Audi A6 C4 TDi Motorlager Alternative

Audi A6 C4/4A

Guten Morgen,

Bei meinem AEL werden die Motorlager langsam rissig. Hat jemand eine Alternative zum original?

15 Antworten
Zitat:
@Redrain666 schrieb am 26. Juni 2025 um 08:56:17 Uhr:
... Aber im Shop ist es ja 381E am Ende und nicht D

Man(n) sollte sich die Bilder UND die Teilenummern ganz genau anschauen - möglichst auf einem Bildschirm in einer vernünftigen Größe! Dann erkennt man auch die Unterschiede!

Auf dem Gehäuse befinden sich ZWEI Teilenummern, die sich durch eine weiße oder keine Farbmarkierung unterscheiden. Auf dem Bild bei Tradition ist aber eine blaue Markierung, also noch mal eine andere Teilenummer.
Aus der Teilenummer lässt sich eine ganze Menge ablesen.

4A0 = erstmals im AUDI 100 / A6-4A eingesetzt
199 = Bildtafel im Katalog (hier Gruppe Motor)
381 bzw. 382 = laufende Nummer gleicher Bauteile
D bzw. E = Index zur Unterscheidung bei technischen Änderungen. Kann ein anderes Teil aus einem späteren Modell sein, was nicht passt. Kann aber auch den vorherigen Index ersetzen.

Der Unterschied zwischen 381 und 382 ist der, dass ungerade Zahlen (i.d.R.) für die linke (Fahrzeug-)Seite sind, gerade Nummern für die rechte Seite.
Da das Gehäuse von der Form und Abmessung auf beiden Seiten verbauen lässt, hat man in der Gussform eben beide Teilenummern eingefügt, die Unterscheidung (Dämpfung, Schwingungsverhalten, ...) liegt in der Farbmarkierung.

Schaut man jetzt in eine Teileliste, z.B. hier, sieht man, dass für den AEL (ohne Klima) links das Lager 4A0199381D hat und rechts das Lager 4A0199382D, also unterschiedliche Lager. ABER mit Klimaanlage kommt auch links das "rechte" Lager zum Einsatz, einfach wegen dem höheren Gewicht und sonstigen Einflüssen durch den Klimakompressor.

Das Teil bei Tradition (381E) soll im ET-Katalog Nr. 154 (AUDI A6/Avant) Modelljahr 1995 gelistet sein. Da finde ich es aber in meinen Unterlagen nicht, ich habe auch keinen Zugriff auf das AUDI-ET-System. I.V.m. dem Adapterkabel, was im gleichen Katalog gelistet sein soll, ist davon auszugehen, dass das Teil die 381D oder 382D ersetzt. Welches, kann ich aber nicht sagen, aber es kann nur eins von beiden ersetzen. Vermutlich das linke Lager (381D)
Dass man Dir bei AUDI für Dein Fahrzeug 382F, also auch ein "rechtes" Lager, genannt hat, verstärkt meine Annahme. Also ganz genau genommen "eigentlich" das falsche Lager für Dein Fahrzeug mit Klima.
Aber alternativlos, wenn es nichts anderes mehr gibt und die alten Lager defekt sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen