Audi A6 e-tron: Allgemeiner Kaufberatungsthread

Audi A6 e-tron GH

Hallo zusammen,

wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des A6 e-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.

Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.

Viel Spaß beim Diskutieren und gegenseitigen Beraten!

Grüße
DJ BlackEagle | MT-Team

930 Antworten

Zivilrechtliche und Steuerrechtliche Betrachtungsweise sind nicht gleichlaufend; daher kann es trotz gleichem Preis zu einer höheren Besteuerung kommen.

Zitat:

@mapf82 schrieb am 11. September 2024 um 20:59:57 Uhr:



Zitat:

@Att schrieb am 11. September 2024 um 20:12:32 Uhr:


Gibt's da bitte auch etwas belegbares bevor du alle verrückt machst.
Was für ein Angebot und welches Autohaus?


Ist ein Autohaus in Oberösterreich. Angebot lautet auf einen "A6 Avant e-tron quattro business". Wir haben das Auto gemeinsam konfiguriert, ich habe im Konfigurator mitgeschaut. Will aber mein Angebot hier nicht rein stellen.

Ich hoffe mal es ist kein Fehler, aber das Angebot liest sich recht eindeutig...

Quattro wird in AT ja wirklich angeboten. Aber sind die Leistungsangaben korrekt?

136PS A6 Avant e-tron und der quattro 187PS?
https://konfigurator.audi.at/.../@?variant=Business

Check mal die Dauerleistung

Zitat:

@DerJohann2903 schrieb am 2. Oktober 2024 um 10:29:23 Uhr:


Check mal die Dauerleistung

Finde weder auf Audi DE noch AT dazu eine Angabe.

Ähnliche Themen

Zitat:

@AndreH80 schrieb am 2. Oktober 2024 um 10:32:52 Uhr:



Zitat:

@DerJohann2903 schrieb am 2. Oktober 2024 um 10:29:23 Uhr:


Check mal die Dauerleistung

Finde werde auf Audi DE noch AT dazu eine Angabe.

Zum Marktstart erscheint der Audi in zwei Leistungsstufen und mit einer Akkugröße. Als A6 e-tron performance soll der Sportback mehr als 750 Kilometer weit kommen, der Avant wird wohl ein paar Kilometer weniger schaffen. Angetrieben werden hier nur die Hinterräder, die Systemleistung liegt bei 270 kW. Das vorläufige Top-Modell wird der S6 e-tron quattro mit 370 kW Systemleistung sein. Er verfügt über Allradantrieb und soll mit einer Akkuladung rund 670 Kilometer weit kommen.
Später legt Audi noch eine Einstiegsversion mit 210 kW Leistung und weniger Reichweite nach. Hier stehen rund 610 Kilometer auf dem Datenblatt. Auch einen A6 e-tron Quattro mit 315 kW Systemleistung wird es im weiteren Verlauf geben, der rund 700 Kilometer weit fahren soll.

https://www.adac.de/.../

Das ist aber Systemleistung und nicht Dauerleistung. Diese ist deutlich geringer und liegt weit unter 200 kW.

Zitat:

@TheOggy schrieb am 2. Oktober 2024 um 11:57:10 Uhr:



Zitat:

@AndreH80 schrieb am 2. Oktober 2024 um 10:32:52 Uhr:


Finde werde auf Audi DE noch AT dazu eine Angabe.

Zum Marktstart erscheint der Audi in zwei Leistungsstufen und mit einer Akkugröße. Als A6 e-tron performance soll der Sportback mehr als 750 Kilometer weit kommen, der Avant wird wohl ein paar Kilometer weniger schaffen. Angetrieben werden hier nur die Hinterräder, die Systemleistung liegt bei 270 kW. Das vorläufige Top-Modell wird der S6 e-tron quattro mit 370 kW Systemleistung sein. Er verfügt über Allradantrieb und soll mit einer Akkuladung rund 670 Kilometer weit kommen.
Später legt Audi noch eine Einstiegsversion mit 210 kW Leistung und weniger Reichweite nach. Hier stehen rund 610 Kilometer auf dem Datenblatt. Auch einen A6 e-tron Quattro mit 315 kW Systemleistung wird es im weiteren Verlauf geben, der rund 700 Kilometer weit fahren soll.

https://www.adac.de/.../

Die Frage bezog sich auf die Informationen der audi.at Seite... Warum hier nur 136PS bzw. 187PS angegeben sind...

A6 Avant e-tron quattro
Elektro / 138 kW (187 PS) / Automatik

A6 Avant e-tron
Elektro / 100 kW (136 PS) / Automatik

Weil das wahrscheinlich die Dauerleistung ist.

Das ist die Dauerleistung ja. Die ist im Übrigen auch im Fahrzeugschein eingetragen.

Zitat:

@AndreH80 schrieb am 2. Oktober 2024 um 12:34:50 Uhr:


Die Frage bezog sich auf die Informationen der audi.at Seite... Warum hier nur 136PS bzw. 187PS angegeben sind...

Ja, das ist ganz normal.
Bei der Versicherung später steht auch meist diese Leistung.

Muss man sich etwas umgewöhnen, wobei andererseits auch nicht. Bei Verbrennern wird ja auch nur die Maximalleistung prominent angegeben und so ist es auch bei BEV. Hintergrund bei letzteren ist, dass die Batterie nicht über einen langen Zeitraum an der maximalen Leistung (hier das Ausspeichern von Energie) betrieben werden kann, da die sonst schaden nimmt. Die Dauerleistung ist die, die der Hersteller garantiert über einen unendlich langen Zeitraum (praktisch bist die Batterie leer ist) abrufen kann. Da aber sowieso nicht so oft und in der Regel kurz im Grenzbereich zB mit maximaler Beschleunigung fährt, merkt man davon nichts. Wobei unter 10% SOC dann die Leistung wieder deutlich abfällt um die Batterie zu schonen.

Ich hab heute auf jeden Fall so einen A6 quattro bestellt. Freu mich schon.

Das mit der Leistung ist wirklich komisch, weil beim S6 wird im AT Konfigurator die Dauerleistung und die Peak Leistung angegeben. Die Peak Leistung prominent, die Dauerleistung quasi kleingedruckt. Der S6 wird übrigens mit der gleichen Dauerleistung von 187 PS angegeben.

Im Darknet gibt es dann irgendwann das Upgrade- zahlbar in Bitcoins. Gleiche Hardware- anderes Kennfeld.

Ich habe heute mit meinem Händler wegen neuer Sommerreifen für meinen Etron telefoniert und dabei wenig geplaudert, was ich beim Servicetermin im Dezember für ein Leihauto kriegen könnte, weil ich mich ja schon auf den A6 freue.
Da hat er gemeint, das könnte sich ausgehen, weil aktueller Stand ist, dass der Händler (Österreich) im November den ersten A6 etron kriegen sollte. Ich bin gespannt, ob sich das wirklich für eine Probefahrt im Dezember ausgeht.

Liebe Leute,
hat jemand einen Tipp, wo ich die Unterschiede zwischen S-line und eben Nicht-S-line Front und auch Heckansicht gut sehen kann?
2800 Euro für S-line Optik in schwarz würde ich mir gerne sparen können, falls die Normalansichten genügen, inkl. Grill(Frontblenden)gestaltung.
Auf den Audi-Seiten ("Entdecken"😉 und auch im Konfigurator kann ich die "normale" Front- und Heckansicht nicht erkennen. Absicht von Audi? Gibt es evtl. kaum nennenswerte Unterschiede?

Und andere Frage: Kann man erst im Konfigurator und der dann veröffentlichten Preisliste technische Daten entnehmen oder finden sich diese noch irgendwo anders, vielleicht ein bisschen weniger versteckt? Dies betrifft zwar jetzt nicht unbedingt den A6, sondern aktuell bspw. den Q6 SB, aber im alten Konfigurator war das für mein Empfinden sehr viel leichter zu finden und auch übersichtlicher dargestellt. Vergleiche sind im neuen Konfigurator mit insbesondere vertikaler Ausrichtung zudem schwer anzustellen. Auch Änderungen bei Ansichten, wenn man zB S-line abwählt, sind nicht gerade auffällig, da man dann immer scrollen muss.

Selbst im Media Center finden sich nur Fotos mit S-line.
Wo finde ich Bilder vom "Kassenmodell" (auch wenn der A6 selbst nackt nicht gerade in diese Kategorie fallen dürfte...)?

Danke und Gruß
rpewe

Deine Antwort
Ähnliche Themen