Audi a6 2.7 tdi abgase im kühlwas
Hallo ich bin neu hier mein Name ist Sebastian
Und ich habe eine Problem mit meinem Audi
Ich hatte mir den audi gebraucht gekauft vor einer Woche ungefähr und habe nicht gesehen das öl im kühlwasser ist das war schwarz ich habe es nun raus gelassen und habe es so gut es geht gespült jetzt habe ich noch ungefähr eine 2mm schicht Öl im Ausgleichsbehälter denke mal das es der Rest ist der sich nicht raus spülen lassen hat. jetzt habe ich einen co2 test gemacht und er war positiv jetzt weiß ich nicht was es sein kann der öl küler der oben auf dem Motor ist oder der AGR Kühler
Oder die zylinderkopfdichtung und er tropft auf der linken Seite minimal Wasser ich habe bis jetzt noch nicht gesehen wo es herkommt den Wasser Kühler mit dem Getriebe kühler habe ich schon getauscht um ein Defekt ausschließen zu können ich hoffe es kann mir jemand helfen ich mal ein Bild von dem Öl Wasser
Beste Antwort im Thema
Ich befürchte mehrere Baustellen.
Pfrumt hatte schon was angedeutet, dass müsst ihr prüfen. Wo das Öl her kommt, können wir von hier aus auch nicht sagen.
Stehen dir Diagnosemöglichkeiten (VCDS, vagcom, delphi etc.) zur Verfügung?
Zum Thema Gerüche gibt es auch von bis Möglichkeiten, da musst du bitte mal die SuFu bemühen:
- Rohr vom Flansch unter Turbo zum AGR
- AGR selbst
- Injektor defekt, Diesel aus überlauf auf Krümmer
Um nur ein Paar Möglichkeiten zu nennen.
Wie gesagt, meine Glaskugel ist nicht da und bei so vielen Symptomen ist es nahezu unmöglich aus der Ferne Diagnosen zu stellen.
87 Antworten
Hallo ich habe mal eine frage was muss ich alles ausbauen um den ölkühler und die Dichtungen oben im v zu tauschen
Guten Morgen danke für die schnelle Antwort muss ich die HD Pumpe auch ausbauen oder geht es auch so habe jetzt raus bekommen wo das Öl im ausgleichsbehälter herkommt hoffe das es der ölkühler und die Dichtungen sind
Ich habe es wie ein anderer hier im Forum auch, die HD Pumpe drin gelassen...
Ähnliche Themen
Ok dann hoffe ich das mein problem danach behoben ist den ich habe öl im kühlwasser und kühlwasser im öl
Zitat:
@t2-a6 schrieb am 27. Oktober 2020 um 09:13:25 Uhr:
Ich habe es wie ein anderer hier im Forum auch, die HD Pumpe drin gelassen...
War bei dir auch die Dichtungen defekt und ist dan auch das öl ins kühlwasser gekommen und das kühlwasser ins öl ?
Zitat:
@proshot schrieb am 27. Oktober 2020 um 19:51:10 Uhr:
Frage an den TE:...rein Interesse halber, welche Laufleistung hat der Motor?
Danke!
Gruß,
220.000 km hat er jetzt runter
Bei mir war der AGR Klappensteller undicht.
Und wenn man sich schon bis dahin durchgearbeitet hat, habe ich mir gedacht, das ich den Rest direkt mitmache...
Zitat:
@t2-a6 schrieb am 27. Oktober 2020 um 22:01:06 Uhr:
Bei mir war der AGR Klappensteller undicht.
Und wenn man sich schon bis dahin durchgearbeitet hat, habe ich mir gedacht, das ich den Rest direkt mitmache...Ahso ok ja das stimmt wenn eh soviel ab muss
Moin kann mir einer sagen welche Zylinderkopfdichtung mein Motor braucht es gibt ja drei verschiedene mit einem Loch zwei Löcher und drei Löcher und ich wollte gerne wissen welche original verbaut ist vielleicht kan mir ja jemand weiterhelfen
Das kann man pauschal nicht sagen. Die Zylinderkopfdichtung muss auf den Kolbenüberstand angepasst sein. Siehe: http://www.vwtourande.com/kolben_uuml_berstand_im_ot_messen-524.html
Ok dann weiß ich erstmal bescheid den am ölkühler und den Dichtungen lag es wohl nicht das habe ich nämlich alles neu gemacht
Kan man das nicht irgendwo sehen ob die ein Loch oder zwei oder drei Loch hat von außen da habe hier im Forum gelesen das man das sehen kan weiß nur nicht genau wo hab nur das hier gefunden