Audi A6/3.0 TDi Quattro/Skandal?!

Audi A6 C7/4G

Wird die Motorengeneration EA 189 auch in Audi Modellen verbaut?

Beste Antwort im Thema

Peanuts! Die VW-Aktie lag vor zehn Jahren bei 25 Euro, im letzten Jahr beim Zehnfachen, in der Spitze 260 Euro. Nun der Absturz auf 100 Euro/St. Mit Continental haben wir solch einen Aktiencrash auch erlebt, an den heute niemand mehr denkt. VW baut mit die besten Autos der Welt, das wird sich auch nicht ändern. Und die deutsche Politik steht voll und ganz hinter der deutschen Wirtschaft. Also gemach, gemach. Die Bundesregierung wird einem Standbein der deutschen Wirtschaft nicht mal mir nichts dir nichts vor's Schienbein treten. Ich fahre zwar den 1,9 TDI, aber sehe keinen Untergang der deutschen Autobauer, auch nicht den von VW. Viel eher würden die US-Autokonzerne aufgrund mieser Qualität den Bach runter gehen, aber die werden von der dortigen Regierung massiv unterstützt, und vor einem Volk, das Benzinfresser weiterhin liebt und denen der Umweltschutz doch eigentlich egal ist. Die USA haben sich Jahrzehnte gesträubt, das Kioto-Protokoll zu unterzeichnen, jetzt treten sie unter Obama plötzlich als Hüter des Klimas auf - pervers, weil völlig absurd! Die Amis sind in Sachen Klimaschutz sehr rückständig, deutsche Autos genießen weltweit höchstes Ansehen. Das verletzt natürlich den US-Nationalstolz, weil sie in allem die Größten sein sollen. Die kommende Strafe für VW wird schmerzlich sein, aber sie deutsche Top-Ingenieursleistung wird sich dadurch nicht aufhalten lassen. Es ist ein herber Rückschlag für den Konzern, aber mal abwarten, wie die Diesel-Modelle anderer Marken getestet werden. Und Eure Diesel könnt Ihr noch locker zehn Jahre weiterfahren.

710 weitere Antworten
710 Antworten

Zitat:

@timilila schrieb am 25. September 2015 um 20:31:15 Uhr:



Zitat:

@Milfrider schrieb am 24. September 2015 um 13:36:38 Uhr:


Bald stehe ich ohne Auto da...😰
Ach was, jetzt werden doch weniger Autos geklaut. Die will doch keiner mehr haben. Kannst beruhigt schlafen gehen ... 😁😁

Da wo die hingehen, interessieren Abgase keinen 😉

Zitat:

Wandlung


dürfte was schwieriger sein. Ich wollte das nicht - müsste nämlich dann so 6000€ Wertminderung für das 1/2 Jahr hinnehmen.

Naja es ist wohl fraglich, ob vorsätzlicher Betrug diesbezüglich genauso gehandhabt wird, wie ein Sachmangel im Sinne der gesetzlichen Gewährleistung. Immerhin ist es ja nicht so, dass die Karre ständig quietscht und die es nicht besser hinbekommen sondern es wurde ganz bewusst eine Eigenschaft zugesichert, die nicht besteht. Davon ausgehend, dass dafür der ursprüngliche aufgerufene Kaufpreis nicht gerechtfertigt gewesen wäre, würde ich mich auch nicht auf eine KM-abhängige Wertminderung auf Basis eben jenes Preises einlassen.

Hier mal grob, welche Rechte der Käufer hat : http://www.tagesschau.de/wirtschaft/rechte-der-vw-kaeufer-101.html

Zitat:

@busch63 schrieb am 23. September 2015 um 07:44:25 Uhr:


Es ist wichtig das Audi / VW insgesamt mal von ihrem hohen Ross runter kommen. Die Euro 5 Diesel sind ein mühsam und unterzeitdruck entwickelte CR Version der alten PD Diesel.
Nachdem Peugeot seine Diesel frühzeitig sauber und sparsam mit CR Technik entwickelte, stand VW ohne vergleichbare Technik da und musste sich etwas einfallen lassen. Der Peugeot Diesel gilt als bester Diesel im Markt und wird u.a. Verbaut bei PSA, VOLVO, FORD, MAZDA,JAGUAR zeitweise auch im Mini.
Es zeigt das VW zwar ein gutes Marketing hat, aber technisch auch nur mit Wasser kocht, bzw. technisch hinterher hängt.

Selten so gelacht. Die CR Diesel sind auch nicht unter Zd entwickelt worden weil Pöschot schon einen hatte sondern schlicht und ergreifend weil eben ein CR bessere Zukunftsaussichten bezüglich der Abgasnormen sowie der Laufruhe hat.

Im übrigen sind die Pöschot Diesel Motoren auch nicht über jeden Zweifel erhaben, reinste Schüttler und dazu enorm laut was den lauf angeht. Die kommen da leider nicht an die VW Motoren dran. Im Mini zb haben sie ihn wieder verdammt weil er sooo gut war. Bei Ford brechen gerne mal die Kolben oder Zylinderköpfe reißen usw. Tja, VW hats eben nicht nötig seine Motoren zu verkaufen und die die welche zukaufen haben scheinbar nicht drauf ordentliche Motoren zu bauen. Trifft ja bei allen genannten tatsächlich zu...

Dazu kommt ja noch das eben ein Audi/VW um einige Klassen hochwertiger ist als ein Kleinstwagen aus France den die haben ja so ziemlich alles verschlafen was man verschlafen kann die letzten Jahre. Dementsprechend schlecht stehen sie auch da und müssen vom Vaterland gestüzt werden.

Im übrigen ist doch schon lange bekannt das die, von unseren DE/EU Politikern, Messzyklen etwas ganz anderes sind als die realen Verbräuche. Das dann Natürlemond auch höhere Abgaswerte zustande kommen sollte jeder 2. Klässler an seiner Fingern abzählen können. Was dieses Hysterische Aufregung so einiger dann soll ist mir eher schleierhaft.
Einem Steuerhinterzug entspricht das auch nicht, ebenso wenig wird es horrende Schadensersatzzahlungen bei uns geben und wer meint mit seiner drei oder fünf Jahre alten Rübe einen Reibach zu machen hat sich wohl zurecht getäuscht. Ganz zu schweigen von solchen Fantasien einer Fahrzeugwandlung eines mehrere Jahre alten Fzges. Total überzogen und absolut fern jeder Realität.

Ich könnte mir auch nie vorstellen deswegen ein anderes Auto zu kaufen, die bescheissen nämlich auch🙂

Was dann ein Dudenhöfer als Nestbeschmutzer N°1 so alles verzapft und dadurch nur unserem Standort De schadet ist nochmal ein ganz anderes Kapitel. An dieser Industrie hängt immo noch der größte Teil unseres Erfolgs und der gesamten Wirtschaft, dem haben wir alle also einen recht großen Teil unseres Wohlstandes zu verdanken. Da denkt aber niemand dran. Ebenso wenig kommt jemand auf die Idee das im besonderen die USA durch dieses Tamm Tamm unsere Administration zu Zugeständnissen bei den Verhandlungen zu diesem Undemoktatischen Geheimen und Illegalen TTIP Verhandlungen bewegen wollen. Damit werden dann solche Klagen eher noch zunehmen und die Verbraucherpreise werden eher stärker steigen als sie denn günstiger werden. Es wird ja alles "Eingepreist"...

Wir werden gemolken und gemolken und unsere Politiker helfen da noch kräftig mit.

zum Wohle des Volkes. Am Axxx hängt der Hammer.

Wir schaffen uns eben ab🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Audimann77 schrieb am 25. September 2015 um 22:59:53 Uhr:


Hier mal grob, welche Rechte der Käufer hat : http://www.tagesschau.de/wirtschaft/rechte-der-vw-kaeufer-101.html

Interessant.

An wen muss ich rantreten, wenn ich z.B. den Wagen von Privat bekommen habe?

Person A kauft Wagen von Audi.
Person A verkauft im Verlauf Wagen an Person B.
Person B hat jetzt den Wagen.

Kann Person B dann trotzdem an Audi gelangen oder muss diese Person A in Nacherfüllung, Minderung oder Schadenersatz setzen?

Zitat:

@Audimann77 schrieb am 25. September 2015 um 21:18:48 Uhr:



Zitat:

@timilila schrieb am 25. September 2015 um 20:31:15 Uhr:


Ach was, jetzt werden doch weniger Autos geklaut. Die will doch keiner mehr haben. Kannst beruhigt schlafen gehen ... 😁😁

Da wo die hingehen, interessieren Abgase keinen 😉

Hier wo ich wohne, werden eh keine 2 Liter geklaut..😁😁

Zitat:

@Milfrider schrieb am 26. September 2015 um 07:08:58 Uhr:



Zitat:

@Audimann77 schrieb am 25. September 2015 um 22:59:53 Uhr:


Hier mal grob, welche Rechte der Käufer hat : http://www.tagesschau.de/wirtschaft/rechte-der-vw-kaeufer-101.html
Interessant.
An wen muss ich rantreten, wenn ich z.B. den Wagen von Privat bekommen habe?

Person A kauft Wagen von Audi.
Person A verkauft im Verlauf Wagen an Person B.
Person B hat jetzt den Wagen.

Kann Person B dann trotzdem an Audi gelangen oder muss diese Person A in Nacherfüllung, Minderung oder Schadenersatz setzen?

Besitzer an Audi. Vorbesitzer ist nicht für die Misere verantwortlich sondern der Hersteller.

Und an wen willst Du wegen was herangehen, wenn Du noch nicht einmal weißt, ob Du überhaupt einen Grund dazu hast? Hier leuchten schon wieder die $-Zeichen in den Augen!

Zitat:

@newA6er schrieb am 25. September 2015 um 20:18:15 Uhr:


der 6-Zylinder soll ja nicht betroffen sein (warum eigentlich nicht?)😉

Es weiß doch gar niemand, welche Motoren in welchen Autos betroffen sind. Da Audi höchstwahrscheinlich eine andere Bedatung beim MLB hat, als VW, kann es genauso gut sein, dass gar kein MLB-Fahrzeug betroffen ist. Nur Anhand von der Motorengeneration auf Manipulation zu schließen, ist total hirnrissig.

Zitat:

@Milfrider schrieb am 26. September 2015 um 07:08:58 Uhr:



Zitat:

@Audimann77 schrieb am 25. September 2015 um 22:59:53 Uhr:


Hier mal grob, welche Rechte der Käufer hat : http://www.tagesschau.de/wirtschaft/rechte-der-vw-kaeufer-101.html
Interessant.
An wen muss ich rantreten, wenn ich z.B. den Wagen von Privat bekommen habe?

Person A kauft Wagen von Audi.
Person A verkauft im Verlauf Wagen an Person B.
Person B hat jetzt den Wagen.

Kann Person B dann trotzdem an Audi gelangen oder muss diese Person A in Nacherfüllung, Minderung oder Schadenersatz setzen?

Hatte ich ein paar Seiten vorher schon aufgelöst.

Zitat:

@UliBN schrieb am 26. September 2015 um 07:43:11 Uhr:


Und an wen willst Du wegen was herangehen, wenn Du noch nicht einmal weißt, ob Du überhaupt einen Grund dazu hast? Hier leuchten schon wieder die $-Zeichen in den Augen!

Die diskutieren hier bereits, ob sie in Verkehr gesetzte Autosstilllegen wollen.

Die Schweiz (ASTRA) ist da ziemlich rigoros.

Ich will einfach schon mal bezüglich etwaiger Eventualitäten gewappnet sein.🙂

Zitat:

@Toe schrieb am 26. September 2015 um 02:52:10 Uhr:



Zitat:

@busch63 schrieb am 23. September 2015 um 07:44:25 Uhr:


Es ist wichtig das Audi / VW insgesamt mal von ihrem hohen Ross runter kommen. Die Euro 5 Diesel sind ein mühsam und unterzeitdruck entwickelte CR Version der alten PD Diesel.
Nachdem Peugeot seine Diesel frühzeitig sauber und sparsam mit CR Technik entwickelte, stand VW ohne vergleichbare Technik da und musste sich etwas einfallen lassen. Der Peugeot Diesel gilt als bester Diesel im Markt und wird u.a. Verbaut bei PSA, VOLVO, FORD, MAZDA,JAGUAR zeitweise auch im Mini.
Es zeigt das VW zwar ein gutes Marketing hat, aber technisch auch nur mit Wasser kocht, bzw. technisch hinterher hängt.
Selten so gelacht. Die CR Diesel sind auch nicht unter Zd entwickelt worden weil Pöschot schon einen hatte sondern schlicht und ergreifend weil eben ein CR bessere Zukunftsaussichten bezüglich der Abgasnormen sowie der Laufruhe hat.
Im übrigen sind die Pöschot Diesel Motoren auch nicht über jeden Zweifel erhaben, reinste Schüttler und dazu enorm laut was den lauf angeht. Die kommen da leider nicht an die VW Motoren dran. Im Mini zb haben sie ihn wieder verdammt weil er sooo gut war. Bei Ford brechen gerne mal die Kolben oder Zylinderköpfe reißen usw. Tja, VW hats eben nicht nötig seine Motoren zu verkaufen und die die welche zukaufen haben scheinbar nicht drauf ordentliche Motoren zu bauen. Trifft ja bei allen genannten tatsächlich zu...

Dazu kommt ja noch das eben ein Audi/VW um einige Klassen hochwertiger ist als ein Kleinstwagen aus France den die haben ja so ziemlich alles verschlafen was man verschlafen kann die letzten Jahre. Dementsprechend schlecht stehen sie auch da und müssen vom Vaterland gestüzt werden.

Im übrigen ist doch schon lange bekannt das die, von unseren DE/EU Politikern, Messzyklen etwas ganz anderes sind als die realen Verbräuche. Das dann Natürlemond auch höhere Abgaswerte zustande kommen sollte jeder 2. Klässler an seiner Fingern abzählen können. Was dieses Hysterische Aufregung so einiger dann soll ist mir eher schleierhaft.
Einem Steuerhinterzug entspricht das auch nicht, ebenso wenig wird es horrende Schadensersatzzahlungen bei uns geben und wer meint mit seiner drei oder fünf Jahre alten Rübe einen Reibach zu machen hat sich wohl zurecht getäuscht. Ganz zu schweigen von solchen Fantasien einer Fahrzeugwandlung eines mehrere Jahre alten Fzges. Total überzogen und absolut fern jeder Realität.

Ich könnte mir auch nie vorstellen deswegen ein anderes Auto zu kaufen, die bescheissen nämlich auch🙂

Was dann ein Dudenhöfer als Nestbeschmutzer N°1 so alles verzapft und dadurch nur unserem Standort De schadet ist nochmal ein ganz anderes Kapitel. An dieser Industrie hängt immo noch der größte Teil unseres Erfolgs und der gesamten Wirtschaft, dem haben wir alle also einen recht großen Teil unseres Wohlstandes zu verdanken. Da denkt aber niemand dran. Ebenso wenig kommt jemand auf die Idee das im besonderen die USA durch dieses Tamm Tamm unsere Administration zu Zugeständnissen bei den Verhandlungen zu diesem Undemoktatischen Geheimen und Illegalen TTIP Verhandlungen bewegen wollen. Damit werden dann solche Klagen eher noch zunehmen und die Verbraucherpreise werden eher stärker steigen als sie denn günstiger werden. Es wird ja alles "Eingepreist"...

Wir werden gemolken und gemolken und unsere Politiker helfen da noch kräftig mit.

zum Wohle des Volkes. Am Axxx hängt der Hammer.

Wir schaffen uns eben ab🙂

Das Thema TTIP ist mir auch schon die ganze Zeit im Hinterkopf - da können wir langsam wirklich nur noch beten (oder am 10. Oktober bei der Großdemonstration in Berlin mitmachen)...

Zitat:

@Mathin schrieb am 22. September 2015 um 13:37:14 Uhr:


Peanuts! Die VW-Aktie lag vor zehn Jahren bei 25 Euro, im letzten Jahr beim Zehnfachen, in der Spitze 260 Euro. Nun der Absturz auf 100 Euro/St. Mit Continental haben wir solch einen Aktiencrash auch erlebt, an den heute niemand mehr denkt. VW baut mit die besten Autos der Welt, das wird sich auch nicht ändern. Und die deutsche Politik steht voll und ganz hinter der deutschen Wirtschaft. Also gemach, gemach. Die Bundesregierung wird einem Standbein der deutschen Wirtschaft nicht mal mir nichts dir nichts vor's Schienbein treten. Ich fahre zwar den 1,9 TDI, aber sehe keinen Untergang der deutschen Autobauer, auch nicht den von VW. Viel eher würden die US-Autokonzerne aufgrund mieser Qualität den Bach runter gehen, aber die werden von der dortigen Regierung massiv unterstützt, und vor einem Volk, das Benzinfresser weiterhin liebt und denen der Umweltschutz doch eigentlich egal ist. Die USA haben sich Jahrzehnte gesträubt, das Kioto-Protokoll zu unterzeichnen, jetzt treten sie unter Obama plötzlich als Hüter des Klimas auf - pervers, weil völlig absurd! Die Amis sind in Sachen Klimaschutz sehr rückständig, deutsche Autos genießen weltweit höchstes Ansehen. Das verletzt natürlich den US-Nationalstolz, weil sie in allem die Größten sein sollen. Die kommende Strafe für VW wird schmerzlich sein, aber sie deutsche Top-Ingenieursleistung wird sich dadurch nicht aufhalten lassen. Es ist ein herber Rückschlag für den Konzern, aber mal abwarten, wie die Diesel-Modelle anderer Marken getestet werden. Und Eure Diesel könnt Ihr noch locker zehn Jahre weiterfahren.

Deine Vorurteile und Meinungen seien Dir gegönnt, wenngleich sie größtenteils unzutreffend sind. Schau Dir einfach einmal an, welche Abgasreinigungsanlagen US-Fahrzeuge schon haben mußten, als in deutschen Fahrzeugen noch ein nackter Motor hockte.

Über den Status von VW-Fahrzeugen in USA solte man sich ebenfalls keinen Illusionen hingeben.

Man sollte sich über den Diesel im Gesamten seine Gedanken machen.

Klick!

Insgesamt wird es für die betroffenen Fahrzeugbesitzer schon nicht so schlimm werden. Vielleicht wird es ein Softwareupdate und/oder Umrüstmöglichkeiten geben. Dann sind von den vielleicht 150PS eben nur noch 90PS übrig, aber was solls.

Vielleicht wird es eine Extrabesteuerung geben, aber die Besitzer von katlosen Benzinern mußten damals ja auch aushalten, daß ihre Steuer quasi über Nacht von 13,20DM/100cm³ auf über 40DM anstieg und sie daraufhin von Neuwagenfahrern gesagt bekamen, sie sollten sich nicht so anstellen, das wäre richtig so, daß man alte Stinker hoch besteuert...

MfG
DirkB

Zitat:

@quonamic schrieb am 22. September 2015 um 13:08:35 Uhr:


ich hoffe mal stark, dass die Gesetze in Deutschland dann auch die ursächlichen Verbrecher bestrafen und nicht die Besitzer der Autos.

Würde aber auch erklären warum man niemals den Verbrauchswert von 4,4L erreicht.
Ich habe einen Durchschnitt von 5,5L und fahre defensiv.

ich habe leider auch so einen Schummel Motor.

Du erklärst damit, dass die Verbrauchsangaben dadurch nicht eingehalten werden.

Na, ich befürchte eher, dass nach der Software Reparatur, und was eventuell an Hardware dazu kommt, der Motor sogar MEHR verbrauchen wird als vorher.

Abgasreinigung geht auf Kosten des Verbrauchs, und maximaler MotorLeistung. Die Hardware ist teuer und anfällig weil es mit Dreck, Druck und Hitze zum tun hat.

Darum... ich lasse es machen wegen der Umwelt, aber für's Auto selber rechne ich mit Nachteile in Sachen Höchstleistung, Verbrauch und laufende Kosten.

Mir wundert warum überhaupt nur die 4-Zylinder Motoren betroffen sind. Ich weiss nicht genau wie oder was VW erreichen wollte, aber da hätte ich erwartet, dass das für 6-Zylinder Motoren auch zutreffen würde, was auch immer es ist.

Zitat:

@maxll2305 schrieb am 22. September 2015 um 15:37:01 Uhr:



Zitat:

@Smack0r schrieb am 22. September 2015 um 15:31:35 Uhr:


Schiss soll ich haben? Ich habe viel eher Interesse!
Interesse daran, wie die Sammelklage in den USA ausfällt, denn abhängig davon ist für mich als Besitzer eines A4 2.0 TDI ebenfalls Schadenersatz zu erwarten.
Dass meine Karre stillgelegt wird, ist mir scheißegal, wenn die Schuld dafür beim Hersteller liegt und er auf Ersatz verurteilt wird.
Ist umso erfreulicher, dann kommt nach meinem 2011er ein noch jüngerer Nachfolger auf VW-Kosten her.

das es für dich soweit kommt glaubst du doch selbst nicht oder?
Aber war ja nur eine Frage der Zeit bis die ersten anfangen gierig zu werden....

Doch, glaube ich schon. Dem amerikanischen Pass sei Dank. Aber auch in Deutschland sollten hier Möglichkeiten bestehen.

Gierig, das siehst glaube ich nur du so. Andere sehen sich willentlich getäuscht von VW, um unter dem Label "Clean Diesel" die eigenen Gewinne zu maximieren. Betrug und arglistige Täuschung sind Straftatbestände nach dem StGB. Pass du mal auf, was du anderen vorwirfst. Würdest du solche Vergehen begehen, würdest du im Gefängnis landen, aber ganz schnell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen