Audi A6 e-tron (2023/2024): Allgemeine Diskussion

Audi A6 e-tron GH

Gestern hat Audi ja bereits offiziell eine Zeichnung für ein weiteres Elektrokonzept rausgehauen:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...to-shanghai-am-19-april-100475
Heute sind bereits Fotos dazu geleakt worden:
https://www.instagram.com/p/CNuwDbxJ4EW/
https://www.instagram.com/p/CNuzNjzsxV9/
https://www.instagram.com/p/CNuz0TjpT0p/
Das zweite Audi-Modell auf Basis der PPE ist also kein kleiner Ableger des e-tron GT, sondern eine elektrische Business-Limousine - das erste Audi-Modell ist ja nächstes Jahr der Q6 e-tron. Ich finde ihn sehr schick und deutlich ansprechender (zumindest was man bisher gesehen hat) als den direkten Mitbewerber Mercedes-Benz EQE. Auffälig ist jedoch, dass beide Modelle eine sehr aerodynamische Dachlinie erhalten und eine Elektroversion des A7 bzw. CLS fast überflüssig machen.

1788 Antworten

Zitat:

@markb74 schrieb am 5. Februar 2025 um 21:23:56 Uhr:


Warten wir es ab, sind beide Aussagen von Audi. Muss leider noch 3 Monate warten bis ich es persönlich bestätigen kann.

Fahre morgen den Performance (also nicht s6) und versuche dran zu denken, das zu testen.

Bin heute einen i5 vom Kollegen gefahren. Der hatte auch den Sound, aber nur bei einem bestimmten Modus. Wir haben sehr laut gelacht darüber. Darauf kann ich gerne verzichten.

Der Hyundai meiner Frau hat auch sowas mit den Namen "Sound Design" klinkt ein wenig wie der Airwolf Helicopter. Kann man auf verzichten

Ganz anderes Thema: Wann erscheinen normalerweise die Crashtest-Ergebnisse? Ich hatte gesehen, dass Euro NCAP den A6 E-Tron noch nicht listet. Komisch.. https://www.euroncap.com/.../?...

Ähnliche Themen

Der Q6 war im vergangenen September dran, vorgestellt wurde er im März. Der A6 wurde im Juli vorgestellt - ich würde daher mal davon ausgehen, dass die Ergebnisse in den nächsten 1-2 Monaten vorliegen.

Zitat:

@snb schrieb am 5. Februar 2025 um 21:20:04 Uhr:


Ich habe bei Audi auf Instagram nachgefragt & dort hat man diese Einschränkung nicht erwähnt.

Ist auch sehr allgemein gehalten.

Heute Probefahrt gehabt.

Zur Frage weiter oben betreffend dem Innensound - diesen hat der Performance (nicht s6) im Dynamic Modus, aber recht dezent. Nicht so doll, wie ich es zb von BMW gewohnt bin,

Generell freue ich mich über meine Entscheidung. Mit meinen 1,93cm fühlte ich mich wohl und hatte auch nach oben genug Platz (Auto hatte das Panodach). Alles wo man im Alltag so ranfässt fühlt sich wertig an.

Displays sind super und sehr schnell. Einzig die Ungebungs/Rückfahrkameras wirkten tatsächlich so, als wäre die Framerate mies. Man kann nur hoffen, dass es an der Vorserie liegt, ansonsten wäre das nicht zeitgemäß - dennoch kein KO Kriterium, Bild war ansonsten Top.

Klar, hinter mir kann keiner mehr bequem sitzen bei 1,93. mein Kollege mit 1,82 saß aber so, dass selbst ich hinter ihm noch ok sitzen konnte.

Kofferraumabmessung sind 1m breit, 70cm hoch und max. ca. 180 tief.

Digitale aussenspiegel sind cool. An den des Beifahrers muss man sich gar nicht erst gewöhnen, der sitzt perfekt. Der eigene beim Fahrer ist noch etwas ungewohnt, bin mir aber sicher nach 2-3 Tagen hat man sich dran gewöhnt.

Alles in allem bin ich happy und freue mich auf meinen s6.

Siehst Du, sage ich ja: 1,93 ist nicht gleich 1,92 und hängt immer vom eigenen Oberkörper/Beinverhältnis ab. Bei mir hat es halt nicht gepasst von der Höhe, aber freut mich für dich!

Das Auto ist toll, keine Frage…

Das mit dem sound past dann so. Braucht man eh nicht. Leider wurde meine Probefahrt Wochenende von 07.02 auf 28.02 verschoben weil es Leute gab die noch nicht unterschrieben haben. Verstehe ich, aber...

Nur als Hinweis der Ionicsound im BMW ist je nach MyMode anders und ist auch deaktivierbar. Ich habe es meistens aus. Nur selten mal an weil es beim durchbeschleunigen irgendwie lustig ist.

Zitat:

@Hoofy schrieb am 6. Februar 2025 um 21:07:15 Uhr:


Nur als Hinweis der Ionicsound im BMW ist je nach MyMode anders und ist auch deaktivierbar. Ich habe es meistens aus. Nur selten mal an weil es beim durchbeschleunigen irgendwie lustig ist.

Fand es „selten mal“ lustig, gerade mit dem m60 im Sport Modus um mal den Booststart zu präsentieren, habe aber zu 99% den Sound komplett aus gehabt. Fand den Sound heute im Performance im Dynamik Modus dezent und passend und bin gespannt, wie es dann im s6 ist - wird aber auch da Safe eher aus bleiben 🙂

Man könnte fast sagen - schluck - dass es besonders angenehm ist, ohne störende Geräuschkulisse unterwegs zu sein, die gerne auch hier im Forum oder von dem ein oder anderen Petrolhead als “Emotionen” beschrieben werden.

Oft sind das dann ja diejenigen, die noch nie ernsthaft elektrisch gefahren sind.

Ich fahre auch schon 6 Jahre reinelektrisch.
Ich mache den Sound generell nur noch an, wenn ich Leute dabei habe die nicht so oft (mit mir) Elektro fahren.
Die bekommen dann besseres Feedback über die Beschleunigung und denen wird dann nicht so schnell schlecht. :-)

Ich glaube diese Sounds sind generell um den Umstieg zu erleichtern und Spielerei (innen nicht außen)

Ich fand den Straßenbahnsound im Etron anfangs super, aber jetzt im iX genieße ich echt das lautlose fahren! Das ist einfach entspannend.

Kann man die Sounds im neuen A6 aber schon abdrehen, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen