Audi A6 e-tron: Allgemeiner Kaufberatungsthread

Audi A6 e-tron GH

Hallo zusammen,

wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des A6 e-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.

Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.

Viel Spaß beim Diskutieren und gegenseitigen Beraten!

Grüße
DJ BlackEagle | MT-Team

910 Antworten

Zitat:

@Usasamaki schrieb am 6. April 2025 um 16:13:51 Uhr:


Hat jemand Erfahrung zum Unterschied der beiden Sportsitze (bzw. Sportsitze plus)? Lohnt sich der deftige Aufpreis im Sinne von Komfortgewinn

Rückblickend hätte ich vermutlich lieber die Sport Plus Sitze genommen, da ich finde dass die normalen Sportsitze schon recht eng sind. Und wenn man eh Sitzbelüftung haben möchte, ist der Aufpreis auch nicht mehr so hoch

Hast Du mal auf in beiden gesessen? Finde den Aufpreis schon mehr als heftig.

Zitat:

@Usasamaki schrieb am 6. April 2025 um 16:45:36 Uhr:


Hast Du mal auf in beiden gesessen? Finde den Aufpreis schon mehr als heftig.

Yes im Audi Forum bei der Abholung und als Probefahrzeug fürs Wochenende hatte ich jeweils einen mit Sport Plus und die fühlen sich schon nochmal deutlich besser an.

Ok danke. Anders Richtung Seitenhalt, Komfort, Sportlichkeit? Ich habe die Wahl zwischen den Sitzen und Luftfahrwerk. Fahre viel Langstrecke, möchte es bequem

Ähnliche Themen

Also Sportsitze (einfach) sind ja ein No-Brainer, aber hier gehts ja um die höhere Variante. Ich habe die "einfachen" und das Serien Fahrwerk und ich bin zufirden (komme vom BMW 520d mit Serienfahrwerk).
Klar ist das Luftfahrwerk sicherlich cool, optisch und vom Fahren her, aber das serienmäßige finde ich auch voll i.O.

Die sportsitze+ haben Massagefunktion und sind belüftet. Bei uns hier beim Audi Händler haben sie nur Fahrzeuge mit den Sportsitzen+, daher fehlt mir der gleich, aber aus Erfahrung von mir sind die Sportsitze+ eine gute Mischung aus Komfort und Seitenhalt, die Sportsitze waren mit bisher immer zu hart und die normalen bei mir immer predisziniert für Rückenschmerzen…

Hallo zusammen, habe mir einen Basis A6 e-tron Sportback als Dienstwagen bestellt. Um die 0,25% Versteuerung zu schaffen, musste ich unter einem BLP von 70.000€ bleiben. Von daher ist es die Buchalter-Ausstattung mit Tech-Paket, S-Line Interieur, AHK und 20 Zoll 5-Arm Aero in anthrazit und glanzgedreht geworden.
Ich hätte gerne Matrix LED-Scheinwerfer genommen, das Tech plus Paket hätte aber leider den Rahmen gesprengt.

Eine Frage habe ich zu den LED Scheinwerfern plus, die im Tech Paket enthalten sind. Worauf bezieht sich das plus? LED ist doch Standard und Matrix-LED gibt es ab Tech plus. Was können die LED Scheinwerfer plus mehr, gegenüber den Standard LED Scheinwerfern?

Zitat:

@MarcoFunpark schrieb am 8. April 2025 um 09:52:43 Uhr:


Hallo zusammen, habe mir einen Basis A6 e-tron Sportback als Dienstwagen bestellt. Um die 0,25% Versteuerung zu schaffen, musste ich unter einem BLP von 70.000€ bleiben. Von daher ist es die Buchalter-Ausstattung mit Tech-Paket, S-Line Interieur, AHK und 20 Zoll 5-Arm Aero in anthrazit und glanzgedreht geworden.
Ich hätte gerne Matrix LED-Scheinwerfer genommen, das Tech plus Paket hätte aber leider den Rahmen gesprengt.

Eine Frage habe ich zu den LED Scheinwerfern plus, die im Tech Paket enthalten sind. Worauf bezieht sich das plus? LED ist doch Standard und Matrix-LED gibt es ab Tech plus. Was können die LED Scheinwerfer plus mehr, gegenüber den Standard LED Scheinwerfern?

Du findest die Beschreibung der Eigenschschaften im Audi Konfigurator. Einfach mal mit der Standard-Ausstattung vergleichen.

Zitat:

@MarcoFunpark schrieb am 8. April 2025 um 09:52:43 Uhr:


Hallo zusammen, habe mir einen Basis A6 e-tron Sportback als Dienstwagen bestellt. Um die 0,25% Versteuerung zu schaffen, musste ich unter einem BLP von 70.000€ bleiben. Von daher ist es die Buchalter-Ausstattung mit Tech-Paket, S-Line Interieur, AHK und 20 Zoll 5-Arm Aero in anthrazit und glanzgedreht geworden.
Ich hätte gerne Matrix LED-Scheinwerfer genommen, das Tech plus Paket hätte aber leider den Rahmen gesprengt.

Eine Frage habe ich zu den LED Scheinwerfern plus, die im Tech Paket enthalten sind. Worauf bezieht sich das plus? LED ist doch Standard und Matrix-LED gibt es ab Tech plus. Was können die LED Scheinwerfer plus mehr, gegenüber den Standard LED Scheinwerfern?

LED Scheinwerfer (Grundausstattung):

• Tagfahrlicht
• Abblendlicht
• Fernlicht
• Positionslicht
• Blinklicht

LED Scheinwerfer plus:

• optisch aufgewertetes/digitales Tagfahrlicht
• Abblendlicht
• Fernlicht
• Positionslicht
• Blinklicht
• Abbiegelicht (Ergänzung der seitlichen Ausleuchtung beim Abbiegen)
• Allwetterlicht (zur Verringerung der Eigenblendung bei schlechten Sichtverhältnissen)
• Autobahnlicht (erweiterte Leuchtreichweite bei hohen Geschwindigkeiten)
• statisches Kurvenlicht (Ergänzung der seitlichen Ausleuchtung in engen Kurven)
• Rangierlicht (Ausleuchtung des Rangierbereichs vorn seitlich beim Rückwärtsfahren)
• automatisch-dynamische Leuchtweitenregulierung
• Kreuzungslicht (Ergänzung der seitlichen Ausleuchtung im Kreuzungsbereich)
• dynamische Lichtinszenierung der Coming-Home-/Leaving-Home-Funktion im Stand

Du kannst das Licht nachher online nachbuchen

Zitat:

@Usasamaki schrieb am 8. April 2025 um 12:52:02 Uhr:


Du kannst das Licht nachher online nachbuchen

Danke für die Info!
Was kostet der Spaß denn?

www.motor-talk.de/.../...gibt-es-eine-fod-preisliste-t8195332.html?...

Hier der Link zu einem Thread über die FoD Möglichkeiten

Meine Lieben - Ich habe eine Frage zur Sitzbelüftung: ist das sinnvoll bzw. must oder nice to have? Sind immerhin 1140 CHF Aufpreis. Gerade im Sonner denke ich es wohl sinnvoll auf langen Fahrten, wenn es immer wärmer wird. Oder lässt sich der Wagen eh temperieren mit der Wärmepumpe im Voraus und dann ist es nicht nötig. Danke für eure Ratschläge und Erfahrungen. LG Christoph

Das hängt sehr von Deiner persönlichen Schweißbildung ab. Ich habe die Sitzlüftung in meinem e-tron 55 nun seit 3 Jahren im Einsatz und habe sie sehr selten angewendet. Im Sommer habe ich den Wagen oft vorkühlen lassen. Meiner Frau war die Sitzlüftung immer zu kalt. Bei meinem Bekannten dagegen, der stärker schwitzt ist die Sitzbelüftung ein Muss und bei Ihm ist sie ständig im Einsatz. Ich habe mich daher diesmal für die Kombination aus Stoff und Kunstleder entschieden, da es meinem Bedürfnis eher entspricht.

Bei mir ist die Sitzbelüftung immer an! Im Sommer stärker als im Winter, aber selbst im Winter ist die parallel zur Heizung an. Sehr angenehm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen