Audi A6 Avant 3.0TDI BiTu eines der Besten Autos?
Liebe A6 Fahrerinnen und Fahrer,
mir selbst ist bisher nicht die Ehre zu teil geworden in dem besagten Audi A6 Avant 3.0TDI BiTu mit zu fahren.
Von den Kommentaren hier und den technischen Daten des Fahrzeuges könnte man annehmen, dass dieses Fahrzeug eines der Besten käuflich zu erwerbenden Fahrzeuge weltweit ist. Dies Fahrzeug bittet unter anderem vorzügliche Fahrleistungen, gepaart mit einem enorm niedrigen Verbrauch (für die Leistung), außerdem vereint der A6 die Tugenden eines Kombis mit der Sportlichkeit eines Sportwagens. Zudem bietet er hohen Reisekomfort mit höchsten Sicherheitseigenschaften. Auch in Punkto Unterhaltungselektronik und Navigation lässt er sich keines Wegs Lumpen.
Nur was sagen die Fahrer selbst, geht es überhaupt noch besser oder ist es der Traumwagen aller Führerscheininhaber?
Viele Grüße
Marcel
Beste Antwort im Thema
Geht´s nur mir so oder verstehe nur ich nicht, was dieser Thread für einen Sinn hat? 😕
56 Antworten
Wie halt immer im www wird vieles nur permanent schlecht gemacht - klar wird einiges zutreffen, aber was ich hier teilweise lese - worüber sich manche leute aufregen....irgendwie kann ich das nicht ganz nachvollziehen wie man sich über "pipifax" aufregen kann.
Manche leben in ner Scheinwelt und denken bei BMW, BENZ oder ähnlichen Marken ist alles gut bzw. besser.
Naja jeder Mensch hat andere Probleme :-) Manche bashen alles und jeden LOL.
Also ich hab den BiTu zwar erst seit gestern aber ich kann jetzt schon sagen, dass das auto alle meine erwartungen mehr als erfüllt.
ich komme von 3.0 tdo A4 und war ja da schon nicht schwach motorisiert (240ps) aber der BiTu stellt das locker in den schatten und macht gleichzeitig natürlich noch vieles besser.
für mich ist der A6 Avant mit BiTu im moment sowas wie eine eierlegende wollmilchsau. kurz gesagt ich denke, man bekommt alles was man sich von einem auto erhoffen kann: fahrleistungen, platz, hohe wertigkeit, klang (wenn auch künstlich - trotzdem geil) und auch noch eine schöne optik. was will man mehr?
ich hoffe dass ich die nächsten 4 jahre sehr happy mit dem auto sein werde.
Moin,
habe gerade eben unseren 2006er 4F 3.0TDI Avant zur Werkstatt gefahren, jemand hat gemeint der Fahrerspiegel sollte mal ersetzt werden. Was soll ich sagen, das Auto ist nach wie vor super. Heute würde ich ihn nicht mehr als Handschalter kaufen, ich war halt jung und ... 😉
Meine Holde hat mich dann in unserem 4G BiTu abgeholt. So toll der 4F ist, der BiTu ist einfach nochmal eine Klasse besser. Nach dem Motto "mit dem 4F fahren" und "im 4G fahren" fühlt man sich im 4G noch wohler. Daß der Motor sowie das Getriebe im BiTu Sahne sind kommt noch dazu.
Ich würde mir den BiTu morgen wieder kaufen!
gruß
marc
Fahre seit 2 Jahren einen tiefschwarzen BiTu. Verbrauch liegt bei knapp 9 L incl. Autobahn /Landstr. Bisher war der BiTu zum Ölwechsel, der 1. Inspektion und einmal in der Werkstatt wegen NAVI-Ausfall. Gestern ist das NAVI erneut ausgefallen und der Wagen muss erneut in die Werkstatt. Der AUDI-Kundendienst holt das Auto morgens ab und bringt in nach der Reparatur wieder zurück. Insgesamt bin ich bisher 20.300 km gefahren. Vorher hatte ich einen Porsche Cayenne Turbo S. Der hatte bis zu 40 L Super-Plus auf der Autobahn verbraucht. Die Fahrleistungen des AUDI sind identisch bei besserer Verarbeitungsqualität.
Ähnliche Themen
Aus meiner Sicht ist der Biturbo ein gutes bis sehr gutes Fahrzeug, aber noch weit von hervorragend entfernt. Mein vorheriges Fahrzeug, ein 4f rs6 bot deutlich bessere Fahrleistungen, bei deutlich höherem Verbrauch, für meinen Geschmack das deutlich bessere Fahrwerk als das Luftfahrwerk des 4g, deutlich weniger Windgeräusche, dafür mehr, aber angenehme Motor/Auspuffgeräusche. Insgesamt viele Vor- und Nachteile. Ich bin/war mit beiden zufrieden.
Gibt es gute Tipps gegen die Windgeräusche des 4g?
Dichtband aus dem Baumarkt rund um die Türen anbringen ... 😁
Dämmglas bestellen?
Ich habe nun seit Feb. meinen zweiten BTDI, nachdem mich der erste nach 28 Monaten bei 203.000 km mit Turodefekt verlassen hat. Der Fl ist gerade in Sachen Windgeräusch erheblich angenehmer, etwa wie der 4F. Vielleicht kann man ja die relevanten Teile in den VFL einbauen. Im Großen und Ganzen hatte ich jedoch in 27 Jahren mit je ca. 100.000 km p. a. kein besseres vergleichbares Fahrzeug.
Ein wirklich gutes Auto, aber einige Dinge nerven mich (meiner ist EZ 12/12):
- Ölwechselintervall von ca. 15.000km, Serviceintervall 30.000km - zwei Mal in die Werkstatt
- DPF-Regeneration: häufig und laut
- Getriebeabstufung: auf Sport für mich einfach nervig, da ständig mit unnötig hohen Drehzahlen gefahren wird und unmotiviert zurückgeschaltet wird.
Mir gefällt insbesondere der Langstreckenkomfort, viel Drehmoment in Verbindung mit einer 8-Gang Automatik - entspanntes Fahren und Ankommen. Und der Sound natürlich!
Der Neue hat alle 20/30 tsd. km Rhythmus.
Auf 34 tsd. km habe ich bisher ein oder zwei Mal die Regenration wahrgenommen - das war beim VFL häufiger.
Ich bin mit dem BTDI vielleicht 1% der Strecken in "S" unterwegs und der Sinn dieses Presets liegt ja gerade darin, dass die Gänge ausgedreht werden. Ich fahre in Normalstellung und nutze die Paddels sehr viel.
Zitat:
@wolfman888 schrieb am 18. Juni 2015 um 09:36:31 Uhr:
Ein wirklich gutes Auto, aber einige Dinge nerven mich (meiner ist EZ 12/12):
- Ölwechselintervall von ca. 15.000km, Serviceintervall 30.000km - zwei Mal in die Werkstatt
- DPF-Regeneration: häufig und laut
- Getriebeabstufung: auf Sport für mich einfach nervig, da ständig mit unnötig hohen Drehzahlen gefahren wird und unmotiviert zurückgeschaltet wird.Mir gefällt insbesondere der Langstreckenkomfort, viel Drehmoment in Verbindung mit einer 8-Gang Automatik - entspanntes Fahren und Ankommen. Und der Sound natürlich!
Es gibt ein Update damit das Ölwechselintervall länger ist.
Habe ich beim BiTu meines Kollegen aufspielen lassen.
Zitat:
Es gibt ein Update damit das Ölwechselintervall länger ist.
Habe ich beim BiTu meines Kollegen aufspielen lassen.
Dadurch wird das verschliessene Öl nicht besser.
Fuer mich nach S5 und RS5 der ideale Langstreckenwagen. Das Einzige, das mich wirklich stoert, ist das lange Schleifen der 3 unteren Gaenge bei staerkerer Beschleunigung, gerade mit aktiviertem Auspuffsound sehr deutlich zu hoeren. Erst ab dem 4. Gang tritt dieses "Kupplungsschleifen" nicht mehr auf und es verpufft keine Kraft mehr im Getriebe.
Kosten der Dämmglas-Nachrüstung?
@ Ric1
Du hattest ja einen RS6 MTM mit geänderter Auspuffanlage, deshalb war Deiner auch viel lauter...
Viele Grüße
JR