Audi A6/3.0 TDi Quattro/Skandal?!
Wird die Motorengeneration EA 189 auch in Audi Modellen verbaut?
Beste Antwort im Thema
Peanuts! Die VW-Aktie lag vor zehn Jahren bei 25 Euro, im letzten Jahr beim Zehnfachen, in der Spitze 260 Euro. Nun der Absturz auf 100 Euro/St. Mit Continental haben wir solch einen Aktiencrash auch erlebt, an den heute niemand mehr denkt. VW baut mit die besten Autos der Welt, das wird sich auch nicht ändern. Und die deutsche Politik steht voll und ganz hinter der deutschen Wirtschaft. Also gemach, gemach. Die Bundesregierung wird einem Standbein der deutschen Wirtschaft nicht mal mir nichts dir nichts vor's Schienbein treten. Ich fahre zwar den 1,9 TDI, aber sehe keinen Untergang der deutschen Autobauer, auch nicht den von VW. Viel eher würden die US-Autokonzerne aufgrund mieser Qualität den Bach runter gehen, aber die werden von der dortigen Regierung massiv unterstützt, und vor einem Volk, das Benzinfresser weiterhin liebt und denen der Umweltschutz doch eigentlich egal ist. Die USA haben sich Jahrzehnte gesträubt, das Kioto-Protokoll zu unterzeichnen, jetzt treten sie unter Obama plötzlich als Hüter des Klimas auf - pervers, weil völlig absurd! Die Amis sind in Sachen Klimaschutz sehr rückständig, deutsche Autos genießen weltweit höchstes Ansehen. Das verletzt natürlich den US-Nationalstolz, weil sie in allem die Größten sein sollen. Die kommende Strafe für VW wird schmerzlich sein, aber sie deutsche Top-Ingenieursleistung wird sich dadurch nicht aufhalten lassen. Es ist ein herber Rückschlag für den Konzern, aber mal abwarten, wie die Diesel-Modelle anderer Marken getestet werden. Und Eure Diesel könnt Ihr noch locker zehn Jahre weiterfahren.
710 Antworten
einen für meinen Geschmack sachlichen und detaillierten Überblick bzgl. Umfang und Maßnahmen fand ich hier:
http://www.automobil-produktion.de/.../
Besser für die Umwelt wird ein neuer Zyklus auch nicht. Minimieren werden die Hersteller immer bezogen auf den Test, auch der "Welt Zyklus" spiegelt kaum den Alltag wieder. Der reale Verbrauch hängt so sehr am Fahrer, und jener hat einfach ein Problem damit. Schließlich ist ja der Fahrer nie an etwas schuld, sondern immer der andere.
Und wenn man den letzten Adac Ecotest ansieht, ist VW eher einer der sauberen Autobauer. Aber die Deutschen sind ja ehh so doof, dass sie ihre Brötchengeber kaputt machen wollen... Wir alle sollten hoffen, dass VW wirtschaftlich stark bleibt. Eine Strafe muss es natürlich geben, aber man sollte auf dem Boden bleiben. Vor allem die erst über ihre Höchstgeschwindigkeit meckern und wandeln wollen, dann 5 Tage später über zu hohen Schadstoffausstoß meckern und wieder wandeln wollen.
Zitat:
@UliBN schrieb am 29. September 2015 um 18:54:49 Uhr:
Sorry, aber es war in den vergangenen Tagen mehrfach jeden Tag überall zu hören und zu lesen: 2,0! Und das ist sehr sachbezogen und liegt nicht daneben!
es wird immer von betrug durch software in zusammenhang mit harnstoffeinspritzung genannt.
es haben ja gar nicht alle alle 2.0tdi aus den genannten baujahren mit euro5 einen harnstofftank.
also glaube ich gar nicht, dass alle 2.0 tdi's aus den baujahren 2009-2011 betroffen sind.
Zitat:
@UliBN schrieb am 29. September 2015 um 18:54:49 Uhr:
Ich persönlich denke im Augenblick optimistisch, dass es in Europa und speziell in D gar nicht so viele betroffene Motoren gibt und dass VW eine Lösung bieten wird.
mir wäre auch am liebsten, dass es gar nicht so viele betroffene fzg geben würde.
ich hab mir das fzg ja auch ausgesucht, weil ich damit spass haben will und weil es mir gefällt und nicht, weil ich ihn wieder zurückgeben will, bzw rechtsanwälte geld in den schlund werfen möchte. 😉
in meinen fall würde ich auch auf 1-2 PS (aber nicht mehr!!! 😁 ) verzichten. *gg
Zitat:
@runner77 schrieb am 29. September 2015 um 19:20:01 Uhr:
einen für meinen Geschmack sachlichen und detaillierten Überblick bzgl. Umfang und Maßnahmen fand ich hier:http://www.automobil-produktion.de/.../
danke, aktuell von heute abend.
Ähnliche Themen
Zitat:
@schames76 schrieb am 29. September 2015 um 14:10:47 Uhr:
Audi veröffentlicht morgen einen Link auf seiner Homepage auf der mit Fin die abgefragt werde kann ob das eigene Fahrzeug betroffen ist
des wäre ja natürlich bestens! 😁
Vw hat 6Milliarden für die Aktion zurück gestellt. Bei 5Millionen betroffen Fahrzeugen sind das etwas über 1000€ pro Fzg. Da kann ich mir schon vorstellen das da mehr als Sw verändert wird. Bin mal gespannt...
Zitat:
@chicco741 schrieb am 29. September 2015 um 20:00:54 Uhr:
es wird immer von betrug durch software in zusammenhang mit harnstoffeinspritzung genannt.Zitat:
@UliBN schrieb am 29. September 2015 um 18:54:49 Uhr:
Sorry, aber es war in den vergangenen Tagen mehrfach jeden Tag überall zu hören und zu lesen: 2,0! Und das ist sehr sachbezogen und liegt nicht daneben!
es haben ja gar nicht alle alle 2.0tdi aus den genannten baujahren mit euro5 einen harnstofftank.
also glaube ich gar nicht, dass alle 2.0 tdi's aus den baujahren 2009-2011 betroffen sind.
Zitat:
@chicco741 schrieb am 29. September 2015 um 20:00:54 Uhr:
mir wäre auch am liebsten, dass es gar nicht so viele betroffene fzg geben würde.Zitat:
@UliBN schrieb am 29. September 2015 um 18:54:49 Uhr:
Ich persönlich denke im Augenblick optimistisch, dass es in Europa und speziell in D gar nicht so viele betroffene Motoren gibt und dass VW eine Lösung bieten wird.
ich hab mir das fzg ja auch ausgesucht, weil ich damit spass haben will und weil es mir gefällt und nicht, weil ich ihn wieder zurückgeben will, bzw rechtsanwälte geld in den schlund werfen möchte. 😉
in meinen fall würde ich auch auf 1-2 PS (aber nicht mehr!!! 😁 ) verzichten. *gg
Servus,
ich habe einen A6 4g aus 2012, und soweit ich weiß auch keinen Harnstofftank.
Gruß
Rudi
Zitat:
@runner77 schrieb am 29. September 2015 um 11:05:49 Uhr:
Vielleicht wird jetzt ja so langsam das Ende des deutschen Diesel-hipe eingeleutet. Die Motore immer mehr hochgezüchtet, bei reduziertem Verbrauch, gleichbleibender Zylinderzahl, immer niedrigerem Schadstoffausstoß und selbstverständlich besserem Komfort (Laufruhe, Tankintervalle, auch für AdBlue).Woran liegt's? An der Besteuerung des Benzinkraftstoffes. Wäre die nicht so hoch (oder die Dieselbesteuerung für PKW höher), würde sich das 'Promblem' von selbst erledigen.
Nutzfahrzeuge sind aus technisch gutem Grunde Selbstzünder, das trifft für PKW nicht zu.Warum Hersteller die Amis auch für 'Diesel-PKW' begeistern wollte, weiß der Geier. Diese Messe ist gelesen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6/3.0 TDi Quattro/Skandal?!' überführt.]
Dann zeig mir als Vielfahrer mal einen Benziner mit 300+X PS, der sich unter 10 Litern im Dauerbetrieb bewegen lässt und dazu noch eine Reichweite vom 800 km je Tankfüllung hat. Rechnerisch müsste der Benzinpreis 40 % unter dem des Diesel liegen, damit ich an der Tankstelle auf Dauer gesehen nicht mehr bezahle...
Wie will Audi denn alle Betroffenen finden?????
Angenommen Audi ist Bj 2011 und bereits in dritter Hand.
Zwischendurch Verkäufe zwischen Privatleuten und keine Audi Werkstattbesuche.
Diese Besitzer kennt doch Audi gar nicht.
Beim KBA sind die FINs und Halter hinterlegt. So wird das bei Rückrufaktionen immer gemacht, und das schon seit vielen Jahrzehnten. So doof und undurchschaubar wie du denkst ist die deutsche Wirtschaft noch nie gewesen.
Zitat:
@Wumba schrieb am 30. September 2015 um 09:55:47 Uhr:
.......So doof und undurchschaubar wie du denkst ist die deutsche Wirtschaft noch nie gewesen.
diese Betrügerei bei VW/AUDI beweist was anderes...... :-)
Wie heisst es immer so schön:
"dies ist erst die Spitze des Eisberges"
Wer weiss was es noch alles gibt und noch nicht entdeckt worden ist.
Witzig wird es, wenn die Leute merken, dass man bei E-Autos noch viel mehr mit Parametern spielen kann... Dafür sind unsere Gesetze und Tests ja noch gar nicht vorbereitet. Ich könnte mir gut vorstellen, dass man da viele Lücken findet.
Du meinst, weil VW bei der Angabe der Abgase geschummelt hat hat das KBA keine Daten mehr? Das ist cool, dann gibt es keine Punkte mehr aus Flensburg...
Wenn VW sagt, welche Autos betroffen sind, dann glaube mir, dann schreibt das KBA auch auf, wer mit dem rumfährt. Die können das, habe einfach vertrauen. Dass neben den VW Manipulationen noch mehr kommt, davon bin ich auch überzeugt. Aber das KBA hat die Adressen, da gibt es ziemlich sicher keine Probleme mit.