Audi A6 e-tron: Allgemeiner Kaufberatungsthread

Audi A6 e-tron GH

Hallo zusammen,

wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des A6 e-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.

Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.

Viel Spaß beim Diskutieren und gegenseitigen Beraten!

Grüße
DJ BlackEagle | MT-Team

910 Antworten

Zitat:

@Manilius schrieb am 27. März 2025 um 21:46:06 Uhr:


So heute geliefert bekommen.

Man sitzt wie bereits mehrfach erwähnt recht hoch im Vergleich zum verbrenner A6. Nicht unangenehm aber auffallend. Normalsitze sind mir unbequem. Da glaube ich sind die Sportsitze besser aber da ich blind bestellt hatte im September Pech gehabt. Also in jedem Fall testen wer das noch kann. Wenn ich für irgendjemanden etwas messen oder testen soll gerne Bescheid geben.

bin aus meinem Allroad in Stellung "Allroad" ausgestiegen und in den S6 Etron eingestiegen und fand kaum einen Höhenunterschied. Für mich super!!

Ich habe mir gerade dieses Video auf YouTube angeschaut - schaut doch bitte einmal bei Minute 2:21 - diese Türverkleidung…wieso hat die den Lautsprecher links oben in der Ecke (B&O) und nicht diese Klavierlackoberfläche. Und auch in der Fahrertür sitzt der Lautsprecher nicht beim Bedienpanel (3:10).
Scheint S-Line zu sein…werden in anderen Ländern andere Türinnenverkleidungen montiert??? Das die Blindstöpsel an den Türgriffen teils Tasten haben in anderen Ländern (Vorschriften?) habe ich schon gesehen, aber eine deutlich geänderte Türverkleidung? Oder ist die Türverkleidung bei euch so wie in dem Video? In den ‚Testvideos‘ und im Konfi sieht das anders aus…

https://www.youtube.com/watch?v=oMmEOkUSx5c

Türverkleidung

Zitat:

@Olli25 schrieb am 28. März 2025 um 14:41:21 Uhr:


Ich habe mir gerade dieses Video auf YouTube angeschaut - schaut doch bitte einmal bei Minute 2:21 - diese Türverkleidung…wieso hat die den Lautsprecher links oben in der Ecke (B&O) und nicht diese Klavierlackoberfläche. Und auch in der Fahrertür sitzt der Lautsprecher nicht beim Bedienpanel (3:10).
Scheint S-Line zu sein…werden in anderen Ländern andere Türinnenverkleidungen montiert??? Das die Blindstöpsel an den Türgriffen teils Tasten haben in anderen Ländern (Vorschriften?) habe ich schon gesehen, aber eine deutlich geänderte Türverkleidung? Oder ist die Türverkleidung bei euch so wie in dem Video? In den ‚Testvideos‘ und im Konfi sieht das anders aus…

https://www.youtube.com/watch?v=oMmEOkUSx5c

Dort zusehen ist ein Q6 Etron. Sieht man auch am anderen Stoff und den echten Türgriffen 🙂

ups…ja jetzt sehe ich es auch…da wurde also wieder wild was zusammengeschnitten ;-)

Vielleicht hätte man das seitens Audi besser (auch) vom Q6 übernehmen sollen…der Übergang schaut schon stimmiger aus…

Ähnliche Themen

Ab wann ist der A6 Etron mit 22kw AC Onboard

Lader verstellbar ???

Gruß Silvio

@mastersilvio: Aktuell noch nicht, soll später noch kommen. Meistens aber nicht vor mindestens der ersten Produktüberarbeitung.

Ich hatte es schon in mehreren Kommentaren hier gesehen. Hat der A6 e-tron tatsächlich auch mit Ablagepaket vorne und hinten keine Haltegriffe?
Tatsächlich habe ich bei der Probefahrt nicht darauf geachtet, da ich nie auf die Idee gekommen wäre, dass das eine mögliche Option sein könnte. GGf. ist das eine Konsequenz aus dem Glaspanorama-Dach und da man da nicht zuviel "Arbeit" reinstecken wollte hat man die Haltegriffe bei allen A6 e-tron komplett weggelassen
Wenn das wirklich so ist, da frage ich mich dann schon, welche Pappnase bei Audi solche Entscheidungen trifft. So wird es tatsächlich schwer sich von der asiatischen Konkurenz abzuheben und muss dann auch nicht jammern, wenn man mal wieder weniger verkauft hat als erwartet.

Ich habe gerade nochmal bei meinem nachgeschaut. Ich habe das Ablagepaket (und auch sonst ca. alle Pakete). Er hat keine Haltegriffe, weder vorne noch hinten.

Hinten gibt es links und rechts die Möglichkeit einen Kleiderhaken aufzuhängen.

Haltegriffe

Zitat:

@mapf82 schrieb am 31. März 2025 um 10:09:51 Uhr:


Ich habe gerade nochmal bei meinem nachgeschaut. Ich habe das Ablagepaket (und auch sonst ca. alle Pakete). Er hat keine Haltegriffe, weder vorne noch hinten.

Hinten gibt es links und rechts die Möglichkeit einen Kleiderhaken aufzuhängen.

Sind die "Möglichkeit einen Kleiderhaken aufzuhängen" nicht eher die oberen Halterungen des Gepäckraum-Netzes? Also das Trennnetz zwiscchen Kofferraum und Fahrgastraum.

Hm, stimmt. Ist vermutlich dafür gedacht... Ich habe es vorher mit einem Kleiderhaken ausprobiert, funktioniert einwandfrei finde ich.

Zum Glück brauche ich das persönlich aber ohnehin nicht. Also wie gesagt, ansonsten gibt es nichts.

Es gibt tatsächlich keine Haltegriffe. Scheint ein Trend zu sein, der BMW iX hat z. B. auch keine, was es aber nicht besser macht. Mein S6 soll im Mai kommen und ich habe mir jetzt bei ATU für 14,99 Euro einen Bügel mit einer Vertiefung in der Mitte besorgt, die man an den ausziehbaren Halterungen der Kopfstützen montieren kann - nicht ideal, aber ich habe nun einmal regelmäßig Saccos und Hemden im Auto dabei.

Aber bitte beachten, dass das nur bei den „normalen“ Sportsitzen und den Standardsitzen geht. Die S-Sportsitze haben m. W. keine ausziehbaren Kopfstützen, da wird es dann problematisch…

https://m.youtube.com/watch?v=Fb6CBqQR7qg&pp=0gcJCX4JAYcqIYzv

Seht euch das Video an????

Gestern angeschaut, lässt hoffen auf eine sehr gute Effizienz auch bei hohen Geschwindigkeiten. 65 kWh nach 210 Kilometern nachgeladen. Mit sehr hohem Anteil sehr hoher Geschwindigkeit. Mit Winterreifen und bei alles andere als warmen Temperaturen. Klingt klasse :-)

Zitat:

@Santa-Claus schrieb am 6. April 2025 um 10:31:17 Uhr:

Zitat:

Gestern angeschaut, lässt hoffen auf eine sehr gute Effizienz auch bei hohen Geschwindigkeiten. 65 kWh nach 210 Kilometern nachgeladen. Mit sehr hohem Anteil sehr hoher Geschwindigkeit. Mit Winterreifen und bei alles andere als warmen Temperaturen. Klingt klasse :-)

Finde ich auch????

Hat jemand Erfahrung zum Unterschied der beiden Sportsitze (bzw. Sportsitze plus)? Lohnt sich der deftige Aufpreis im Sinne von Komfortgewinn

Deine Antwort
Ähnliche Themen