Audi A4 B5 Bj 96 Pinbelegung Kabelbaum Radio
Hallo zusammen,
wie die Überschrift vermuten lässt habe ich ein Problem mit dem Radiokabelbaum.
Da ich gerne ein Radio anklemmen würde muss ich wissen welche Kabel wohin gehören.Ich habe leider nichts zum durchmessen und auch keinen der mir dabei helfen kann.Ich bin also auf ein Vergleichsbild oder ähnliches angewiesen.
Leider habe ich nur das unten eingefugte Bild im Netzt gefunden.Die Teilenr. auf dem Bild ist identisch mit der auf meinem Kabelbaum.
Um das Problem etwas zu verdeutlichen habe ich noch ein Bild eingefügt welches meinen Kabelbaum zeigt.
Ich brauche echt dringend Hilfe,da Strom auch nicht wirklich mein Gebiet ist.
Wenn jemand helfen kann bitte gerne,dafür schon mal besten Dank im vorraus.
Gruss Jacki
156 Antworten
Hallo Leute habe jetzt wie folgt alles angeklemmt:
Brauner Stecker
Pin 3=Rot/Grau
Pin 4=Braun/Grau
Pin 5=Blau/Grau
Pin 6=Blau/Braun
Schwarzer Stecker
Pin 1=Weiß/Blau
Pin 2=Grau
Pin 3=Rot/Blau (das dünner von beiden)
Pin 4=Rot
Pin 5=Weiß
Pin 6=Grau/Blau
Pin 7=Rot/Blau (das dickere der beiden)
Pin 8=Braun
Gelber Stecker
Pin 1=Weiß
Pin 2=Gelb
Pin 3=Lila
Nur ein Kabel (dickes schwarz/weiß) wusste ich nicht zu verbasteln.
Die gute Nachricht: Die Lüsterklemmen sind weg.
Die Schlechte das Radio gibt keinen mucks von sich,schlimmer noch es geht nicht mal an.
Ich habe gerade mit einer Prüflampe getestet,auf dem dicken Rot/Blauen Kabel ist Dauerplus alles andere ist ohne Spannung.Soll das so richtig sein?
Habe auch alle Sicherungen gezogen und die sind alle ganz.Gibt es ein Relais für den Radiokabelbaum?
Das das Radio funktiontüchtig ist ist sicher,hab es im A3 getestet und läuft.
Was kann ich jetzt noch tun?
Noch was vergessen das ganz schwarze Kabel habe ich mit dem Braunen Kabel im schwarzen Stecker auf Pin 8 angeklemmt.
So wie ich den Stromlaufplan verstanden habe gehört es dahin.
Sry @jacki, mein heizölbomber macht mir kummer da hab ich das voll vergessen die fotos zu machen und die Belegung. Aber hier klappt es ja wie immer super im Forum.
Was anderes, soweit ich das von meinem weis ging bei mir das radio nur wen ich den Zündschlüssel in Position 1 drehe und so lang der drin ist hab ich Spannung gehabt auf dem Radio. Und man muss zündungsplus und dauerplus tauschen Trotzdessen das der schlüssel.im Zündschloss benutzt werden muss.
Hat keiner mehr ne Ahnung was ich noch tun kann?
Ich habe gerade festgestellt das,wenn ich das Dauerplus (schwarzer Stecker Pin 7) mit Rot (scjwarzer Stecker Pin 4) überbrücke,geht das Radio an.Allerdings läuft dann nur die vordere rechte Box.Trotz Adapter läuft hinten nichts und auch vorne links ist stumm.Und da die Spannung von Dauerplus kommt geht das Radio auch nicht mehr aus.
Falls jemand eine Idee hat,ich bin für jeden tipp dankbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
@soryprod schrieb am 27. Januar 2022 um 21:17:28 Uhr:
Sry @jacki, mein heizölbomber macht mir kummer da hab ich das voll vergessen die fotos zu machen und die Belegung. Aber hier klappt es ja wie immer super im Forum.Was anderes, soweit ich das von meinem weis ging bei mir das radio nur wen ich den Zündschlüssel in Position 1 drehe und so lang der drin ist hab ich Spannung gehabt auf dem Radio. Und man muss zündungsplus und dauerplus tauschen Trotzdessen das der schlüssel.im Zündschloss benutzt werden muss.
Ich schätze das Pin 4 im schwarzen Stecker Zündungsplus sein soll bzw müsste.Aber egal auf welchem Kabel,mit Zündung kommt nirgends Spannung drauf.Ich habe wie gesagt nur auf Pin 7 das Dauerplus.
Mein Arbeitskollege meinte das auch,das in seinem b5 früher das Radio angeblieben war bis zum abziehen des Schlüssels.
@"Ich schätze das Pin 4 im schwarzen Stecker Zündungsplus sein soll bzw müsste."
Ja, das ist klemme 86s/Zündungsplus!
Zitat:
@patru schrieb am 28. Januar 2022 um 15:14:22 Uhr:
@"Ich schätze das Pin 4 im schwarzen Stecker Zündungsplus sein soll bzw müsste."Ja, das ist klemme 86s/Zündungsplus!
Das hatte ich ja auch vermutet nachdem ich das eben überbrückt habe.Ich frag mich ob es irgendein Relais dafür gibt,denn ohne das zu überbrücken ist nur Dauerplus vorhanden.Mache ich die Zündung an ist auf Pin 4 keine Spannung zu messen und leider auch auf keinem anderen Pin am Kabelbaum abgesehen vom Dauerplus natürlich.Wäre woanders Spannung drauf hätte ich vermutet,dass ich irgendwas falsch zusammen gepinnt habe.
Aber was soll ich jetzt tun? Wie kriege ich Zündungsplus auf Pin 4,muss ich ein neues Kabel legen oder gibt es evt tatsächlich ein Relais,welches kaputt sein könnte?
Ich hab die Pläne alle durchgeschautr, bis 1998 finde ich keinen schaltplan vom Zündschloss!
Da musst du dir wohl ein Kabel für Zündungsplus ziehen!
Under der Abdeckung Fahrerfußraum da sind Schraubklemmen mit den verschiedenen Spannungen!
Vom schwarzen Stecker geht das rote Kabel auf die 10 fach Steckverbindung in der Mittelkonsole ( zu finden unterm Teppich Fahrerseite rechts mittig Mittelkonsole ) zur Verbindung 86s im Schalttafelleitungsstrang welcher am Zündschloß angeschlossen ist .
Hab mal im Buch "So wirds gemacht"(ab Bj.94) nachgesschaut da ist die gleiche Belegung am Zündanlassschalter wie im Rep. Leitfaden ab Bj. 98.
Laut dem Schaltplan ist dieser Kabelanschluss nicht belegt wenn ein Radio verbaut ist ohne diese Funktion Kl86s!
Ev. an dieser Steckverbindung prüfen "T10i -Steckverbindung, 10-fach, schwarz, in Mittelkonsole pin3 " wo das rote Kabel hingeht belegt ist!
Ansonsten kann man von "T15a- Steckverbindung, 15-fach, schwarz, Steckerstation rechts, A-Säule pin2" ein Kabel ziehen wenn man diese Funktion der Klemme 86s nutzen will(Radio läuft bis man den Zündschlüssel abzieht).
Ansonsten kl.15 anschließen!
Zitat:
@darkalp schrieb am 28. Januar 2022 um 22:34:40 Uhr:
Vom schwarzen Stecker geht das rote Kabel auf die 10 fach Steckverbindung in der Mittelkonsole ( zu finden unterm Teppich Fahrerseite rechts mittig Mittelkonsole ) zur Verbindung 86s im Schalttafelleitungsstrang welcher am Zündschloß angeschlossen ist .
Na dufte dann wird es wohl eine etwas langwierigere Sache,da ich gerade parallell den A3 für den Tüv fertig mache.
Ich werde sobald ich die Zeit dazu finde (in ca 2 Wochen) den Teppich raus nehmen und das Kabel erneuern.
Zitat:
@patru schrieb am 29. Januar 2022 um 12:19:17 Uhr:
Hab mal im Buch "So wirds gemacht"(ab Bj.94) nachgesschaut da ist die gleiche Belegung am Zündanlassschalter wie im Rep. Leitfaden ab Bj. 98.
Laut dem Schaltplan ist dieser Kabelanschluss nicht belegt wenn ein Radio verbaut ist ohne diese Funktion Kl86s!
Ev. an dieser Steckverbindung prüfen "T10i -Steckverbindung, 10-fach, schwarz, in Mittelkonsole pin3 " wo das rote Kabel hingeht belegt ist!
Ansonsten kann man von "T15a- Steckverbindung, 15-fach, schwarz, Steckerstation rechts, A-Säule pin2" ein Kabel ziehen wenn man diese Funktion der Klemme 86s nutzen will(Radio läuft bis man den Zündschlüssel abzieht).
Ansonsten kl.15 anschließen!
Besten Danke dir und Darkalp für eure Mühe.
Ich werde die Tage melden wie es läuft,muss jetzt erst den A3 fertig kriegen und werde dann den Teppich raus nehmen um das Kabel zu erneuern.
Zitat:
@patru schrieb am 29. Januar 2022 um 22:35:53 Uhr:
Dafür muss nicht der Teppich raus!
Habe ich darkalp falsch verstanden? Er schreibt doch das,dass Kabel in einen schwarzen Stecker unterhalb des Teppich geht.
Ich habe aber noch etwas anderes festgestellt und zwar habe ich inzwischen auf beiden rot/blauen Kabeln Dauerplus.Ist das richtig so?
Bis jetzt hatte ich nur auf dem dickeren rot/blauen Kabel Dauerplus,ich weiss nicht was passiert ist,dass ich da jetzt auch Dauerplus drauf habe.
Wenn ich das Radio durch überbrücken einschalte hört man den Subwoofer in dem moment wo das Radio an geht einmal klacken doch Ton kommt aus den hinteren Lautsprechern keiner.
@"Bis jetzt hatte ich nur auf dem dickeren rot/blauen Kabel Dauerplus,ich weiss nicht was passiert ist,dass ich da jetzt auch Dauerplus drauf habe."
Das kann nicht sein!
Auf beiden ist Dauerplus, schau mal in den Schaltplan diese zwei Kabel sind nach der Sicherung beide verbunden!