Audi A6 4G, Motorenprobleme, Notlaufprogramm bei niedriger Drehzahl, Motor springt nicht mehr an

Audi A6 C7/4G

Hallo in die Runde,
leider konnte ich über die Suche keinen Eintrag finden der auf das Problem meines A6 zutrifft.

Neulich auf der Autobahn ist mein Audi A6 4G 313PS + ABT Tuning Bj. 2012 ins Motoren Notlaufprogramm gewechselt. Im Motorraum schaute und hörte sich alles unauffällig an. Also versucht die Familie mitten in der Nacht irgendwie nach Hause zu bringen. Aufgefallen ist, dass sich das Notlaufprogramm bei 1200/1500 U/Min. aktiviert hat. Blieb die Drehzahl darüber, lief der Dicke problemlos 200 km/h ohne jegliche Auffälligkeit. Am Folgetag habe ich die Reise in die Werkstatt angetreten. Gleicher Fehler, bin dann aber liegengeblieben da der Motor ausging.

Meine freie Werkstatt hat das Auto geholt, den Fehler ausgelesen, Raildruck zu niedrig..., und in eine spezialisierte Werkstatt verbracht die zuletzt einen Injektor ausgetauscht hat, die anderen überprüft, gereinigt, gemessen und sonst was hat. An den Injektoren, Ladedruck und Treibstoffzufuhr liegt es nicht. Beim Drehen von Hand meint die Werkstatt, dass die Steuerungszeiten nicht passen könnten und lehnt hier eine weitere Arbeit ab. Habe meine Zweifel da bis auf das Notlaufprogramm alles andere unauffällig war.

Jetzt holt meine freie Werkstatt das Fahrzeug wieder ab und ist selbst ratlos wo anfangen. Hatte hier jemand bereits ähnliche Probleme in dieser Kombination oder eine Idee an was es liegen könnte ohne das ganze Auto zerlegen zu müssen.

Beste Antwort im Thema

Falsch..... die Hochdruckpumpe liegt unten im V und wird über die 2. Kettenspur angetrieben ( HD Pumpe und Ölpumpe) die 1. Kette läuft über die Kurbelwelle, Nockenwelle rechts und links und Ausgleichswelle. Ich wechsel berufsmäßig schonmal öffter Ketten und beseitige Kühlmittelverlust im V. Die HD Pumpe hat nichts mit Steuerzeiten zu tun, die Injektoren werden elektronisch angesteuert und geöffnet und geschlossen. Selbst wenn die Kette drüber springt hat das nichts mit " Raildruck unterschritten" zu tun. RD unterschritten kann nur durch: Injektor klemmt offen, Pumpe hat Späne gebildet, Regelventil klemmt offen, Kraftstoffdosierventil an der Pumpe hat eins weg oder es kommt kein Diesel an der HD Pumpe an. Die mechanische Sache hat meiner Meinung nach nichts mit der Kraftstoffdrucksache zu tun....deswegen grübel ich grad etwas.

Bild Blau Nockenwellen, Ausgleichswelle, Kurbelwelle Trieb 1

Rot Kurbelwelle, Hochdruckpumpe, Ölpumpe
Trieb 2

Rechts am Trieb 1 unten ist übrigens der Kettenspanner der bei fast jedem 3.0TDi rasselt

Image_01.png
128 weitere Antworten
128 Antworten

Ok. Danke. Dann bestelle ich mal

Steht eigentlich alles im injektoren Thread den ich dir als Link geschickt habe. 🙄

Hast Recht ich erinnere mich

So, der injektor ist drin alles wieder zusammen und er springt an. Läuft ruhig und hat keine Fehler mehr....
Leider raucht er wie die sau.....
Da ist wohl noch mehr passiert....

Ähnliche Themen

Das kann vom ganzen Diesel kommen der so in den Brennraum gelaufen ist und dann in den DPF. Lass ihn mal ne halbe Std im Stand laufen und wenn dann alles gut ist fährste mal ne Runde. Der wird erstmal dann noch qualmen unter Last aber das sollte sich legen

Na dann mach ich das mal.
Wenn ich aufs gas getreten habe hat er so richtig gequalmt. Da wir einem Angst.
Also ich lass ihn jetzt mal laufen und dann schau mer mal.
Ansonsten läuft er sauber und ruhig

Berichte mal weiter

Also er ist ne halbe Stunde im stand gelaufen. Es ist nicht weg aber deutlich besser.
Jetzt werde ich mal fahren.
Dann berichte ich nochmal

Das ist ja aufregender als jeder Thriller hier. Ich drück Dir die Daumen!

So. Probefahrt mal beendet. Er hat noch ordentlich gequalmt beim Gas geben aber das ist besser geworden. Fast weg. Dafür hat er jetzt Systemstörung Partikelfilter mit entsprechendem Symbol im Display.
Beim abstellen ist dann noch ewig der Lüfter nachgelaufen....
Das hat doch bestimmt jetzt alles mit dem vielen Diesel zu tun was da drin steht und erstmal weg muss. Oder ist der Partikel filter jetzt hinüber?

Danke fürs Daumen drücken...

Aber erläuft. Das ist dich schon mal ein Erfolg.

Wielange bist denn gefahren. Wenn du keinen Fehler mehr vom Motor hast, ist das schonmal sehr gut.
Schau mal über vcds beladezustand und Ölaschevolumen an.
Beim beladezustand gibt es einen Grenzwert, bei dem er nicht mehr von selbst regeniert. Du kannst dann aber noch versuchen über vcds zwangsregenerieren.
Wenn das dann immer noch nichts bringt, meldest dich wieder.
Ich würde übrigens bevor ich weiter mache, erstmal die anderen injektoren raus machen, checken und neu abdichten.

Was genau sagt denn vcds zum DPF Fehler ? Ich will nicht wissen wieviel Sprit da so reingelaufen ist durch den kaputten Injektor

Das denke ich auch. Es kann aber auch gut sein, dass ein weiterer Injektor durchlässt und er deshalb so raucht. Ich würde die anderen 5 auf jeden Fall erstmal überprüfen.

Dann würde eher aber unruhiger laufen, laut @audius läuft er ruhig.
Der Bock muss mal durchgeblasen werden, es wurd ja schon seit Wochen versucht ihn zum Laufen zu bekommen und jedes mal die Suppe unverbrannt in den Auspuff.

Immerhin ist die HD Pumpe in Ordnung 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen