ich greif das thema -nach fünf jahren- mal auf, weil meine ölablassschraube beim letzten ölwechsel beim freundlichen auch mit einem roten lackstift markiert wurde.
ölverbrauch kann ich eigentlich ausschließen, der war voll okay.
was würde das denn auch bringen, denn ist der ölstand zu niedrig, dann kippt man öl nach und somit kann der freundliche an der abgelassenen menge im verhältnis zu den gefahrenen km ja gar nichts herauslesen.
ich denke hier gehts eher um die garantie und den verdacht, dass der kunde da selbst was am fahrzeug macht. 😉