Audi A6 e-tron (2023/2024): Allgemeine Diskussion

Audi A6 e-tron GH

Gestern hat Audi ja bereits offiziell eine Zeichnung für ein weiteres Elektrokonzept rausgehauen:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...to-shanghai-am-19-april-100475
Heute sind bereits Fotos dazu geleakt worden:
https://www.instagram.com/p/CNuwDbxJ4EW/
https://www.instagram.com/p/CNuzNjzsxV9/
https://www.instagram.com/p/CNuz0TjpT0p/
Das zweite Audi-Modell auf Basis der PPE ist also kein kleiner Ableger des e-tron GT, sondern eine elektrische Business-Limousine - das erste Audi-Modell ist ja nächstes Jahr der Q6 e-tron. Ich finde ihn sehr schick und deutlich ansprechender (zumindest was man bisher gesehen hat) als den direkten Mitbewerber Mercedes-Benz EQE. Auffälig ist jedoch, dass beide Modelle eine sehr aerodynamische Dachlinie erhalten und eine Elektroversion des A7 bzw. CLS fast überflüssig machen.

1807 Antworten

Jap sollte Magnet sein

Zitat:

@matzas schrieb am 6. November 2024 um 07:42:51 Uhr:


Kann man sich dort auch in die Autos reinsetzen oder sind die nur ausgestellt?

Ich war da Mitte august. Da waren die nur ausgestellt aber Q6 und andere die ebenfalls rumstanden waren offen.

Ich war gestern im Forum in Ingolstadt, aktuell ist kein A6 Etron da. Im Museum steht die Studie von 2022.

Zitat:

@Crashdummy88 schrieb am 25. Oktober 2024 um 13:09:53 Uhr:


Nichts was die Preisdifferenz von 5k beim Q6 zu 13k beim A6 erklären würde...

Ich finde die 13k Differenz auch überhöht. Allerdings ist der Leistungsunterschied beim A6 auch größer als beim Q6. Der Q6 für 68k hat mehr Reichweite als der A6 für 62k. Trotzdem könnte der kleine A6 quasi das Schnäppchen sein. Etwa 10k über dem ID.7 mit gleicher Reichweite. Aber beim ID.7 gibt es ja noch den Pro S mit 709 km, 14% mehr. Für Langstrecken sind die ähnlich gut. Was für den ID.7 allgemein spricht, ist der viel kleinere Wendekreis, für Q6/A6 die 210 km/h und für den Q6 das Schiebedach. Meine Favoriten wären: ID.7 Pro S für 55k, Q6 für 68k, A6 Quattro für 79k und Macan 4S für 90k, jeweils plus Extras.
j.

Ähnliche Themen

Interessant ist der Unterschied zwischen dem kleinen und dem großen A6. Da liegen 13 T€ dazwischen für ca. 100km mehr Reichweite. Und der kleine A6 hat nahezu die gleiche Reichweite wie der große Q6. Zumindest wenn man Realverbräuche annimmt und nicht WLTP. Für mich eine echte Alternative. Sonst komme ich auch mit der Leasingrate nicht hin.

Ich war am Freitag an der Auto Zürich und habe mich in den S6 gesetzt. Das Auto ist wirklich schön zum Anschauen. Eigentlich wollte ich unbedingt einen bestellen (ich freue mich seit Jahren darauf) - bis ich mich auf die Rückbank gesetzt habe. Selbst mit 175cm Grösse habe ich quasi keine Sitzflächenauflage für die Oberschenkel, der Boden ist extrem nahe an der Sitzfläche. So unbequem bin ich noch nie auf einer Rückbank gesessen.
Ich bin mir nicht einmal sicher, ob ich da einen Isofix-Sitz mit Stütze hinein bekomme. Leider bin ich nun sehr enttäuscht und werde keinen bestellen als Nachfolger meines Fat e-tron (dieser hat ungefähr die bequemste Rückbank für meine Körpergrösse, auf der ich je gesessen bin). Ich lasse gerne trotzdem das malpeloblaue Foto hier :-)

Img
Img

Muss jetzt auch mal Probesitzen. Aber ich glaube wenn man so richtig darüber nachdenkt ist das wenig relevant.

Aber sitzt bei dir jemand tatsächlich hinten regelmäßig? Oder nur einmal im Jahr wenn es in den Urlaub geht?

Weil im Alltag habe ich hinten sonst eh nur zwei Kids in Kindersitzen und die juckt das nicht.
Und wenn ich jemanden mitnehme dann selten hinten für länger als 30min

Also ich hatte echt zum A6 tendiert. Aber das mit dem unbequemen Sitzen . . . Wird dann wohl doch der Q6.

Ist es wirklich so dramatisch und das Auto eigentlich ein Zweisitzer? Klar ist es kein Raumwunder auf der Rückbank, aber kann man damit nicht reisen mit 3 oder sogar 4 Erwachsenen? In den bekannten Vorstellungen auf YouTube sieht es nicht so schlimm aus.

Naja, in den meisten YouTube Videos wurde es zumindest thematisiert und kritisiert? Mit jugendlichen Kindern ( > 175 cm) kann das schon ein Thema werden.

Hab gestern drin gesessen, bin nicht sehr groß, aber ja hinten lieben die Oberschenkel nicht auf und man hat nicht so richtig viel Platz

Habe mal einen Thread zum Vergleich mit Q und A erstellt:
https://www.motor-talk.de/forum/mehrere-audis-ab-60000-t7979958.html
j.

Wie gerade auf Twitter bei Robin Engelhardt gelesen, soll er wohl nächste Woche den A6 Etron fahren. Ich hoffe dann folgen auch Videos von anderen YouTubern.

Die Fahrtberichte wären jedenfalls langsam mal überfällig

Fahren dürfen heißt noch nicht berichten dürfen, idR sind da Sperrfristen drauf für die ersten Fahrevents... 😉

Bin da auch schon wirklich gespannt auf die ersten Fahrberichte. Als ich damals meinen A6 in Österreich bestellt habe wurde mir gesagt, dass ich den S6 schon Ende November haben könnte. Hab ich dann nicht genommen, aber falls da wirklich im November schon was ausgeliefert wird sollten wir hoffentlich bald was zu sehen bekommen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen