Audi A6 C4 2.5 TDI AEL KI mit AC und BC nachrüsten

Audi A6 C4/4A

Hallo!

Ich hab durch die Forensuche schon einige Hilfreiche tips gefunden, aber trotz allem bin ich mir nicht ganz sicher ob ich das verstanden habe.

Hätte die Möglichkeit relativ leicht und günstig an ein KI mit AC und BC ranzuommen. auch den Lenkstockschalter bekäme ich relativ leicht.

Brauche ich noch was? (Abgesehen von Kabeln...?) bzw, ist nacher viel einzustellen? (KI kommt ebenfalls aus einem 2.5tdi AEL )

Kann ich sachen wie KM zähler tauschen? so dass nacher meiner drinnen ist anstatt von dem den ich gekauft habe?

Wieviel aufwand ist das denn alles in allem?

Danke schonmal für die Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich habe genau diese LEDs hier verbaut:
http://www.leds.de/.../Power-5mm-LED-rot-5000mcd-90-2-1V.html

Zusammen mit einem 2W-Widerstand 220 Ohm.

Ist aber nen Riesen-Act, die zu hellen Stellen bei den beiden großen Tachoscheiben so runterzudimmen, dass es gleichmäßig hell leuchtet.

Ja stimmt, klar kann ich die Anleitung auch mal hier hochladen, bitte schön:

165 weitere Antworten
165 Antworten

Ah ok. Weiß ich nicht, hab ja meines noch net ausgebaut. Wusste gar nicht das der Gurtkontrolle hat.

Also wenn man von vorn auf das KI schaut würd ich die Leuchten so nennen:

von l.n.r.: Warnblinker (????), Airbag (klar), Motorproblem? (notlauf? (aber da leuchtet doch die Vorglühlampe oder? ) ), Standlicht, Gurkontrolle, Elektronische Wegfahrsperre (Das nockerl das im Schlüssel drin is).. oder? Bis auf Airbag und El. wegfahrsperre hat bei mir noch nie was geleuchtet 🙁

vlnr. AHK Kontrolleuchte , Airbag , Motor , Standlicht , Gurtkontrolle , Wegfahrsperre .
Die Motorkontrolleuchte müßte von alten Zeiten ohne OBD noch herstammen , Standlicht ist nur bei Italo Export , Gurtkontrolle bei USA und andere . Die Gurtkontrolle ist aber der kleine blaue PC Stecker hinter dem K1 ganz rechts beim Lüftungsausschnitt der Pipsers . Dr Anschluß ist ein Stecker vom PC vom Hauptschalter vorne und im Handel nicht zu bekommen .

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Dr Anschluß ist ein Stecker vom PC vom Hauptschalter vorne und im Handel nicht zu bekommen.

Hehe. Fragt sich nur mit was man den Schmarrn verbindet. Serienmäßig werden die Gurte nicht über sowas verfügen oder? (Oder ist es so einfach dass einmal der Kontakt vom Gurt und einmal der Kontakt vom "Gurt Schloss" genommen wird, und wenn der Durchgang nicht gegeben ist, das Lämpchen blinkt? Aber das sollte doch Geschwindigkeitsabhängig sein oder?

Standlichtlämpchen nachrüstbar? Kann man das vom Lenkstockschalter abzweigen?

Die Gurtleuchte brennt nur etwas länger und hat mit dem Gurtschloß nix zu tun , ist nur eine Erinnerung .

Ähnliche Themen

Achso, die ist also einfach "blind". Naja dann machts wohl kaum sinn.

Mir is aufgefallen dass das AC System ein Rechteckiges Display hat, die Aussparung in der Abdeckung aber Quadratisch ist. Also von der Breite her schmäler. Hä?

Ohne AC sind da oben nur 4 Leuchten verbaut . Handbremse , Vorglühanlage , Batterie ? und leer .

Zitat:

Original geschrieben von Hafnernuss



Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Dr Anschluß ist ein Stecker vom PC vom Hauptschalter vorne und im Handel nicht zu bekommen.
Standlichtlämpchen nachrüstbar? Kann man das vom Lenkstockschalter abzweigen?

Wird von Kabelbaum Standlicht abgezweigt.

Und Tank 😉 Ja, is mir klar. Aber ich rede jetzt von dem KI mit dem AC drinnen. Da ist die abdeckung Quadratisch. Habe am Video von Falcon geschaut, nehme stark an dass der AC drinnen hat, ist auch quadratisch. Wundert mich nur. Größeres Display als die Aussparung... Auch im Handbuch ist die Aussparung des KI mit AC quadratisch abgebildet.

Edit: Handbremse ist da nicht dabei, dass ist unten, wo auch Fernlicht ist. Auch Vorglüh ist unten. Oben ist Tank, Bremsbeläge verschlissen, dann hmm... Motoröl, und keine Ahnung.

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Ohne AC sind da oben nur 4 Leuchten verbaut . Handbremse , Vorglühanlage , Batterie ? und leer .

Cat müßte noch dastehen.

Zitat:

Original geschrieben von Hafnernuss


Und Tank 😉 Ja, is mir klar. Aber ich rede jetzt von dem KI mit dem AC drinnen. Da ist die abdeckung Quadratisch. Habe am Video von Falcon geschaut, nehme stark an dass der AC drinnen hat, ist auch quadratisch. Wundert mich nur. Größeres Display als die Aussparung... Auch im Handbuch ist die Aussparung des KI mit AC quadratisch abgebildet.

Edit: Handbremse ist da nicht dabei, dass ist unten, wo auch Fernlicht ist. Auch Vorglüh ist unten. Oben ist Tank, Bremsbeläge verschlissen, dann hmm... Motoröl, und keine Ahnung.

Bin schon wieder verwirrt. Was ist denn nun das Problem ? EEprom umlöten Kabel ziehen und rein das Ki. Fertsch.

Beim Diesel?

Wenn im gleichen Modell so viele unterschiedlichen Komponenten verbaut wurden , dann braucht man sich über die Ersatzteilpreise nicht wundern . Die Preise sind wahrscheinlich für den , der das Geschwür raussuchen muß . Aber , es kommt immer das Richtige an was man bestellt . +++ .

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear



Zitat:

Original geschrieben von Hafnernuss


Und Tank 😉 Ja, is mir klar. Aber ich rede jetzt von dem KI mit dem AC drinnen. Da ist die abdeckung Quadratisch. Habe am Video von Falcon geschaut, nehme stark an dass der AC drinnen hat, ist auch quadratisch. Wundert mich nur. Größeres Display als die Aussparung... Auch im Handbuch ist die Aussparung des KI mit AC quadratisch abgebildet.

Edit: Handbremse ist da nicht dabei, dass ist unten, wo auch Fernlicht ist. Auch Vorglüh ist unten. Oben ist Tank, Bremsbeläge verschlissen, dann hmm... Motoröl, und keine Ahnung.

Bin schon wieder verwirrt. Was ist denn nun das Problem ? EEprom umlöten Kabel ziehen und rein das Ki. Fertsch.

Eh nicht, das umöten ist ja auch kein Stress. Mach ich aber erst morgen, weil ich erstens eine dünnere lötspitze kaufen muss und 2. endlötlitze brauch.... 300° oder 350°, dass ist hier die Frage. Normal mach ich auslöten mit 350°, mir geht aber der reis wegen dem überhitzen des EEPROMS. am besten nach jedem Pin abkühlen lassen. Ich nehme an wenn ich meinen originalen eeprom abschieße, kann ich mich einrexen... Glaub nicht dass man den einfach so bekommt, bzw. muss ich ihn dann ja erst programmieren lassen....

Zitat:

Original geschrieben von Hafnernuss


Beim Diesel?

Nee beim Diesel nicht das Fenster ist blind. Sorry. Dachte die Aufzählung der Symbole wäre allgemein.

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Wenn im gleichen Modell so viele unterschiedlichen Komponenten verbaut wurden , dann braucht man sich über die Ersatzteilpreise nicht wundern . Die Preise sind wahrscheinlich für den , der das Geschwür raussuchen muß . Aber , es kommt immer das Richtige an was man bestellt . +++ .

Meinst du solche Preise wie der von der gepostet K_A_B_E_L_B_A_U_M um über 1000 euro?

Deine Antwort
Ähnliche Themen