Audi A5 FL 1.8T - Verbrauch

Audi A5 8T Coupe

Habe nun seit 2 Wochen einen neuen A5 Coupé 1.8Turbo mit ungefähr 1000 kilometer...der Verbrauch ist meiner Meinung auch bei normaler Fahrweise noch zu hoch (das heißt 11Liter)

Im Katalog spricht man von Verbrauch/Stadt von 7,4 Liter ... von mir aus sollen es ruhig 8-9 Liter sein aber nicht 11 oder 12 Liter...

nun meine Frage..pendelt sich der Verhauch eventuell noch ein, dar das Auto noch neu ist...oder bleibt das so ?

ps: habe 19-Zöller Titan Rotor Felgen, falls das den Verbrauch massiv anregt...

Beste Antwort im Thema

Ich möchte noch einmal etwas zum Thema Verbrauch 1,8 TFSI schreiben. Ich hab meinen Sportback nun nach 6 Monaten Wartezeit erhalten, bin ca. 1000km (also noch Einfahrphase) gefahren und kann etwas Aussagefähiges bezüglich Verbrauch sagen. Ich muss noch dazu bemerken, dass ich einen Multitronic fahre.

Ich habe ein tägliches Streckenprofil von 42km. Davon 8km Landstraße mit 60kmh, 22km Autobahn mit 100kmh Begrenzung und ca. 12km Stadt ohne besonders viel stop and go.

Der Verbrauch liegt bei Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen bei sage und schreibe 6,9 Litern. Wenn ich noch ein paar Autobahnkilometer mit max. 160kmh einlege komme ich auf 7,3 Liter. Die Werte sind an der Zapfsäule gemessen, nicht am Bordcomputer, der zeigt mir in der Regel höhere Verbräuche an. Hab bisher 3mal getankt um mir ein Bild zu machen.

Also ich bin mehr als zufrieden mit dem Verbrauch und ich kann mir überhaupt nicht erklären wie bei etlichen hier Verbräuche von 10-12 Litern zustande kommen außer mit dauerndem Vollgas, Ampelrennen und extremem Beschleunigen und Abbremsen.

Ich hab das hier nur mal gepostet, weil sich ja einige doch vielleicht durch die hier teilweise sehr hohen Verbräuche abgeschreckt fühlen (meine Person eingeschlossen). Nicht jeder definiert ja den Fahrspass mit einem A5 dadurch, bei jeder sich gebenden Gelegenheit Vollgas fahren zu müssen.

Multitronic ist auch durchaus kein Spritfresser, wie hier immer wieder von einigen behauptet wird, man muss sie nur richtig fahren können, und für meinen Fahrstil einfach genial.

Die von Audi angegebenen Verbräuche betrachte ich zwar nicht als realistisch aber auch nicht als utopisch. Wie gesagt, ich liege einen Liter über den angegeben 5,9 Litern im Drittelmix.

Übrigens ein tolles Auto der A5, hab vorher einen 3er BMW gefahren und lange gezweifelt die richtige Entscheidung getroffen zu haben, das ist nun wie weggeblasen.

Grüße
Peter

174 weitere Antworten
174 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Thimma


Hallo!

Ich bin sehr enttäuscht vom Spritverbrauch. Ich bin jetzt ca. 1300 km gefahren. Fast nur Autobahn und nie schneller als 140. Der Verbrauch pendelt sich bei 8,2 Liter ein. Dies ist wie bereits von mir beschrieben jenseits der Angaben im Serviceheft, die durchschnittlich 5,7 Liter beziffern. Ich habe mich an die Audi AG gewandt und an meinen Händler. Erwäge einen Tausch gegen einen Diesel oder eine Klage auf Schadenersatz oder ggf. auch Betrug. Die Kaufentscheidung beruht auf den Angaben zum neuen Motor. Kalkulierte mit 20% Mehrverbrauch. 40% sind sind unakzeptabel und nicht zu tolerieren. Dieses Verbrauch hatte ich schon vor 10 Jahren mit einem CLK 200 Kompressor.
Ich empfehlen von daher jedem mit mit entsprechenden Abweichung die Kontaktaufnahme mit der Audi AG. Hier lässt sich nur gemeinsam etwas erreichen.

MfG

Thimma

hier kalkulierst du mit 20% mehrverbrauch.

das sind bei audi-angabe von 5,7 litern, ca. an die 7 liter...

jetzt hast du 7,3 liter und beschwerst dich immernoch,
obwohl man deinen angaben zufolge herausliest, dass der verbrauch wohl nach unten geht.

man kann aus einer mücke auch einen elefanten machen...

vll. hast du auf der autobahn auch derart gegenwind, dass ein erhöhter verbrauch zustande kommt.

Ja verwundert war ich auch ein wenig das der verbrauch höher ist als bei meinen vorgänger 1.8 T.aber ich bin ja noch am testen 1500km is ja noch a"bissel wenig um genaueres zu sagen.Die Tendenz ist aber eindeutig sparsam sieht anders aus😠.........
kostet benzin auch 3mark10 es wird schon irgend wie gehen😁😁😁

Ich fahre überwiegend mit ACC zwischen 100 und 130 km/h und meine Strecke umfasst zu 90% Autobahn im Flachland mit geringen Bremseingriffen. Ich streichle quasi das Gaspedal. Trotzdem zeigt der BC nach rund 1000 km Fahrstrecke in einem Tag eine Durchnschnittsgeschwindigkeit von 98km/h bei einem Durchnittsverbrauch von 7.0 L/km an. Ich möchte nicht wissen, wie hoch der tatsächliche Verbrauch ist. Wie kommt Audi nur auf einen Normverbrauch non 5.8 L/km? Zuhause komme ich in der Stadt auf einen Verbrauch laut BC von ca. 10-12 Liter trotz feinfühliger Fahrweise und mit Start-Stopp Einsatz. Auch hier stellt sich die Frage, wie erreicht Audi einen Norm Stadt Verbrauch von 7.5 L/100km? Bei dem Verdruss über die Diskrepanz zwischen Normverbrauch und tatsächlichen Verbrauch geht es zunächst um den unlauteren Wettbewerb, die Audi sich damit bevorteilt auf Kosten der Käufer.

Das Normverbräuche im Alltag realisierbar sind, kann ich von anderen Autos bestätigen.
Bei einem Audi A3 TDI habe ich bei gleicher Strecke und Fahrweise den Normverbrauch von 4.9 um 0.4 Liter regelmässig unterboten. Das Gleiche bei einem VW UP von 4.7 um 0.3 Liter unterboten. Anscheinend hat das beim 1.8 TFSI noch niemand geschafft. Hier hat eine Sammelklage Aussicht auf Erfolg und Audi könnte so das Handwerk gelegt werden. Wie denkt Ihr darüber?

A5 SB FL S-Line 18 Zoll 1.8 TFSI 6-Gang

Zitat:

Original geschrieben von Adaptive-Cruise-C


A5 SB FL S-Line 18 Zoll 1.8 TFSI 6-Gang

Der Normverbrauch wurde aber mit 17 Zoll Standardbereifung ohne Verbraucher wie Klimaanlage oder Radio ermittelt.

Siehe auch http://www.welt.de/.../Wie-der-EU-Normwert-ermittelt-wird.html

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Thimma


Mein Problem liegt darin, dass die Werksangaben irreführend sind und zu einer falschen Kaufentscheidung führen. Es geht hier nicht um das Geld, sondern um die Fakten und somit ums Prinzip.

dann beschwer dich bei der EU und nicht bei AUDI die sind schuld für den Realitätsfernen Verbrauchstest.

mein erstes Auto ein 3er Golf mit 60 PS und 900kg hat auch seine 7-8 Liter verbraucht. (mit 14zoll!)
Das Auto hat jetzt dreimal soviel PS, ist doppelt so schwer und verbraucht auch nur 7-8 Liter. sorry, aber ich finds echt ok!

Schalten Sie schon nach einer Wagenlänge in den zweiten Gang. Im zweiten und dritten Gang kräftig Gas geben und spätestens bei 2000 U/min in den nächsten Gang hoch schalten. Wenn man mit viel Gas bei niedriger Motorumdrehungszahl beschleunigt, erreicht man eine vollständigere, verbrauchsgünstigere und schadstoffärmere Verbrennung, als wenn man mit sanftem Fuß im mittleren Drehzahlbereich beschleunigt.

==> Motor streicheln ist also nicht verbrauchsoptimal...

Aber bin auch der Meinung, dass der Verbrauch doch etwas gar hoch ist. In der Praxis keinen Ersparnis zum alten 1.8TSFI...

Zitat:

Original geschrieben von mauritzki


Ja verwundert war ich auch ein wenig das der verbrauch höher ist als bei meinen vorgänger 1.8 T.aber ich bin ja noch am testen 1500km is ja noch a"bissel wenig um genaueres zu sagen.Die Tendenz ist aber eindeutig sparsam sieht anders aus😠.........
kostet benzin auch 3mark10 es wird schon irgend wie gehen😁😁😁

Also ich fahre ebenfalls nen 1.8. Bei mir ist es gleich ob ich viel Stadt fahre oder lange Strecken auf der Autobahn(160-190kmh) der Verbrauch liegt immer zwischen 9 & 10 Liter... Auch wenn mir der Bordcomputer immer irgendwas mit 7, anzeigt..

Zitat:

Original geschrieben von Thimma


Diesen Verbrauch hatte ich schon mit meinen Audi Coupe von 1988.

Hatte das auch 170 PS?

Wie war das Gewicht im Verhältnis zum jetzigen A5?

Zitat:

Original geschrieben von garfield1402


Ich habe den 1.8 TFSI nun auch und bin gestern wirklich GESITTET gefahren .... und was sagt der BC ... 11,4 Liter ... 😰

Und das wo er doch ... wieviel laut Hersteller verbrauchen soll ... 7,5 Liter? 🙄

An welcher Stelle sagt denn der Hersteller, wieviel bei deiner Ausstattung, Fahrweise und Streckenprofil verbraucht wird?

Bei meinem Audi wurden nur die Fabelwerte vom Prüfstand angegeben. Und das auch nur weil sie vom Gesetzgeber dazu gezwungen werden.

Falls gegen Audi vorgegangen wird,bin ich auch dabei-vielleicht sollten wir mal einen Sammelbrief schreiben und sehen welche Antwort wir bekommen.

So, jetzt zu meinem 170PS 5er: derzeitiger durchschnitt im BC 2 : 9,6 Liter wobei vor drei Wochen noch 8,5 standen. Also, es wird ständig etwas mehr. Fahre 50% Stadt-Rest Überland und AB.
Stadtverkehr verbraucht dieses Fahrzeug im Tagesschnitt: laut BC 1- 13-14.5 Liter !!!!! Fahre normal und mit Start Up( frage mich schon lange ob dieses Sinn macht!!!! )
Es ist nicht möglich dass ich weniger Verbrauch egal wie ich fahre. Mein letzter Versuch war wie folgt: keine Klima-keine Radio-kein Licht: ca 30 km : 0,45Liter.....ne Wucht oder :-)))))
Jedenfalls hab ich echt die Schnauze volle- diese Angaben von Audi sind nicht Real nie und nimma.
Ob die mit 17/225er oder 19/255er hier reden wir max. 0,5 Liter höchstens.
Es macht so keinen Spaß damit. Hatte vorher einen Diesel und Verkäufer sagte: 2 Liter mehr muss man rechen: im Schnitt 5,8 bei mir BC2 derzeit 9,6
Stadt: 7,7 bei mir 13-14,5
Autobahn zb. war ich in Klagenfurt/Österreich und dann weiter Richtung Lignano-alles Autobahn- 130 im Schnitt -der Verbrauch laut BC 1 8,6Liter-viel zu hoch.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von icons



Ob die mit 17/225er oder 19/255er hier reden wir max. 0,5 Liter höchstens.

aus eigener Erfahrung würd ich sagen das macht mehr aus.

tankst du E10?

das der EU-Verbrauch nicht realistisch ist sollte eigentlich jedem vor dem Autokauf klar sein, deswegen verstehe ich das geheule hier nicht.
Durch den niedrigen Verbrauch auf den Blatt ist zumindest die Steuer niedrig.
wenn auf dem Papier 9 liter im Mix steht, dann ist auch niemanden geholfen

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP



Zitat:

Original geschrieben von icons



Ob die mit 17/225er oder 19/255er hier reden wir max. 0,5 Liter höchstens.
aus eigener Erfahrung würd ich sagen das macht mehr aus.
tankst du E10?
Im ösiland E10😁

das der EU-Verbrauch nicht realistisch ist sollte eigentlich jedem vor dem Autokauf klar sein, deswegen verstehe ich das geheule hier nicht.
Durch den niedrigen Verbrauch auf den Blatt ist zumindest die Steuer niedrig.
wenn auf dem Papier 9 liter im Mix steht, dann ist auch niemanden geholfen

Zitat:

Original geschrieben von icons


Falls gegen Audi vorgegangen wird,bin ich auch dabei-vielleicht sollten wir mal einen Sammelbrief schreiben und sehen welche Antwort wir bekommen.

So, jetzt zu meinem 170PS 5er: derzeitiger durchschnitt im BC 2 : 9,6 Liter wobei vor drei Wochen noch 8,5 standen. Also, es wird ständig etwas mehr. Fahre 50% Stadt-Rest Überland und AB.
Stadtverkehr verbraucht dieses Fahrzeug im Tagesschnitt: laut BC 1- 13-14.5 Liter !!!!! Fahre normal und mit Start Up( frage mich schon lange ob dieses Sinn macht!!!! )
Es ist nicht möglich dass ich weniger Verbrauch egal wie ich fahre. Mein letzter Versuch war wie folgt: keine Klima-keine Radio-kein Licht: ca 30 km : 0,45Liter.....ne Wucht oder :-)))))
Jedenfalls hab ich echt die Schnauze volle- diese Angaben von Audi sind nicht Real nie und nimma.
Ob die mit 17/225er oder 19/255er hier reden wir max. 0,5 Liter höchstens.
Es macht so keinen Spaß damit. Hatte vorher einen Diesel und Verkäufer sagte: 2 Liter mehr muss man rechen: im Schnitt 5,8 bei mir BC2 derzeit 9,6
Stadt: 7,7 bei mir 13-14,5
Autobahn zb. war ich in Klagenfurt/Österreich und dann weiter Richtung Lignano-alles Autobahn- 130 im Schnitt -der Verbrauch laut BC 1 8,6Liter-viel zu hoch.

Gruß

Ich bin auch bei der Klage dabei !

Ich fahre mit minimal 7.5 Liter, ohne Klima, ohne Licht und ohne Radio. Auch wenn ich 18 Zoll 245 fahre, sind das über 25% mehr. 18 gegenüber 17 Zoll sind allenfalls 0.5 Liter Unterschied. Zumal fahre ich äusserst sparsam, wie ich bei anderen Autos bewissen habe mit dem unterbotenden Normverbräuchen.

Um mit einer Klage durch zu kommen, muss der Verbrauch deines Autos im Labor gemessen werden und dort um einen Wert (ich glaube 20%???) über dem angegebenen Labormesswert liegen. Dann bekommst du Geld, sonst musst du alles bezahlen. In der Klage kannst du einen realen Verbrauch nicht anführen. Das ist bereits von einem Gericht so entschieden, ich glaube sogar höchstrichterlich. Und was bei Labormessungen herauskommt, das kann kaum jemand vohersagen. Aber wenn du dir so sicher bist, dann streng mal eine Klage an. Danach wissen dann alle anderen auch, wie so eine Labormessung aussieht.

Von einem Diesel auf einen Benziner zu schliessen ist einfach Quatsch. Wenn du 160-190km/h fahren willst, hätte dir jeder seriöse Verkäufer direkt von jedem Benziner abraten müssen, wenn du Wert auf den Verbrauch legst. Ausschliesslich Diesel fangen hier nicht das Saufen an, zumal du die Geschwindigkeit sicher nicht einfach mitschwimmen kannst, sondern ständig am Beschleunigen und abbremsen bist. Das senkt den Verbrauch natürlich auch nicht. Ohne den A5 genau zu kennen, würde ich hier Werte zwischen 10 und 12l erwarten. Und das auch schon nur, wenn du beim Beschleunigen nicht zu rabiat bist. Wenn man in Österreich einen Schnitt (!) von 130 erreicht, dann heisst das ja, dass man eigentlich überall wo es ging ziemlich weit jenseits der erlaubten Geschwindigkeit gefahren ist. Normalerweise bekommt man dort ja höchstens einen Durchschnitt von 110. Selbst in Deutschland fahre ich normalerweise mit Durchschnittsgeschwindigkeiten, die irgendwo zwischen 110 und 120 liegen. Dass man mit einer solchen Fahrweise dann noch spritsparend unterwegs sein will passt nicht zu einem Benziner. Da MUSS das Auto einen Dieselmotor haben.

Zitat:

Original geschrieben von Adaptive-Cruise-C



Zitat:

Original geschrieben von icons


Falls gegen Audi vorgegangen wird,bin ich auch dabei-vielleicht sollten wir mal einen Sammelbrief schreiben und sehen welche Antwort wir bekommen.

So, jetzt zu meinem 170PS 5er: derzeitiger durchschnitt im BC 2 : 9,6 Liter wobei vor drei Wochen noch 8,5 standen. Also, es wird ständig etwas mehr. Fahre 50% Stadt-Rest Überland und AB.
Stadtverkehr verbraucht dieses Fahrzeug im Tagesschnitt: laut BC 1- 13-14.5 Liter !!!!! Fahre normal und mit Start Up( frage mich schon lange ob dieses Sinn macht!!!! )
Es ist nicht möglich dass ich weniger Verbrauch egal wie ich fahre. Mein letzter Versuch war wie folgt: keine Klima-keine Radio-kein Licht: ca 30 km : 0,45Liter.....ne Wucht oder :-)))))
Jedenfalls hab ich echt die Schnauze volle- diese Angaben von Audi sind nicht Real nie und nimma.
Ob die mit 17/225er oder 19/255er hier reden wir max. 0,5 Liter höchstens.
Es macht so keinen Spaß damit. Hatte vorher einen Diesel und Verkäufer sagte: 2 Liter mehr muss man rechen: im Schnitt 5,8 bei mir BC2 derzeit 9,6
Stadt: 7,7 bei mir 13-14,5
Autobahn zb. war ich in Klagenfurt/Österreich und dann weiter Richtung Lignano-alles Autobahn- 130 im Schnitt -der Verbrauch laut BC 1 8,6Liter-viel zu hoch.

Gruß

Ich bin auch bei der Klage dabei !

Ich fahre mit minimal 7.5 Liter, ohne Klima, ohne Licht und ohne Radio. Auch wenn ich 18 Zoll 245 fahre, sind das über 25% mehr. 18 gegenüber 17 Zoll sind allenfalls 0.5 Liter Unterschied. Zumal fahre ich äusserst sparsam, wie ich bei anderen Autos bewissen habe mit dem unterbotenden Normverbräuchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen