Audi A6 e-tron (2023/2024): Allgemeine Diskussion

Audi A6 e-tron GH

Gestern hat Audi ja bereits offiziell eine Zeichnung für ein weiteres Elektrokonzept rausgehauen:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...to-shanghai-am-19-april-100475
Heute sind bereits Fotos dazu geleakt worden:
https://www.instagram.com/p/CNuwDbxJ4EW/
https://www.instagram.com/p/CNuzNjzsxV9/
https://www.instagram.com/p/CNuz0TjpT0p/
Das zweite Audi-Modell auf Basis der PPE ist also kein kleiner Ableger des e-tron GT, sondern eine elektrische Business-Limousine - das erste Audi-Modell ist ja nächstes Jahr der Q6 e-tron. Ich finde ihn sehr schick und deutlich ansprechender (zumindest was man bisher gesehen hat) als den direkten Mitbewerber Mercedes-Benz EQE. Auffälig ist jedoch, dass beide Modelle eine sehr aerodynamische Dachlinie erhalten und eine Elektroversion des A7 bzw. CLS fast überflüssig machen.

1807 Antworten

Zitat:

@A6TFSIe schrieb am 16. November 2023 um 09:47:55 Uhr:


Könnt Ihr Euch bitte abgewöhnen links zu Seiten zu versenden auf denen man nicht kostenfrei lesen kann!!!!
Kopiert den Text doch hier rein oder lasst es einfach gänzlich ...
Vielen lieben Dank

Moin,
Hier ein Beitrag, der auf den Handelsblatt-Beitrag referenziert: https://www.elektroauto-news.net/news/neue-audi-elektroautos-start

Inhaltlich sicher nicht so viel Neues, v.a. nicht zur Verschiebethematik. Aber sei es drum.

Viele Grüße

Hallo.
Möchte jetzt hier auch mal einen Beitrag bringen nachdem ich letzte Woche zwischen 5 Erlkönigen gestanden bin beim laden. 2 Q6, 1 Macan und 1 A6 Etron und 1 A6 Etron Avant. Einzig der Macan hatte keine Tarnfolierung mehr, lediglich ein paar schwarze Abklebungen (auf schwarzem Lack).
Nachdem ich bei den A6 nicht in den Innenraum schauen durfte denke ich mal das die Autos ebenso fertig sind wie der Q6 und sicherlich nicht viel später als der Q6 eingeführt werden. Kann mir nicht vorstellen das sich Audi von BMW den Butter vom Brot stehlen läßt. Auch wenn der I5 auf einer anderer Technik basiert, denke ich werden viele aus Mangel an Alternativen abwandern wenn Audi nicht bald ein richtiges „Firmenfahrzeug“ auf den Markt bringt.
LG!

Erkenne ich da einen Schwenk, weg von „Electric-Only“ 😉

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Zitat:

@sasch85 schrieb am 22. November 2023 um 20:54:00 Uhr:


Erkenne ich da einen Schwenk, weg von „Electric-Only“ 😉

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Durchaus möglich, haben vielleicht im Konzern auch gemerkt, das vollelektrisch nicht deren Stärke ist... 😁

Ähnliche Themen

Naja, Verbrenner bekommen sie gerade auch nicht wirklich gebacken…

Ich hoffe nicht, wozu noch Geld in alter Technologie verbrennen

Wieso sollen Kunden, die kein Interesse für E-Mobilität haben, nicht den Umbau des Unternehmens finanzieren? Andere Länder interessieren sich ja nicht so für Verbrauch und Abgase. Dort kann also noch lange jetzt aktuelle Technik verkauft werden und wenn es Audi mal Strafe kosten sollte, einfach 1:1 an diese Kunden weitergeben.

Ich habe ein Update von meinem Händler bekommen. Nichts wirklich Neues, aber Audi scheint die Händler nun mal zu informieren:

"Heute haben wir endlich mal wieder einige Newshäppchen von unserem Hersteller AUDI erhalten. Denn der neue Audi Q6 e-tron wird offiziell End Q1 2024 vorgestellt werden. Erfahrungsgemäß werden damit dann auch die Bestellungen geöffnet, sodass diese Modell ab dann konfiguriert bzw. angeboten werden kann. Der neue Audi A6 e-tron wird wider Erwarten bereits im Sommer vorgestellt und nicht erst im Herbst 2024."

https://insideevs.de/news/701827/audi-a6-avant-etron-erlkonig/amp/

Sollte das mit den Frontscheinwerfern stimmen, dann Pfui Teufel…

Können sie denn nicht ein einziges Mal die Fahrzeuge so auf den Markt bringen, wie die auch als Prototyp aussehen? Das kann doch nicht so schwer sein. Wenn der Wagen so raus kommt, ist der Reiz 100% flöten.

Finde eher das Heck….naja, massiv. Von vorne fast Porsche Anmutung.

Zitat:

@Etrons2022 schrieb am 21. Dezember 2023 um 19:42:44 Uhr:


Können sie denn nicht ein einziges Mal die Fahrzeuge so auf den Markt bringen, wie die auch als Prototyp aussehen? Das kann doch nicht so schwer sein. Wenn der Wagen so raus kommt, ist der Reiz 100% flöten.

Das was man bisher auf den Bildern sieht finde ich gar nicht so übel, immerhin zeigt er sich langsam Mal im öffentlichen Straßenverkehr.

Im Vergleich zu anderen EVs eine sehr stark an den jetzigen A6 angelehnte Karosserie. Die Leuchten sind aber in der Tat Geschmackssache.

Ich find die Frontleuchten und eigentlich das ganze Auto echt gelungen. Schade, dass er sicherlich viel zu hochpreisig wird.

Zitat:

@avant-racer schrieb am 21. Dezember 2023 um 19:29:46 Uhr:


https://insideevs.de/news/701827/audi-a6-avant-etron-erlkonig/amp/

Sollte das mit den Frontscheinwerfern stimmen, dann Pfui Teufel…

Man könnte meinen, Audi orientiert sich an Hyundai diesbzgl. Oder aber an die Designsprache des früheren Audi-Designers Peter Schreyer, der sich u.a. für die Designsprache bei Hyundai (und deren Scheinwerferunterteilung) verantwortlich zeichnete 😁

Aber mal ernsthaft, ich kann diese Scheinwerferunterteilung nicht verstehen. Für mich zumindest hat es nichts ästhetisches. Der obere schmale alleine als Voll-Scheinwerfer wäre top. Die Leichtleiste darunter gefällt mir leider auch nicht. Konnte ich auch bei Hyundai nichts abgewinnen.

We‘ll see, wenn er dann völlig ungetarnt und live zu sehen ist, ob es dann anders wirkt.

Viele Grüße

zumindest sieht die AHK so aus, als ob sie schwenkbar ist, oder?
Ansonsten befürchte ich, dass ich auf das falsche Auto warte. Bin (noch) nicht so angetan

Deine Antwort
Ähnliche Themen