Audi A5 3.0 Tdi Komplettumbau 355 Ps vs. Audi RS5 450 Ps

Audi A5 8T Coupe

Audi A5 3.0 Tdi Komplettumbau 355 Ps vs. Audi RS5 450 Ps

http://www.youtube.com/watch?v=w4LdhLrtKxo&feature=plcp

Beste Antwort im Thema

In den 700 Seiten der RS5 Diskussion sind wir schon zu dem Ergebnis gekommen, dass man nicht RS5 faehrt weil er irgendwas messbares besonders gut kann sondern weil er besonders viel Fahrspass vermittelt 😉 der Sound und das Serienfahrwerk vom RS5 sind einfach gut und kein Vergleich zum 3.0 TDI

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Falko A5


Also bei meinem Ehemalige Fahrzeuge A4 1.9 Tdi 131 Ps auf 245 Ps hat die Eintragung der Leistung und der Motorumbauten 400 € gekostet.

klingt eigentlich fair

Zitat:

Original geschrieben von ErayzaGT


Hallo sehr geehrte Motor-Tuner🙂,

habe mal rein aus Neugier ein paar Fragen. Es geht um den 2.0 TFSI mit 211 PS.

Kann man an diesem Motor/Wagen Änderungen vornehmen welche dem Motor auf Lange Zeit nicht schaden sondern einfach das Werkssystem optimieren und dem Motor somit zu mehr Luft etc. verhelfen?

Wie sieht es mit dem APR Intake System aus?
Einem Kat mit mehr Zellen als dem von Werk aus verbautem?
Einer anderen Abgasanlage?

Die Rede ist jetzt nicht von einem größeren Turbo oder einem größeren Ladeluftkühler.

Kann man sich durch solche Optimierungen eine Steigerung auf vielleicht 240 PS erhoffen/vorstellen?

LG

Eray

..alle Umbauten sollten den Motor nicht zusätzlich belasten, 4 Zylinder sind ja eh schon hart am arbeiten^^

ich würde da garnicht so viel "basteln" und mit hilfe eines normalen chiptunings nachhelfen.

der 4-zylinder tfsi ist schon recht robust. der verträgt das.

http://www.abt-configurator.com/.../getDocument?...

Habe Angst das dadurch der Verschleiß einzelner Teile deutlich steigt.
Dachte man kann da erstmal auch ohne Chip was machen.

Beim 4 Zylinder habe ich Angst das er jetzt schon mit 211 PS ganz schön was zu tun hat?!?!

Zitat:

Original geschrieben von ErayzaGT


Habe Angst das dadurch der Verschleiß einzelner Teile deutlich steigt.
Dachte man kann da erstmal auch ohne Chip was machen.

Beim 4 Zylinder habe ich Angst das er jetzt schon mit 211 PS ganz schön was zu tun hat?!?!

Beim Stichwort "Tuning" ist klar, dass SÄMTLICHE Serienteile höher belastet werden als vorher.

Aber auch nur bei Abruf der Mehrleistung! Von nichts kommt schließlich nichts.

Wenn du dir jetzt schon Sorgen machst, solltest du es wirklich lassen, da du ansonsten schon beim Überfahren eines Blattes an einen Schaden denken könntest...

LG

P.S.
Selbst bei neuer Hardware müsstest du für eine Mehrleistung die Software ändern lassen("Chiptuning"😉

Ähnliche Themen

Also ich finde das Video immer wieder genial - einfach mal brutal

Lob an Falko A5😁

Zitat:

Original geschrieben von b6turbo


Also ich finde das Video immer wieder genial - einfach mal brutal

Lob an Falko A5😁

Deshalb meine Frage!!!!!!

Meiner hat 330 PS/670 nm.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von b6turbo


Also ich finde das Video immer wieder genial - einfach mal brutal

Lob an Falko A5😁

Das ist übelst lächerlich: für das ganze Geld kann man sich auch einen echten S5 rauslassen und den nur minimal tunen. Dann würde man auch nicht Garantie und Langlebigkeit opfern. Völlig unverständlich sowas...

Ich muss aber aus Firmengründen Diesel fahren... 😉 daher leider keinen S oder RS..

Zitat:

Original geschrieben von Falko A5


Ich muss aber aus Firmengründen Diesel fahren... 😉 daher leider keinen S oder RS..

Und die erlauben dir einen Firmenwagen so derbe zu tunen ?

In dem Fall hab ich nix gesagt. Ich wundere mich nur immer wieviel Geld in solches Tuning gesteckt wird. Allein mit Bremsanlage und Auspuff ist man ganz schnell nen Zehner los...

Also weil ich mit Kumpels vieles selber bauen kann und auch viele Teile sehr günstig bekomme kostet mich die Leistung auf die 355 Ps in dem Video nur so rund 3000 bis 4000 €.
Und die Firma erlaubt mir das weil sie meinem Vater und mir gehört.. 😉 auch wenn er das alles nicht immer so gut findet 😁

hmm ich dachte, so ein brachialer Umbau bringe mehr. Wenn ich das so anschaue waren das ja rund 12 sek von 100 auf 200... mit nur einem abt-chip bin ich bei ca 15-17... na dann hat sich das bei mir ja geklärt, ob ich noch was machen will.. geschweige denn, dass dies hier in der schweiz schwer einzutragen ist...

greetz

Zitat:

Original geschrieben von Falko A5


Ich muss aber aus Firmengründen Diesel fahren... 😉 daher leider keinen S oder RS..

... und zwei Posts weiter steht, die Firma gehört Dir und Deinem Vater ?

Aha - und Ihr schreibt Euch also selbst vor, dass Ihr nur Diesel fahren dürft...

LOL - einfach lächerlich.

(habe selbst eine eigene Firma & weiß wovon ich rede)
Servus

macht je nach Branche schon einen Unterschied, ob man bei einem Kunden/ Geschäftspartner mit nem gepimpten Diesel oder einem RS vorfährt.

Ja richtig in erster Linie ist das schon besser wenn man vor dem Kunden nicht so auf dicke Hose macht.. 😉 Und außerdem haben wir nur Dieselfahrzeuge in der Firma somit fällt das nicht so auf wie viel ich im Monat für Sinnlosfahrten über die Firmentankkarte vertanke. Würde ich einen Benziner fahren würde mein Vater im Monat genau sehen das ich teilweise mehr vertanke als die ganzen Firmenwagen zusammen.. 😁 Und noch hat mein Vater in der Firma mehr zu sagen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Falko A5


Ja richtig in erster Linie ist das schon besser wenn man vor dem Kunden nicht so auf dicke Hose macht.. 😉 Und außerdem haben wir nur Dieselfahrzeuge in der Firma somit fällt das nicht so auf wie viel ich im Monat für Sinnlosfahrten über die Firmentankkarte vertanke. Würde ich einen Benziner fahren würde mein Vater im Monat genau sehen das ich teilweise mehr vertanke als die ganzen Firmenwagen zusammen.. 😁 Und noch hat mein Vater in der Firma mehr zu sagen 😉
Hoffentlich liest Daddy hier nicht mit...?!

🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen