Audi A6 e-tron (2023/2024): Allgemeine Diskussion

Audi A6 e-tron GH

Gestern hat Audi ja bereits offiziell eine Zeichnung für ein weiteres Elektrokonzept rausgehauen:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...to-shanghai-am-19-april-100475
Heute sind bereits Fotos dazu geleakt worden:
https://www.instagram.com/p/CNuwDbxJ4EW/
https://www.instagram.com/p/CNuzNjzsxV9/
https://www.instagram.com/p/CNuz0TjpT0p/
Das zweite Audi-Modell auf Basis der PPE ist also kein kleiner Ableger des e-tron GT, sondern eine elektrische Business-Limousine - das erste Audi-Modell ist ja nächstes Jahr der Q6 e-tron. Ich finde ihn sehr schick und deutlich ansprechender (zumindest was man bisher gesehen hat) als den direkten Mitbewerber Mercedes-Benz EQE. Auffälig ist jedoch, dass beide Modelle eine sehr aerodynamische Dachlinie erhalten und eine Elektroversion des A7 bzw. CLS fast überflüssig machen.

1788 Antworten

Zitat:

@roestiexpress schrieb am 22. Juli 2024 um 07:08:02 Uhr:


Gegenüber dem i5 erwarte ich eine bessere Raumausnutzung, kompaktere Abmessungen, einen kleineren Wendekreis und v.a. bessere Autobahneffizienz.

Ich erwarte eine weitaus breitere Sonderausstattungs-Liste beim A6. Was BMW hier beim 5er abliefert ist ein Trauerspiel. Nightvision, Softclose, Sitzmassage, ordentliche Komfortsitze mit zweigeteilter Lehne, Augmented-Reality Head up Display, Volllederpaket, belederter Pralltopf, automatische Türen zumindest vorn ( bekannt aus dem 7er ), warum gibt‘s das alles nicht mehr bzw. nicht ???

Wenn ich mir dann als Krönung noch den neuen M5 anschaue mit einem Leergewicht von 2495 kg, ist das Dingens für mich ein kompletter Schuss in den Ofen. Die neue Klasse klingt vielversprechend in Zukunft, aber wenn sie hier die Sonderausstattungen ebenfalls so zusammenstreichen, wird das ebenfalls ein Rohrkrepierer in den oberen Modellen.

Aber sie sollten in München erkannt haben, was es geschlagen hat bezüglich Verkaufszahlen 7er und 5er und was sie zu tun haben. Eigentlich sollte der A6 sehr gute Voraussetzungen haben vorbeizuziehen, wenn sie es bei Audi nicht ebenfalls verbockt haben.

Die Technologieoffenheit führt zu bockschweren und unförmigen Fahrzeugen mit gleichzeitig geschrumpftem Innenraum. Die Verkaufszahlen geben BMW bisher allerdings recht. Wie lange noch? Der Hochlauf der neuen Klasse dauert mindestens 3 Jahre, los geht es in etwa 18 Monaten. Bis etwas vergleichbares im 5er Segment kommt, noch deutlich länger. Mercedes hat sich total verzettelt. Die Luxusstrategie fährt gegen die Wand. Lediglich die MMA Plattform könnte ein Renner werden, wenn der Preis stimmt. Das wissen wir vermutlich zum Jahresende. Der EQE bekommt zwar nächstes Jahr ein Tech Update (800V, neuer Motor etc.) das Auto ist aber keine elektrische E-Klasse. Nutzwert mangelhaft.
Der A6 hat also beste Chancen, ein Vakuum zu füllen. Ob er diese nutzen kann, wissen wir in 9 Tagen.

Wann ist nochmal die Vorstellung? Sieht man es irgendwo live?

Darüber ist nichts öffentlich bekannt.

Ähnliche Themen

Ach okay.
Es hat ja offiziell geheißen Ende Juli
"Ende Juli folgt der Audi A6 e-tron und im Herbst der neue Audi Q5.“

Dachte da wüsste man es langsam. Der Monat ist ja eigentlich dann bald um. Komisch

Zitat:

@Att schrieb am 22. Juli 2024 um 19:34:24 Uhr:


Wann ist nochmal die Vorstellung? Sieht man es irgendwo live?

31.7. 13 Uhr ist Embargo Ende. Dann sollte es bei YouTube von Reviews wimmeln.

Ob und wann man ihn anfassen kann bleibt aber unklar. Ich würde nicht zwingend in 2024 noch damit rechnen.

Zitat:

@roestiexpress schrieb am 22. Juli 2024 um 20:09:40 Uhr:


Ob und wann man ihn anfassen kann bleibt aber unklar. Ich würde nicht zwingend in 2024 noch damit rechnen.

Naja, 2 Wochen später als A5 würde bedeuten Markteinführung zwischen Mitte November und Mitte Dezember

Es gibt sehr viel mehr Fahrzeug-Varianten. Für die 2024er Zahlen ist sicher jede Auslieferung willkommen. Die strengen CO2 Flottengrenzwerte werden aber erst 2025 relevant.

Zitat:

@sasch85 schrieb am 22. Juli 2024 um 07:16:24 Uhr:



Zitat:

@roestiexpress schrieb am 22. Juli 2024 um 07:08:02 Uhr:


Gegenüber dem i5 erwarte ich eine bessere Raumausnutzung, kompaktere Abmessungen, einen kleineren Wendekreis und v.a. bessere Autobahneffizienz.

Ich erwarte eine weitaus breitere Sonderausstattungs-Liste beim A6. Was BMW hier beim 5er abliefert ist ein Trauerspiel. Nightvision, Softclose, Sitzmassage, ordentliche Komfortsitze mit zweigeteilter Lehne, Augmented-Reality Head up Display, Volllederpaket, belederter Pralltopf, automatische Türen zumindest vorn ( bekannt aus dem 7er ), warum gibt‘s das alles nicht mehr bzw. nicht ???

Wenn ich mir dann als Krönung noch den neuen M5 anschaue mit einem Leergewicht von 2495 kg, ist das Dingens für mich ein kompletter Schuss in den Ofen.

Absolute Zustimmung beim M5.

BEV sind oft was schwerer. Mal sehn, wie weit Audi die 2205kg eines eDrive 40 bzw die 2355kg eines xDrive40 unterbieten wird. Der Q6 etron fängt bei 2275kg an, der A6 könnte ein wenig leichter werden als das SUV. Aber ob er relevant leichter wird als i5 und EQE? Damit meine ich nicht nur 50kg, sondern schon was mehr. Wäre eine tolle Leistung, zumindest ein RWD Modell unter 2000kg Leergewicht zu haben. Selbst Tesla bleibt mit dem Model S leicht drüber.

Reichweite? Nun, Audi plant mit grösserem Akku, das könnte helfen. Der i4 hat bei insideevs mit konstant 112 kmh knapp 380km gemacht, der i5 wird ein wenig darunter liegen. Bin gespannt, was Audi schafft, mit dem mehr an Akku müsste in dem Test so um die 450km schon drinnen sein. Der Porsche Taycan RWD hat z.B. ziemlich genau 500km geschafft. Ist aber deutlich flacher, als es der A6 sein wird.

Und mehr Austattung zur Auswahl ist nie schlecht, logisch!

Ich hatte heute mal mit meinem Freundlichen telefoniert wegen der Probefahrt eines Q6 und nebenbei gefragt wie so die Lage beim A6 ist.

Seine Aussage war auch das nächste Woche das Embargo fällt und die ersten Videos kommen.
Bestellbar voraussichtlich Oktober/November. Auslieferung ab Februar/März.

Hier hieß es doch Bestellstart 5. August…. ?!?

Auch die Händler spekulieren nur

kann durchaus sein dass er das auch nur gesagt hat um überhaupt irgendwas zu sagen 🙂.
Wobei das normal nicht seine Art ist.
Wenn er irgendwas net weiß oder keine Infos dazu hat sagt er das auch so direkt.

kann aber auch genauso sein das man ihn ne Woche nach der Vorstellung schon bestellen kann. Ist beim A5 ja jetzt auch so gelaufen.

Mein Händler hat mir KW32 bestätigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen