Audi A5 2,7 TDI… versehentlich 7 Liter Benzin getankt!

Audi A5

Es war Sonntagnachmittag. Als ich bemerkte, dass ich den Benzinrüssel in meinen Audi A5 Diesel hielt, waren bereits knapp 7 Liter Benzin drin. Ich brach den Tankvorgang sofort ab und ging zur Kassiererin, um diese zu fragen, was ich jetzt tun sollte. Sie fragte mich, wie leer der Tank denn sei. Ich sagte "Bevor die die 7 Liter Benzin drin waren, war er fast komplett leer. Sie sagte "Kein Problem, dann tanken Sie mit Diesel voll." Als ich sie fragte, ob sie sich sicher sei, versicherte sie sich noch einmal beim Tankwart. Dieser bestätigte ihre Aussage und sie sagte dann noch, dass LKW-Fahrer im Winter absichtlich oft etwas Benzin in ihre Dieseltanks tun, damit das Diesel nicht friert. Ich tanke also mit Diesel voll, das waren etwas über 50 Liter Diesel, zahlte die Rechnung und fuhr los.

Am folgenden Donnerstagmorgen, nach etwa 150-200 km Fahrt ging der Motor an einer roten Ampel aus und war nicht mehr zu starten. Der Audi-Service holte den Wagen ab, die Audiwerkstatt rief mich 2 Tage später an, um mir zu berichten, dass Benzin in den Dieseltank getankt wurde und die Dieselpumpe voller Späne sei. Er würde alle Teile der Dieselleitung austauschen, das könne man, müsse man aber nicht unbedingt tun.

Hast du Erfahrungen zu den Kosten in einer Audi-Werkstatt?

Was kostet eine solche Reparatur bzw. Leitungsreinigung in einer Audi-fremden Werkstatt?

Kann mir hierzu jemand weiterhelfen?

Vielen Dank!

Ben

Beste Antwort im Thema

Rechtlich gegen einen Hilfsarbeiter vorzugehn der dann vermutlich noch seinen Job verliert weil man zu Blöd zu tanken ist ist natürlich die passende Antwort 😁 Warum ruft er nicht einfach die Audi Notfall 24 Stunden hotline an und fragt dort nach. Erstens holen die das Auto und sie geben auch kompetente Auskunft... 

93 weitere Antworten
93 Antworten

eine Hochdruckpumpe kostet ca 1500€

Das war mit Folgeschäde, es wurde die komplette Einspritzanlage erneuert, Tank gereinigt, Kraftstoffleitung muß gereinigt werden usw.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von wogile


Das war mit Folgeschäde, es wurde die komplette Einspritzanlage erneuert, Tank gereinigt, Kraftstoffleitung muß gereinigt werden usw.

MfG

Bist ja weit gekommen, bei meinem 2.0 war bei 103000 Feierabend.Angeblich gepanschten Diesel in Italien getankt.Da ich wegen ständiger Defekte an meiner Montagskarre nicht mehr zumeinem 🙂 fahre, habe ich 4900 Euronen in einer freien Werkstatt bezahlt

Zitat:

Original geschrieben von sportbackgeheilter



Bist ja weit gekommen, bei meinem 2.0 war bei 103000 Feierabend.Angeblich gepanschten Diesel in Italien getankt.Da ich wegen ständiger Defekte an meiner Montagskarre nicht mehr zumeinem 🙂 fahre, habe ich 4900 Euronen in einer freien Werkstatt bezahlt

.

Siehe Link im Beitrag.
Bessere Schmierung und Reinigung der Hochdruckpumpe.

http://www.motor-talk.de/.../...sel-technische-frage-t4487350.html?...

Bei geringer Fehlbetankung des Diesel mit Benzin würde ich,
1 Liter 2 Takt Öl mit 4 Liter Diesel in 5 Liter Kanister lösen
( lösen => durchgeschüttelt nicht gerührt 😉 )
vor dem Volltanken zugeben.
Gruß

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen