Audi A5 FL 1.8T - Verbrauch

Audi A5 8T Coupe

Habe nun seit 2 Wochen einen neuen A5 Coupé 1.8Turbo mit ungefähr 1000 kilometer...der Verbrauch ist meiner Meinung auch bei normaler Fahrweise noch zu hoch (das heißt 11Liter)

Im Katalog spricht man von Verbrauch/Stadt von 7,4 Liter ... von mir aus sollen es ruhig 8-9 Liter sein aber nicht 11 oder 12 Liter...

nun meine Frage..pendelt sich der Verhauch eventuell noch ein, dar das Auto noch neu ist...oder bleibt das so ?

ps: habe 19-Zöller Titan Rotor Felgen, falls das den Verbrauch massiv anregt...

Beste Antwort im Thema

Ich möchte noch einmal etwas zum Thema Verbrauch 1,8 TFSI schreiben. Ich hab meinen Sportback nun nach 6 Monaten Wartezeit erhalten, bin ca. 1000km (also noch Einfahrphase) gefahren und kann etwas Aussagefähiges bezüglich Verbrauch sagen. Ich muss noch dazu bemerken, dass ich einen Multitronic fahre.

Ich habe ein tägliches Streckenprofil von 42km. Davon 8km Landstraße mit 60kmh, 22km Autobahn mit 100kmh Begrenzung und ca. 12km Stadt ohne besonders viel stop and go.

Der Verbrauch liegt bei Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen bei sage und schreibe 6,9 Litern. Wenn ich noch ein paar Autobahnkilometer mit max. 160kmh einlege komme ich auf 7,3 Liter. Die Werte sind an der Zapfsäule gemessen, nicht am Bordcomputer, der zeigt mir in der Regel höhere Verbräuche an. Hab bisher 3mal getankt um mir ein Bild zu machen.

Also ich bin mehr als zufrieden mit dem Verbrauch und ich kann mir überhaupt nicht erklären wie bei etlichen hier Verbräuche von 10-12 Litern zustande kommen außer mit dauerndem Vollgas, Ampelrennen und extremem Beschleunigen und Abbremsen.

Ich hab das hier nur mal gepostet, weil sich ja einige doch vielleicht durch die hier teilweise sehr hohen Verbräuche abgeschreckt fühlen (meine Person eingeschlossen). Nicht jeder definiert ja den Fahrspass mit einem A5 dadurch, bei jeder sich gebenden Gelegenheit Vollgas fahren zu müssen.

Multitronic ist auch durchaus kein Spritfresser, wie hier immer wieder von einigen behauptet wird, man muss sie nur richtig fahren können, und für meinen Fahrstil einfach genial.

Die von Audi angegebenen Verbräuche betrachte ich zwar nicht als realistisch aber auch nicht als utopisch. Wie gesagt, ich liege einen Liter über den angegeben 5,9 Litern im Drittelmix.

Übrigens ein tolles Auto der A5, hab vorher einen 3er BMW gefahren und lange gezweifelt die richtige Entscheidung getroffen zu haben, das ist nun wie weggeblasen.

Grüße
Peter

174 weitere Antworten
174 Antworten

Wir sollten alle die Kundenhotline nerven. Ich werde jedenfalls dagegen vorgehen. Lasse mich nicht verarschen. Ich werde das Fahrzeug wandeln. Das sollten alle machen (außer die, die sich mit einem nicht zeitgemäßen Verbrauch von 10 L zufrieden geben. In Zwei Monaten ist es soweit, da ich mit dem Werk abgesprochen haben, noch bis 5000 km zu warten. Dann gehts jedoch los. Ich freu mich drauf.

......ich glaube auch das eine Klage nicht durchführbar ist , oder das das Risiko einfach zu hoch ist.
Irgend wie werden die Angaben von Audi schon Rechtens sein.
Gut wir fahren ja nicht im Labor von Audi und den A5 den Berg hochtragen kann auch keiner von uns.
Aber es ist nun mal so das, die Meßwerte "Laborwerte" sind.
Was kann man also tun?
Eigentlich nichts. Ok, ich kann mich beim nächsten Kauf gegen eine Audi entscheiden. Aber was hilft es mir grundsätzlich und jetzt, ...wieder nichts.
Audi wird mir keinen Nachlass auf meinen gerade gekauften A5 geben, um mir schmackhaft zu machen dass ich in 2 oder 3 Jahren wieder einen Audi kaufen.
Es bleibt der fade Beigeschmack, dass man durch solche utopische Verbrauchsangaben über den Tisch gezogen wird.
Und dieses Gefühl, sowie meine Erfahrungen kann ich äussern und hier schreiben,.....mehr nicht.

MfG

Ich glaube eher, dass die Verbraucher mit völlig falschen Erwartungen an die Verbrauchsangaben gehen. Die Verbrauchsangaben sagen lediglich aus, dass unter Laborbedingungen (die für alle Hersteller gleich sind) diese Verbräuche ermittelt wurden. Die sagen nicht aus, dass jeder Verbraucher auf seinem individuellen Fahrprofil genau diesen Verbrauch haben wird. Was der Verbraucher draus macht, wie das Fahrprofil zu einem Laborprofil passt, das kann Audi sowenig vorhersagen wie Kia oder Mercedes. Das ist Sache des Verbrauchers, und wird sich nie lösen lassen. Die Audi Benziner sind sehr stark abhängig vom Fahrprofil, stärker als die Motoren anderer Hersteller. Und die Diesel verzeihen mehr als die Benziner. Das sind Fakten, die man immer wieder in Foren lesen kann. Darüber kann man sich vorher auch informieren. Ansonsten ist ein Vorgehen gegen Audi aber nicht möglich. Da muss man gegen die Verwendung des NEFZ vorgehen. Da kann Audi weniger dafür, weil Audi nunmal dazu gezwungen ist, diese Werte anzugeben.

ich wünsche euch viel Erfolg bei der Klage, aber denke das es viel unnötiger Stress wird, weil da nichts rauskommen wird.

interessant wär ob die Konkurrenz das besser hinbekommt, leider gibts auf spritmonitor nur einen Eintrag zum neuen 320i mit 184 PS und der verbraucht ähnlich "wenig"
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/505163.html

auch die mercedes fahrer können bei einem durchschnittsverbrauch von 9 Litern bei "nur" 156 PS sich wohl auch als getäuscht fühlen
http://www.spritmonitor.de/.../270-C-Klasse.html?...

so blöd es klingt, der Verbrauch von AUDI ist gut! Es ist nunmal Stand der Technik bei allen Herstellern. Viel niedriger kommt da niemand im Moment.
Versteht mich nicht falsch, ich finde die irreführenden Verbrauchsangaben auch nicht gut, aber ich hab viel beruflich mit Autos zu tun. Mir war klar das ein 1,6t Gefährt mit 170 PS niemals mit 6 Liter zu fahren ist. (dazu braucht es einen 1.2 TFSI A1)

Ähnliche Themen

noch anzumerken:
im direkten vergleich sieht der 1.8 TFSI sogar richtig gut aus!
http://www.spritmonitor.de/.../1005-A5.html?...

Ich glaube manche verstehen diese Situation etwas zu glasig- es geh tnicht darum das der Benziner mehr braucht als der Diesel( dass wissen alle-ich hatte immer Dieselfahrzeuge).Es geht darum, das die Werte nicht ansatzweise dort hinkommen. 5,8Liter im Schnitt....meiner verbraucht eben zurzeit 9,6Liter im Schnitt.
Hatte ja bereits geschrieben-fahrt nach Lignano: ich meinte:130km/h mit Tempom. auf der Autobahn und trotzdem laut BC 2 8,6Liter- das ist einfach zuviel- da kann man reden wie man will.
Ich bin mir bewusst, das 170PS Benziner Sprit brauchen......und das ein Diesel weniger braucht.
Man kann doch ehrlich sein oder? der Verkäufer hat mich jedenfalls getäuscht. Ich hatte ja die Wahl-Benzin oder Diesel. Er meinte eben nur, der Tfsi braucht max 2 Liter mehr als ein Diesel....aha....den Rest kann sich jeder se´lber ausrechnen.
Ich spreche nicht von einer Klage-sondern,von einen Sammelbrief-wo man sein Anliegen vorbringen kann. Auch wenn wir 10 Leute sein werden-ändert sich null und nichts. Leider.....Audi wird uns was Husten🙂😁
Jetzt habe 3600Km am Tacho-mal sehen ob sich noch was tut. Mit 8Liter im Schnitt wäre ich schon zufrieden-ganz ehrlich jetzt. Wir reden immer noch von 170PS oder eben nur😁

Zitat:

Original geschrieben von Wumba


Um mit einer Klage durch zu kommen, muss der Verbrauch deines Autos im Labor gemessen werden und dort um einen Wert (ich glaube 20%???) über dem angegebenen Labormesswert liegen. Dann bekommst du Geld, sonst musst du alles bezahlen. In der Klage kannst du einen realen Verbrauch nicht anführen. Das ist bereits von einem Gericht so entschieden, ich glaube sogar höchstrichterlich. Und was bei Labormessungen herauskommt, das kann kaum jemand vohersagen. Aber wenn du dir so sicher bist, dann streng mal eine Klage an. Danach wissen dann alle anderen auch, wie so eine Labormessung aussieht.

Von einem Diesel auf einen Benziner zu schliessen ist einfach Quatsch. Wenn du 160-190km/h fahren willst, hätte dir jeder seriöse Verkäufer direkt von jedem Benziner abraten müssen, wenn du Wert auf den Verbrauch legst. Ausschliesslich Diesel fangen hier nicht das Saufen an, zumal du die Geschwindigkeit sicher nicht einfach mitschwimmen kannst, sondern ständig am Beschleunigen und abbremsen bist. Das senkt den Verbrauch natürlich auch nicht. Ohne den A5 genau zu kennen, würde ich hier Werte zwischen 10 und 12l erwarten. Und das auch schon nur, wenn du beim Beschleunigen nicht zu rabiat bist. Wenn man in Österreich einen Schnitt (!) von 130 erreicht, dann heisst das ja, dass man eigentlich überall wo es ging ziemlich weit jenseits der erlaubten Geschwindigkeit gefahren ist. Normalerweise bekommt man dort ja höchstens einen Durchschnitt von 110. Selbst in Deutschland fahre ich normalerweise mit Durchschnittsgeschwindigkeiten, die irgendwo zwischen 110 und 120 liegen. Dass man mit einer solchen Fahrweise dann noch spritsparend unterwegs sein will passt nicht zu einem Benziner. Da MUSS das Auto einen Dieselmotor haben.

Ich fahre zwischen 100 und 130 km/h und keine 190!

Zitat:

Original geschrieben von icons


130km/h mit Tempom. auf der Autobahn und trotzdem laut BC 2 8,6Liter

ich würde eher sagen,

wegen 130km/h mit Tempom. auf der Autobahn

und trotzdem laut BC 2 8,6Liter ... der Tempomat tendiert nämlich dazu, auch dann Gas zu geben, wenn es eigentlich nicht nötig wäre (Ebene, Gefälle) ... und ja, das macht was aus ... ebenso Klimaanlage, Radio, Licht, Heckscheiben- und Sitzheitzung, die breiten Schlappen selbstverständlich auch

Mein Post bezog sich auf alle aufgeregten 1.8er Fahrer hier, wobei douglas-heffernan geschrieben hatte, dass er 160-190 auf der Autobahn fährt. Und dass da einfach NEFZ oder auch jeder andere Verbrauchswert nicht passen können, ist ja wohl klar. Ganz nebenbei: in Deutschland gibt es zwar bei freier Autobahn kein Tempolimit, aber wer mit über 130 einen Unfall baut, bekommt mit großer Wahrscheinlichkeit mindestens eine Teilschuld. Weil nämlich die Richtigeschwindigkeit schon ein Tempolimit darstellt, nur eben kein striktes.

Ich fahre auch einen 1.8TFSI, die erste Generation. Und ich weiss, wie anfällig der 1.8TFSI vom Verbrauch her ist. Dennoch fahre ich in innerhalb des NEFZ, und das können andere Leute sicher auch schaffen. Sicherlich, nicht jeder, denn neben dem Fahrstil hängt das natürlich auch am Fahrpofil. Audi kann eben nur die technischen Möglichkeiten zur Verfügung stellen. Das Fahrprofil und den Fahrstil können sie nicht als Serienausstattung mitliefern.

Zitat:

Original geschrieben von Wumba


Mein Post bezog sich auf alle aufgeregten 1.8er Fahrer hier, wobei douglas-heffernan geschrieben hatte, dass er 160-190 auf der Autobahn fährt. Und dass da einfach NEFZ oder auch jeder andere Verbrauchswert nicht passen können, ist ja wohl klar. Ganz nebenbei: in Deutschland gibt es zwar bei freier Autobahn kein Tempolimit, aber wer mit über 130 einen Unfall baut, bekommt mit großer Wahrscheinlichkeit mindestens eine Teilschuld. Weil nämlich die Richtigeschwindigkeit schon ein Tempolimit darstellt, nur eben kein striktes.

Ich fahre auch einen 1.8TFSI, die erste Generation. Und ich weiss, wie anfällig der 1.8TFSI vom Verbrauch her ist. Dennoch fahre ich in innerhalb des NEFZ, und das können andere Leute sicher auch schaffen. Sicherlich, nicht jeder, denn neben dem Fahrstil hängt das natürlich auch am Fahrpofil. Audi kann eben nur die technischen Möglichkeiten zur Verfügung stellen. Das Fahrprofil und den Fahrstil können sie nicht als Serienausstattung mitliefern.

Hallo Wumba,
das ich das richtig verstehe,.......du fährts innerhalb dieser Werte?

1.8 TFSI 6-Gang

Leistung: 125(170) kW(PS)

Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,8 l/100km

CO2-Emission kombiniert: 136 g/km (EU5)

Verbrauch innerorts: 7,5 l/100km

Verbrauch außerorts: 4,9 l/100km

Nein, ich fahre einen Seat. Mein A5 wird kein 1.8T, weil es den nicht mit S-Tronic gibt, abgesehen davon wäre der Motor die 3. Generation wenn ich das richtig sehe.

Ich fahre einen Seat Leon 1.8TFSI (wie gesagt 1. Generation, noch ohne Start-Stop und solchen Schnick-Schnack)

1.8TFSI 6 Gang
Leistung: 118kW (160PS)
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7.8l
Mein Verbrauch: 8.03l über 80.000km

Der Verbrauch setzt sich aus zwei Situationen zusammen, der eine Verbrauch ist höher als der Schnitt, der andere ist niedriger. Mein hoher Verbrauch kommt von den Fahrten zur Arbeit im Berufsverkehr. Dort habe ich üblicherweise auf dem BC sowas stehen wie 9-11. Dort habe ich auch eine Probefahrt gemacht mit einem A4 1.8TFSI Multitronic, da stand dann auf der Arbeit 6.2l. Der Verkehr ist natürlich immer etwas unterschiedlich, aber ich denke, dass ich den angegebenen Verbrauch mit diesem Auto auch hinbekommen kann.

Wenn Ihr Euch fragt, wie der Audi mit dem 1.8er diese Fabelwerte erreicht? So zum Beispiel:

„Vor der Prüfung muss das Fahrzeug in einem Raum mit einer relativ konstanten Temperatur zwischen 293 und 303 K, 20 bis 30 ºC) gelagert werden. Diese Konditionierungsphase dauert mindestens sechs Stunden und bis zu dem Zeitpunkt, wo das Motorschmieröl und die Kühlwassertemperatur um nicht mehr als ± 2 K von der Raumtemperatur abweichen.“

Das ist nur einer von vielen Voraussetzungen zur Verbrauchsermittlung aus der EG-Richtlinie 93/116/EG.

Wenn Ihr das in Eurer Garage 😉 so annähernd hinbekommt und immer noch hohe Abweichungen habt, dann schaut mal hier:

Autokäufer können einen Neuwagen nicht zurückgeben, wenn er geringfügig mehr Sprit verbraucht als vom Hersteller angegeben. Wenn der Benzinverbrauch die Angaben um weniger als zehn Prozent übersteigt, berechtige das nicht zum Rücktritt vom Kaufvertrag.
Bundesgerichtshof (BGH - Az.: VIII ZR 19/05).

Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofes kann ein Autofahrer nach dem Kauf eines Neuwagens zur Wandlung berechtigt sein und gegen Rückgabe des Fahrzeuges den Kaufpreis zurückverlangen, wenn der Wagen mehr Kraftstoff verbraucht, als der Hersteller angegeben hatte. Dies setzt voraus, dass der Mehrverbrauch erheblich und dadurch der Fahrzeugwert gemindert ist. Davon kann nach Ansicht dieses Gerichtes dann ausgegangen werden, wenn der Mehrverbrauch um mindestens 13% höher ist, als vom Hersteller angegeben wurde.
Bundesgerichtshof (BGH - AZ: VIII ZR 65/95)

Wichtig für diesen Wandlungsgrund ist aber (wie schon mehrfach geschrieben) nicht dein Realverbrauch, der um 13% höher sein muss. Sondern das Verfahren sieht vor, dass eine unabhängige (sprich nicht vom Hersteller) Institution den Laborwert für genau dein Auto ermittelt. Dieser neue Laborwert (der unter den gleichen NEFZ Bedingungen gefahren wird) muss um mehr als 13% abweichen. Tut er das nicht, musst du das ganze selbst bezahlen. Weicht um mindestens 13% ab, dann darfst du dein Auto zurückgeben und Audi übernimmt die Kosten. Du solltest dir also schon recht sicher sein, dass dein Auto auch wirklich so stark nach oben streut.

Zitat:

Original geschrieben von Wumba


Wichtig für diesen Wandlungsgrund ist aber (wie schon mehrfach geschrieben) nicht dein Realverbrauch, der um 13% höher sein muss. Sondern das Verfahren sieht vor, dass eine unabhängige (sprich nicht vom Hersteller) Institution den Laborwert für genau dein Auto ermittelt. Dieser neue Laborwert (der unter den gleichen NEFZ Bedingungen gefahren wird) muss um mehr als 13% abweichen. Tut er das nicht, musst du das ganze selbst bezahlen. Weicht um mindestens 13% ab, dann darfst du dein Auto zurückgeben und Audi übernimmt die Kosten. Du solltest dir also schon recht sicher sein, dass dein Auto auch wirklich so stark nach oben streut.

Ich war zu Beginn auch sehr erschrocken darüber, dass die Angaben von Audi doch weit von dem abweichen, was ich selbst erreiche. Ich hatte dabei auch schon alles ausprobiert (ohne Klima fahren, Bergab rollen lassen im Gang, früh hoch schalten wie es der BC einem empfielht, bei 3t umdrehungen hochschalten) und ich bin wirkllich sparsam gefahren. Aber ich habe die Angaben nicht im entferntesten erreicht. Bin auch viel Autobahn gefahren und auch dort habe ich den gleichen Spritverbrauch. Also immer, egal ob Stadt oder Autobahn(meist zwischen 160-190kmh), immer zwischen 9-10 Liter.ABER ich muss sagen, dass ich diese 25-50€ mehr an Sprit im Monat gern in Kauf nehme. Ich finde, dass der A5 das zur Zeit schönste Auto auf dem Markt ist. Klar sind 20% oder noch mehr über der Werksangabe nicht ganz Verbraucherfreundlich. Aber wenn man das Kriterium "Verbrauch" mit in die Kaufentscheidung einfliessen lässt, sollte man definitiv ein kleineres Fahrzeug wählen oder auf nen Diesel umsteigen. Mir persönlich wäre der ganze Stress viel zuviel um Audi nachzuweisen, dass der angegebene Verbrauch mehr als 13% abweicht. Und ich würde mich dann schwarz ärgern, wenn der Laborwert dann doch im Rahmen ist. Aber trotzdem viel Glück an alle die es versuchen wollen,. Könnt ja mal berichten wie es ausgegangen ist und vor allem was es Euch gekostet hat....

Hallo,

ich glaube bis der Prozess vorbei ist, haben viele schon wieder einen neuen 😁

Gruss Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen