Audi A5 vs. BMW E92
Hallo,
ich möchte mir eines der beiden genannten Fahrzeuge zulegen.
Audi A5 3.0TDI oder BMW E92 335d.
Die Motorrisierung sollte hierbei unbeachtet bleiben, lediglich die Ausstattung/Komfort etc. ist für mich wichtig.
Ich bin zwar bereits beide gefahren, aber eine Probefahrt sagt in der Regel nichts gegen erfahrene Leute wie hier aus.
Was schätz Ihr an dem A5 (vielleicht habt ihr sogar konkrete Vergleiche zum E9X von BMW)?
Wie oft müsst Ihr in die Werkstat/Kosten bzw. Zufriedenheit allgemein?
Würde mich über jeden Beitrag sehr freuen :-).
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Fahr jetzt das m.M. nach schönste Coupe aller Zeiten das E46 VFL Coupe 18"Zitat:
Original geschrieben von Held der Landstrasse
Also ich geb ja nicht viel auf so ein Geschwätz, aber was soll so ein hirnloser Kommentar....."Protzfront, Kirmes LED, Mega 20 Zoll!!!😰...fährst wohl mit 16 Zoll original Stahlrädern mit selbst gesprayten Radkappen rum. Und nur weil BMW es nicht hinbekommt LED in die Angeleyes zu pressen, ist es noch lange nicht der einzige Hersteller mit LED Tagfahrlicht!
Hätte dein BMW LED Tagfahrlich währst du auch froh durm.......GANZ SICHER!😠
Neid muss man sich erarbeiten.
und ab März das Facelift E92 u. auch "nur" mit 18". Das Tagfahrlicht ist auf jeden Fall LED ab FL.
Find die A5s nur noch peinlich, wenn ich sehe das der 2.7 Liter Diesel mit gerade mal mal 190 PS links + rechts Auspuff hat, is auch zum Lachen.
Is meine Meinung. Basta!!!
viel Spass mit der Dönerbude.
wegen solchen Spinnern wie Du es bist habe ich die Marke gewechselt.
Und war definitiv die richtige Entscheidung.
106 Antworten
BMW hat das neue Navi Ende September, als der E90 und E91 aktualisiert worden sind, in der E9x Reihe eingeführt.
Der A5 bekommt es seit Anfang Dezember.
Grüße
hab hier keinen ton hat der bmw im test schon den neuen 245 ps twin turbo diesel motor drinnen oder noch den alten mit 231 & singleturbo?
zwischen den beiden motoren liegen welten! der 245ps diesel ist dem audi überlegen!
@Rancon: voll zustimme, der 335d & 6,9s kanns nicht ganz geben ....
ja die werksangaben des audi liegen bei 5,9s .... wurden aber in keinem test erreicht - aber dazu gibt es unzählige threads usw. um das gehts hier ja jetzt auch nicht wirklich.
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
hab hier keinen ton hat der bmw im test schon den neuen 245 ps twin turbo diesel motor drinnen oder noch den alten mit 231 & singleturbo?zwischen den beiden motoren liegen welten! der 245ps diesel ist dem audi überlegen!
Du verwechselst da etwas. Lediglich der "große" 3-Liter-Diesel im 335d hat eine Registeraufladung (oder auch "Twinturbo"😉. Der neue Motor im 330d hat nur
einenTurbolader. Ob er dem Audi tatsächlich überlegen ist, muss er erst noch im Test beweisen.
Dafür dass der Motor mit Riesen-Tamtam angekündigt wurde, liest er sich bei den technischen Daten doch eher gewöhnlich: Gerade mal 0,1 Liter weniger Verbrauch im NEFZ als der Audi und Überland sogar 0,2 mehr. Da haben die BMWler die letzten zwei Jahre aber nicht gerade viel Energie in die Entwicklung gesteckt!? Wenn zwischen dem alten und dem neuen BMW-Diesel Welten liegen sollen, dann muss der Vorgänger ja eine ziemliche Krücke gewesen sein!? 😉
Grüße Stevo
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
zwischen den beiden motoren liegen welten! der 245ps diesel ist dem audi überlegen!
die Aussage kann ich nur bestätigen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ddanny
die Aussage kann ich nur bestätigenZitat:
Original geschrieben von gtihatza
zwischen den beiden motoren liegen welten! der 245ps diesel ist dem audi überlegen!
Ich auch
Zitat:
Original geschrieben von Jazzko
Ich auchZitat:
Original geschrieben von ddanny
die Aussage kann ich nur bestätigen
Wenn neben unseren krassen Kollegas aus dem 3-Forum auch noch die Fachpresse zustimmen würde, könnte ein glaubhaftes Statement daraus werden. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Stevo 74
Wenn neben unseren krassen Kollegas aus dem 3-Forum auch noch die Fachpresse zustimmen würde, könnte ein glaubhaftes Statement daraus werden. 😉Zitat:
Original geschrieben von Jazzko
Ich auch
weiss zwar nicht, was du mit "krass" meinst, aber wenn du dir Tests durchlesen würdest, bei den der neue 245 PS 330d gegen den 240 PS Audi angetreten ist, würdest du die Glaubwürdigkeit der Aussage nachvollziehen können (wohl gemerkt, wir reden hier nur vom Motor)
Zitat:
Original geschrieben von ddanny
weiss zwar nicht, was du mit "krass" meinst, aber wenn du dir Tests durchlesen würdest, bei den der neue 245 PS 330d gegen den 240 PS Audi angetreten ist, würdest du die Glaubwürdigkeit der Aussage nachvollziehen können (wohl gemerkt, wir reden hier nur vom Motor)Zitat:
Original geschrieben von Stevo 74
Wenn neben unseren krassen Kollegas aus dem 3-Forum auch noch die Fachpresse zustimmen würde, könnte ein glaubhaftes Statement daraus werden. 😉
Ich lese einigermassen regelmäßig AMS und Sportauto und konnte bis jetzt noch keinen Vergleichstest zwischen einem A5 3.0 TDI quattro und einem BMW 330xd finden. Einen Motor ohne Fahrzeug aussenrum zu beurteilen ist wohl ziemlich sinnfrei, da ja gerade die "Verpackung" den massgeblichen Einfluß auf Akkustik, Verbrauch und Temperament des Aggregats hat.
Wenn Du dennoch nur Motore vergleichen willst, dann kannst Du hierzu nur technische Daten heranziehen (und auch hier nur Mmax und Pmax, da wohl keiner hier die spezifischen Verbräuche der Motore kennt): Der neue Wunderdiesel von BMW hat 30Nm weniger Drehmoment und 5 PS mehr Leistung als der Audi. Da kann ich keine Überlegenheit rauslesen.
Wird also doch nichts an einem direkten Duell zwischen vergleichbaren Fahrzeugen vorbeiführen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Stevo 74
Ich lese einigermassen regelmäßig AMS und Sportauto und konnte bis jetzt noch keinen Vergleichstest zwischen einem A5 3.0 TDI quattro und einem BMW 330xd finden. Einen Motor ohne Fahrzeug aussenrum zu beurteilen ist wohl ziemlich sinnfrei, da ja gerade die "Verpackung" den massgeblichen Einfluß auf Akkustik, Verbrauch und Temperament des Aggregats hat.Zitat:
Original geschrieben von ddanny
weiss zwar nicht, was du mit "krass" meinst, aber wenn du dir Tests durchlesen würdest, bei den der neue 245 PS 330d gegen den 240 PS Audi angetreten ist, würdest du die Glaubwürdigkeit der Aussage nachvollziehen können (wohl gemerkt, wir reden hier nur vom Motor)
Wenn Du dennoch nur Motore vergleichen willst, dann kannst Du hierzu nur technische Daten heranziehen (und auch hier nur Mmax und Pmax, da wohl keiner hier die spezifischen Verbräuche der Motore kennt): Der neue Wunderdiesel von BMW hat 30Nm weniger Drehmoment und 5 PS mehr Leistung als der Audi. Da kann ich keine Überlegenheit rauslesen.
Wird also doch nichts an einem direkten Duell zwischen vergleichbaren Fahrzeugen vorbeiführen. 😉
ohne weiter auf die Diskussion einzugehen....330d 520 Nm...Audi A5 500 Nm....ich kenne mathematischen Fähigkeiten nicht, aber deine Gleichung geht irgendwie nicht auf 😉
Da ist ja nun doch noch eine rege Diskussion draus geworden, auch wenn sich das Thema nun wieder mehr mit der Motorcharakteristik beschäftigt.
Vom Aussehen her finde ich persönlich finde den A5 von innen nicht so übersichtlich/elegant wie den 3er. Auch wenn die Verarbeitung sehr ordentlich aussieht. Das Lenkrad finde ich von allen am häßlichsten.
Aber von außen sieht er wiederum genial aus.
Mir ging es eigentlich mehr um Erfahrungen beim A5.
Schwächen/Mängel eventuelle auch im direkten Vergleich zum E92.
Zitat:
Original geschrieben von ddanny
ohne weiter auf die Diskussion einzugehen....330d 520 Nm...Audi A5 500 Nm....ich kenne mathematischen Fähigkeiten nicht, aber deine Gleichung geht irgendwie nicht auf 😉Zitat:
Original geschrieben von Stevo 74
Ich lese einigermassen regelmäßig AMS und Sportauto und konnte bis jetzt noch keinen Vergleichstest zwischen einem A5 3.0 TDI quattro und einem BMW 330xd finden. Einen Motor ohne Fahrzeug aussenrum zu beurteilen ist wohl ziemlich sinnfrei, da ja gerade die "Verpackung" den massgeblichen Einfluß auf Akkustik, Verbrauch und Temperament des Aggregats hat.
Wenn Du dennoch nur Motore vergleichen willst, dann kannst Du hierzu nur technische Daten heranziehen (und auch hier nur Mmax und Pmax, da wohl keiner hier die spezifischen Verbräuche der Motore kennt): Der neue Wunderdiesel von BMW hat 30Nm weniger Drehmoment und 5 PS mehr Leistung als der Audi. Da kann ich keine Überlegenheit rauslesen.
Wird also doch nichts an einem direkten Duell zwischen vergleichbaren Fahrzeugen vorbeiführen. 😉
Meine Gleichung geht sehr wohl auf, denn da Du ja "nur die Motore" miteinander vergleichen willst, solltest Du hierzu auch die ungedrosselte Version des 3.0 TDI betrachten... für Unwissende: Der Motor wurde wegen des Handschaltgetriebes im A5 auf 500Nm max. Drehmoment begrenzt. Die ungedrosselte Version mit 550Nm werkelt beispielsweise im Q7 3.0 TDI quattro oder neuerdings auch im Porsche-Laster.
Zitat:
Original geschrieben von Stevo 74
Meine Gleichung geht sehr wohl auf, denn da Du ja "nur die Motore" miteinander vergleichen willst, solltest Du hierzu auch die ungedrosselte Version des 3.0 TDI betrachten... für Unwissende: Der Motor wurde wegen des Handschaltgetriebes im A5 auf 500Nm max. Drehmoment begrenzt. Die ungedrosselte Version mit 550Nm werkelt beispielsweise im Q7 3.0 TDI quattro oder neuerdings auch im Porsche-Laster.Zitat:
Original geschrieben von ddanny
ohne weiter auf die Diskussion einzugehen....330d 520 Nm...Audi A5 500 Nm....ich kenne mathematischen Fähigkeiten nicht, aber deine Gleichung geht irgendwie nicht auf 😉
lach...ok wenn wir "ungedrosselte" Versionen vergleichen, dann hat der 3 Liter Diesel im BMW 540 Nm (neuer 7er), aber ich glaube, wir sollten das Thema jetzt beenden, sonst wird es lächerlich
Zitat:
Original geschrieben von ddanny
lach...ok wenn wir "ungedrosselte" Versionen vergleichen, dann hat der 3 Liter Diesel im BMW 540 Nm (neuer 7er), aber ich glaube, wir sollten das Thema jetzt beenden, sonst wird es lächerlichZitat:
Original geschrieben von Stevo 74
Meine Gleichung geht sehr wohl auf, denn da Du ja "nur die Motore" miteinander vergleichen willst, solltest Du hierzu auch die ungedrosselte Version des 3.0 TDI betrachten... für Unwissende: Der Motor wurde wegen des Handschaltgetriebes im A5 auf 500Nm max. Drehmoment begrenzt. Die ungedrosselte Version mit 550Nm werkelt beispielsweise im Q7 3.0 TDI quattro oder neuerdings auch im Porsche-Laster.
Na entschuldige mal... ich hab das Thema "nur Motore vergleichen" hier nicht reingebracht, sondern Du (btw. fehlen im 7er auch noch 10Nm).
Ich habe lediglich auf Deine pauschale Aussage "ist dem Audi überlegen" reagiert, welche ja offensichtlich eher einer subjektiven (markengeprägten) Einschätzung entspringt. Vor solchen Statements sollte man dann doch lieber auf einen "richtigen" Vergleich warten... sofern sich BMW traut, einen 330xd zum Test zu schicken. 😁
Grüße Stevo
@stevo74: über die fabelwerksangaben von 5,9 beim a5 brauchen wir hier nicht reden, wurden diese schonmal erreicht außer mit mtm chiptuning auf 300ps? wobei ich grundsätzlich von audi, bmw, mercedes usw. dieses übertriebene unterbieten der werksangaben unter allen herstellern veruteile.
das gerade im audiforum die ankündigung des neuen diesel motors durch bmw kritisierst wird finde ich witzig ... ist es nicht die audi marketing abteilung die ein facelift der rückleuchten *überspitzt.formuliere* in vier seiten langen presseberichten in jegliche fachzeitschriften stellt? 🙄
frag mal die "fach"presse warum man bmws mit optionalem x drive antrieb nie mit audis vergleicht? ich denke nicht das dies alles von bmw gesteuert wird, gebe dir aber recht wenn sollten gleichwertige fahrzeuge verglichen werden! aber warum sollte man sich nicht trauen? man muss wenigstens nicht zwangsweise den quattro verbauen, weil man sonst kein effektives antriebskonzept hat .... 😁
der TE hat eigentlich wegen des 335d gefragt (ok ich habe dann den 330d angeschnitten) dem 335d hat audi nichts entgegen zu setzen also ist ein motorischer vergleich so und so sinnlos! wie ich schon geschrieben habe wird der 335d überarbeitet und naher zukunft zirka 299 ps leisten, somit wirds noch schwieriger werden einen vergleich herzustellen!
da diese motorendiskussion so und so nichts bringt um dem TE nicht wirklich weiterhilft wäre es viell. sinnvoll zum topic zurück zu kommen
back2topic: @TE: wenn ich du wäre würde ich beim BMW das Facelift welches im nächsten Jahr statt findet bedenken sowie die überarbeitung des 335d motors .... nicht das du dich dann im Nachhinein ärgerst! sonst machst du sicher mit beiden fahrzeugen nichts falsch
für mich pflicht in beiden fahrzeugen wären neben navi, schiebedach, xenon usw. beim A5: S-Line sowie die 20 Zöller beim BMW mind. die 19 Zöller, M-Paket innen sowie die Sonnenschutzverglasung hinten, innen gefällt mir der tacho besser im A5 dafür die mittelkonsole im bmw, die front gefällt mir beim a5 besser wirkt bulliger - dafür gefällt mir 3er Coupe das heck überhaupt in der nacht besser
wie schon geschrieben wurde eröffne den thread auch im bmw forum um die andere seite zu lesen, kann dir auch weiterhelfen!
Dem kann ich persönlich auch nur zustimmen. Zu dem was der Kollege s.o. geschrieben hatte: "KRASS...." da musste ich schmunzeln und daran denken wie viele Russen AUDI fahren und stolz ihre russische Krone auf dem Amaturenbrett präsentieren. Naja. Vergessen wir mal ungehobelte Beiträge. Der A5, schöner Wagen. Von Vorne. Von hinten nicht. Innen ist klar der BMW schöner. Mienes Erachtens. Wirkt qualitativ besser. AUDI hat zu viel Plastik schnick schnack verbaut. Finde der AUDI sieht von vorne bullig und sportlich aus. Der BMW Elegant/Chick und sprtlich. Ein wahres Coupé. Der Audi da schon eher etwas anderes weil nicht Coupé like in meinen Augen. Trotzden schön. Fahrverhalten und Motoren klar BMW. Ich habe halt ein Problem, und ich gebe es zu. Audi gehört halt zu VW und das zieht finde ich vieles auf VW Niveau, wie z.B. Verarbeitung, Qualität ( fragt mal Leute nach spontanen Antworten nicht geblendet von Werbung wo AUdi Weltmeister ist, was denkt ihr ist BMW oder Audi das Qualitativ bessere Auto?! Und die Antwort wird in 99% BMW sein das garantiere ich). Bitte nicht angegriffen fühlen sowohl BMW Freunde als auch Audi Freunde. Alles m. M.