Audi A5 2,7 TDI… versehentlich 7 Liter Benzin getankt!

Audi A5

Es war Sonntagnachmittag. Als ich bemerkte, dass ich den Benzinrüssel in meinen Audi A5 Diesel hielt, waren bereits knapp 7 Liter Benzin drin. Ich brach den Tankvorgang sofort ab und ging zur Kassiererin, um diese zu fragen, was ich jetzt tun sollte. Sie fragte mich, wie leer der Tank denn sei. Ich sagte "Bevor die die 7 Liter Benzin drin waren, war er fast komplett leer. Sie sagte "Kein Problem, dann tanken Sie mit Diesel voll." Als ich sie fragte, ob sie sich sicher sei, versicherte sie sich noch einmal beim Tankwart. Dieser bestätigte ihre Aussage und sie sagte dann noch, dass LKW-Fahrer im Winter absichtlich oft etwas Benzin in ihre Dieseltanks tun, damit das Diesel nicht friert. Ich tanke also mit Diesel voll, das waren etwas über 50 Liter Diesel, zahlte die Rechnung und fuhr los.

Am folgenden Donnerstagmorgen, nach etwa 150-200 km Fahrt ging der Motor an einer roten Ampel aus und war nicht mehr zu starten. Der Audi-Service holte den Wagen ab, die Audiwerkstatt rief mich 2 Tage später an, um mir zu berichten, dass Benzin in den Dieseltank getankt wurde und die Dieselpumpe voller Späne sei. Er würde alle Teile der Dieselleitung austauschen, das könne man, müsse man aber nicht unbedingt tun.

Hast du Erfahrungen zu den Kosten in einer Audi-Werkstatt?

Was kostet eine solche Reparatur bzw. Leitungsreinigung in einer Audi-fremden Werkstatt?

Kann mir hierzu jemand weiterhelfen?

Vielen Dank!

Ben

Beste Antwort im Thema

Rechtlich gegen einen Hilfsarbeiter vorzugehn der dann vermutlich noch seinen Job verliert weil man zu Blöd zu tanken ist ist natürlich die passende Antwort 😁 Warum ruft er nicht einfach die Audi Notfall 24 Stunden hotline an und fragt dort nach. Erstens holen die das Auto und sie geben auch kompetente Auskunft... 

93 weitere Antworten
93 Antworten

ist das also garantie ? 😁

Also ich hatte schonmal das gleiche Problem bei meinem damaligen Touran TDI. Der Wagen wurde zur nächsten Werkstatt gebracht, der Tank ausgepumpt und gut wars. Waren meines Wissens nach auch etliche Liter gewesen, also müsste es in diesem Fall auch auf diese Weise zu beheben sein oder?

er hat ja den motor gestartet und ist damit gefahren denke deswegen gehts nimmer

Zitat:

Original geschrieben von TT320


Laut A 5 Prospekt ist beim Diesel ist serienmässiger Fehbetankungsschutz eingebaut.

Siehe Seite 79

Fehlbetankungsschutz

verhindert mechanisch die Fehlbetankung von Dieselfahrzeugen mit Ottokraftstoff.

Wie soll das gehen? Andersrum ja, denn der Dieselrüssel ist dicker.

Andreas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von TT320


Laut A 5 Prospekt ist beim Diesel ist serienmässiger Fehbetankungsschutz eingebaut.

Siehe Seite 79

Fehlbetankungsschutz

verhindert mechanisch die Fehlbetankung von Dieselfahrzeugen mit Ottokraftstoff.

Wie soll das gehen?Andersrum ja, denn der Dieselrüssel ist dicker.

Andreas

Soll wohl gehen ab MJ 2010, geht bei anderen Herstellern auch! (z.B. bei

BMW

) Ich hab' allerdings dies noch nicht in natura gesehen...

gibt's auch zum Nachrüsten

http://www.solodiesel.eu/default.cfm?Jezik=De&Kat=00

Zitat:

Original geschrieben von spuerer



Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Wie soll das gehen?Andersrum ja, denn der Dieselrüssel ist dicker.

Andreas

Soll wohl gehen ab MJ 2010, geht bei anderen Herstellern auch! Ich hab' allerdings dies noch nicht in natura gesehen...

Stimmt. Sowas gab es schon mal irgendwo zum Nachrüsten. Wenn der Zapfhahn nicht dick genug ist, bleiben kleine Haken stehen, die sich in der vorderen Öffnung einklinken und das weitere Reinschieben verhindern. Vielleicht funktioniert das bei Audi auch so...

Edit: Hast es schneller gefunden. 😁😁😁

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER


Ein bisschen Diesel im Benziner ist nicht so tragisch.
Jedoch Benzin im Diesel = Stopp! Diesel vertragen das nicht schon gar nicht mehrere Liter! Dazu kommt noch die sehr empfindliche Russpartikelfilereinheit.

Gruss ROYAL_TIGER

ist das heute so? als ich in den 80er jahren einen golf diesel fuhr habe ich in strengen wintern immer etwas benzin beigemischt, sogar auf empfehlung von vw, er sagte damals 10% wären ok.

Zitat:

Original geschrieben von xutos



Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER


Ein bisschen Diesel im Benziner ist nicht so tragisch.
Jedoch Benzin im Diesel = Stopp! Diesel vertragen das nicht schon gar nicht mehrere Liter! Dazu kommt noch die sehr empfindliche Russpartikelfilereinheit.

Gruss ROYAL_TIGER

ist das heute so? als ich in den 80er jahren einen golf diesel fuhr habe ich in strengen wintern immer etwas benzin beigemischt, sogar auf empfehlung von vw, er sagte damals 10% wären ok.

Heute gibt es Winterdiesel.

Andreas

Das Problem is das bei heutigen Diesel-Fahrzeugen a) Die eingespritzen Mengen sehr fein dosiert sind und b) die Hochdrucktreibstoffpumpen auf die Schmierwirkung des entsprechenden Sprits angewiesen sind.
Da Benzin bei weitem nicht so schmierend wirkt wie Diesel ist das dann ein Supergau.

----

Das stimmt nicht und die Pumpe geht ja nicht nach 200m Ex die schabt sich ja "langsam" zu Tode und man kann ja schwer von ihm erwarten beim Nach Hause weg alle 500m zu tanken, noch dazu bei einer Benzin Menge von guten 10% im Tank.
Bei den Hochdruckpumpen in heutigen Diesel Fahrzeugen liegt der Toleranzbereich da nahe Null.

Ich würde versuchen rechtlich gegen den Tankwart vorzugehen. Da hast du noch am ehesten Chancen die Kosten zu senken.

Rechtlich gegen einen Hilfsarbeiter vorzugehn der dann vermutlich noch seinen Job verliert weil man zu Blöd zu tanken ist ist natürlich die passende Antwort 😁 Warum ruft er nicht einfach die Audi Notfall 24 Stunden hotline an und fragt dort nach. Erstens holen die das Auto und sie geben auch kompetente Auskunft... 

Der "Hilfsarbeiter" sollte ein wenig Ahnung von seinem Job haben - insbesondere wenn man konkret nachfrägt!

Das geht nie auf noch dazu wo sich ja die Kassenkraft angeblich beim Tanwart erkundigt hat und nicht der Tankwart persönlich zum TE das gesagt hat ... Will jetzt ein mündiger Bürger der sich so ein Auto leisten kann eine Tankstellenkassiererin vor Gericht zerren weil die nicht mehr über Autos weiß als er ... Das is ja echt traurig gg

Deine Antwort
Ähnliche Themen