Audi A6 e-tron (2023/2024): Allgemeine Diskussion
Gestern hat Audi ja bereits offiziell eine Zeichnung für ein weiteres Elektrokonzept rausgehauen:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...to-shanghai-am-19-april-100475
Heute sind bereits Fotos dazu geleakt worden:
https://www.instagram.com/p/CNuwDbxJ4EW/
https://www.instagram.com/p/CNuzNjzsxV9/
https://www.instagram.com/p/CNuz0TjpT0p/
Das zweite Audi-Modell auf Basis der PPE ist also kein kleiner Ableger des e-tron GT, sondern eine elektrische Business-Limousine - das erste Audi-Modell ist ja nächstes Jahr der Q6 e-tron. Ich finde ihn sehr schick und deutlich ansprechender (zumindest was man bisher gesehen hat) als den direkten Mitbewerber Mercedes-Benz EQE. Auffälig ist jedoch, dass beide Modelle eine sehr aerodynamische Dachlinie erhalten und eine Elektroversion des A7 bzw. CLS fast überflüssig machen.
1788 Antworten
Laut Zulassungsstatistik wurden im Oktober 66 Stück in DE zugelassen, könnte also passen.
Kann diesen Bericht nur bestätiegn - ein gelungenes Fahrzeug worauf sich das Warten gelohnt hat. ABER wie kann diese Rückbank so abgenommen werden und in Produktion gehen. Ich sass heute im neuen S5 Avant selbst hier ist es angenehmer zu sitzen. Ich warte bis der A6 beim Händler (AMAG) steht und werde nochmals ausführlich Probesitzen und Vergleichen mit A5 und Q6. Ich hoffe es war der erste Eindruck und der kann sich noch etwas verbessern und man versucht damit zu leben ... sonst wird es halt nochmals für eine Zeit ein Benziner mit dem S5.
Zitat:
@Fabiinho schrieb am 10. November 2024 um 02:17:04 Uhr:
Ich war am Freitag an der Auto Zürich und habe mich in den S6 gesetzt. Das Auto ist wirklich schön zum Anschauen. Eigentlich wollte ich unbedingt einen bestellen (ich freue mich seit Jahren darauf) - bis ich mich auf die Rückbank gesetzt habe. Selbst mit 175cm Grösse habe ich quasi keine Sitzflächenauflage für die Oberschenkel, der Boden ist extrem nahe an der Sitzfläche. So unbequem bin ich noch nie auf einer Rückbank gesessen.
Ich bin mir nicht einmal sicher, ob ich da einen Isofix-Sitz mit Stütze hinein bekomme. Leider bin ich nun sehr enttäuscht und werde keinen bestellen als Nachfolger meines Fat e-tron (dieser hat ungefähr die bequemste Rückbank für meine Körpergrösse, auf der ich je gesessen bin). Ich lasse gerne trotzdem das malpeloblaue Foto hier :-)
Diejenigen die bereits im A6 e tron saßen: Habt ihr einen Vergleich zum neuen A5? Ich hatte die Möglichkeit heute mal den A5 hinten zu testen und fand es schon deutlich unbequemer als im Q6 e tron. Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass im A6 die Beine noch angewinkelter sind . . .
Zitat:
@matzas schrieb am 19. November 2024 um 12:55:04 Uhr:
Diejenigen die bereits im A6 e tron saßen: Habt ihr einen Vergleich zum neuen A5? Ich hatte die Möglichkeit heute mal den A5 hinten zu testen und fand es schon deutlich unbequemer als im Q6 e tron. Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass im A6 die Beine noch angewinkelter sind . . .
Ja, fand beim A5 liegen die Beine etwas mehr auf, sass nur kurz in beiden, subjektiv im A5 etwas besser gelöst.
Muss aber ehrlich gesagt zum Vergleich mal in meinem S6 8K hinten sitzen, tue ich nämlich nie
Ähnliche Themen
Gerade die info bekommen, dass Auto die Einführung in die 5. KW 2025 geschoben hat und erste Autos erst ab Februar in den Showrooms stehen werden
@TubeTonic woher kommt die Info?
Von meinem Freundlichen hieß es auch dass die ersten Fahrzeuge erst im 1. Quartal im showroom ankommen.
Zitat:
@kaindl schrieb am 19. November 2024 um 21:17:07 Uhr:
@TubeTonic woher kommt die Info?
Woher kann die info wohl kommen? Vom freundlichen natürlich. Bei meinem Golfspiel mit dem Audi Vorstand erzählen die mir sowas nicht 🙂
Hieß erst November - jetzt Februar. Schon hart, wenn ich bedenke dass meiner angeblich März kommen soll. Mehr Beta Tester geht dann wohl nicht 🙂
Ja, klingt gar nicht gut. Meiner sollte im Februar kommen. Ich vermute dass sich alles verschiebt, nicht nur die Fahrzeuge für den Showroom.
Zitat:
@mapf82 schrieb am 20. November 2024 um 07:27:14 Uhr:
Ja, klingt gar nicht gut. Meiner sollte im Februar kommen. Ich vermute dass sich alles verschiebt, nicht nur die Fahrzeuge für den Showroom.
Befürchte ich auch. Keine Ahnung ob es mittlerweile Fahrveranstaltungen gab und nur noch ein Embargo herrscht, oder alles noch in der Schwebe ist. Ende Januar geht meiner weg und möchte ungern länger als 1-2 Monate überbrücken. Abwarten
Das Embargo soll sich Anfang Dezember lüften 😉
Gibt es da was "genaueres" ;-)
In zwei Wochen wirst du mehr wissen 🙂
Ich finde es schon krass wie lange die brauchen von der Vorstellung bis zu dem Punkt wo der Wagen dann mal wirklich da ist. Ich bin auch enttäuscht habe mir von dem Wagen mehr erwartet als nur mehr Akku und mehr laden. Sondern auch was Assistenten angeht usw. Dazu der doch extreme Preis.
Ja, bei den Assistenten hätte ich auch etwas beeindruckenderes erwartet. Ich vermute sie hatten auch mehr vor, aber dann gemerkt dass sie sich besser darauf konzentrieren das bekannte auf der neuen Plattform vernünftig hin zu bekommen. Vermutlich würden wir sonst noch ein oder zwei Jahre warten...