Audi A6/3.0 TDi Quattro/Skandal?!

Audi A6 C7/4G

Wird die Motorengeneration EA 189 auch in Audi Modellen verbaut?

Beste Antwort im Thema

Peanuts! Die VW-Aktie lag vor zehn Jahren bei 25 Euro, im letzten Jahr beim Zehnfachen, in der Spitze 260 Euro. Nun der Absturz auf 100 Euro/St. Mit Continental haben wir solch einen Aktiencrash auch erlebt, an den heute niemand mehr denkt. VW baut mit die besten Autos der Welt, das wird sich auch nicht ändern. Und die deutsche Politik steht voll und ganz hinter der deutschen Wirtschaft. Also gemach, gemach. Die Bundesregierung wird einem Standbein der deutschen Wirtschaft nicht mal mir nichts dir nichts vor's Schienbein treten. Ich fahre zwar den 1,9 TDI, aber sehe keinen Untergang der deutschen Autobauer, auch nicht den von VW. Viel eher würden die US-Autokonzerne aufgrund mieser Qualität den Bach runter gehen, aber die werden von der dortigen Regierung massiv unterstützt, und vor einem Volk, das Benzinfresser weiterhin liebt und denen der Umweltschutz doch eigentlich egal ist. Die USA haben sich Jahrzehnte gesträubt, das Kioto-Protokoll zu unterzeichnen, jetzt treten sie unter Obama plötzlich als Hüter des Klimas auf - pervers, weil völlig absurd! Die Amis sind in Sachen Klimaschutz sehr rückständig, deutsche Autos genießen weltweit höchstes Ansehen. Das verletzt natürlich den US-Nationalstolz, weil sie in allem die Größten sein sollen. Die kommende Strafe für VW wird schmerzlich sein, aber sie deutsche Top-Ingenieursleistung wird sich dadurch nicht aufhalten lassen. Es ist ein herber Rückschlag für den Konzern, aber mal abwarten, wie die Diesel-Modelle anderer Marken getestet werden. Und Eure Diesel könnt Ihr noch locker zehn Jahre weiterfahren.

710 weitere Antworten
710 Antworten

Zitat:

Aber: Der 2.0 TDI hat als Limousine von 1660 kg auf 1735 kg um 75 kg beim TDI ultra zugelegt.

Man müßte das Fahrzeug mal auf die Waage stellen.

Fahre demnächst 190PS Ultra, vorher 204PS Quattro, von der Antriebsart abgesehen:

Kein Quattro Antriebsstrang, keine Stahlfedern, kein Schiebedach, geschmiedete Räder usw....

Hi,

ich finds zum kotzen, bin so happy mit dem Wagen, wenn er nach dem Softwareupdate mehr verbraucht, oder nicht mehr so spritzig ist, krieg ich einen Anfall.

Gruß

Rudi

Zitat:

@LesHunaudieres schrieb am 27. September 2015 um 19:54:58 Uhr:



Zitat:

Aber: Der 2.0 TDI hat als Limousine von 1660 kg auf 1735 kg um 75 kg beim TDI ultra zugelegt.

Man müßte das Fahrzeug mal auf die Waage stellen.
Fahre demnächst 190PS Ultra, vorher 204PS Quattro, von der Antriebsart abgesehen:
Kein Quattro Antriebsstrang, keine Stahlfedern, kein Schiebedach, geschmiedete Räder usw....

Ich bin bei 48kg.

VFL 177PS=1652kg
FL Ultra=1700kg---> Mehr Leistung und Dämmglas Serie.
Beide Schalter.

Ich glaube nicht, dass der Ultra betroffen ist. Kann mich nur wiederholen. Mein vorheriger 2009er Passat BlueTDI hat neues AdBlue erst beim 30.000er Service gesehen, obwohl 0,1 l AdBlue je 100 km als Standardverbrauch für Pkw angesehen wird. Das heisst, er hätte bei round about 15.000 km neues AdBlue einfordern müssen; hat er aber nicht. Beim 2014er Ultra fülle ich alle 9.000 km 10 l Ad Blue nach. Das passt ziemlich genau und daher gehe ich davon aus, dass da "alles clean ist". 😉

Ähnliche Themen

Ach so; beide haben eine 17 l Harnstofftank.

Zitat:

@Wumba schrieb am 27. September 2015 um 17:33:52 Uhr:


Tu das. Mach es am besten direkt morgen, ich bin auf den Ausgang des Verfahrens und da

Du wirst nicht "viel weniger Leistung" haben. Denn in allen Prospekten ist nur die Motorleistung angegeben, und die bleibt absolut identisch mit und ohne Umbau. Die Radleistung wird niedriger werden, und die ist dir nie versprochen worden. Und nur weil irgendwo auf der Welt jemand noch mehr Abgase rausdrückt als du heisst das noch lange nicht, dass du Schadensersatz fordern kannst. So als Vorspiel auf deinen Gerichtstermin: Kannst du deinen Schaden beziffern, der dir bis jetzt entstanden ist?

Wenn die Radleistung sinkt hast du auch weniger Motorleistung. Oder nimmt der Umbau irgendwo am Antriebsstrang Leistung weg? Die Verlustleistung bleibt im Antriebsstrang hängen, das hat mit dem Abgas nichts zu tun.

Wartens wir doch mal ab wie die Maßnahmen von VW aussehen, alles andere ist erstmal Spekulation...

so, heute wird dann auch Audi als Teilnehmer am Motortuningroulette vermeldet...

http://www.spiegel.de/.../...on-abgas-affaere-betroffen-a-1055054.html

Habe aber das Gefühl, egal welche Verbesserung gemacht werden sollen, dass es trotzdem ein nicht unerheblicher Wertverlust beim Verkauf des Fahrzeuges geben wird.

Bin leider auch betroffen.

Was meint ihr hierzu

Können machen was die wollen mein dicker bleibt wie der ist.

Für nen update fahr ich erst gar nicht hin so einfach ist das

Ich warte jetzt erst einmal die ab was alles noch auf den "Tisch" kommt. Das mit dem Wertverlust ist aber trotzdem ein nicht zu verachtender Punkt und muss von Audi ausgeglichen werden meiner Meinung nach. Schließlich hat man Restwerte auch mit in einer Autokauf Kalkulation.

Dann wird dein Audi von der Zulassungsstelle zwangsstillgelegt ;-)

Grüße rzz

Zitat:

@petrucci schrieb am 28. September 2015 um 14:02:41 Uhr:


Können machen was die wollen mein dicker bleibt wie der ist.

Für nen update fahr ich erst gar nicht hin so einfach ist das

..die Dicken sind ja auch nicht betroffen - genau so wenig wie die EU6-er!😁
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/audi-113.html

..dafür aber selbst der Astra!😰
http://www.nzz.ch/.../wirbel-um-verkaufsverbot-des-astra-1.18621068

Zitat:

@newA6er schrieb am 28. September 2015 um 17:38:44 Uhr:


..die Dicken sind ja auch nicht betroffen - genau so wenig wie die EU-6er!😁
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/audi-113.html

..dafür aber selbst der Astra!😰
http://www.nzz.ch/.../wirbel-um-verkaufsverbot-des-astra-1.18621068

Nein, der Opel Astra ist nicht betroffen. Die Massnahme des

Astra

sorgt für Wirbel... 😉

Skoda ist auch inzwischen mit Infos auf dem Markt. Fehlt nur noch Seat. Man könnte fast die Wertigkeit der Marken im Konzern herauslesen, in welcher Reihenfolge die Infos kommen.

Zitat:

Das mit dem Wertverlust ist aber trotzdem ein nicht zu verachtender Punkt und muss von Audi ausgeglichen werden meiner Meinung nach.

...und der muss bezifferbar sein. Noch liegen gar keine Details vor, mitdenen man vll. eine Rechnung aufmachen könnte. Und bislang war die Restwertberechnung eine Milchmädchenrechnung, da die Faktoren bis zum Kauf gar nicht absehbar waren. Ausnahme ist Leasing mit klaren Vertragsbedingungen.

Hallo,

weiß jemand ob alle A6 4g betroffen sind?
Kann ich Motorraum feststellen ob mein Fahrzeug betroffen ist (Motornummer EA 189)

Danke

Rudi

Deine Antwort
Ähnliche Themen