Seitenschweller nachrüsten
Hallo,
Gleich vorweg: ich bin hier neu, daher verzeiht mit bitte wenn ich das ein oder andere übersehen habe sollte ....
Mein aktueller Audi ist der A4 Avant B9 (Bj. 2017). Er ist das „Design-Modell“ (OHNE S-Line), allerdings auch somit ohne die typischen Seitenschweller der S-Line Exterieur Ausstattung.
Diese würde ich aber sehr gerne nachrüsten wollen, weiß aber nicht recht wie ... 🙂
Mal hieß es man solle sie einfach kleben (was mir aber etwas instabil erscheint ) oder sie mit Clips (wie auch immer) befestigen.
Daher meine Frage(n):
a) Wie wird es offiziell von Audi nachgerüstet
und
b) wie würdet ihr es speziell in meinem Fall machen ?
Anbei noch zwei Bilder (zuerst mein Wagen dann die Seitenschweller die ich gerne nachrüsten würde) und hier den Link zu den Seitenschweller.
Viele Grüße und besten Dank für eure Hilfe.
Tom M. M.
Beste Antwort im Thema
@mcmullen
Die original Schwellerleisten werden mit den entsprechenden Aufnahmen für die am Fahrzeug verschweißten Stehbolzen geliefert. Das sind fünf auf der Innenseite der Leisten gleichmäßig verteilte Clips. Dann ist auf der oberen Kante der Leiste noch ein Karosserieklebeband angebracht. Die Clipse lässt du einfach drin und füllst die von innen hohle Leiste jeweils im Bereich der Clipse mit Sikaflex 252 aus. Etwa auf einer Länge von ca. 6-8cm, so dass die Clipse vollständig bedeckt sind und das Sikaflex etwa einen halben Zentimeter übersteht. Dann setzt du die Leiste mit dem Karosserieklebeband zuerst an dein Auto an und drückst anschließend die Leiste ordentlich fest. Dann das ganze ein paar Stunden an genau den fünf Stellen mit gutem Klebeband fixieren. Wenn das Sikaflex 252 ausgehärtet ist, bekommst die Leiste ohne mechanische Gewalt anzusetzen nicht mehr ab. Wenn du die Bereiche wo die Klebestellen sind ordentlich schmutz- und fettfrei machst, kannst du sicher sein, dass das besser hält als mit den original Clipse. Die Stellen an denen beim Ansetzen der Leisten das überschüssige Sikaflex dann rausgedrückt wird, (soll so sein),klebst du oben und unten noch mit Klebeband ab. Dann wirds gut! 😉
68 Antworten
Zitat:
@Heile78 schrieb am 30. August 2022 um 22:13:55 Uhr:
So, Schweller sind endlich dran!
Bis auf das „Irmacher Tuning ala aufgeklebte Ringe“
Top
Zitat:
@Dorschdl schrieb am 30. August 2022 um 23:08:24 Uhr:
Zitat:
@Heile78 schrieb am 30. August 2022 um 22:13:55 Uhr:
So, Schweller sind endlich dran!Bis auf das „ ala aufgeklebte Ringe“
Top
Aufgeklebte Ringe ist ein Bestandteil des Competition Pakets. Informiere dich also erst bevor du so ein Unsinn schreibst.
https://www.carpixel.net/.../2021-audi-a4-avant-competition-plus.html
Zitat:
@herr-der-ringer schrieb am 30. August 2022 um 23:22:50 Uhr:
Zitat:
@Dorschdl schrieb am 30. August 2022 um 23:08:24 Uhr:
Bis auf das „ ala aufgeklebte Ringe“
TopAufgeklebte Ringe ist ein Bestandteil des Competition Pakets. Informiere dich also erst bevor du so ein Unsinn schreibst.
https://www.carpixel.net/.../2021-audi-a4-avant-competition-plus.html
Das Audi die ab Werk bei dem Competition Paket „verklebt“ macht es für mich persönlich nicht besser 😉 und erinnert nach wie vor an die Irmscher Aufkleber der 70iger
Aber es muss ja Dir und nicht mir gefallen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Heile78 schrieb am 30. August 2022 um 22:13:55 Uhr:
So, Schweller sind endlich dran!
Sind das Schweller vom FL aufm VFL?
Zitat:
@sorteds schrieb am 31. August 2022 um 20:15:37 Uhr:
Zitat:
@Heile78 schrieb am 30. August 2022 um 22:13:55 Uhr:
So, Schweller sind endlich dran!Sind das Schweller vom FL aufm VFL?
Ja genau!
Die VFL hatten die Abstufung nicht!
Hätte sie also nicht 2 farbig machen können.
Deshalb habe ich mir die vom FL gekauft. ??
Die Karosse hat sich da nicht geändert, passen von daher perfekt!
Zitat:
@Heile78 schrieb am 1. September 2022 um 19:29:10 Uhr:
Zitat:
@sorteds schrieb am 31. August 2022 um 20:15:37 Uhr:
Sind das Schweller vom FL aufm VFL?
Ja genau!
Die VFL hatten die Abstufung nicht!
Hätte sie also nicht 2 farbig machen können.
Deshalb habe ich mir die vom FL gekauft. ??
Die Karosse hat sich da nicht geändert, passen von daher perfekt!
Jetzt nur noch die Spiegelkappen in schwarz;-)
Mir gefallen die vom FL auch besser. Leider ist meiner Mj18. Die alten abmachen und gegen die neuen wechseln ist ja wohl unsinnig.
Zitat:
@herr-der-ringer schrieb am 1. September 2022 um 19:59:22 Uhr:
Zitat:
@Heile78 schrieb am 1. September 2022 um 19:29:10 Uhr:
Ja genau!
Die VFL hatten die Abstufung nicht!
Hätte sie also nicht 2 farbig machen können.
Deshalb habe ich mir die vom FL gekauft. ??
Die Karosse hat sich da nicht geändert, passen von daher perfekt!
Jetzt nur noch die Spiegelkappen in schwarz;-)
Nächsten Sommer erstmal neue Felgen :-)
Zitat:
@Provence-Engel schrieb am 1. September 2022 um 21:12:19 Uhr:
Mir gefallen die vom FL auch besser. Leider ist meiner Mj18. Die alten abmachen und gegen die neuen wechseln ist ja wohl unsinnig.
Nee, wenn schon welche dran sind würde ich die auch nicht wechseln.
Ich hab die "alten" auch original dran. Frag mich, ob die Bolzen vom VFL zu den FL Schweller passen.
Zitat:
@sorteds schrieb am 1. September 2022 um 21:56:34 Uhr:
Ich hab die "alten" auch original dran. Frag mich, ob die Bolzen vom VFL zu den FL Schweller passen.
Bin mir da ziemlich sicher das sich da nichts verändert hat.
Zum FL sind nur Anbauteile geändert worden, an der Karosse nichts.
Ich bin am überlegen mir die Schweller und die Frontlippe von maxton Design zu kaufen. Jetzt habe ich mit dem Support da geschrieben und die sagen das man beide Teile mit Schrauben befestigt. Bei der Frontlippe bin ich noch dabei, da die Frontlippe aus Kunststoff ist. Aber die Seitenschweller auch mit Schrauben befestigen? Sind wohl selbstschneidende Schrauben, man muss wohl nur klein vorbohren.
Jetzt meine Frage, ich habe den A4 in Design Optik, also keine Schweller. Sind die Auflageflächen wo ich die Schweller befestigen soll per Schrauben aus Kunststoff? Ich denke doch eher nicht?
Ich könnte die Löcher vorbohren und dann in die Bohrung und drum herum Sikaflex spritzen das hier kein Wasser rein kommt. oder habt ihr eine besere Idee?
Beim Heck-Ansatz bin ich mir noch nicht sicher ob ich den wirklich will. Das sieht irgendwie zu sehr draufgeklebt aus.
Hier mal der Link zu den Teilen die ich kaufen möchte. Evtl. hat die schon jemand und kann seine Erfahrung teilen?
https://maxtondesign.de/...er-Ansatz-Cup-Leisten-fuer-Audi-A4-Avant-B9
https://maxtondesign.de/...Ansatz-V2-fuer-Audi-A4-B9-schwarz-Hochglanz
https://maxtondesign.de/...Ansatz-Flaps-Diffusor-fuer-Audi-A4-Avant-B9
Hat jemand andere Vorschläge oder Firmen wo ich in der Preisklasse Frontlippe, Seitenschweller und Heckdiffusor herbekomme?
Du wirst doch wohl nicht deinen Schweller durchlöchern wollen?
Klebe die Seitenleisten mit Sikaflex 252 und die Seitenleisten gehen nie mehr ab, jedenfalls nicht von selbst.
Zitat:
@Schumifan schrieb am 22. Februar 2023 um 18:11:19 Uhr:
Du wirst doch wohl nicht deinen Schweller durchlöchern wollen?
Klebe die Seitenleisten mit Sikaflex 252 und die Seitenleisten gehen nie mehr ab, jedenfalls nicht von selbst.
Nein das möchte ich natürlich nicht. Deswegen war auch meine Frage ob da unten rum beim B9 was aus Kunststoff ist? Wenn an den Stellen Kunststoff ist, wo die Schrauben in der Anleitung angedeutet sind dann habe damit kein Problem für Schrauben zu verwenden.
Im Anhang mal die Anleitung.
Das mit Sikaflex habe ich ja auch schon erwähnt. Was sagt da der TÜV dazu? Ich denke der lässt mir das ohne Schraube nicht durch und ich möchte das ordentlich und mit Zulassung wenn ich zur Abnahme fahre.