Audi A5 oder doch wieder ein BMW Coupe?
hallo leute,
irgendwann steht bei jedem ein fahrzeugwechsel an. und wenns dann soweit ist, sollte man wissen, was man will. für mich wird das nächste auto wieder ein coupe. nur welches? die frage lautet also:
"Audi A5 oder doch wieder ein BMW Coupe?"
finde den a5 unglaublich gelungen. vielleicht sogar schöner als das bmw coupe.
ihr auch?
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von roneik
Ja, der Audi ist gelungen! Aber das neue BMW 3er Coupé sieht einfach weltklasse aus! Ich werde aber nie einen BMW R6 gegen andere Motortypen tauschen wollen! Aber, .... der Audi ist echt gelungen!
Trifft es ziemlich auf den Kopf.
@ e46_330ci:
Bist Du denn beide Autos schon gefahren? Das sollte doch die Entscheidung leicht machen... rumtheorisieren bringt dich da kaum weiter.
Von außen sind beide Bildhübsche Coupes,aber von Innen ist der Audi optisch drei Stufen höher in der Wertigkeit.
Gruß mclaren
Diesen Satz "Audis sehen alle gleich aus" find ich echt köstlich, als wie wenn die neuen BMWs nicht alle gleich aussehen würden.
Also ICH erkenne jeden Audi sofort im Rückspiegel, aber wie oft wurde ich schon gefragt ob ich einen 5er habe, obwohl auf meinem Heck 330i steht, so viel dazu.
Genauso wie das Gefasel von wegen Audi hat von BMW abgeschaut, das könnte man umgekehrt genauso sagen, immerhin war bisher Audi für Bi-Turbos bekannt.
ich erkenne auch jeden audi im rückspiegel.... sowie fast jedes andere auto auch (irgendwelche seltsamen japaner/koreaner mal ausgenommen)- der punkt ist dass die ähnlichkeit in der modellpalette bei audi deutlich größer ist als bei jedem anderen hersteller- das willst du wohl nicht bestreiten...
gruß,
Kai
Ähnliche Themen
Mindestens genauso ähnlich wie bei den aktuellen BMW Modellen. Vergleich mal den E90 und den E60, von vorne und hinten ziemlich ähnlich.
Übrigens sahen die Audis vor 10 Jahren auch schon ziemlich ähnlich aus, vergleich doch einfach mal A4, A6 und A8 aus dem Bj 95, alle haben fast die gleiche Front, unterscheiden sich hauptsächlich durch die Form der Lufteinlässe, für einen Laien fast unmöglich diese auseinander zu halten wenn sie nicht direkt nebenbeinander stehen.
BEi Mercedes sieht es übrigens auch nicht anders aus, auch hier wird es ein Laie auf den ersten Blick schwer haben zwischen einer C und E Klasse zu unterscheiden.
Außerdem finde ich persönlich es völlig irrelevant ob jetzt irgendjemand erkennt was ich fahre, mir muss es gefallen und ich muss mich darin wohl fühlen.
Zitat:
Original geschrieben von TheBigG
Also ICH erkenne jeden Audi sofort im Rückspiegel, aber wie oft wurde ich schon gefragt ob ich einen 5er habe, obwohl auf meinem Heck 330i steht, so viel dazu.
Also tschuldigung... aber wer einen e46 nicht von einem 5er unterscheiden kann (egal welcher), den sehe ich was die Beurteilung von Fahrzeugdesign angeht nicht gerade als Benchmark! Der e46 hat innerhalb des BMW Designs einen sehr eigenständigen Karakter. Das haben eigentlich alle BMW's irgendwie.
Dass Fahrzeuge von Audi alle die selbe Note haben und sich zu ähnlich aussehen, sehe ich übrigens auch so. Finde den A5 designtechnisch allerdings trozdem recht gelungen.
Was die Technik angeht hat Kai eigentlich schon alles gesagt. Die Motoren bei BMW sind außer Konkurrenz. Soviel Leistung bei einem so geringen Verbrach schafft kaum eine andere Marke. BMW hat da echt ganze Arbeit geleistet.... seit Jahren schon!
Grüße Benedict
es passiert öfters dass leute die keinen BMW Fahren den e46 und den e36 nicht auseinanderhalten können :P
Man sollte das alles mal nicht nur durch die rosarote BMW-Brille sehen. Klar is der e92 toll aber dass audi sich da was abgeschaut hat halt ich fürn gerücht.
Als die ersten bilder vom e92 rauskamen haben alle rumgemeckert dass die rückleuchten und das heck doch viel zu sehr dem von verschiedenen Audi-Modellen ähneln...
Also wenn dann war das eher umgekehrt.
Wo hat der E46 dem E39 (?) gegenüber einen "sehr" eigenständigen Charakter?
Er hat lediglich die modernere Optik.
Hm und was bitte verstehst du unter benchmark? Das was ich darunter verstehe macht im Zusammenhang mit deinem post überhaupt keinen Sinn!?
Was ich damit sagen wollte: Jemand der einen e46 nicht von einem e39 unterscheiden kann, interessiert sich vermutlich auch sonst nicht so für Autos. Der e46 hat doch eindeutige Merkmale, die ihn von seinen "größeren Brüdern" unterscheiden. Er ist deutlich schmaler als der nächst größere (e39), Scheinwerfer und Rückleuchten sind anders als bei e39 und e38, die gesamte Heckpartie hat eine andere Form...
Finde die Gleichheit bei Audi deutlich schlimmer.
Grüße Benedict
Zitat:
Original geschrieben von TheBigG
Vergleich mal den E90 und den E60, von vorne und hinten ziemlich ähnlich.
Sorry, aber da gibts nicht genau 1 Merkmal ausgeschlossen dem BMW Emblem, welche beide gemeinsam haben!
Im Übrigen kann ich Kai Müller hier voll zustimmen.
Der Audi ist gegenüber A4 und A6 bei weitem nicht so bieder, und rein optisch ein schönes Auto. Aber man muss Kompromisse eingehen, für die ich nicht den selben Betrag wie beim E92 hinblättern würde. Dann würde ich lieber ne Stufe absteigen und mich mit dem technisch ähnlichen VW Eos anfreunden der um ein halbes Sparbuch billiger ist.
MFG Daniel
So hab mir jetzt extra die Mühe gemacht Vergleichsbilder anzufertigen, ich finde weiterhin das bei beide Marken die Ähnlichkeiten sehr groß sind
Vergleich BMW (3er 5er 7er 1er)
http://home.arcor.de/the-big-g/bmw.JPG
Zitat:
Original geschrieben von BensonG82
Was ich damit sagen wollte: Jemand der einen e46 nicht von einem e39 unterscheiden kann, interessiert sich vermutlich auch sonst nicht so für Autos. Der e46 hat doch eindeutige Merkmale, die ihn von seinen "größeren Brüdern" unterscheiden. Er ist deutlich schmaler als der nächst größere (e39), Scheinwerfer und Rückleuchten sind anders als bei e39 und e38, die gesamte Heckpartie hat eine andere Form...
Finde die Gleichheit bei Audi deutlich schlimmer.
Grüße Benedict
*bla* Ist bei Audi genauso, der A6 hat nicht diese Plastikeinfassung in Wagenfarbe für die Nebler, einen Chromzierstreifen über den Lufteinlässen, ist wesentlich breiter, hat ander HEckleuchten, einen CHromzierstreifen am Heck, und eine ganz andere Heckpartie.
Blablabla, i mog nimmer 🙁
Zitat:
Original geschrieben von TheBigG
Ist bei Audi genauso, der A6 hat nicht diese Plastikeinfassung in Wagenfarbe für die Nebler, einen Chromzierstreifen über den Lufteinlässen, ist wesentlich breiter, hat ander HEckleuchten, einen CHromzierstreifen am Heck, und eine ganz andere Heckpartie.
Mir brauchst du daß nicht sagen. Hab keine Probleme damit, Audis auseinander zu halten 😉
Zitat:
Original geschrieben von TheBigG
Blablabla, i mog nimmer
😕 Dann lass es...
N´abend :-)
Bin seit Jahren überzeugter Audianer ( A3 Sportback) und gebe jetzt auch mal meinen Senf zum hiesigen Luxusproblem ab.
Meine holde Frau ist familienbedingt mit dem BMW-Virus behaftet und fährt einen 330 xi touring, 12Tkm (Bj. 01/06) Ansonsten ist noch ein 330i Bj. 2003, 80Tkm (touring) vorhanden und ein nagelneuer 5 er.
Ich gebe es ja ungern zu aber selbst der "alte" 3 er hängt den Audi in Punkto qualität meilenweit ab. Da klappert nix, der 6 Zylinder ist geil, die Straßenlage ist über jeden Zweifel erhaben. Vom xi brauche ich erst gar nicht anfangen. Einzig störend ist die ständig leuchtende Ölwarnleuchte und das etwas unschöne Image eines in die Jahre gekommenen 3er coupé´s. Aber das Problem taucht ja erst frühestens in 7-8 Jahren auf :-)
Ich mag meinen Audi aber wenn ich jetzt zwischen A5 und 3 er Coupé wählen dürfte, würde ich mich eindeutig für das, wie ich finde, sehr gelungene Coupé aus München entscheiden.
Grüße an alle im Forum,
Loyd