Audi A6 e-tron (2023/2024): Allgemeine Diskussion

Audi A6 e-tron GH

Gestern hat Audi ja bereits offiziell eine Zeichnung für ein weiteres Elektrokonzept rausgehauen:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...to-shanghai-am-19-april-100475
Heute sind bereits Fotos dazu geleakt worden:
https://www.instagram.com/p/CNuwDbxJ4EW/
https://www.instagram.com/p/CNuzNjzsxV9/
https://www.instagram.com/p/CNuz0TjpT0p/
Das zweite Audi-Modell auf Basis der PPE ist also kein kleiner Ableger des e-tron GT, sondern eine elektrische Business-Limousine - das erste Audi-Modell ist ja nächstes Jahr der Q6 e-tron. Ich finde ihn sehr schick und deutlich ansprechender (zumindest was man bisher gesehen hat) als den direkten Mitbewerber Mercedes-Benz EQE. Auffälig ist jedoch, dass beide Modelle eine sehr aerodynamische Dachlinie erhalten und eine Elektroversion des A7 bzw. CLS fast überflüssig machen.

1788 Antworten

Den Boost gibt es nur beim klassischen Launch Control Start

Weiß jemand wann echte Testvideos kommen? Also Reichweitentests und ähnliches? Dafür muss man vermutlich auf Fahrzeuge aus der Serienproduktion warten oder wie ist das normalerweise?

Zitat:

@mapf82 schrieb am 9. Januar 2025 um 19:33:06 Uhr:


Weiß jemand wann echte Testvideos kommen? Also Reichweitentests und ähnliches? Dafür muss man vermutlich auf Fahrzeuge aus der Serienproduktion warten oder wie ist das normalerweise?

Sehr wahrscheinlich ja. Denke vor Mitte Februar gibt es da nichts

Ich denke die kommen erst im März. Am 7.2 ist ja erstmal Marktstart. Bis es dann genügend Fahrzeuge gibt und die Tests gedreht sind dauert es ja noch.

Ähnliche Themen

Ah interessant, das mit dem Marktstart am 7. 2. hatte ich übersehen.

Hm, habe nochmal geschaut wann die Q6 Videos gekommen sind. Der Reichweitentest vom Bjorn Nyland ist vom 19. Juli.

Markteinführung vom Q6 war laut google am 20. Juli.

Wer weiß, vielleicht gibt es ja zur Markteinführung schon was neues das mir die Wartezeit verkürzt...

Ist beim A6 eigentlich das Rücklicht dauerhaft auch bei Tag an?

Interessant fände ich auch, ob die Ambiente Beleuchtung auch am Tag an ist.

Aus Polen gibt es jetzt die ersten Autobahntests mit dem A6 Avant Performance. (das Video ist auf English)

Für einen Avant, mit 21“ und bergauf ist der Verbrauch auch okay.

https://youtu.be/VJ1maGTvux0?si=L4c-p52NDVQnVuK4

Nicht besser wie der eqs oder der i7

Es fällt mir schwer das einzuordnen. Was macht die Temperatur und die 700m Höhenunterschied aus? Er ist aber auch nur 120 km/h gefahren. Das war natürlich der Allrad Kombi. Morgen bin ich auf der offiziellen Vorstellung beim Dealer. Aber ich befürchte es ist kein großer Schritt von meinem BMW i4 von der Reichweite.

Es ist sogar „nur“ der Heckantrieb Avant.

Im Vergleich zum i4 wird der Reichweitengewinn vermutlich wirklich nicht so hoch ausfallen, da dieser (jedenfalls als Heckantrieb) schon sehr effizient ist.

Der i4 ist auch knapp 200kg leichter. Aber mal ehrlich, wer hat erwartet das der A6 so krass effizienter ist als vergleichbare Fahrzeuge? Er kann einfach nur schneller nachladen.

Ich :-), 94,9 zu 81,1 und 4 Jahre neuer, da hatte / habe ich doch etwas Hoffnung. Das sind 17% mehr, das sollte auch in der Reichweite ankommen. Sonst verliert man ja den Vorteil des schneller Ladens.

Zitat:

@DG-300 schrieb am 4. Februar 2025 um 21:17:34 Uhr:


Ich :-), 94,9 zu 81,1 und 4 Jahre neuer, da hatte / habe ich doch etwas Hoffnung. Das sind 17% mehr, das sollte auch in der Reichweite ankommen. Sonst verliert man ja den Vorteil des schneller Ladens.

Bei der Größe, Gewicht und dem Akku wäre der A6 eher mit dem Tesla Model S vergleichbar und das hat bei der Geschwindigkeit und den Temps auch seine 21-22kWh/100km verbraucht (siehe Tesla Björns Exceltabellen)

Von der efficiency also nicht schlecht.

Mal abwarten, was der Bloch sagt: Das wird gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen