Audi A5 8T beide Türlautsprecher funktionieren nicht mehr!

Audi A5 8T Coupe

Hallo ich grüße euch alle!

Ich habe folgendes Problem. Seit Gestern funktionieren bei meinem Audi A5 die Türlautsprecher nicht mehr. Auf beiden Seiten. Aber beide Lautsprecher, also der Große Mittel/Tiefton und der kleine Hochtöner da beim Außenspiegel. Alle 4 funktionieren nicht. Aber der Rest funktioniert, sprich die am Armaturenbrett, hinteren beiden und Subwoofer...

Ich verstehe nicht wo das Problem sein könnte??
Habe mal nach den Sicherungen geschaut, aber alle waren in Ordnung.
Das die Lautsprecher defekt sein könnten, würde ich jetzt mal ausschließen, weil alle 4 plötzlich nicht mehr gingen.
Einen Verstärker habe ich jetzt auch nicht gefunden?! Weiß auch gar nicht ob die sowas haben. Haben die sowas wie einen Verstärker verbaut?
Das MMI System habe ich auch zurückgesetzt, tat sich aber nichts..

Wo könnte das Problem liegen Leute..

Ich wäre um jede Hilfe Dankbar!!??

92 Antworten

Ok - finde ich für den 1.8 TFSI dennoch viel. Hier würde drüber diskutiert und da kommen Größen zwischen 60 und 70 Ah als Ergebnis (ohne SSA).
Link: https://www.motor-talk.de/.../...he-ist-die-richtige-t5942987.html?...

Is aber auch egal - mehr tut nicht weh, solange die Batterie in die Halterung hineinpasst 😉
Bin auf deine Antwort gespannt.

Zitat:

@chrissline schrieb am 24. November 2022 um 15:20:21 Uhr:


Laut Audi System ist die Originale eine Varta 110ah 520A Batterie.

Dieses "Audi-System" zeigt allen Ernstes eine Varta-Batterie als "Original" an, echt jetzt??
Ist trotzdem nicht nachvollziehbar. Ich habe auch einen 1.8er mit Start/Stop und eine 92er AGM drin. Natürlich mit Audi-Logo .

Ja. Laut Audi ist die Originale für meinen Wagen eine Varta 110ah 520A Batterie.
Die liegt derzeit preislich über 300 Euro.

hast du Standheizung drin?

Ähnliche Themen

Nein. Keine Vorhaben

Zitat:

@chrissline schrieb am 24. November 2022 um 21:30:44 Uhr:


Ja. Laut Audi ist die Originale für meinen Wagen eine Varta 110ah 520A Batterie.
Die liegt derzeit preislich über 300 Euro.

Hi chrissline, du kaufst dir doch nicht allen ernstes bei Audi eine Batterie??? Die bekommst du im Netz für ca. 125 Euro inkl. Versand.
Bei mir war mal so ein Problem, allerdings nur ein Türlautsprecher. Lange suchen und Kabelbruch gefunden.
Gruß

Zitat:

@jpk0665 schrieb am 25. November 2022 um 20:24:00 Uhr:



Zitat:

@chrissline schrieb am 24. November 2022 um 21:30:44 Uhr:


Ja. Laut Audi ist die Originale für meinen Wagen eine Varta 110ah 520A Batterie.
Die liegt derzeit preislich über 300 Euro.

Hi chrissline, du kaufst dir doch nicht allen ernstes bei Audi eine Batterie??? Die bekommst du im Netz für ca. 125 Euro inkl. Versand.
Bei mir war mal so ein Problem, allerdings nur ein Türlautsprecher. Lange suchen und Kabelbruch gefunden.
Gruß

Nein. Habe natürlich auf eBay eine bestellt für 150.
Ich weiß nicht ob es ein Kabelbruch bei mir ist.
Da ja beide Lautsprecher an jeder Tür nicht gehen.

Also oben sind bei mir gar keine verbaut. Unten ging einer nicht . Kabel etwas verdreht aufeinmal ging's . Jetzt brauche ich neue Tür klips

Zitat:

@Silentsnoop schrieb am 27. November 2022 um 10:21:04 Uhr:


Also oben sind bei mir gar keine verbaut. Unten ging einer nicht . Kabel etwas verdreht aufeinmal ging's . Jetzt brauche ich neue Tür klips

Bin mir nicht sicher ob oben bei mir auch welche verbaut sind. Müsste mal naschschauen. Dachte beim Standard Audi System sind an den Türen jeweils 2 mittellautsprecher pro Tür.

Wo genau hast du das Kabel geprüft ? Hast du einfach den Lautsprecher aus der Tür ausgebaut ?

Es gibt drei Systeme: Standard, ASS (Audi Sound System) und das B&O System.

Wenn du wirklich das ASS hast dan hast du vorn in der je Tür EINEN Lautsprecher. Es ist ein Tief/Mitteltöner.
Und jeweils ganz außen auf der Armatur (nicht die Tür) ist der Hochtöner verbaut.

Habe nachgeschaut. Oben ist keiner verbaut.
Somit korrigiere ich meine Aussage dass an den beiden Türen jeweils der eine Mitteltöner nicht mehr geht.
Eventuell kann es sein dass diese beiden einfach durch sind. Muss das Ganze testen nachdem die neue Batterie drin ist

Du scheinst ja gut mit VCDS und auch einem Multimeter umgehen zu können 🙂

Dann mache doch mal folgendes:

Hier mein Thread wo ich im A4 B8 Forum (ich fahre einen A4) beschrieben habe wie ich meinen DSP eingebaut habe.
Link: https://www.motor-talk.de/.../...p-einbauen-probleme-t6385956.html?...

Beim A5 B8 ist das System ja das Geiche.

Nun sollst du keinen DSP einbauen aber einmal schauen ob es bei dir ähnlich aussieht. In der verlinkten Nachricht aus dem Link habe ich meinen Einbau sehr detailiert bebildert und da siehst du auch den QuadLock-Stecker. Von dem gehen die Kabel zu den Lautsprechern im Fahrzeug. Auch die Pinbelegung findest du in dort in den Bilderanhängen.
Damit könntest du mit einem Multimeter einmal die Impedanz messen. Die sollte beim ASS bei den Strang für die Front-Lautsprecher bei Ca 2 Ohm liegen - für hinten bei 4 Ohm (im verlinkten Thread schrieb ich versehentlich auch 4 Ohm für das Frontsystem, was dort falsch ist). Wenn da am Kabel was sein sollte, dann solltest du einen undendlichen Widerstand messen. Ansonsten die angegebenen Werte.

Das einzige wo ich unsicher bin - du fährst laut Signatur einen A5 aus 2008 - korrekt? Dann wäre es das vorFacelift (ich haben ein Facelift). Beim Facelift ist der Verstärker in die MMI-Box im Kofferraum gewandert, wie auf meinen Bildern.
Beim VorFaceLift war neben der MMI-Box glaube noch ein extra Verstärker beim ASS verbaut. Aber auch der Hat nen Stecker mit Ausgängen für die Lautsprecher die man analog messen kann. Müsste man nur einmal die Pinbelegung suchen - habe ich aber hier im Forum schon gesehen.
Aber schau erstmal wie es bei dir aussieht und machh gern ein Bild und stell es mal hier ein.

Falls es bei dir doch alles per Quadlock geht, musst du nach dem Testen den Fehler per VCDS löschen, dass das MMI nicht erreichbar ist (MMI bekommt auch kein Strom mehr wenn der Quadlock ab ist. Passiert aber nichts - Einstellungen bleiben auch erhalten). Einfach per VCDS löschen nachdem alles angeschlossen wurde.

Nach dem batteriewechsel tauchen die Fehler an den Tore nicht mehr auf in VCDS.
Jedoch funktionieren die Lautsprecher weiterhin nicht.

Batterie :
Neue Batterie wurde eingesetzt. Leider hat die Batterie keine Seriennummer oder sonstige Informationen die ich für vcds nutzen könnte. Also habe ich nach einsetzen der Batterie den Wert von der original Batterie von am Ende drehende 50 auf 51 gesetzt. Ist das so korrekt ?

Lautsprecher :
Türverkleidung abgebaut und Lautsprecher ausgebaut. Es wurde ein Test Lautsprecher ans Kabel gelaufen und siehe da es kommt Musik raus. Also gehe ich stark davon aus das die Lautsprecher seinen Geist aufgegeben haben. Neue Lautsprecher sind bereits bestellt.

Das mit der neuen Batterie ist korrekt.

Das mit den Lautsprechern ist merkwürdig.
Die haben beide gleichzeitig ihren Geist aufgegeben? Gab es da noch irgendwie ein Ereignis (laut Musik gehört)?

Hast du zufällig mal das Multimeter an den kaputten LS gehalten und den Widerstand gemessen?

Laut Fehlermeldung in vcds ist der rechte Lautsprecher an der Tür wohl ein Monat früher kaputt gegangen. Habe es dan scheinbar nicht bemerkt bis der linke auch den Geist aufgegeben hat.

Lautsprecher sind 14 Jahre alt. Keine Ahnung ob diese ein Verfallsdatum haben.

Laut Musik habe ich schon öfters. Aber Ereignis war keins da. War einfach von einen Tag auf den anderen einfach kaputt.

Widerstand des alten Lautsprechers kann ich mal messen später.

Riss an LS auch vorhanden
Deine Antwort
Ähnliche Themen