Audi A6 Avant 1.9 TDI
Hallo zusammen,
Ich möchte mir demnächst einen A6 Avant 1.9 TDI kaufen. Der Wagen sollte ab Baujahr 03 sein nicht mehr als 80000 Km haben und ein Schaltwagen sein. Habe im Forum schon mehrfach gelesen, dass es bei den 5 gang Getrieben probleme ins sachen Anhänger geben soll.Ich möchte auch gelegendlich kleinere Hänger ziehen, kann es deshalb zu Problemen kommen? Soll ich mir ein Audi mit 6 gang Getriebe kaufen?
Gibt es sonst noch etwas was ich speziell bei dem A6 wie ich ihn möchte beim Kauf beachten soll?
Jetzt schon vielen Dank
21 Antworten
Ich finde es sogar schade das es den A6 in der 1,9 TDI variante nicht als Quattro gegeben hatt.
Der Motor ist würklich völlig ausreichend im A6. Zum Teil ist aber der Preis vom 1,9tdi im vergleich zum v6 teurer weil die nachfrage der nicht Deutschen mitbürger die nach dem V6 wesentlich kleiner ist.
Subjektiv betrachtet ist das Auto mit den 2,4 V6 Benziner Motor ist zum 1,9 schon fast Träge.
Vieleicht noch ein Normales chiptuning in den 1,9 TDI investieren , und dann hällt er immer noch länger als ein V6 TDI.
Also ich kann ja nachvollziehen, dass man den 1.9er lobt, wenn man an einen Motor außer in Sachen Haltbarkeit und Verbrauch wenig Ansprüche stellt. Ich würde jedoch meinen 2.5er "ums Verrecken" nicht gegen den "Rumpelmotor"😁 eintauschen. Soll er von mir aus weniger verbrauchen, mir egal. Aber er macht Krach und klingt wie ein Traktor. Wie gesagt - wen es nicht stört, sicher eine ausgezeichnete Wahl und allemale ausreichend kräftig motorisiert um ordentlich mitzuschwimmen. Aber die ständigen Behauptungen, der 1.9er wäre der bessere Motor sind einfach Käse-und dass der gechippte 1.9er dem 2.5er vorzuziehen ist verschließt sich mir vollends.
Letztlich kommt es darauf an, welche Präferenzen man pflegt. Als ich den 1.9er mal mit 6 Gang gefahren (allerdings im Passat) bin habe ich das Gertriebe übrigens hassen gelernt. Es ist ein gutes Getriebe- aber ständig alle 6 Gänge durchzuschalten ging mir gehörig auf die Nerven, würde daher lieber 5 Gang kaufen (wenn schon Schalter-fahr unbedingt einen Automaten Probe!!) - aber mancher mag ja das Rühren und freut sich über den 6. Gang.
Ich gebe weiter zu bedenken, dass die 2.5er tatsächlich bisweilen zu sehr günstigen Konditionen zu ergattern sind und modellabhängig (zumindest meiner mit 180PS und Frontantrieb-bei den anderen weiß ich es nicht) in der Euro 4 fahren und die Grüne Plakette ohne Nachrüstung eines DPF bekommen. Weiß nicht, wie es beim 1.9er ist.
Viel Spaß bei der Suche
Zitat:
Original geschrieben von steffarn
Ich finde es sogar schade das es den A6 in der 1,9 TDI variante nicht als Quattro gegeben hatt.
Der Motor ist würklich völlig ausreichend im A6. Zum Teil ist aber der Preis vom 1,9tdi im vergleich zum v6 teurer weil die nachfrage der nicht Deutschen mitbürger die nach dem V6 wesentlich kleiner ist.
Subjektiv betrachtet ist das Auto mit den 2,4 V6 Benziner Motor ist zum 1,9 schon fast Träge.
Vieleicht noch ein Normales chiptuning in den 1,9 TDI investieren , und dann hällt er immer noch länger als ein V6 TDI.
Ja das kann ich mir vorstellen 1,9er mit Quattro, wieviel KW hat der eigentlich?
Und wieviel bleiben dann gleich im Antriebsstrang vom Quattro hängen?
Natürlich kann man den Verlust mit einem Chiptuning ausgleichen, aber ob das Zielführend ist.
Jeder wie er will !!!
Der 1.9er hat kein Chiptuning nötig um seiner Klasse gerecht zu werden. Es gibt sehr viele Avant-Modelle die schlechter Beschleunigen als der 130PS-ler. Angefangen vom 2.5TDI mit 150PS und TT bzw. mit Quattro +TT bis zum 2.4er Benziner mit immerhin 165PS und Quattro + TT.
Ich weiß nicht warum ständig auf den 1.9er TDI herumgereitet wird...
Wann ist ein Wagen untermotorisiert? Wenn er mit 130PS in 10,7s von 0 auf 100 km/h beschleunigt (1.9 TDI mit MT) oder mit 150PS in 11,0s (2.5TDI TT) bzw. 165PS in 11,2s (2.4 Q + TT)?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von consignatia
Der 1.9er hat kein Chiptuning nötig um seiner Klasse gerecht zu werden. Es gibt sehr viele Avant-Modelle die schlechter Beschleunigen als der 130PS-ler. Angefangen vom 2.5TDI mit 150PS und TT bzw. mit Quattro +TT bis zum 2.4er Benziner mit immerhin 165PS und Quattro + TT.Ich weiß nicht warum ständig auf den 1.9er TDI herumgereitet wird...
Wann ist ein Wagen untermotorisiert? Wenn er mit 130PS in 10,7s von 0 auf 100 km/h beschleunigt (1.9 TDI mit MT) oder mit 150PS in 11,0s (2.5TDI TT) bzw. 165PS in 11,2s (2.4 Q + TT)?
so schaut´s aus.
Außerdem hat es im 8E Modell ja 130ps TDI mit Quattro gegeben. Dieser hat kaum schlechtere werte als der frontkrazer
0-100 km/h Quattro 10,4 sek. Frontkrazer 10,2 sek. Trotz 80 kg mehr gewicht.
Der 2,5 TDI Quattro mit 180ps ist gerademal 1,3 sek schneller. Außer der Laufruhe des 6 Zylinders gibts es da keine vorteile.
Ich habe erst kürzlich meinen A6 Quattro TT5 gegen einen 8E 1,9 TDI getauscht. Bin mit dem A4 glücklicher.
Der A6 war durch die Automatik recht lahm für seine 180 PS.
Zitat:
warum sagt eigentlich jeder, dass der 1,9 Tdi ein Rumpelmotor ist? im passat vielleicht, auch im golf, aber im A6 stellt mal einen V6 Tdi neben einen 1,9Tdi, weiss nicht wer da der rumpeligere motor oder lautere motor ist??? habe selber V6 und ein guter freund von mir hat einen 1,9Tdi, die geben sich vom Geräusch her bis zu normalen geschwindigkeiten wirklich nicht viel, erst bei höherer Autobahngeschwindigkeit wird der 4-er brummiger... aber die finden ja nicht dauernd statt ( bei mir zumindest ). finde jeder der beiden motoren hat seine daseinsberechtigung, und dass der V6 Tdi nicht der weisheit letzter schluss ist ist ja allgemein bekannt..... ( freue mich auf die kommentare dazu :-))))Zitat:
Original geschrieben von sepp.leipzig
Also ich kann ja nachvollziehen, dass man den 1.9er lobt, wenn man an einen Motor außer in Sachen Haltbarkeit und Verbrauch wenig Ansprüche stellt. Ich würde jedoch meinen 2.5er "ums Verrecken" nicht gegen den "Rumpelmotor"😁 eintauschen. Soll er von mir aus weniger verbrauchen, mir egal. Aber er macht Krach und klingt wie ein Traktor. Wie gesagt - wen es nicht stört, sicher eine ausgezeichnete Wahl und allemale ausreichend kräftig motorisiert um ordentlich mitzuschwimmen. Aber die ständigen Behauptungen, der 1.9er wäre der bessere Motor sind einfach Käse-und dass der gechippte 1.9er dem 2.5er vorzuziehen ist verschließt sich mir vollends.
Letztlich kommt es darauf an, welche Präferenzen man pflegt. Als ich den 1.9er mal mit 6 Gang gefahren (allerdings im Passat) bin habe ich das Gertriebe übrigens hassen gelernt. Es ist ein gutes Getriebe- aber ständig alle 6 Gänge durchzuschalten ging mir gehörig auf die Nerven, würde daher lieber 5 Gang kaufen (wenn schon Schalter-fahr unbedingt einen Automaten Probe!!) - aber mancher mag ja das Rühren und freut sich über den 6. Gang.Ich gebe weiter zu bedenken, dass die 2.5er tatsächlich bisweilen zu sehr günstigen Konditionen zu ergattern sind und modellabhängig (zumindest meiner mit 180PS und Frontantrieb-bei den anderen weiß ich es nicht) in der Euro 4 fahren und die Grüne Plakette ohne Nachrüstung eines DPF bekommen. Weiß nicht, wie es beim 1.9er ist.
Viel Spaß bei der Suche
Also, ich halte fest: Werde es dem Zufall überlassen ob ich einen 5 oder 6 Gang Getriebe in Verbindung mit dem 1.9 Motor bekommen. Weil ich beim gelegendlichen Ziehen kleinerer Hänger auch mit dem 5 Gang keine Probleme bekomme und Audi Offiziell auch keine Einwände hat.
Vielen Dank für eure Beiträge