Audi A5 2.0 Tfsi (211 Ps) sehr hoher Verbrauch

Audi A5 8T Coupe

Hi habe eine Audi A5 2.0 tfsi (211 ps). Komme mit einem 40 Euro Tank höchstens 220 km. Obwohl ich fast nur Autobahn fahre mit einer Geschweindigkeit von 120 km/h. Woran kann das liegen.

Beste Antwort im Thema

Schade dass du nicht dazu bereit warst vor dem Kauf dich hier bemerkbar zu machen, das hätte dir sicher geholfen. Blöd jetzt nur wenn der BMW plötzlich auch von der guten Suppe haben will, dann wird es wohl bald auf ein Fahrrad hinauslaufen. *just kidding* 😉

62 weitere Antworten
62 Antworten

Auf mich will ja keiner hören, aber der 2.0TFSI säuft wie ein Loch. Versuch mal unter Idealbedingungen (also bei 70-80, gleichmässiger Fahrt, in beiden Richtungen) einen Verbrauch zu ermitteln. Versuch außerdem durch Vergleichsberechnungen mit Tankbelegen herauszubekommen ob dein BC korrekt anzeigt.

Unter Idealbedingungen sollte bei einer Angabe von 5.9l/100km von Audi unter 6.5l/100km machbar sein. Bei mir geht es da nur mit Mühe eine 7 vors Komma zu bekommen. Audi hat das auch festgestellt und gemient, dass das normal ist.

Absolut richtig!
Wenn ich mit dem A4 über die Autobahn an die See gefahren bin, hatte ich einen höheren Verbrauch als der S5 mit dem 4.2 V8. Einstellig hatte ich nur einmal, da bin ich aber extrem sparsam und ohne Klima etc. gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von Wumba


Auf mich will ja keiner hören, aber der 2.0TFSI säuft wie ein Loch. Versuch mal unter Idealbedingungen (also bei 70-80, gleichmässiger Fahrt, in beiden Richtungen) einen Verbrauch zu ermitteln. Versuch außerdem durch Vergleichsberechnungen mit Tankbelegen herauszubekommen ob dein BC korrekt anzeigt.

Unter Idealbedingungen sollte bei einer Angabe von 5.9l/100km von Audi unter 6.5l/100km machbar sein. Bei mir geht es da nur mit Mühe eine 7 vors Komma zu bekommen. Audi hat das auch festgestellt und gemient, dass das normal ist.

Servus,

meiner säuft nicht!

Handschalter+ 20 Zoll+ gechipt als Frontkratzer, getankt wird Ultimate 102.

Bei 140km/h auf der Autobahn im 6 Gang im Schnitt 7,5L.

Landstraße noch weniger.

Stadtverkehr ca 9L.

Unterm Strich fahre ich bei ca 8 bis 8,5L

Viele Grüße

Nach der aktuellen Angabe ist der 225PS Handschalter mit Frontantrieb außerorts mit 4.8l/100km angegeben. Du schreibst, dass du ihn mit unter 7.5l/100km fahren kannst. Also lediglich 56% Mehrverbrauch. Kannst du deine Argumentation etwas untermauern, dass dein Motor nicht säuft wie ein Loch? Oder beziehst du dich bei deinen Vergleiche auf Autos die 10 Jahre alt sind und noch mehr gesoffen haben? Der angegeben Durchschnittsverbrauch ist 5,9l/100km, da bist du unabhängig vom Fahrprofil selbst mit Überlandfahrten noch weit entfernt. Und genau das ist mein Kritikpunkt: Der 2.0TFSI ist (zumindest offensichtlich bei Einigen) nicht unterhalb des angegeben Durchschnittsverbrauchs zu bewegen, der Durchschnitt KANN darum überhaupt nicht erreicht werden.

Ähnliche Themen

Ja aber da kann man jeden fsi zur brust nehmen das die mehr verbrauchen als angegeben; )

Nicht unbedingt!
Der 3.2 FSI ist ein sehr guter Motor, da erreicht man die Angaben. Auch der V8 TipTronic S5 ist nicht weit entfernt.

Ja der 2.0tfsi ist mein kostverachter sehe ich an meinem aber der A5 sb ist nun mal auch nicht leicht und mit guter Ausstattung frisst er a.
Aber auch 2 Kumpels haben den 3.0tdi und sind vom Verbrauch auch nicht zufrieden.aber kommt auch drauf an wo man wohnt (Berge usw).dank dem internet kann man sich ja immernoch informieren über ein Auto bevor man es kauft. Und bmw und mercedes kochen auch nur mit Wasser; )

a.) liegen die Verbräuche von BMW tendenziell niedriger bei Spritmonitor als die von Audi.
b.) konnte ich mit dem 3.0TDI mit 245PS im A6 quattro und Leergewicht von über 1.9t den angegebenen Außerortsverbrauch bei konstant 80 unterbieten.
c.) hatte ich vor dem A5 2.0TFSI einen Seat Leon 1.8TSI. Das war auch ein turbogeladener Direkteinspritzer von VW. Und bei dem konnte ich locker auch den angegebenen Außerortsverbrauch erreichen.

Mich hat Audi mit dem Auto definitiv verloren.

Meine freundin kommt mit ihren 1.8t im A3 8p weiter als ein bekannter mim 2.0tdi. Was meiner mit 80kmh verbraucht k.a weil ich mich uber solche eher aufrege die so rumschleichen 😉))
Ich fahre meinen mit kurzstrecke mit 9.5 Bis 10liter fahre ich aber landstrasse langer oder bab geht der Verbrauch deutlich zurück. Im zeiten des internet kann man sich über probleme über ein modell gut erkundigen und damit auch seine wahl besser treffen
Mfg
Christian

Kurzstrecke mit dem 2.0 TFSI bin ich bei über 13 Liter.
Mit meinen TDI's und 6 bis 8 Zylinder Audis bin ich voll zufrieden, auch was den Verbrauch angeht.

Da kannst du dich gerne aufregen wenn ich 80 fahre. Die Schlange vor mir wird aber auch nicht schneller wenn ich aggresiv fahre und den anderen immer mit der Stossstange anstubse. Die Strassen sind heutzutage nunmal so voll dass man sich die Geschwindigkeit nur in den allerwenigsten Fällen überhaupt aussuchen kann. Wenn ich vergleichbare Werte für einen Verbrauch ermitteln will, dann geht das nur über den Minimalverbrauch. Wie willst du denn den Stadtverbrauch ermitteln? Wieviele Ampeln stehen denn da? Wie lange hälst du vor denen an? Wieviel Verkehr ist da? Dass du da auf beliebige Verbräuche kommen kannst ist ja wohl vollkommen klar. Und auch auf der Autobahn oder Landstrasse kannst du beliebig hohe Verbräuche hinbekommen. Einzige Aussagekraft ist der minimale Verbrauch, denn der muss eben minimal sein und annähernd zu dem Außerortsverbrauch passen, denn da wird ja sogar auf 120 beschleunigt (wenn auch nur für kurze Zeit).

Die Ausrede von Audi mit dem hohen Gewicht halte ich übrigens für genau das: eine Ausrede. Denn bei den NEFZ Verbräuchen war das Gewicht ja auch nicht niedriger. Mir hat Audi auch mitgeteilt, dass der Verbrauch mit quattro höher ist. Schon klar. Steht ja auch so im Prospekt, denn der Verbrauch von Frontantrieb und Allradantrieb sind ja nicht gleich. Irgendwie ist es doch unsinnig im Prospekt einen Verbrauch anzugeben und sich dann damit rauszureden dass man das Auto so wie im Prospekt gekauft hat.

Habe stronic und quattro und bin zugig unterwegs und bin bei 10liter. Das einzigst was mich stort am motor ist das gerausch vom luftfilter wg pfeifen; )

Das wäre ja ein akzeptabler Wert!
Unter 11 bin ich noch nicht gekommen, weder bei der Limousine noch beim Avant. Dagegen verbraucht der A8 4.2 TDI bei deutlich sportlicherer Fahrweise knappe 9 Liter.

Ja aber man merkt. Bei dem motor schon wie man fährt; )

Der Q7 v12 tdi fahrt man mit 11.5 liter😉))

Bei uns wird der 2.0 TFSI sehr zurückhaltend bewegt.
11.5 Liter habe ich beim V12 nicht geschafft, realistisch sind eher 12 bis 13. Aber damit wäre ich auch zufrieden gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen