Audi A6 e-tron (2023/2024): Allgemeine Diskussion

Audi A6 e-tron GH

Gestern hat Audi ja bereits offiziell eine Zeichnung für ein weiteres Elektrokonzept rausgehauen:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...to-shanghai-am-19-april-100475
Heute sind bereits Fotos dazu geleakt worden:
https://www.instagram.com/p/CNuwDbxJ4EW/
https://www.instagram.com/p/CNuzNjzsxV9/
https://www.instagram.com/p/CNuz0TjpT0p/
Das zweite Audi-Modell auf Basis der PPE ist also kein kleiner Ableger des e-tron GT, sondern eine elektrische Business-Limousine - das erste Audi-Modell ist ja nächstes Jahr der Q6 e-tron. Ich finde ihn sehr schick und deutlich ansprechender (zumindest was man bisher gesehen hat) als den direkten Mitbewerber Mercedes-Benz EQE. Auffälig ist jedoch, dass beide Modelle eine sehr aerodynamische Dachlinie erhalten und eine Elektroversion des A7 bzw. CLS fast überflüssig machen.

1788 Antworten

100% Zustimmung - die Farbauswahl sowohl bei S wie bei Perf ist ziemlich mau meiner Meinung nach. Hab noch a bissl Zeit und hoffe auf den Quattro und wenigstens dieselben Farben wie beim Perf, dann wäre meine Konfi so: AZJW45Y9 - Panodach für mich völliger Unfug aber optisch von außen ein Hingucker wie ich finde.

Die Front gefällt mir persönlich auch überhaupt nicht. Und schwarz ist die Farbe, die das noch am besten kaschiert. Zum Glück finde ich die Basis-Front nicht so schlimm wie das S-Line Paket. Nur muss ich dann Chromleisten nehmen…
Das war bei Volvo einfacher. Der V90 gefällt mir optisch immer noch besser als alles, was da so an Konkurrenz auf dem Markt ist.
Aber für die Ladetechnik und den Akku schlucke ich die Kröte des aus meiner Sicht überteuerten und schlecht designten Autos.

Wurde irgendwas erwähnt wann der Quattro kommen soll?

Bin mal auf die Exclusive Lacke gespannt. Damit lässt sich so ein S6 bestimmt nochmal richtig aufwerten.

Ähnliche Themen

Mir gefällt die Front schon, je öfter ich mir meine Konfiguration anschau um so besser. Ich werde jetzt voraussichtlich s-line + Schwarzpaket nehmen.

Irgendwie finde ich die Front zwar beim Standardmodell etwas harmonischer, aber bei einem Video hab ich die Chromleiste oben die sich über den Heckspoiler zieht gesehen und da kommt sie mir schon sehr breit vor. Zur dunklen Farbe bin ich mir dann doch nicht sicher.

Zitat:

@N.B.C.A. schrieb am 20. September 2024 um 01:31:47 Uhr:


Bin mal auf die Exclusive Lacke gespannt. Damit lässt sich so ein S6 bestimmt nochmal richtig aufwerten.

Auch ne Art Geld zu verdienen und den Preis dieses Autos noch mehr aufzublasen….man biete 5 naja Farben an und wer was anderes möchte muss exklusive nehmen für 5k 🙄

Die meisten nehmen wahrscheinlich nur das Sline Paket da sie sonst das schwarz Paket nicht buchen können. Oder wegen Daytona als Lackfarbe

Also bei der letzten Generation war das Exterieur Sline Paket ja schon eine deutliche Aufwertung finde ich.
Jetzt sieht es einfach "anders" aus. Keine Veränderung bspw bei den Schwellern

Zitat:

@Hoofy schrieb am 20. September 2024 um 16:37:23 Uhr:



Zitat:

@N.B.C.A. schrieb am 20. September 2024 um 01:31:47 Uhr:


Bin mal auf die Exclusive Lacke gespannt. Damit lässt sich so ein S6 bestimmt nochmal richtig aufwerten.

Auch ne Art Geld zu verdienen und den Preis dieses Autos noch mehr aufzublasen….man biete 5 naja Farben an und wer was anderes möchte muss exklusive nehmen für 5k 🙄

Audi scheint auch darauf abzuzielen. Bjørn Nyland sprach in diesem Video von der Etron GT-Fahrpräsentation davon, dass in der Präsentation vor dem eigentlichen Fahren mehr Wert auf „Exclusive“ gelegt wurde als auf die technischen Details nach seiner Vorstellung.

Der Innenraum bleibt aber alles andere als Exclusive da helfen die Farben auch nicht. Wenn sie den Innenraum aufwerten würden mit Exclusiv Leder, auf dem Dashboard, Mittelkonsole etc. Dann wäre ich dabei.

Ist ja nicht so, dass diesbezüglich GAR nichts angeboten wird. Für die Sitze/Lehnen gibt es ein Exclusive Angebot (leider nicht näher spezifiziert) und Mittelkonsole/-armlehne sowie Türverkleidungen in Dynamica mit Auswahl aus den Exclusive Hauptfarben und dann noch Auswahl der Kontrastnähte. Aber ja, eine Individualisierung des Dashboards ist glaube ich nicht dabei.

Das stimmt, leider bezieht sich das Exclusiv Angebot nur auf die Nähte und nicht darauf zusätzliches Leder an diversen Stellen zu bekommen.

Also ich sag mal so wenn man nur noch Geld verdient in dem Mann die Kundschaft spürbar versucht zu melken und keine wirkliche Innovation bringt dann darf man sich nicht wundern wenn es abwärts geht. Ich ertappe mich wie ich immer häufiger nach Kia Hyundai usw. Gucke. Der A6 hat sowas von lange gebraucht und hat nicht mal den digitalen Schlüssel den es bei BMW seit keine Ahnung 5-6 Jahren gibt…. Ich hatte eigentlich immer Audi aber das ist kein Vorsprung durch Technik mehr. 800V ladetechnik hat der ioniq 5 ja auch schon ewig!

Zitat:

@AndreALB86 schrieb am 21. September 2024 um 10:53:19 Uhr:


Das stimmt, leider bezieht sich das Exclusiv Angebot nur auf die Nähte und nicht darauf zusätzliches Leder an diversen Stellen zu bekommen.

Das lese ich aus der Konfiguration aber anders heraus. Bei der Konfiguration am Ende (Interieur) unter "Farbindividualidsierung Sitze bzw. Interieurelemente" sind NICHT die Nähte gemeint, die Kontrastnahtfarben können separat gewählt werden. Wenn man bei diesen Konfigurationselementen auf "Weitere Informationen" geht, steht da bei Interieurelementen neben den Bildern, welche Teile wählbar sind:
Die Farbe der Mikrofaser Dinamica1 kann aus dem Angebot der Hauptfarben Audi exclusive gewählt werden:
Cognacbraun
Diamantsilber
Jetgrau
Karmesinrot
Ozeanblau
Schwarz

Die Nähte sind in folgenden Farben erhältlich:
Cognacbraun
Jetgrau
Karmesinrot
Ozeanblau
Schwarz
Iguanagru?n

...also relativ klar nicht NUR die Nähte, auch die Farben der Flächenleder sind (zumindest eingeschränkt) wählbar.

@B2nerd OK fair enough trotzdem hat dies für mich nichts mit exklusive Ausstattung zu tun, nichts in diesem Inneraum lässt sich aufwerten, die Mittelkonsole bleibt billigst, genau wie teilweise die Innentür und das Dashboard, aber ja du hast absolut recht es sind nicht NUR die Nächte sondern auch die lederfarbe der Flächen.

Zitat:

@Hoofy schrieb am 21. September 2024 um 12:33:44 Uhr:


Also ich sag mal so wenn man nur noch Geld verdient in dem Mann die Kundschaft spürbar versucht zu melken und keine wirkliche Innovation bringt dann darf man sich nicht wundern wenn es abwärts geht. Ich ertappe mich wie ich immer häufiger nach Kia Hyundai usw. Gucke. Der A6 hat sowas von lange gebraucht und hat nicht mal den digitalen Schlüssel den es bei BMW seit keine Ahnung 5-6 Jahren gibt…. Ich hatte eigentlich immer Audi aber das ist kein Vorsprung durch Technik mehr. 800V ladetechnik hat der ioniq 5 ja auch schon ewig!

Ich sehe das genauso, betrifft für mich aber nicht nur den A6, sondern ebenfalls den i5. Das ist irgendwie alles einfach zu wenig, zieh beim A6 die 800-Volt Technik ab, was hat er noch für Vorteile gegenüber dem ID.7 ???

By the way, ich war diese Woche auf der IAA Nutzfahrzeug eingeladen, da wir auch den ein oder anderen Transporter im Fuhrpark haben. Da steht bei Iveco ein neues Wägelchen auf dem Stand, der eMovy, der mal eben mit bis zu 350 KW lädt und der erste Transporter überhaupt ist, welcher die 800-Volt Technik besitzt. Ein Transporter ( angeblich Kooperation mit Kia/Hyundai ), kein Oberklasse PKW. Das ist doch langsam ein Witz, was die Deutschen hier quer durch die Bank abliefern.

Ich frage mich, wer da den neuen VW Transporter oder Ford Custom kaufen soll, die ebenfalls auf der Messe stehen, Lade-technisch aber bereits hoffnungslos veraltet sind, ebenfalls der ganz neue E-Sprinter !?? Laden ist Zeit. Und Zeit ist Geld.

Man merkt immer deutlicher die 2 - 3 Jahre Verspätung, die der Q6 und A6 haben.

Auch wenn es -für mich- nicht ganz so wichtig ist, aber man stelle sich mal folgendes Szenario vor : Da steht der A6 e tron / Q6 e treon / e tron GT / Taycan am Schnelllader und haut seine 270 KW Peak ( GT und Taycan Facelift 320 KW ) rein und eine Säule daneben kommt der Transporter angefahren, steckt an und jodelt in seinen Iveco mal eben bis zu 350 KW rein. Da passt doch etwas nicht ganz, oder ? 😁

Also bei den Deutschen -bei allen- sollte jetzt ganz schnell etwas passieren. Früher war man technologisch an der Spitze und konnte sich die selbstbewussten Preise erlauben. Heute dümpelt man irgendwo im Mittelfeld rum und meint, man kann bei den Preisen immer noch so auftreten. Und das wird nicht funktionieren, wie man auch immer mehr sieht und der Presse bereits entnehmen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen