Audi A6 C4 (2.0-ABK-Motor) ruckelt im Schiebebetrieb

Audi A6 C4/4A

Hallo zusammen,

Audi A6 C4 (2.0-ABK-Motor, 116 PS, Digifant-Einspritzanlage) ruckelt gelegentlich und nur im Schiebebetrieb.
Leerlauf ansonsten stabil => ca. 780 U/min.
Der Verbrauch ist etwas erhöht (von ca. 9 auf ca. 10 l/100 km).
Fahrzeug fährt ansonsten normal.
(Das Ruckeln entspricht nach meinem Kenntnisstand nicht dem Verhalten bei defektem Leerlaufregelventil.)

Welche Ursache hat das Ruckeln?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich wage vorsichtig zu behaupten den Fehler gefunden zu haben. Bin jetzt schon 15 Km gefahren und er hat bisher nicht mehr geruckelt.

Was ist passiert?

Ich habe die Zündkabel, die ich letzten April neu gemacht hatte, von Sentech 86,- Euro, heute nochmals durch NGK 0518 ersetzt. Ruckeln ist weg! Ich bin platt und traue dem Braten noch nicht nach 1 Jahr Ruckeln....

Wenn dem so ist, ist es bekloppt. Man kauft Neuteile und es ändert sich nix weil die Teile defekt sind.

Diese Sentechkabel kann ich nicht empfehlen, man bekommt die Stecker einmal aufgesteckt kaum mehr von den Kerzen gezogen und beschädigt dann Kopf und Kabel im Kopf. Bei NGK ist das oben steifer gelöst und man kann mit einem dicken Schraubenzieher (nicht mit der Klinge) vorsichtig hebeln, dann kommt der Stecker sofort hoch. Bei Sentech kann man den Kopf, der völlig aus Silikon ist, zwar greifen, aber der dreht sich überall hin und wenn man zieht rutscht man ab oder man reisst den Kopf ab, krank dieses Material.

Nun hab ich noch im Readiness "lamdasonde" drinstehen. Habe am 30.4. eine Termin bei einem LPG Spezialisten in Krefeld, der in einem Gasforum empfohlen wurde, mal sehen was der zur LPG Anlage sagt.

Auf jeden Fall an dieser STelle noch mal ein ganz großen Danke an alle, die sich Zeit genommen haben, mir zu helfen🙂!!!

34 weitere Antworten
34 Antworten

...... Und Morgen ist es das Reserverad.......
Rate mal mit Rosendahl!

Niko, du hast einen Scheiß Fehler, du wirst nicht drumherum kommen systematisch alles ab zu suchen!

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


...... Und Morgen ist es das Reserverad.......
Rate mal mit Rosendahl!

Niko, du hast einen Scheiß Fehler, du wirst nicht drumherum kommen systematisch alles ab zu suchen!

..Rosenthal !! Dalli, dalli sag ich schon seit 6 Monaten, vor n halben Jahr hab ich mit Erneuern der Zündkabel angefangen. Irgendwann ist der Wagen vergoldet und ein fahrendes Ersatzteillager.

@Olli
Die Massepunkte werd ich auf jeden Fall überprüfen, sollte ja recht schnell gehen.
Das Ruckeln auf Gas ist seit ca. 1 Woche wieder erheblich stärker als auf Benzin (ich hab die letzten beiden Male nur noch Super Plus getankt), tja, was soll mir das jetzt wieder sagen. Das blöde ist, dass sich das mit dem Ruckeln von Zeit zu Zeit verändert.

Das mit dem Relais 30, das meiner nicht hat, da ging es darum, das der Strom fürs MSG nicht stabil durchgeleitet wurde. Dasselbe ist ja der Fall wenn nicht die 12V sondern die Masse keinen sauberen Kontakt hat, ist ja völlig gleichberechtigt.

Ich wage vorsichtig zu behaupten den Fehler gefunden zu haben. Bin jetzt schon 15 Km gefahren und er hat bisher nicht mehr geruckelt.

Was ist passiert?

Ich habe die Zündkabel, die ich letzten April neu gemacht hatte, von Sentech 86,- Euro, heute nochmals durch NGK 0518 ersetzt. Ruckeln ist weg! Ich bin platt und traue dem Braten noch nicht nach 1 Jahr Ruckeln....

Wenn dem so ist, ist es bekloppt. Man kauft Neuteile und es ändert sich nix weil die Teile defekt sind.

Diese Sentechkabel kann ich nicht empfehlen, man bekommt die Stecker einmal aufgesteckt kaum mehr von den Kerzen gezogen und beschädigt dann Kopf und Kabel im Kopf. Bei NGK ist das oben steifer gelöst und man kann mit einem dicken Schraubenzieher (nicht mit der Klinge) vorsichtig hebeln, dann kommt der Stecker sofort hoch. Bei Sentech kann man den Kopf, der völlig aus Silikon ist, zwar greifen, aber der dreht sich überall hin und wenn man zieht rutscht man ab oder man reisst den Kopf ab, krank dieses Material.

Nun hab ich noch im Readiness "lamdasonde" drinstehen. Habe am 30.4. eine Termin bei einem LPG Spezialisten in Krefeld, der in einem Gasforum empfohlen wurde, mal sehen was der zur LPG Anlage sagt.

Auf jeden Fall an dieser STelle noch mal ein ganz großen Danke an alle, die sich Zeit genommen haben, mir zu helfen🙂!!!

nico1961 was meinst Du bitte mit ZAS? Was ich auf heden Fall mal austauschen sollte?

Ähnliche Themen

Du hast schon gesehen das der Thread von 2014 ist ? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen