Audi A6 Avant Fotos ! ! !
Hallo ich möchte meinen Avant etwas tieferlegen aber so das er noch normal als Altagsauto zu benutzen geht und deshalb hoffe ich auf eure Unterstützung was die tiefe angeht und das ihr hier bitte eure Wagen mit Bild mal zeig und der Angabe das Fahrwerkes ( oder wenn nur Federn dann die ) und die Tiefe !
Danke
und das ist meiner ! noch original !
98 Antworten
Das Problem ist nicht der Gastank, sondern sind die H&R Federn.
Hatte auch mal welche eingebaut, und hinten kam er auch etwas tiefer.
Das haben die beim C4 einfach nicht gut hinbekommen.
Stimmt, hatte ich auch anfangs drin.
Beste Lösung ist wie auf meinen Bildern ein Schraubfahrewwerk, aber eben teuer.
Hatte unter die Federteller die schonmal beschriebenen Distanzstücke gelegt, gibts in verschiedenen Ausführungen.
Denke bei dir sind 1,5 cm angemessen.
Die schiebst du einfach auf den Stoßdämpfer u. dann den Teller wieder drauf.
Gruß, Lars
Ok,
danke für dein Tipp,werde wohl erstmal mit Distanzstücken versuchen,ist halt erstmal die günstigste variante!
Mfg
Ja und wo bekommt man diese Distanzstücken und wie ist die genaue Bescheiben ( Namen ) dieser Distanzstücken ?
Und dann kann man 40/40 verbauen und er wird Keilig ?
Danke
Ähnliche Themen
Ich hatte meine Distanzringe damals herstellen lassen vom Dreher.
Gibts aber jetzt schon fertig zu kaufen, glaube der sinser hatte letzte Woche da mal was geschrieben in welchem Katalog es die gab, sicher auch in der Bucht.
Moin!
Bilder schauen......cool!
Da dieses Thema wohl alle paar Monate wieder hier auftritt und ja auch Spass macht,
auch eins von meinem.
Bilstein B8 Fahrwerk + H&R Federn.
Grüße von einem Plus-Fahrer
..... ist ein 35/35 von H&R und die Bilstein sind gekürzte Sportdämpfer.
Tiefer wollte ich ihn nicht, da ich mal einen 2,8er hatte, der etwa 60/60 war und ich nur noch Probleme damit hatte
was das Aufsetzen anging.
Für den S6plus ist die Auswahl eh nicht so groß....... außer Gewinde. Ich bin aber voll zufrieden.
Grüße
So, Jungs, jetzt kommt der Schocker:
Ein A6 Avant, NICHT tiefergelegt, auf 15 Zoll Ballonbereifung!!!!
Iiiiiiiiiiihhhhh
Vorsicht, nur für starke Nerven.😁
So ähnlich sah ja eigentl. jeder aus wenn er vom Werk kam.
Mein erster (Bild in der Gallerie bei Mecki) genauso wie mein jetziger, beide mit dem Komfortpaket.
Selbe Felgen u. orig. Fahrwerk, beim jetztigen stimmt sogar die Farbe..
Meiner sah noch höher aus, da die ADR höhere Federn haben.
Gruß, Lars
Jaja, is' richtig, Lars. Ich wollte ja auch nur mal einen Kontrapunkt zu den ganzen hier geposteten, wirklich nett hergerichten Avants - inklusive Deiner - setzen. Ich finde, auch alles-noch-Oginool sieht eigentlich verdammt gut aus, da hat AUDI echt mal ein zeitlos schickes Auto auf die Straße gebracht.
Davon ab: Tieferlegen geht nicht, da (1.) der Wagen täglich hier im Baugebiet eine 20-cm-Kante hochklettern muss, um in die Garage zu kommen, und (2.) wird das dafür notwendige Geld von der Besatzung auf der hinteren Bank des Pampersbombers verbraucht. 😉
Na egal, wahrscheinlich wollte ich eigentlich eh nur mit meinen ersten Gehversuchen bei der digitalen Bildverarbeitung DRI/HDI prahlen.😉😛