Audi A4 quattro test

BMW 3er

Hallo BMW Freunde,

nach dem, was hier über quattro Allrad System geschrieben wurde, und weil ich mich für Allrad Systeme interessiere, ist mir heute eingefallen ein paar Tests zu machen. Leider der Thread "BMW 3 coupé 330 xd versus Audi A5 3.0 TDI quattro" wurde geschlossen, also ich musste diesen öffnen.

Folgende Video ist ein Test, unter folgenden Bedingungen:

statisch:
- beide linke Räder aufm Eis
- rechte Räder aufm Asphalt
+ bergauf Situation

variabel:
- ESP ein/aus
- unterschiedliche Menge vom Gas

Ich habe's mit unterschiedlicher Menge vom Gas probiert und bin bei den Tests nie stecken geblieben. Das Video ist ein Beweis, das quattro überhaupt kein Problem mit sollcher Situation hat.

Ich will damit keine neue sinnlose Diskussionen starten, will nur Warheit über quattro posten. quattro und xDrive sind moderne Systeme. Vielleicht auch eine Inspiration für die, die BMW xDrive oder Audi quattro kaufen wollen...

Und hier mein Video:
http://www.youtube.com/watch?v=PStG4C-d99k

Alles gute,
Rudi

Beste Antwort im Thema

Ich finde die ganzen "V6 T" und "S4" Embleme in Verbindung mit dem Diesel-Treckern aus 4 Endrohren sehr amüsant.

531 weitere Antworten
531 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fraggle04


...
Es grüßt

der Genießer des souveränen und überlegenen Fahrens (3.0 TDI quattro).
...
--- Danke für Ihre Aufmerksamkeit ---

...wenn du wirklich ein "Genießer" des Automobils wärst, dann wäre für dich auch das grundlegende Konzept eines Automobils wichtig - Reihenmotor längs eingebaut in Verbindung mit Hinterradantrieb = kurze Überhänge, perfekte Proportionen, perfekte Gewichtsverteilung, maximaler Fahrspass.

Audi hat in den letzten 10-15 Jahren enorm viel Entwicklungsaufwand betrieben, um das eigene unvorteilhafte Konzept auszugleichen und zu BMW aufzuschliessen (auch der quattro ist nur ein "Produkt" dieser Bemühungen) - Respekt vor den Ingenieuren von Audi!

Leider spielen diese Faktoren und ursprünglichen Vorteile von BMW im heutigen Alltags-Verkehr eine immer geringere Bedeutung - sehr zur Freude von Audi. Aber echte und kompromisslose "Genießer" werden dennoch auch in Zukunft zu keinen Audi greifen.

Zitat:

Original geschrieben von Homunculus



Zitat:

Original geschrieben von Fraggle04


...
Es grüßt

der Genießer des souveränen und überlegenen Fahrens (3.0 TDI quattro).
...
--- Danke für Ihre Aufmerksamkeit ---

...wenn du wirklich ein "Genießer" des Automobils wärst, dann wäre für dich auch das grundlegende Konzept eines Automobils wichtig - Reihenmotor längs eingebaut in Verbindung mit Hinterradantrieb = kurze Überhänge, perfekte Proportionen, perfekte Gewichtsverteilung, maximaler Fahrspass.

Audi hat in den letzten 10-15 Jahren enorm viel Entwicklungsaufwand betrieben, um das eigene unvorteilhafte Konzept auszugleichen und zu BMW aufzuschliessen (auch der quattro ist nur ein "Produkt" dieser Bemühungen) - Respekt vor den Ingenieuren von Audi!

Leider spielen diese Faktoren und ursprünglichen Vorteile von BMW im heutigen Alltags-Verkehr eine immer geringere Bedeutung - sehr zur Freude von Audi. Aber echte und kompromisslose "Genießer" werden dennoch auch in Zukunft zu keinen Audi greifen.

Der Beitrag ist viel mehr Amen als der vom Diesel-Cabrio. 😁 Und das Stahldach ist so schlecht, dass die meisten Cabrios in unserem Raum damit rumfahren. Audi-Cabs fahren BEDEUTEND weniger. Warum nur?!

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Leider hat die mail überhaupt nichts ausgesagt. Streng genommen ist eine Abschaltung etwas anderes als eine regelung auf 0:100. Die Abschaltung musste bei alten modellen als überhitzungsschutz erfolgen. (siehe mehrere anfahrtsversuche)

das die grundverteilung von 40:60 sich auf der bab ändert wurde damals in den autozeitschriften ja erwähnt. 

Habe mehrmals in BMW Welt eine Spionage gemacht. 😎

Muss mein Video von xDrive Simulator anschauen. Vielleicht entdecke ich was. 😉

MfG,
Rudi

Rudi, 
weist du den wer der urheber hier ist:

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=677127

klingt schon etwas fundierter

gretz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Wie würdest du den die Regeleingeschaften von x-drive auf der bab einschätzen?

gretz

Meinst Du mich?

Im Gegensatz zu einigen anderen hier halte ich mich bei Themen, bei denen ich mich nicht so gut auskenne, zurück. Ist Dir schon mal aufgefallen, dass ich hier nie direkt etwas zum Fahrverhalten von AWD geschrieben habe? Der Grund liegt darin, dass ich so gut wie noch nie AWD gefahren bin. Ich kann mich nur an eine Fahrt erinnern: Das war im Januar 2006 (!) mit einem E90 N54 Automatik Allrad. Ich kann mich nur noch daran erinnern, dass ich mich massiv darüber wunderte, welche Mühe die Kiste hatte, mal bis auf 180 km/h zu kommen und dabei lustig über 17 l/100 km weg putzte. Den Rückweg durfte er dann auf einem Hänger verbringen 😉

Also, kurzum: Ich kann die Regeleigenschaften gar nicht einschätzen, sorry!

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


gretz

Meinst Du mich?

Im Gegensatz zu einigen anderen hier halte ich mich bei Themen, bei denen ich mich nicht so gut auskenne, zurück. Ist Dir schon mal aufgefallen, dass ich hier nie direkt etwas zum Fahrverhalten von AWD geschrieben habe? Der Grund liegt darin, dass ich so gut wie noch nie AWD gefahren bin. Ich kann mich nur an eine Fahrt erinnern: Das war im Januar 2006 (!) mit einem E90 N54 Automatik Allrad. Ich kann mich nur noch daran erinnern, dass ich mich massiv darüber wunderte, welche Mühe die Kiste hatte, mal bis auf 180 km/h zu kommen und dabei lustig über 17 l/100 km weg putzte. Den Rückweg durfte er dann auf einem Hänger verbringen 😉

Also, kurzum: Ich kann die Regeleigenschaften gar nicht einschätzen, sorry!

Schade ;-) hatte irgendwie gehofft das du beruflich mit TVG-Stg. zu tun hattest... bzw. kontakte. 

danke

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Rudi, 
weist du den wer der urheber hier ist:

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=677127

klingt schon etwas fundierter

gretz

Ja danke. Habe schon damals gelesen...

Habe damals noch anderes Dokument, direkt von BMW gefunden:
http://www.pressebox.de/pressemeldungen/pdf/56516/meldung.pdf

MfG,
Rudi

Zitat:

"Der Beitrag ist viel mehr Amen als der vom Diesel-Cabrio. 😁 Und das Stahldach ist so schlecht, dass die meisten Cabrios in unserem Raum damit rumfahren. Audi-Cabs fahren BEDEUTEND weniger. Warum nur?!"---------

N'abend,

ein Auto mit Stahldach ist für mich KEIN Cabrio, sondern ein Coupe, dessen Dach zu öffnen ist. Der Stoff macht für mich den Reiz aus.

Ich finde es klasse, wenn mehr BMW's herumfahren. Umso exklusiver ist mein Cabrio und setzt sich aus dem Einheitsbrei auf den Straßen ab, denn auch die gemeine Limousine besitzt ein Stahldach...

Aus der Logik des zitierten Statements müsste ja zur Zeit der VW Golf der beste PKW am Markt sein (da meistverkauft) ?!?

Glück auf!

Zitat:

Original geschrieben von Fraggle04



N'abend,

ein Auto mit Stahldach ist für mich KEIN Cabrio, sondern ein Coupe, dessen Dach zu öffnen ist. Der Stoff macht für mich den Reiz aus.

Ich finde es klasse, wenn mehr BMW's herumfahren. Umso exklusiver ist mein Cabrio und setzt sich aus dem Einheitsbrei auf den Straßen ab, denn auch die gemeine Limousine besitzt ein Stahldach...

Aus der Logik des zitierten Statements müsste ja zur Zeit der VW Golf der beste PKW am Markt sein (da meistverkauft) ?!?

Glück auf!

Interessante Sichtweise!

Für mich ist alles ein Cabrio was auf Knopfdruck das Dach verliert (nicht komplett verliert sonst würden Schleudersitze auch zählen). Offen ist das Feeling ja das gleiche. Geschlossen hab ich beim einen noch ein halbwegses Coupé und beim anderen nur "kein Cabrio".

Grüße
Luki

Zitat:

Original geschrieben von Fraggle04


[/quoteZitat:

Ich finde es klasse, wenn mehr BMW's herumfahren. Umso exklusiver ist mein Cabrio und setzt sich aus dem Einheitsbrei auf den Straßen ab, denn auch die gemeine Limousine besitzt ein Stahldach...

Glück auf!

dann dürftest du aber bestimmt keinen Audi fahren, der ist "maximaler Einheitsbrei". Technisch VAG und optisch "single frame". Uniformer geht es nicht, bis auf die Stoffmütze. Aber wie gesagt die gibt es auch bei BMW im 1er Cabrio und im 6er Cabrio.

lg
Peter

Da kann ich eigentlich nur noch "amen Amen" sagen. Pfirschau und Luki haben genau das geschrieben, was ich auch ergänzt hätte. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Da kann ich eigentlich nur noch "amen Amen" sagen. Pfirschau und Luki haben genau das geschrieben, was ich auch ergänzt hätte. 😉

Du hast dabei aber einen Beitrag zitiert, der um Klassen besser war als deiner.. und so klar hast Du es auch nicht gesagt..

Der Antichrist..

@eibe
Mein Beitrag war als Antwort auf diesen von Fraggle gedacht:

Zitat:

N'abend,

ein Auto mit Stahldach ist für mich KEIN Cabrio, sondern ein Coupe, dessen Dach zu öffnen ist. Der Stoff macht für mich den Reiz aus.

Ich finde es klasse, wenn mehr BMW's herumfahren. Umso exklusiver ist mein Cabrio und setzt sich aus dem Einheitsbrei auf den Straßen ab, denn auch die gemeine Limousine besitzt ein Stahldach...

Aus der Logik des zitierten Statements müsste ja zur Zeit der VW Golf der beste PKW am Markt sein (da meistverkauft) ?!?

Glück auf!

Darauf hätte ich als Begründung das geschrieben, was Pfirschau und Luki "gekontert" haben. Ich verstehe gerade nicht, wie bzw. worauf du deine Aussage beziehst. Und was war in dem von mir zitierten Text besser? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von Homunculus


...wenn du wirklich ein "Genießer" des Automobils wärst, dann wäre für dich auch das grundlegende Konzept eines Automobils wichtig - Reihenmotor längs eingebaut in Verbindung mit Hinterradantrieb = kurze Überhänge, perfekte Proportionen, perfekte Gewichtsverteilung, maximaler Fahrspass.

Audi hat in den letzten 10-15 Jahren enorm viel Entwicklungsaufwand betrieben, um das eigene unvorteilhafte Konzept auszugleichen und zu BMW aufzuschliessen (auch der quattro ist nur ein "Produkt" dieser Bemühungen) - Respekt vor den Ingenieuren von Audi!

Leider spielen diese Faktoren und ursprünglichen Vorteile von BMW im heutigen Alltags-Verkehr eine immer geringere Bedeutung - sehr zur Freude von Audi. Aber echte und kompromisslose "Genießer" werden dennoch auch in Zukunft zu keinen Audi greifen.

Der Beitrag ist viel mehr Amen als der vom Diesel-Cabrio. 😁 Und das Stahldach ist so schlecht, dass die meisten Cabrios in unserem Raum damit rumfahren. Audi-Cabs fahren BEDEUTEND weniger. Warum nur?!

Ich habe es hierrauf bezogen..🙄

Zitat:

Original geschrieben von eibe10



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Der Beitrag ist viel mehr Amen als der vom Diesel-Cabrio. 😁 Und das Stahldach ist so schlecht, dass die meisten Cabrios in unserem Raum damit rumfahren. Audi-Cabs fahren BEDEUTEND weniger. Warum nur?!

Ich habe es hierrauf bezogen..🙄

Dann hast du einen wichtigen Fred unterschlagen. Ich zielte auf den Ausgangsfred von Fraggle04. Der löste in meinen Ohren ein leichtes Rauschen aus. Dem von Homunculus stimme ich uneingeschränkt zu. Das habe ich eigentlich - so dachte ich zumindest - mit meinem Beitrag sogar unterstrichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen