Audi a6 2,5 TDI Gasumbrau geht das??
Hallo kann man einen audi a6 4 b baujahr 1998 auf gas umbrauen wenn ja was kostet so etwas oder kann man sich einen chip einbauen um dem verbrauch zu senken hat jemand noch paar tipps? reseverad rausnehmen?
lg
Beste Antwort im Thema
Sorry wenn ich das so sage, aber von der TE lese ich hier in letzter Zeit nur noch absolut hirnrissige Threads, egal ob es ums Lahmlegen, Radschrauben oder Gasumbauten geht. Alles Sachen die man mit nem Anflug von gesundem Menschenverstand selbst beantworten könnte 🙄
27 Antworten
Sorry wenn ich das so sage, aber von der TE lese ich hier in letzter Zeit nur noch absolut hirnrissige Threads, egal ob es ums Lahmlegen, Radschrauben oder Gasumbauten geht. Alles Sachen die man mit nem Anflug von gesundem Menschenverstand selbst beantworten könnte 🙄
Geht auch bei Dieselautos aber nur wenn es ein Gemisch aus Diesel und Gas ist,nur Gas alleine funktioniert beim Diesel nicht.
Das Problem ist aber die Zulassung in D da 2 Kraftstoffe gleichzeitig eingespritzt werden und das ist nicht erlaubt.
Selbst wenn es erlaubt und machbar ist, was sollte das bringen?? bei nem Benziner rechnet sich das ganze erst nach ca. 35tkm pro Jahr. Und bei nem Diesel???? Soviel braucht ja der 2,5er nun auch nicht. Find den verbrauch vom Dicken voll in Ordnung. Kraft kommt von Kraftstoff.
Wenn dann erkundige dich nach Eco-Tuning zb von Abt. Getriebeänderung und Chip. Ansonsten kauf dir nen 1,0liter Corsa und spare wie verrückt auf nen Elektromobil und spare dann noch mehr...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Sorry wenn ich das so sage, aber von der TE lese ich hier in letzter Zeit nur noch absolut hirnrissige Threads, egal ob es ums Lahmlegen, Radschrauben oder Gasumbauten geht. Alles Sachen die man mit nem Anflug von gesundem Menschenverstand selbst beantworten könnte 🙄
... ist ´ne Frau 😁 ...
Liebe Sonja,
ich muss mich leider der Aussage "clever Nickname" anschliesen!
Wieso willst du dein Reserverad rausnehmen? wegen den paar Kilo´s weniger wirst du kaum Spritsparen können, da muss schon mehr raus! (evtl. Fußmatten!)
Spätestens wenn du mal ne Reifenpanne hast wirst du heil froh sein dass du ein Ersatz dabei hast!
Vielleicht solltest du dich mal über ökonomisches Fahren informieren! Dass bringt was!
Trotzdem frage ich mich ob du die letzten paar Thread´s überhaupt ernst meinst!
Na klar ist das ernstgemeint............. mein dicker verbraucht 150 kilometer um die 15 euro............
na ja dachte bevor ich mir ein neues auto kaufe versuche ich mein auto umzurüsten.......
Normalerweise misst man man den durchschnittsverbrauch bei 100 km!
Es kommt sehr Stark auf deine Fahrweise an, dann ob du Stadt/land/AB fährst.
Bei der Kalten Jahreszeit verbraucht er auch mehr!
Wenn du die Heizung voll auf hast, Sitzheizung, Heckscheibenheizung, dass fliest alles in den Verbrauch mit ein!
Dein angegebener Verbrauch liegt durchaus im Rahmen wo es ok ist!
Wie gesagt, stöber mal im internet nach Spritsparenden Fahren, einige Tipps sind leicht umsetzbar!
Anderseits muss ich auch dazu schreiben, du hast nen A6! Für dass Auto find ich den Verbrauch mehr als Akzeptabel!
Zitat:
Original geschrieben von Sonja23
Na klar ist das ernstgemeint............. mein dicker verbraucht 150 kilometer um die 15 euro............na ja dachte bevor ich mir ein neues auto kaufe versuche ich mein auto umzurüsten.......
Den Durchschnittsverbrauch gibt man nicht nur auf 100 km bezogen an, wie janes schon geschrieben hat, sondern auch in Litern und nicht in EUR 😉
Kopfgerechnet bei heutigem Dieselpreis sind 15 EUR auf 150 km sehr wenige Liter auf 100 km für einen Dicken mit 2,5er TDI. Vor allen Dingen noch im Winter.
Das ist sicherlich alles nicht ernst gemeint.
Naja der Gedanke des vorhabens in allen Ehren,man kriegt dem Diesel unter Schub noch einiges rausgelockt unter Gas,aber gerade der erste 2.5er der ja ich sag mal schonend nicht gerad eine Glanzleistung von Audi gegenüber dem 5 Zylinder AEL Vorgänger in Sachen haltbarkeit war,würde ich es auch nicht zumuten,zumal es auch keine Ersparnis bringen wird da er Diesel wiegesagt so oder so braucht.
Zitat:
Original geschrieben von Sonja23
............. mein dicker verbraucht 150 kilometer um die 15 euro............
Ganz ehrlich ?? Wenn man A6 fährt sollte man sich über solch Dinge keine Gedanken machen müssen.
Vieleicht wäre der schon oben erwähnte 1 Liter Corsa doch die bessere Wahl 😉
Zitat:
Original geschrieben von PartyBlazer
Ganz ehrlich ?? Wenn man A6 fährt sollte man sich über solch Dinge keine Gedanken machen müssen.Zitat:
Original geschrieben von Sonja23
............. mein dicker verbraucht 150 kilometer um die 15 euro............
Vieleicht wäre der schon oben erwähnte 1 Liter Corsa doch die bessere Wahl 😉
genau.
zudem: 15euro....150km....sind roundabout 9 liter diesel auf 100km.
1. für nen A6 ok.
2. eventuell mal an der fahrweise arbeiten....9liter kann man mit dem auto locker unterbieten.
3. was soll bei der umrüstung (die nicht geht) denn gespart werden?
hypothetisch: 4 mille investieren um dann zukünftig 13,57euro auf 150km zu verbrauchen? 😁
ist die karre zu teuer, kauf dir nen gebrauchten A2 oder A3 TDI. dann fährste auch 10euro auf volle 150km 😉
Zitat:
Original geschrieben von reallizzard
Selbst wenn es erlaubt und machbar ist, was sollte das bringen?? bei nem Benziner rechnet sich das ganze erst nach ca. 35tkm pro Jahr. Und bei nem Diesel???? Soviel braucht ja der 2,5er nun auch nicht. Find den verbrauch vom Dicken voll in Ordnung. Kraft kommt von Kraftstoff.Wenn dann erkundige dich nach Eco-Tuning zb von Abt. Getriebeänderung und Chip. Ansonsten kauf dir nen 1,0liter Corsa und spare wie verrückt auf nen Elektromobil und spare dann noch mehr...
Das müssen nicht 35tkm PRO Jahr sein, sondern 35tkm. Danach hat man die Umrüstkosten raus. Um so mehr Super der Motor sonst nimmt, umso schneller hat man die Kosten raus.
Mein Fazit nach 1,5 Jahren LPG und ca 40.000km
Ich hab die selben PS und mich kostet das Auto jetzt im Jahr (ohne Reparaturen) über 600€ weniger,als mein alter 2,5er.
Reine Spritkosten sind ca8€/100km, was einem 2,5er in etwa gleich steht. Was soll da noch die Gasumrüstung beim Diesel? 50Cent auf100km?
Wobei der Diesel nie auf 100% Gas fährt. Denn das LPG wird nur beigespritzt.
>Google "micro pilot injection"<
Nochmal zur Ausgangsfrage zurück:
Meiner Meinung nach ist es möglich zu 100% auf Ga umzurüsten.
Einzige Voraussetzung: Zündanlage nachrüsten.
Unabhängig von der Sinnhaftigkeit der Frage,
mfg Benni