Audi A6/3.0 TDi Quattro/Skandal?!
Wird die Motorengeneration EA 189 auch in Audi Modellen verbaut?
Beste Antwort im Thema
Peanuts! Die VW-Aktie lag vor zehn Jahren bei 25 Euro, im letzten Jahr beim Zehnfachen, in der Spitze 260 Euro. Nun der Absturz auf 100 Euro/St. Mit Continental haben wir solch einen Aktiencrash auch erlebt, an den heute niemand mehr denkt. VW baut mit die besten Autos der Welt, das wird sich auch nicht ändern. Und die deutsche Politik steht voll und ganz hinter der deutschen Wirtschaft. Also gemach, gemach. Die Bundesregierung wird einem Standbein der deutschen Wirtschaft nicht mal mir nichts dir nichts vor's Schienbein treten. Ich fahre zwar den 1,9 TDI, aber sehe keinen Untergang der deutschen Autobauer, auch nicht den von VW. Viel eher würden die US-Autokonzerne aufgrund mieser Qualität den Bach runter gehen, aber die werden von der dortigen Regierung massiv unterstützt, und vor einem Volk, das Benzinfresser weiterhin liebt und denen der Umweltschutz doch eigentlich egal ist. Die USA haben sich Jahrzehnte gesträubt, das Kioto-Protokoll zu unterzeichnen, jetzt treten sie unter Obama plötzlich als Hüter des Klimas auf - pervers, weil völlig absurd! Die Amis sind in Sachen Klimaschutz sehr rückständig, deutsche Autos genießen weltweit höchstes Ansehen. Das verletzt natürlich den US-Nationalstolz, weil sie in allem die Größten sein sollen. Die kommende Strafe für VW wird schmerzlich sein, aber sie deutsche Top-Ingenieursleistung wird sich dadurch nicht aufhalten lassen. Es ist ein herber Rückschlag für den Konzern, aber mal abwarten, wie die Diesel-Modelle anderer Marken getestet werden. Und Eure Diesel könnt Ihr noch locker zehn Jahre weiterfahren.
710 Antworten
Hier sind auch ganz gute technische Erklärungen:
http://www.heise.de/.../...esel-Stickoxide-und-Volkswagen-2832601.html
Hier sieht man gut, was die Trickserei ausrichtet:
http://www.heise.de/.../...-Stickoxide-und-Volkswagen-2832601.html?...
Auch interessant:
"Diese der Allgemeinheit nahe Gesetzesformulierung hat es über die Jahre aus Kalifornien nicht nur in die US-Bundesgesetzgebung, sondern auch ins Zulassungsrecht der EU geschafft. "
"2) Die Verwendung von Abschalteinrichtungen, die die Wirkung von Emissionskontrollsystemen verringern, ist unzulässig. "
---> würde das bedeuten, daß die ganzen Jungs & Mädels mit ihren Modulen zum permanenten Abschalten der Stop/Start-Automatik nicht ganz so regelkonform rumfahren?
Zitat:
@Kufenflitzer schrieb am 30. September 2015 um 08:12:40 Uhr:
Dann zeig mir als Vielfahrer mal einen Benziner mit 300+X PS, der sich unter 10 Litern im Dauerbetrieb bewegen lässt und dazu noch eine Reichweite vom 800 km je Tankfüllung hat. Rechnerisch müsste der Benzinpreis 40 % unter dem des Diesel liegen, damit ich an der Tankstelle auf Dauer gesehen nicht mehr bezahle...
320 bzw. 326 Diesel-PS, 800km, 70l-Verbrauch (man will ja noch zur Tanke!),
mag sein dass das geht. Der 'Fahrspaß' dürfte sich dabei in Grenzen halten!
Wozu also die PS?😉
http://www.t-online.de/.../...s-bezeichnet-manager-als-kriminell-.html
Wenn schon der Aufsichtsrat von "kriminellen Managern" spricht, was sollen dann wir als zahlende Kundschaft erst sagen? Wir haben zwei von diesen Autos vermeintlich in unserem Leasing-Fuhrpark (1x A3 1.6 TDI, 1x Tiguan 2.0 TDI), mal abwarten, was da auf uns zukommt.
Der Preise für Gebrauchte mit diesem Motor werden jedenfalls momentan gehörig unter Druck geraten, wer gleicht den Betroffenen deren Schaden aus? Keiner...
Ähnliche Themen
Zitat:
@runner77 schrieb am 30. September 2015 um 11:19:46 Uhr:
320 bzw. 326 Diesel-PS, 800km, 70l-Verbrauch (man will ja noch zur Tanke!),Zitat:
@Kufenflitzer schrieb am 30. September 2015 um 08:12:40 Uhr:
Dann zeig mir als Vielfahrer mal einen Benziner mit 300+X PS, der sich unter 10 Litern im Dauerbetrieb bewegen lässt und dazu noch eine Reichweite vom 800 km je Tankfüllung hat. Rechnerisch müsste der Benzinpreis 40 % unter dem des Diesel liegen, damit ich an der Tankstelle auf Dauer gesehen nicht mehr bezahle...
mag sein dass das geht. Der 'Fahrspaß' dürfte sich allerdings in Grenzen halten!
Wozu also die PS?😉
Dann sind es halt 740km und 71 Liter Tankfüllung. Man kann mit Erbsenzählerei zwar versuchen, einer konkreten Antwort auf eine Frage aus dem Weg zu gehen. Gelingt aber in diesem Falle nicht... 🙄
Da gebe ich dir mal die Amerikanische Antwort: Warum sollte ich ein Auto mit 800km kaufen, wenn jede Tanke nur 2km auseinander steht? Warum soll ich nur 300PS kaufen wenn es 500PS gibt? Warum soll ich ein Auto kaufen mit nur 8l/100km Verbrauch wenn es eins gibt mit 30l/100km? Warum soll ich nur einen 70l Tank kaufen wenn es Autos mit 150l gibt? Warum soll mein Auto nur 1.6t wiegen wenn es welche mit 2.8t gibt?
Schließlich will ich überall gewinnen!
Zitat:
@Kufenflitzer schrieb am 30. September 2015 um 11:27:01 Uhr:
Dann sind es halt 740km und 71 Liter Tankfüllung. Man kann mit Erbsenzählerei zwar versuchen, einer konkreten Antwort auf eine Frage aus dem Weg zu gehen. Gelingt aber in diesem Falle nicht... 🙄Zitat:
@runner77 schrieb am 30. September 2015 um 11:19:46 Uhr:
320 bzw. 326 Diesel-PS, 800km, 70l-Verbrauch (man will ja noch zur Tanke!),
mag sein dass das geht. Der 'Fahrspaß' dürfte sich allerdings in Grenzen halten!
Wozu also die PS?😉
Meine Antwort bezog sich (mit Verlaub) auf deine vorgenannte Behauptung.
Meine konkrete Antwort bzgl. Ursachen des dt. Diesel-hipe habe ich versucht obig zu geben. Man kann diese Antwort auch kurz als Frage formulieren:
"Warum sind wir Deutschen weltweit als Einzige diesem Diesel-Hipe verfallen?"
An unserer 'Schlauheit' liegt es m.E. nicht!😉
Zitat:
@chicco741 schrieb am 29. September 2015 um 20:03:36 Uhr:
des wäre ja natürlich bestens! 😁Zitat:
@schames76 schrieb am 29. September 2015 um 14:10:47 Uhr:
Audi veröffentlicht morgen einen Link auf seiner Homepage auf der mit Fin die abgefragt werde kann ob das eigene Fahrzeug betroffen ist
Wo bleibt den der Link?
Y
Zitat:
@runner77 schrieb am 30. September 2015 um 12:28:07 Uhr:
Meine Antwort bezog sich (mit Verlaub) auf deine vorgenannte Behauptung.Zitat:
@Kufenflitzer schrieb am 30. September 2015 um 11:27:01 Uhr:
Dann sind es halt 740km und 71 Liter Tankfüllung. Man kann mit Erbsenzählerei zwar versuchen, einer konkreten Antwort auf eine Frage aus dem Weg zu gehen. Gelingt aber in diesem Falle nicht... 🙄
Meine konkrete Antwort bzgl. Ursachen des dt. Diesel-hipe habe ich versucht obig zu geben. Man kann diese Antwort auch kurz als Frage formulieren:
"Warum sind wir Deutschen weltweit als Einzige diesem Diesel-Hipe verfallen?"
An unserer 'Schlauheit' liegt es m.E. nicht!😉
Das liegt unter Anderem daran, dass man hierzulande etwas flotter fahren darf (was Benziner mit absurdem Verbrauch quittieren 😉) und auch per PKW mal größere Strecken zurücklegt. Ich hatte übrigens, mit über 300 PS im A6-BiTu, sogar ab und an über 1000 km vor dem nächsten Tanken zurückgelegt. Über 100.000 km kamen - ohne Fahrspaßverzicht - 7,5 l (Belegauswertung) zustande - was ich auch heute noch als hocheffizient bewerte 😉. Das wird nur der Q7 etron toppen können (falls der nicht ein virtuelles Prüdukt der Marketingabteilung ist und nach Jahren der Ankündigung wirklich bestellbar ist) 😛 ....
Es ist völlig egal was ein benziner verbraucht, er ist einfach immer sauberer, wann rafft Ihr das endlich????????
Niemals - Diese elenden Direkteinspritzerbenzinerfeinstaubschleudern...😉
http://www.auto.de/.../
Zitat:
@ffuchser schrieb am 30. September 2015 um 19:57:48 Uhr:
Es ist völlig egal was ein benziner verbraucht, er ist einfach immer sauberer, wann rafft Ihr das endlich????????
Wer's glaubt! Wenn der Verbrauch steigt ist der Auspuff auch dreckig! Physik!
Zitat:
@ffuchser schrieb am 30. September 2015 um 19:57:48 Uhr:
Es ist völlig egal was ein benziner verbraucht, er ist einfach immer sauberer, wann rafft Ihr das endlich????????
Leider nein. Neue benziener haben immer schwarz verrußte endrohre. Ein diesel schon lang nicht mehr. 😉
Tja, Russ ist nicht alles. Sollte man ja spätestens seit dem Thema der Manipulation doch mal gehört haben.