Audi A5 FL 1.8T - Verbrauch

Audi A5 8T Coupe

Habe nun seit 2 Wochen einen neuen A5 Coupé 1.8Turbo mit ungefähr 1000 kilometer...der Verbrauch ist meiner Meinung auch bei normaler Fahrweise noch zu hoch (das heißt 11Liter)

Im Katalog spricht man von Verbrauch/Stadt von 7,4 Liter ... von mir aus sollen es ruhig 8-9 Liter sein aber nicht 11 oder 12 Liter...

nun meine Frage..pendelt sich der Verhauch eventuell noch ein, dar das Auto noch neu ist...oder bleibt das so ?

ps: habe 19-Zöller Titan Rotor Felgen, falls das den Verbrauch massiv anregt...

Beste Antwort im Thema

Ich möchte noch einmal etwas zum Thema Verbrauch 1,8 TFSI schreiben. Ich hab meinen Sportback nun nach 6 Monaten Wartezeit erhalten, bin ca. 1000km (also noch Einfahrphase) gefahren und kann etwas Aussagefähiges bezüglich Verbrauch sagen. Ich muss noch dazu bemerken, dass ich einen Multitronic fahre.

Ich habe ein tägliches Streckenprofil von 42km. Davon 8km Landstraße mit 60kmh, 22km Autobahn mit 100kmh Begrenzung und ca. 12km Stadt ohne besonders viel stop and go.

Der Verbrauch liegt bei Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen bei sage und schreibe 6,9 Litern. Wenn ich noch ein paar Autobahnkilometer mit max. 160kmh einlege komme ich auf 7,3 Liter. Die Werte sind an der Zapfsäule gemessen, nicht am Bordcomputer, der zeigt mir in der Regel höhere Verbräuche an. Hab bisher 3mal getankt um mir ein Bild zu machen.

Also ich bin mehr als zufrieden mit dem Verbrauch und ich kann mir überhaupt nicht erklären wie bei etlichen hier Verbräuche von 10-12 Litern zustande kommen außer mit dauerndem Vollgas, Ampelrennen und extremem Beschleunigen und Abbremsen.

Ich hab das hier nur mal gepostet, weil sich ja einige doch vielleicht durch die hier teilweise sehr hohen Verbräuche abgeschreckt fühlen (meine Person eingeschlossen). Nicht jeder definiert ja den Fahrspass mit einem A5 dadurch, bei jeder sich gebenden Gelegenheit Vollgas fahren zu müssen.

Multitronic ist auch durchaus kein Spritfresser, wie hier immer wieder von einigen behauptet wird, man muss sie nur richtig fahren können, und für meinen Fahrstil einfach genial.

Die von Audi angegebenen Verbräuche betrachte ich zwar nicht als realistisch aber auch nicht als utopisch. Wie gesagt, ich liege einen Liter über den angegeben 5,9 Litern im Drittelmix.

Übrigens ein tolles Auto der A5, hab vorher einen 3er BMW gefahren und lange gezweifelt die richtige Entscheidung getroffen zu haben, das ist nun wie weggeblasen.

Grüße
Peter

174 weitere Antworten
174 Antworten

Ich habe von Anfang an mit einem Mehrverbrauch von ca. 2 Litern gegenüber dem vergleichbaren Diesel gerechnet. Dies kommt auch ungefähr hin. Im Stadtverkehr verbrauche ich ca 9 Liter (mit Licht, Mukke und Klima). Gestern ca. 500 km zu 2/3 Autobahn und 1/3 Landstraße: 8,3 Liter. Dabei bin ich recht zügig gefahren. Viele Überholvorgänge auf der Landstraße, Autobahn (wo zulässig) 160 - 230 km/h. Bei 90-100 km/h auf der Landstraße liegt der Verbrauch übrigens zwischen 5,5 und 6 Litern (ohne Gefäll- oder Steigungsstrecken).

Insgesamt ist der Verbrauch für diese Motorleistung und dieses Fahrzeuggewicht völlig in Ordnung. Bei 15.000 Jahreskilometern und 3500 Euro Aufpreis für den Diesel (dazu kommt noch die höhere Steuer und die höheren Wartungskosten) lässt sich ganz einfach ausrechnen, dass der Benziner sich lohnt. Dazu noch der laufruhige Motor...

Also die Anzeige im FIS ist doch ziemlich genau. Hab jetzt erstmals nachgerechnet, Super+ getankt. Anzeige FIS 8.0, tatsächlich sogar weniger, 7.8l.... 70% schweizer Autobahnen, 10% Stadtverkehr, 20% Überland mit "leichter" Passstrasse.

Beim A4 hatte das FIS immer so 0.5l zuwenig angezeigt.

Auch die Tempoanzeige ist sehr genau. Bei 130 km/h hab ich nur 2km/h Abweichung.

Bin gestern zum CL-Spiel gefahren. Verbrauch bis zur deutschen Grenze 7.2l (99% Autobahn mit 100 - 125 km/h). Verbrauch dann auf der dt. Autobahn mit Tempo 150 - 180 10 Liter... 🙂.

Habe derzeit ca 1600km oben-der Verbrauch in der Stadt geht rauf von 11-12 Liter.....verstehe nicht warum??? Fahre normal...Überland ist dann alles ok ca 7,3Liter.
Nur in der Stadt hat dieses Fahrzeug Durst ohne Ende.
Sollte der Verbrauch noch sinken??? Einfahrzeit?? was meint Ihr...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von icons


Habe derzeit ca 1600km oben-der Verbrauch in der Stadt geht rauf von 11-12 Liter.....verstehe nicht warum??? Fahre normal...Überland ist dann alles ok ca 7,3Liter.
Nur in der Stadt hat dieses Fahrzeug Durst ohne Ende.
Sollte der Verbrauch noch sinken??? Einfahrzeit?? was meint Ihr...

Gruß

Fahre jetzt ca. 1500km nur Stadt! Mein Verbrauch ist auf 12Liter gesunken, war vorher bei knapp 14!

Ähnliche Themen

2400 km

Anfangs 9- 10,5 Liter

jetzt ab 1500 km zwischen 8,5 - 9,1 Liter und ich fahre 80 % Stadt und 20% Überland... nutzte aber die Start Stop Geschichte und fahre sehr vernünftig.

in2itiv

Zitat:

Original geschrieben von In2itiv


2400 km

Anfangs 9- 10,5 Liter

jetzt ab 1500 km zwischen 8,5 - 9,1 Liter und ich fahre 80 % Stadt und 20% Überland... nutzte aber die Start Stop Geschichte und fahre sehr vernünftig.

in2itiv

Start/Stop ist bei mir immer aus und ich sollte dann auch erwaehnen, dass ich sehr unvernuenftig fahre.

Vorallem die ersten 1000KM 😉 Jetzt versuch ich auch ein bisschen Spritsparender zu fahren...

Hallo, A5er
bin seit gestern Besitzer eines 1,8 TFSI und kann die Angaben hier zu dem sehr hohen Verbrauch bis jetzt vollstens bestätigen. Verfolge den Thread nun aufmerksam und bin gespannt wie weit Thimma wohl gehen wird.
Wünsche Ihm viel Erfolg und hoffer er berichtet weiter über den Status seiner Aktionen.
Grundsätzlich finde ich schon alleine aus Umweltgründen das man solche Schein - Angaben nicht akzeptieren sollte.

VG
B180CLK

Hier noch mal die angegebenen Daten:

1.8 TFSI 6-Gang
Leistung: 125(170) kW(PS)
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,8 l/100km
CO2-Emission kombiniert: 136 g/km (EU5)
Verbrauch innerorts: 7,5 l/100km
Verbrauch außerorts: 4,9 l/100km

Hallo!

Bei mir ist der Verbrauch ein wenig Rückläufig. Bei 160 Km/h auf Autobahn verbraucht mein A 5 1,8 TFSI ca. 8,6 Liter. Bei 130 Km/h ca. 7 L. Dies erscheint mir jedoch immer noch zu hoch. Im Durchschnitt bei langsamer Fahrweise liege ich bei 7,3 Liter. Laut Rücksprache mit dem Werk werde ich noch bis 6000 km warten. Ändert sich nicht, wird ein Verbrauchstest gemacht. Sollte keine Lösung gefunden werden, erwäge ich die Rückgabe oder Wandlung wegen Irreführung.

Km-Stand heute: 3100 km.

Gruß

Thimma

Zitat:

Original geschrieben von Thimma


Hallo!

Bei mir ist der Verbrauch ein wenig Rückläufig. Bei 160 Km/h auf Autobahn verbraucht mein A 5 1,8 TFSI ca. 8,6 Liter. Bei 130 Km/h ca. 7 L. Dies erscheint mir jedoch immer noch zu hoch. Im Durchschnitt bei langsamer Fahrweise liege ich bei 7,3 Liter. Laut Rücksprache mit dem Werk werde ich noch bis 6000 km warten. Ändert sich nicht, wird ein Verbrauchstest gemacht. Sollte keine Lösung gefunden werden, erwäge ich die Rückgabe oder Wandlung wegen Irreführung.

Km-Stand heute: 3100 km.

Gruß

Thimma

Also ich weiß ehrlich gesagt nicht wo da dein Problem liegt?

Für einen 170 PS starken Benziner in einem so schweren Auto finde ich 7 l Verbrauch mehr als angemessen. Mit meinem Diesel bin ich bei sparsamer Fahrweise auch nur 1 l besser.

Kenn jetzt deine Bereifung und Konfi nicht aber denke mal sie wird größer ausfallen als die, die Audi zum Verbrauchstest heranzieht.

Gruß

Mein Problem liegt darin, dass die Werksangaben irreführend sind und zu einer falschen Kaufentscheidung führen. Es geht hier nicht um das Geld, sondern um die Fakten und somit ums Prinzip.

Zitat:

Original geschrieben von Thimma


Mein Problem liegt darin, dass die Werksangaben irreführend sind und zu einer falschen Kaufentscheidung führen. Es geht hier nicht um das Geld, sondern um die Fakten und somit ums Prinzip.

Na dann wünsch ich Dir mal viel Erfolg mit Deinem Vorhaben!!

Über einen Verbrauch von anscheinend ca.7,5L kannst Du Dich doch wohl nicht ernsthaft beschweren. Ich hatte anfangs einen Verbrauch von über 10l und bin froh das er sich nun nach 5000km bei ca. 8,5L eingependelt hat.
Grundsätzlich ist wohl jede Werbung als "irreführend" zu bezeichnen. Oder kannst Du mir eine einzige Werbung nennen, egal aus welcher Sparte, die als wahrheitsgemäß oder realistisch zu bezeichnen wäre?

Zitat:

Original geschrieben von Thimma


Mein Problem liegt darin, dass die Werksangaben irreführend sind und zu einer falschen Kaufentscheidung führen. Es geht hier nicht um das Geld, sondern um die Fakten und somit ums Prinzip.

Wieso führen die zu einer falschen Kaufentscheidung? Jeder Hersteller muss seine Verbrauchsangaben nach den selben Kriterien angeben, somit ist ein Vergleich schonmal möglich.

Da du deinen Wagen wohl kaum unter gleichen Bedingungen wie im Testzyklus getestet hast, ist eine Aussage ob dein Motor mehr verbraucht als vom Hersteller versprochen noch gar nicht möglich.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Thimma


Hallo!

Bei mir ist der Verbrauch ein wenig Rückläufig. Bei 160 Km/h auf Autobahn verbraucht mein A 5 1,8 TFSI ca. 8,6 Liter. Bei 130 Km/h ca. 7 L. Dies erscheint mir jedoch immer noch zu hoch. Im Durchschnitt bei langsamer Fahrweise liege ich bei 7,3 Liter. Laut Rücksprache mit dem Werk werde ich noch bis 6000 km warten. Ändert sich nicht, wird ein Verbrauchstest gemacht. Sollte keine Lösung gefunden werden, erwäge ich die Rückgabe oder Wandlung wegen Irreführung.

Km-Stand heute: 3100 km.

Gruß

Thimma

Na dann geben wir alle unseren 1.8 zurück und versuchen uns mit der nächsten Maschine😁.......unter 8 Liter ist meiner kaum zu bewegen selbst mit "Federgasfuß".Habe nächste Wo. mal ne längere BAB - Fahrt mal schauen was raus kommt.

Lg Mike

Das sollten wir so machen. Für mich ist das Kundenverarsche. Auch ich fahre immer mit Federfuß. Trete ich mal drauf, bin ich sofort bei 10 L. Das ist nicht zeitgemäß. Diesen Verbrauch hatte ich schon mit meinen Audi Coupe von 1988.

Deine Antwort
Ähnliche Themen