Audi a6 2,5 TDI Gasumbrau geht das??

Audi A6 C5/4B

Hallo kann man einen audi a6 4 b baujahr 1998 auf gas umbrauen wenn ja was kostet so etwas oder kann man sich einen chip einbauen um dem verbrauch zu senken hat jemand noch paar tipps? reseverad rausnehmen?

lg

Beste Antwort im Thema

Sorry wenn ich das so sage, aber von der TE lese ich hier in letzter Zeit nur noch absolut hirnrissige Threads, egal ob es ums Lahmlegen, Radschrauben oder Gasumbauten geht. Alles Sachen die man mit nem Anflug von gesundem Menschenverstand selbst beantworten könnte 🙄

27 weitere Antworten
27 Antworten

zu 100% geht es nicht. Dazu würde der Zündfunke fehlen. Es gab mal glaube in den 70/80er Jahren ein Diesel von Mercedes, der mit Gas gefahren werden konnte.

Edit:
Informieren kann mann sich uA hier: http://www.gasotronic.de/
Da gibt es auch ein Amortisationsrechner 😉
Ist wohl auch als "Tuning" geeignet . 😁

doch, das geht 100%ig

Ist aber eben in D nicht erlaubt.

Wenn man einen DIesel auf Gas umrüstet, wird immer ein Gemisch aus Gas und Diesel eingespritzt, damit die Selbstzündung erhalten bleibt (sind ja keine Zündkerzen vorhanden). Die Umrüstung ist aber deutlich teurer als bei einem Benziner.

Hier ein paar Infos und Anbieter:
http://www.gasotronic.de
http://www.dieselperformanceproducts.com

Zitat:

Original geschrieben von ReCoNtY


doch, das geht 100%ig

Ist aber eben in D nicht erlaubt.

Wenn man einen DIesel auf Gas umrüstet, wird immer ein Gemisch aus Gas und Diesel eingespritzt, damit die Selbstzündung erhalten bleibt (sind ja keine Zündkerzen vorhanden). Die Umrüstung ist aber deutlich teurer als bei einem Benziner.

Hier ein paar Infos und Anbieter:
http://www.gasotronic.de
http://www.dieselperformanceproducts.com

Dankesehr! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sonja23


mein dicker verbraucht 150 kilometer um die 15 euro............

Hab mal gerechnet (ist das jetzt der neue Standard??) --> € 12,30 @ 150 km

Sonja, fahr mal was ruhiger, und lass den Durchnittsverbrauch sich mal über eine längere Zeit einpendeln. Und --> kauf Dir einfach evtl ein kleineres Auto!

Stefan

Ähnliche Themen

Hallo Sonja,

ich fahre fast nur Stadt und brauche z.Z. 14 Liter auf 100 km oder ca. 24 Euro auf 150 km. Mit 15 Euro bist Du also noch gut dabei😉

Olaf

Zitat:

Original geschrieben von OlafV6


Hallo Sonja,

ich fahre fast nur Stadt und brauche z.Z. 14 Liter auf 100 km oder ca. 24 Euro auf 150 km. Mit 15 Euro bist Du also noch gut dabei😉

Olaf

Mir geht es genauso.

Wenn ich sparen will / muss, kaufe ich mir nen Polo.
Da wären wir beim Thema Auto kaufen und ein Auto (unter-)halten. Das sind verschiedene Welten.

Was meint ihr denn? Würde sich das überhaupt Lohnen mit der Umrüstung, wenn es erlaubt WÄRE?

Gruß

Wenn du unbedingt Sprit sparen willst, bau alle Verkleidungen in deinem Auto ab, Auch die im Motorraum und montier Leichtlaufreifen ala Passat Bluewasweißich.

ne aber mal Ernst,
Ich brauch mit meinem im Moment 8,5 Liter/100 = ca. 10€
also was erwartest du von nem Obere Mittelklasse Auto, Das Ding wiegt ca.1800kg die wollen gefüttert werden.

Schau regelmäßig nach dem Reifenluftdruck und mach ein bissl mehr drauf als vorgegeben und fahr den Motor ordentlich warm dann brauchst du auch bei 140 nur 8,5l

Natürlich ist vorrausschauendes Fahren Pflicht.
Man kann unseren Dicken auch mit 6,5l bewegen aber da musst du fast tragen und schneller als 100 sollteste da auch nicht fahren.. So sind sogar 1100km mit einer Tankfüllung möglich... (hab ich selbst schonmal probiert!)

zur Zeit bei "nur Stadt", kombiniert mit "viel Kurzstrecke" und "arschkalt draußen" hängt mein Durchschnittsverbrauch auch bei 13,5 - ist aber kein Wunder, wenns so kalt ist und bei der Fahrt ins Büro nichtmal die Wassertemp-Nadel Bewegung zeigt...

Die Tage mal wieder auf der Bahn etwas freiblasen... sonst versifft er mir noch 😁

Mal ne andere Frage, wie sieht es eigentlich mit "Frittenfett" aus? Könnte man das auch fahren? Wenn ja, gibt es da irgendwelche Umrüster?

Gruß Frank

Zitat:

Original geschrieben von bb 403


Nochmal zur Ausgangsfrage zurück:
Meiner Meinung nach ist es möglich zu 100% auf Ga umzurüsten.
Einzige Voraussetzung: Zündanlage nachrüsten.
Unabhängig von der Sinnhaftigkeit der Frage,

mfg Benni

dann sollte es durchaus möglich sein. sag ich mal. dann käme man einem umgerüsteten 2,7T nahe. Zündanlage und Turbo also überdrucksystem.

Bleibt nur noch die frage der Umsetzung, Vorschriftsmäßigkeit und Einsparung?

Denn im Zylinderkopf ist sicher nicht viel Platz um ne Zündkerze reinzufrickeln😉

greetz

PÖL Umrüster findest du über google

PÖL ist bei unserer schwächelnden ESP aber vermutlich nicht zu empfehlen....  dann verreckt die bestimmt noch schneller... 

Denke auch das PÖL nicht gerade optimal ist für die VEP. Interessant wären natürlich Langzeiterfahrungen mit PÖL im zwofünfer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen