Audi A6 e-tron (2023/2024): Allgemeine Diskussion

Audi A6 e-tron GH

Gestern hat Audi ja bereits offiziell eine Zeichnung für ein weiteres Elektrokonzept rausgehauen:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...to-shanghai-am-19-april-100475
Heute sind bereits Fotos dazu geleakt worden:
https://www.instagram.com/p/CNuwDbxJ4EW/
https://www.instagram.com/p/CNuzNjzsxV9/
https://www.instagram.com/p/CNuz0TjpT0p/
Das zweite Audi-Modell auf Basis der PPE ist also kein kleiner Ableger des e-tron GT, sondern eine elektrische Business-Limousine - das erste Audi-Modell ist ja nächstes Jahr der Q6 e-tron. Ich finde ihn sehr schick und deutlich ansprechender (zumindest was man bisher gesehen hat) als den direkten Mitbewerber Mercedes-Benz EQE. Auffälig ist jedoch, dass beide Modelle eine sehr aerodynamische Dachlinie erhalten und eine Elektroversion des A7 bzw. CLS fast überflüssig machen.

1807 Antworten

Leider nein, bin im Avant gesessen und es geht 'nur' um die Sitzhöhe für die Beine. Der Abstand zum Vordersitz ist ok (nicht riesig aber noch ok) und auch die Kopfhöhe ist ok. Jedoch ist aus meiner Sicht ein entspanntes Sitzen für 2 Stunden oder mehr nicht wirklich gut möglich.

Zitat:

@jennss schrieb am 24. Oktober 2024 um 12:25:57 Uhr:


Ist es beim Avant auf den Rücksitzen nicht besser?
j.

Kann man das Auto mittlerweile in D schon irgendwo live sehen, zB Ingolstadt?

Die Version mit kleinerem Akku kostet fast 13k weniger? Da hat man sich in IN wohl wiedermal kräftig verkalkuliert.

Inwiefern verkalkuliert?

Ähnliche Themen

Beim Q6 ist der kleine Akku 5k günstiger. Jetzt den Einstiegs Avant auf Q6 Preisniveau zu ziehen zeigt, dass man Ursprünglich ziemlich daneben lag.

Oder Volumen generieren möchte.

Zitat:

@Crashdummy88 schrieb am 25. Oktober 2024 um 09:58:27 Uhr:


Beim Q6 ist der kleine Akku 5k günstiger. Jetzt den Einstiegs Avant auf Q6 Preisniveau zu ziehen zeigt, dass man Ursprünglich ziemlich daneben lag.

Deine Mutmaßungen werden nicht durch Fakten gedeckt. Das war exakt so geplant und wurde bereits vor zwei Monaten angekündigt.

25:30
https://youtu.be/4W_sEUQ7qhs?feature=shared

Das ist ja lustig, dann Würfeln sie die Preise wohl doch einfach aus.

Zitat:

@Crashdummy88 schrieb am 25. Oktober 2024 um 12:20:04 Uhr:


Das ist ja lustig, dann Würfeln sie die Preise wohl doch einfach aus.

Das ist eine Möglichkeit.

Oder Du hörst Dir Chris‘ Einschätzungen nochmal an und kommst vielleicht von alleine drauf.

Nichts was die Preisdifferenz von 5k beim Q6 zu 13k beim A6 erklären würde...

Aber mal was anderes, beim farbigen Ambientelicht steht jetzt "auch nachträglich Buchbar". Man braucht also nicht zwingend das MMI Paket?

Zitat:

@Q6_PatCH schrieb am 24. Oktober 2024 um 17:59:58 Uhr:


Leider nein, bin im Avant gesessen und es geht 'nur' um die Sitzhöhe für die Beine. Der Abstand zum Vordersitz ist ok (nicht riesig aber noch ok) und auch die Kopfhöhe ist ok. Jedoch ist aus meiner Sicht ein entspanntes Sitzen für 2 Stunden oder mehr nicht wirklich gut möglich.

https://st.arenaev.com/.../arenaev_015.jpg

Bei diesen Bildern sieht es eigentlich wieder ganz ok aus? Beine liegen auf. Habe natürlich keine Ahnung wie groß/klein der Herr ist.

Nicht täuschen lassen - der Herr sitz dort offensichtlich mit relativ gespreizten Beinen (Gammelhaltung). Fraglich, ob das bei geschlossener Tür noch so geht. Wenn er die Knie etwas zusammenstellt, kommen auch die Beine hoch ;-)

Der A6 etron quattro ist auf der DE Webseite konfigurierbar - vermutlich schon bekannt aber ich habe es gerade erst festgestellt.

Ich werde wohl kommende Woche den A6 als Quattro bestellen. Im Leasing ist die Differenz zum Performance nicht sonderlich groß für mein empfinden. Der S6 war da schon eine andere Nummer.

Zitat:

@Nerothan schrieb am 27. Oktober 2024 um 06:25:50 Uhr:


Ich werde wohl kommende Woche den A6 als Quattro bestellen. Im Leasing ist die Differenz zum Performance nicht sonderlich groß für mein empfinden. Der S6 war da schon eine andere Nummer.

Wieviel denn?

Deine Antwort
Ähnliche Themen