Audi A6 e-tron: Allgemeiner Kaufberatungsthread
Hallo zusammen,
wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des A6 e-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.
Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.
Viel Spaß beim Diskutieren und gegenseitigen Beraten!
Grüße
DJ BlackEagle | MT-Team
970 Antworten
Das musst du extra dazu buchen. Hier eine Beispielkonfig: https://www.audi.de/A8BKM730
Deswegen meine Frage zur Haltbarkeit des Kunstleders.
Bin auch der Meinung, dass die Sitzbelüftung nur mit den Sportsitze plus möglich ist... hat mir der Händler zumindest vor 2 Tagen so bestätigt.
Wie gesagt, laut Konfigurator geht es. Mal angenommen es ist kein Bug:
Kann man sich guten Gewissens das Kunstleder kaufen oder sind die Oberflächen nach x Jahren hinüber, trotz Pflege?
Ähnliche Themen
Die Belüftung ist nur bei den Sportsitzen Plus automatisch dabei. Man kann sie aber auch in einigen anderen Konfigurationen extra dazu nehmen.
Kannst du mir bitte einen Screenshot von der Konfiguration Sitzbelüftung + "günstige" Sportsitze schicken? Das wäre nämlich für mich eine Variante, die ich aktuell als leider nicht möglich ansehe. Wo kann ich das einstellen? Beim Händler konnte mein Ansprechpartner wie erwähnt diese Konfiguration nicht anbieten.
Bzgl. dem Kunstleder kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Ich habe die normalen Sportsitze mit Leder/Kunstleder beige bestellt, da ist die Sitzbelüftung dabei (für insgesamt 3210 Euro extra).
Über die Langzeithaltbarkeit wird noch niemand was sagen können, aber 3-5 Jahre wirds schon halten. 😛 Kommt immer auch etwas auf den Umgang und die Pflege an.
Zitat:
@nostal schrieb am 30. August 2025 um 12:01:32 Uhr:
Wie gesagt, laut Konfigurator geht es. Mal angenommen es ist kein Bug:
Kann man sich guten Gewissens das Kunstleder kaufen oder sind die Oberflächen nach x Jahren hinüber, trotz Pflege?
das heutige Kunstleder hat eine top Qualität. Da brauchst du dir bez. der Oberflächen
keine Sorgen machen. Hatte es schon in mehreren Fahrzeugen und sieht eigentlich nach Jahren besser aus als echtes Leder. Ich persönlich habe aber Nappa genommen; so lange es diese noch gibt . Ist glaube ich ich aber eher Kopfsache😉
Ja, dass die Langzeiterfahrung beim e-tron fehlt ist klar.
War gedanklich bei den anderen Audi Modellen, wie da die Erfahrung ist. Würde hoffen, dass das Kunstleder sich bei e-tron nicht (groß) zu den anderen Modellen unterscheidet.
Zitat:@ubzer schrieb am 30. August 2025 um 12:12:21 Uhr:
das heutige Kunstleder hat eine top Qualität. Da brauchst du dir bez. der Oberflächenkeine Sorgen machen. Hatte es schon in mehreren Fahrzeugen und sieht eigentlich nach Jahren besser aus als echtes Leder. Ich persönlich habe aber Nappa genommen; so lange es diese noch gibt . Ist glaube ich ich aber eher Kopfsache😉
Das ist beruhigend. Microfaser Mittelarmlehne seh ich halt extrem speckig werden und mit 2 Kids, ist (Kunst-) Leder deutlich einfacher zu reinigen.
Wie würdet ihr denn beim Q6 die Materialien insgesamt einordnen? Dinamica > Nappa > Kunstleder?
Bei Dinamica entfällt ja leider die Sitzbelüftung.
Ich hatte noch nie Sitzbelüftung, aber schon komplett Kunstleder ohne, und das ist im Sommer schon unangenehm klebrig.
Hätte gerne etwas abwaschbares, daher ist der normale Stoff raus.
Hab auch 2 Kinder, die wissen sich im Auto zu benehmen aber es kann ja immer mal etwas schief gehen…
Jetzt hab ich's, danke! Ich habe die Option der Sitzbelüftung bei der Auswahl der Sitze unter "Design" vermisst. Da gehört das für mich von der Logik her hin. Wenn man die "nicht plus" Sitze wählt, muss man unter "Mehrausstattung" in der langen Liste die zusätzliche Sitzbelüftung suchen und wählen :)
Danke euch!