Audi A6 Avant 2.6E ABC BJ 97 würdet ihr den nehmen?
Hallo zusammen,
ich habe mir heute einen A6 Avant angeschaut wo ich mit dem Gedanken spiele ihn zu kaufen.
Folgede Fakten
2.6 E 150 PS Avant V6
2. Hand
Kein Unfall, schaut auch an den Spaltmaßen sowie im Motorraum und Kofferaum absolut ordentlich aus
Kaum bis gar kein Gammel. Nicht durchgesessen oder abgegrabbelt
300 tkm runter und der nächste Zanhriemen wechsel wäre in ca 15.000 km spät fällig.
Bin ihn probe gefahren, macht einen guten Eindruck, kein knacken rasseln oder klappern, ziehtr gut durch klima und el FH etc geht alles
3 meiner Kumpels waren noch dabei und hatten auch nicht auszusetzen.
Das Auto ist mit TÜV neu und eingetragener LPG Gasanlage mit 70 Litern.
Was meint ihr? Es sind neuwertige sommer und winterreifen auf alus die sommer und tahl die winter dabei.
Kosten soll er VHB 3000 Euro. Ich denke aufgrund der LPG Anlage ist der Preis gar nicht mal sooo schlecht.
Lack und so weiter ist auch topp.
Topp oder Flopp? Geld ist da, danke an den der mir mein altes auto zu schrott gefahren hatte 🙂
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
Schwachsinn! Das trifft nur auf die FZGe zu, wo nie was dran gemacht wurde!Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Bei aller Qualität oder auch Langlebigkeit, mit 15 Jahren und 300 tkm kauft man ehrlich gesagt fast eine Katze im Sack. 😉@ janestunes: Glückwunsch zum Neuen! Bin gespannt auf die Fotos!
Danke! Wird morgen zugelassen, mal schauen ob ich das mit den Fotos morgen auch hinbekomme, momentan geht man lieber nicht vor die tür bei dem regen und sturm :/
hier sind doch ein paar Bilder.... ;-)
Sieht eigentlich nicht schlecht aus. Aber mal ne frage. Ist das Nummernschild eingedrückt oder täuscht das nur? Sieht aus als wenn das Kennzeichen einen knick hätte.
Ansonsten Glückwunsch zum Kauf. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ostleraudi
hier sind doch ein paar Bilder.... ;-)
schönes Auto. Irgend wo habe ich es schon einmal gesehen? Ebay Kleinanzeigen villeicht? Egal. Du solltest diech einmal dem weberli kurzschließen der
hat waseventell für dich. Was bestimmt nicht schlecht aussieht.
Gruß sylvio
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
Schwachsinn! Das trifft nur auf die FZGe zu, wo nie was dran gemacht wurde!Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Bei aller Qualität oder auch Langlebigkeit, mit 15 Jahren und 300 tkm kauft man ehrlich gesagt fast eine Katze im Sack. 😉
Klar doch, bei älteren Fahrzeugen wird eben das gemacht was kaputt geht oder in einigen Fällen wenn die Kohle nicht mehr reicht wird der Wagen halt verkauft. 😉
Spätestens bei der unterhaltsamen Beschreibung würde ich mir 2-mal überlegen den Wagen zu nehmen.
Ansonsten dem TE viel Spaß mit dem neuen gebrauchten und das der Wagen sich nicht als Groschengrab entpuppt.
Zitat:
Original geschrieben von ostleraudi
hier sind doch ein paar Bilder.... ;-)
Genau das ist er 😉
@TVCD:
Nee da war nichts eingedrückt, das Kennzeichen wurde aber gefotoshopped 🙂 da helt eine Zahl drauf, evtl liegt es daran.
@stroeper1:
Ja, der war schon mal drinnen, aber er hatte ihn falsch beschrieben, mit automatik getriebe. für 3200 ist er auch bei mobile.de drinn. zumindest war er das gestern noch 🙂 Danke für die Info, das ist auf jeden fall eine Idee wert.
@Adi2901:
Ich hab mir alle original Rechnungen geben lassen, ist echt viel gemacht worden und macht generell einen guten Eindruck! Ich bin zuversichtlich!
Zitat:
Original geschrieben von jansentunes
Genau das ist er 😉
schaut gut aus.....so das was man sehen kann! denke da haste was feines gekauft! Bitte einmal auf dem Treffen vorführen!!!!...hehe
Hallo,
ich habe das gleiche Modell, auch Baujahr '97 und bin damit sehr zufrieden.
Mittlerweile besitze ich diesen seit 6,5 Jahren und habe damit knapp 120.000km gefahren. Insgesamt ist er ca. 230.000km gelaufen und ich hatte, bis auf die Xenon's (danke Marco 😉 ) sehr wenig Probleme damit.
Im Schnitt kostet mich der ABC um die 1500-1800 Euro im Jahr an Ersatz- und Verschleißteilen.
Leider steht er im Moment beim freundlichen weil die Sau bockt, aber bis zur Budgetobergrenze habe ich dieses Jahr noch 1100 Euro zur Verfügung 😁
Ich würde den nehmen !
Hab ihn schon genommen 🙂
bin jetzt schon über 200 Kilometer Stadt und ca 100 Kilometer Autobahn gefahren, ohne Probleme! Der Tank ist immer noch mehr als Halbvoll ( der Gastank) und Benzin hab ich halb voll getankt gehabt am Anfang und das steht unverändert auf halb voll 😉 Braucht er ja nur zum starten.
1500-1800 nur an Verschleißteilen? Ganz schön viel wie ich finde. Kaufst Du jedes Jahr einen Satz neue Reifen oder wie ?😉 Was lässt Du denn regelmäßig alles machen?
Auf einem treffen werde ich den gerne mal mitbringen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von jansentunes
Hab ihn schon genommen 🙂bin jetzt schon über 200 Kilometer Stadt und ca 100 Kilometer Autobahn gefahren, ohne Probleme! Der Tank ist immer noch mehr als Halbvoll ( der Gastank) und Benzin hab ich halb voll getankt gehabt am Anfang und das steht unverändert auf halb voll 😉 Braucht er ja nur zum starten.
1500-1800 nur an Verschleißteilen? Ganz schön viel wie ich finde. Kaufst Du jedes Jahr einen Satz neue Reifen oder wie ?😉 Was lässt Du denn regelmäßig alles machen?
Auf einem treffen werde ich den gerne mal mitbringen 🙂
Treffen dieses Jahr steht schon fest! Siehe meine Signatur.
1000 bis 1500 Euronen im Jahr ist der normale durchschnitt bei dem alter der Fahrezeuge! Wenn man selber schraubt tendiert die Summe natürlich viel weiter nach unten......
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
1000 bis 1500 Euronen im Jahr ist der normale durchschnitt bei dem alter der Fahrezeuge! Wenn man selber schraubt tendiert die Summe natürlich viel weiter nach unten......
😰 was kauft ihr denn alles? für das Geld habe ich meine komplette VA gemacht..mit Federn und Dämpfer... wenn das alles gemacht ist, was soll man dann noch ausgeben jährlich?
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
😰 was kauft ihr denn alles? für das Geld habe ich meine komplette VA gemacht..mit Federn und Dämpfer... wenn das alles gemacht ist, was soll man dann noch ausgeben jährlich?Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
1000 bis 1500 Euronen im Jahr ist der normale durchschnitt bei dem alter der Fahrezeuge! Wenn man selber schraubt tendiert die Summe natürlich viel weiter nach unten......
Alex,
Standardsachen wie Ölwechsel, bremsen etc... die kosten doch schon ein Schweinegeld wenn man es nicht selber macht..... wir schrauben ja selber deswegen viel weniger an kosten....
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Alex,
Standardsachen wie Ölwechsel, bremsen etc... die kosten doch schon ein Schweinegeld wenn man es nicht selber macht..... wir schrauben ja selber deswegen viel weniger an kosten....
achsoooo.....dachte schon!
ja gut wenn man nichts selber macht, dann kommt das hin!
Im Allgemeinen muss man wenn man sich einen Gebrauchten gekauft hat mit ca. 2000 bis 2500 Euro rechnen was man dann noch reinstecken muss.
Man bekommt selten einen der vom Vorgänger wirklich Mitgehalten wurde, wer wechselt schon Querlenker, Bremsen, Stabigummis etc. bevor er seinen verkauft?
ich denke wenn wir unsere verkaufen, dann können die Käufer Blind erstmal 2 bis 3 Jahre fahren.....