Audi A5 8T beide Türlautsprecher funktionieren nicht mehr!
Hallo ich grüße euch alle!
Ich habe folgendes Problem. Seit Gestern funktionieren bei meinem Audi A5 die Türlautsprecher nicht mehr. Auf beiden Seiten. Aber beide Lautsprecher, also der Große Mittel/Tiefton und der kleine Hochtöner da beim Außenspiegel. Alle 4 funktionieren nicht. Aber der Rest funktioniert, sprich die am Armaturenbrett, hinteren beiden und Subwoofer...
Ich verstehe nicht wo das Problem sein könnte??
Habe mal nach den Sicherungen geschaut, aber alle waren in Ordnung.
Das die Lautsprecher defekt sein könnten, würde ich jetzt mal ausschließen, weil alle 4 plötzlich nicht mehr gingen.
Einen Verstärker habe ich jetzt auch nicht gefunden?! Weiß auch gar nicht ob die sowas haben. Haben die sowas wie einen Verstärker verbaut?
Das MMI System habe ich auch zurückgesetzt, tat sich aber nichts..
Wo könnte das Problem liegen Leute..
Ich wäre um jede Hilfe Dankbar!!??
92 Antworten
So Leute ich wollte ja weiter berichten wenn sich heraus stellt, dass wieder ein Lautsprecher kaputt geht. Dies ist jetzt der Fall und es ist wie erwartet der rechte, vordere untere Türlautsprecher im Cabrio von mir. Es zeigt sich in der genauen Beobachtung nun aber ein eindeutiges Schadensbild ab, was auf Wasserschaden hinweist. Der Lautsprecher ist genau wie der andere kaputte der linken Seite, an seiner tiefsten Stelle eingerissen. Auf dem einen Bild von hinten kann man auch nur dort die Spuren von zu viel Dreck erkennen, welche nur von Wasser sein können. Dies kommt auf die Membran und zerstört diese nach 7-8 Jahren alter der LS. Jeder der ein Cabrio hat, sollte mal bei lauter Lautstärke und bassigem Lied, sich mit dem Kopf an den LS begeben und dort hören, ob es unsauber tönt. Vielleicht leiden viele daran aber halten es für Scheppern aus der Tür oder denken das System klingt halt so, denn sehr viele sind keine Erstbesitzer. Nun knalle ich die Schrauben der Lautsprecher ja sehr gut fest, falls das Wasser innerlich an der Tür lang lief und dann von vorne nach hinten in den LS rein(falls dieser ev. nicht fest genug am Blech an lag), dann passiert mir dies vielleicht nun nicht mehr. Wird die Zeit zeigen.
Man kann also scheinbar doch die GAIN Werte im Green Menü erhöhen, ohne sich gleich deshalb die Boxen zu zerschießen. Klar das laute Hören gab ihnen den Rest, der Vorschaden muss aber stetiges Schmutzwasser sein.
Hast du mal die Abläufe unten an der Tür geprüft, dass diese nicht zu sind und das Wasser ggf. auch in der Tür "stand"?
Oder kann da Wasser wirklich einfach so an den LS dran laufen?
Ich muss sagen das habe ich selbst nicht getan, aber generell beim letzten Service explizit beauftragt auch die Wasserläufe zu kontrollieren. Weiß eh nicht wenn ich da an der oder der Stelle etwas rauf kippe, wo dann an welchen Stellen eine bestimmte Menge Wasser raus kommen muss. Generell steht der Wagen in der Tiefgarage, hat 2x schon Keramik rauf bekommen und wird regelmäßig genug gewaschen. Blätter und Unrat wird immer entfernt und das Dach hat eine Imprägnierung. Meine Türen sahen auch innerlich nicht so aus, als ob da Wasser drin steht/stand. Oben an der Innenseite der Tür ist ein durchsichtiges Stück Plastik, gebogen um 180 Grad in einer sanften Biegung. Dort sah ich leichte Spuren von Wasserdreck. Dies soll wohl bewusst eindringendes Wasser an die richtige Stelle lang führen, was an der Fensterdichtung rein laufen darf. Vermutlich kommt es von da aber auch an den Lautsprecher dran, hoffentlich nur, weil er nicht stark genug angezogen worden war. Schauen wir mal, die Jahre werden es zeigen.