Audi A5 3.0 Tdi Komplettumbau 355 Ps vs. Audi RS5 450 Ps

Audi A5 8T Coupe

Audi A5 3.0 Tdi Komplettumbau 355 Ps vs. Audi RS5 450 Ps

http://www.youtube.com/watch?v=w4LdhLrtKxo&feature=plcp

Beste Antwort im Thema

In den 700 Seiten der RS5 Diskussion sind wir schon zu dem Ergebnis gekommen, dass man nicht RS5 faehrt weil er irgendwas messbares besonders gut kann sondern weil er besonders viel Fahrspass vermittelt 😉 der Sound und das Serienfahrwerk vom RS5 sind einfach gut und kein Vergleich zum 3.0 TDI

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

Was ich mich immer frage warum man zig tausende Euros in das Tuning eines Fahrzeuges steckt und sich nicht gleich einen Wagen mit der gewünschten Leistung holt.

sowas hatte ich mir auch schon mal überlegt... aber leider gibts für 30T keinen RS5 🙄

und ich glaube wenn man 5000€ in Tuning investiert ist man auf der Meile mindestens genauso schnell wie ein RS5 Endgeschwindigkeit dann sicher auch aber so schnell fährt man ja eher selten

Wenn man aber an Sachen wie: Bremsen, Haltbarkeit oder Garantie denkt wäre mir ein Auto das serienmäßig die gewünschte Leistung hat lieber!

Es hat aber auch bestimmt seinen Reiz mit einem 3.0TDI z.b einen RS5 zu vernebeln ( wenns echt möglich ist,was ich bezweifle ), nur wie oft wird man in so eine Situation kommen!?

Jedem das seine, Respekt wer so viel Power aus seinem Motor rausholt, für mich käms nicht in Frage, bin aber schon im gesetzten Alter,vor 10 Jahren war ich nicht anders!! Da durfte mein VR6 auch nicht Original bleiben,obwohl die 174 PS reichten!!

Zitat:

Original geschrieben von a5-qp



Zitat:

Was ich mich immer frage warum man zig tausende Euros in das Tuning eines Fahrzeuges steckt und sich nicht gleich einen Wagen mit der gewünschten Leistung holt.

sowas hatte ich mir auch schon mal überlegt... aber leider gibts für 30T keinen RS5 🙄

und ich glaube wenn man 5000€ in Tuning investiert ist man auf der Meile mindestens genauso schnell wie ein RS5 Endgeschwindigkeit dann sicher auch aber so schnell fährt man ja eher selten

Träumer ...

Ich durfte am Sonntag in einem 3.o TDI mit ~ 300 PS / 680 NM mitfahren!
Der schiebt untenrum brutal an !
Der Besitzer schätz die Leistung trotzdem real eher mit jener des S5 ein!

Durfte vor ~ 3 Wochen selbst einen RS5 fahren.
Speziell im Bereich >200 km/h geht der RS5 immernoch unentwegt nach vorn!
Auch wenn der 3.0 TDi ~ 300km/h laut Tacho rennt, ist ein RS5 dann doch noch was anderes.

Trotzdem war ich sehr beeindruckt vom gechippten 3.0 TDi und von dessen Auspuffsound, welcher eher an eine Rennmaschiene als an einen Diesel erinnerte !!*.*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fs60



Zitat:

Original geschrieben von a5-qp


sowas hatte ich mir auch schon mal überlegt... aber leider gibts für 30T keinen RS5 🙄

und ich glaube wenn man 5000€ in Tuning investiert ist man auf der Meile mindestens genauso schnell wie ein RS5 Endgeschwindigkeit dann sicher auch aber so schnell fährt man ja eher selten

Träumer ...

zeig mir ein 1/4 Meile Video wo ein RS5 schneller als 12,5 fährt??? ich hab leider noch keins gefunden

hier ein Video von Bautzen 13,3

http://www.youtube.com/watch?v=ZPuugL-ExfA

Zitat:

Original geschrieben von Krischo_A4


Ich durfte am Sonntag in einem 3.o TDI mit ~ 300 PS / 680 NM mitfahren!
Der schiebt untenrum brutal an !
Der Besitzer schätz die Leistung trotzdem real eher mit jener des S5 ein!

Trotzdem war ich sehr beeindruckt vom gechippten 3.0 TDi und von dessen Auspuffsound, welcher eher an eine Rennmaschiene als an einen Diesel erinnerte !!*.*

genau so haben es ja viele bis jetzt... dort kann man aber eben noch mal 80PS /100NM raus kitzeln 😉

Der Vorteil zum RS ist vielleicht, dass man den Diesel trotz der Leistung über 300 Ps bis sogar 380+ Ps und 800 Nm immer noch bei ruhiger Fahrweise mit 6,5 bis 8 l/100km fahren kann. Natürlich wenn man die ganze Leistung dann abruft, wird der Diesel dann auch durstig. Aber keine Frage der RS5 ist schon die Oberklasse, aber viele können sich den vom Kaufpreis und Verbrauch halt nicht leisten, wenn man bißchen mehr KM im Jahr fährt.

Hier mal die 1/4 Meilezeit 12,68 von einem A5 3.0 Tdi mit 360+ Ps

http://www.youtube.com/watch?...

Achso es ist nicht mein Wagen in dem Video sondern jemand, der mir Tips beim meinem Umbau gibt. Nicht dass wieder jemand im Forum verwirrt ist 😉

Den RS5 kann man mit ruhiger Fahrweise auch mit 10 Litern bewegen

(hahahahahahaahahahahaahha)

Hallo sehr geehrte Motor-Tuner🙂,

habe mal rein aus Neugier ein paar Fragen. Es geht um den 2.0 TFSI mit 211 PS.

Kann man an diesem Motor/Wagen Änderungen vornehmen welche dem Motor auf Lange Zeit nicht schaden sondern einfach das Werkssystem optimieren und dem Motor somit zu mehr Luft etc. verhelfen?

Wie sieht es mit dem APR Intake System aus?
Einem Kat mit mehr Zellen als dem von Werk aus verbautem?
Einer anderen Abgasanlage?

Die Rede ist jetzt nicht von einem größeren Turbo oder einem größeren Ladeluftkühler.

Kann man sich durch solche Optimierungen eine Steigerung auf vielleicht 240 PS erhoffen/vorstellen?

LG

Eray

..alle Umbauten sollten den Motor nicht zusätzlich belasten, 4 Zylinder sind ja eh schon hart am arbeiten^^

😁 also nur mit Chipt und AGA wird man es denke mal nicht schaffen den S5 oben herum nass zu machen. Dazu bräuchte man denke mal noch nen anderen Turbo oder eine extreme Software mit der man angst haben muss das einem der Motor um die Ohren liegt.

Meiner meinung nach kommt es sich immer darauf an wie man mit dem Auto fahren kann und ob es stimmig ist. Zwei unterschiedliche Fahrer können auch im gleichen Fahrzeug sehr unterschiedliche Werte liefern 😁

Ob ich nun schneller oder langsamer bin interessiert mich eigentlich weniger weil jemanden der schneller ist gibts immer!

Das man allerdings aus einem 3.0 locker ne Leistung rausholen kann mit der man einen S5 abhängen kann da bin ich mir sicher allerdings wie haltbar das ganze dann noch ist ist dann fraglich...

Ich habe meinen auch überarbeitet und habe meiner meinung nach eine ausreichende Leistung allerdings habe ich zum Tuner auch gesagt das ich nicht das maximum rausholen mag sondern was "haltbaren" haben möchte und so wurde es auch gemacht.

Sicher könnte man noch mehr rausholen aber wenn ich eine extreme leistung haben wollen würde würde ich mir keinen A5 holen sondern was anderes mit anderen bauteilen 😁

wie schaut es denn mit der Strassenzulassung des 3.0 Teddy mit >360 PS aus?

oder ist die irrelevant, Hauptsache schneller als ein RS...

Eintragen bekommt man sowas mit sicherheit auch legal! Es ist nur die frage wie viel man dafür ausgeben will. Wenn man sich nen R32 anschaut mit einer Serienleistung von 241 PS den man bis über 500 PS legal eingetragen bekommt sollte das beim A5 kein Problem sein zumal es hier sogar den RS gibt der serie schon einiges mehr Leistung hat. Wenn man dort so sachen wie bremsen usw nachrüstet sollte das kein Problem sein.

Zitat:

Original geschrieben von G5GTI


Eintragen bekommt man sowas mit sicherheit auch legal! Es ist nur die frage wie viel man dafür ausgeben will. Wenn man sich nen R32 anschaut mit einer Serienleistung von 241 PS den man bis über 500 PS legal eingetragen bekommt sollte das beim A5 kein Problem sein zumal es hier sogar den RS gibt der serie schon einiges mehr Leistung hat. Wenn man dort so sachen wie bremsen usw nachrüstet sollte das kein Problem sein.

prima

@TE: wieviel haben Dich die Eintragungen summa summarum gekostet?

Also bei meinem Ehemalige Fahrzeuge A4 1.9 Tdi 131 Ps auf 245 Ps hat die Eintragung der Leistung und der Motorumbauten 400 € gekostet.

@ Falko

was wurde bei deinem alte alles am Motor gemacht?

Kannst du mir meine Frage zum 2.0TFSi 211 PS vielleicht beantworten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen