Audi A6 / 2.6 l / Bj 95 ...empfehlenswert oder Finger weg?

Audi A6 C4/4A

Hallo zusammen,

ich möchte mir einen alten Audi zulegen,bin mir aber unsicher.

zu den Daten:

A6 Bj.95 (laut Verkäufer face-gelifteter A100 also erster A6 ever)
2.6 L
Automatik
Km Stand:220.000
Preis: 3200,- €

Ich kenne den Verkäufer gut und weiß,dass das Auto sehr gepflegt wurde.(alle 10.000 km ölwechsel etc.)

Ist größtenteils Landstraße und Autobahn gefahren.(kein Heizer)

Mein Plan ist eine LPG Gasanlage einzubauen.

Jetzt die Frage an Euch?!

Was haltet Ihr von meinem Vorhaben?

Ist der Wagen generell zu alt um in ihn noch 2000,- € zu investieren,welche Lebenserwartung hat so ein alter A6eigentlich?

Freu mich über jeden Tip 🙂

vg Micha...

32 Antworten

Naja, wollte auch mein Senf dazugeben. Ich glaube, wenn er vorher passat gefahren ist .. 2.0 er, dann ist der umstieg auf 2,6 v6 schon ein riesen sprung. da ich jedoch selber nur schalter fahren, kann ich die automatik nicht beurteilen.
220 000 sollten bei guter pflege absolut kein problem darstellen. zahnriemen ist ja auch gemacht. klar .. hier und da kann schon was anliegen, ... dafür fährt man aber ein zeitlos schönes gefhrt. Ist aber eine Limo, mit steifer Rücksitzbank. Würde meine Limo sofort gegen avant tauschen, das .. ist das einzige, was mich an meinem stört ...

ACH SO...
zu den Horrorverbrauchswerten wollte ich noch was sagen.

Hab wie gesagt einen Schalter. Im Sommer komm ich auf rund 9 -10 .. im winter auf rund 11 liter super.

so weit ... und kann sagen, dass ich auch zügig fahre .. also ... der frisst dich schon nicht auf ... !

ich habe damals meinen 2,8 quattro schalter mit 11- 12 liter im schnitt gefahren.das durch die automatic so krass der verbrauch steigt kann ich mir garnich vorstellen. aber da gibts ja genug erfahrene audi
fahrer hier 😁

bin also schon ruhig. 🙄

schöne grüsse

tenk

Naja, beim C4 auf alle Fälle. Die Automatic hat erstmal einen Gang weniger und dann hast immer das Geesel im Wandler. Das Ding frisst Leistung ohne Ende. Also 1 Liter kannst locker draufpacken im Alltag.
Allerding dürfte der Nachteil bei konstanter Fahrt im 4. Gang etwas weniger sein, denn da merkt man zwischen Automat und Handschalter keinen Unterschied.
Ach ja, und der S6 4.2 braucht laut Werksangabe in der Stadt mit Automatic sogar weniger 😉

Grüße

Matthias

Ähnliche Themen

Hallo,

aus meiner Sicht lohnt es sich in den noch zu investieren. hab auch nen A6 bj 95 auch 2,6l der hat jetzt 288.000 km aufem buckel und hatte noch nie was am motor. Hab ihn erst seit 4 wochen aber mein Vater hat ihn 96 als Jahreswagen gekauft und in 12 Jahren ca. 200.000 km draufgefahren und hatte nie größere probleme mit dem auto ausser einmal wurde das motorsteuergerät gewechselt sonst nichts, ist noch die 1.kupplung nie was am getriebe gehabt...

und zum spritverbrauch: meiner ist auch ein schalter verbrauch 9-10 liter aber beim automatik wird der wohl 1-2 liter drüber liegen.

gruß mario

Hatte den Audi 100 2,8e mit 174 PS und 4 Gang Automatik
Brauchte zwischen 11,5 - 13 Liter ... also schon mehr als der Schalter ^^

lg Harald

Zitat:

Original geschrieben von mit18a6fahren


...
aus meiner Sicht lohnt es sich in den noch zu investieren...

Trotz Deiner positiven Erfahrungen ein gefährlicher Rat 😉

Man sollte ein Auto immer erstmal ein paar tausend km auf Herz und Nieren testen, bevor man Geld reinwirft. Auch ein A6 kann ein Geldgrab sein.

Grüße

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von S6Avant


Man sollte ein Auto immer erstmal ein paar tausend km auf Herz und Nieren testen, bevor man Geld reinwirft. Auch ein A6 kann ein Geldgrab sein.

so ist es ... hatte meinen BMW 530d auch schon 16.000 km lang ... auf einmal musste ich das Getriebe wechslen, da die Synchronisierung auf den 3ten Gang nicht mehr funktionierte.

Außerdem nicht vergessen es gibt auch Montags-Autos ^^

Ok da muss ich dir rechtgeben Matthias,

man sollte ihn erst einmal ausgibig testen bevor man zu viel reinsteckt,
aber ich wollte damit auch eher ausdrücken dass der A6 generell ein "gutes und zuverlässiges" auto ist dass es auch unter den besten schwarze schafe gibt ist klar...und kommt auch immer drauf an wie er gefahren wurde...bei meinem bin ich eben 12 Jahre nebendran gessessen und weiß daher dass er zwar "artengerecht" gefahren aber nicht verheitzt wurde.

gruß mario

Hallo zusammen,

fahre selbst einen A6 C4 2,6, allerdings mit 5-Gang-Handschaltung. Bin mit dem Wagen wirklich seehr zufrieden. Von besonders hohem Verbrauch möchte ich nicht reden. Habe am Wochenende getankt. Bin fast nur Autobahn gefahren, ein wenig Stadtverkehr - Resultat: 9,4 l. Da kann man für einen so großen Motor nicht meckern. Und geschlichen bin ich auf der Autobahn auch nicht. Aber mehr als 140 km/h waren beim Verkehr nicht drin.

Die Vorteile des Wagens liegen auch weniger in überaus sportlicher Fahrweise. Der neue A6 2,8, der meinen Wagen in der Familie ersetzte, hat da schon deutlich mehr Dampf- und schluckt auch nicht mehr.
Aber er ist deutlich brummiger -FSI-Technik sei Dank :-( Der gute alte Motor ist deutlich leiser! Er hat einen wirklich schönen, harmonischen Sound.

Der Wagen ist jetzt 150.000 km drauf gelaufen und hatte noch keine größeren Reparaturen. Er wurde aber auch immer "scheckheftgepflegt". Der Audi-Meister sagte bei der letzten Inspektion, dass dieser Typ sehr durabel sei, eine gute Konstruktion

Der Preis dürfte sich im oberen Preisbereich bewegen, was für den Wagen bezahlt werden sollte.

Ich habe vor ca. einem halben Jahr meinen Wagen beim Händler vorgestellt und der hat freundlicherweise in der Schwackliste nachgeschaut. Er hat mir bei Verkauf von Privat als Obergrenze 3.200 € gesagt.

Zum Vergleich deshalb die Ausstattung meines Wagens:

C4 , 2,6 l, damals ca. 146.000 km, Handschaltung, Radio Delta, Klimaautomatik, Sportsitze, Holzeinlagen, ESSD, orig. Alufelgen, Nebelleuchten, EFH 4x, Metallic

Wenn ein Audi Delta Radio drin ist, würde ich mal den Empfang des Geräts überprüfen. Scheinbar gibt es mit dem Empfangsmodul probleme. Wurde in Testen schon bemängelt, als der Wagen neu war. Meins spinnt leider gerade auch rum. Werde es wohl ersetzen...

Viele Grüße von einem sehr zufriedenen A6-Faher!
Fritze

nabend zusammen,

wollt mich abschließend nochmal für alle antworten bedanken.

wen`s interessiert...nach langem hin und her hab ich mich schweren herzens gegen den c4 entschieden.

aber angesichts der 2500,+€ abwrackprämie + nochmal 2500,-€ neuwagenprämie von VW ist es jetzt der neue golf VI geworden.

wesentlich uncooler als ein schöner alter audi,aber bei geschenkten 5000,-€ die letztendlich wohl doch weisere entscheidung?!

alles gute 🙂

vg micha

Na dann herzlichen Glückwunsch! Denke, da hast nichts falsch gemacht! Viel Spaß und allzeit gute Fahrt mit dem Golf!

Grüße

Matthias

^^ glückwunsch und knitterfreie fahrt.

schöne grüsse

tenk

Angesichts des angebotenen C4 eine gute Entscheidung, denke ich! Viel Spaß beim Golfen 😉

Fahre selber einen A6 2,6 Automatik
303.000 Km und noch das 1. Fahrwerk (allerdings das Sportfahrwerk ohne Tieferlegung)
Der läuft einfach spitze und ich liebe dieses Auto!

Hoffe der Golf wird Dir auch viel Freude bereiten!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen