Audi A4 Avant 2020 - welches Telefon

Audi A4 B9/8W

Hallo Zusammen,

mein neuer steht schon fast auf dem Hof vom Händler und am 10.10.19 hole ich Ihn endlich ab.
Da mein Telefonvertrag sich eben auch gerade verlängert überlege ich ob es einen großen Unterschied macht (und welchen) wenn ich mich für ein
Samsung Galaxy S10 oder ein
Huawei P30 entscheide.

Hier ein Auszug aus meiner Konfiguration:

Zitat:

Audi smartphone interface EUR 268,91
Audi sound system EUR 268,91
Audi virtual cockpit plus EUR 504,20
.
.
Businesspaket EUR 2.512,61
Audi connect Navigation & Infotainment
Audi phone box
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
.
LTE-Unterstützung für Audi phone box
MMI Navigation plus mit MMI touch
.
Digitaler Radioempfang EUR 294,12

Hat da schon jemand Erfahrungen mit dem neuen Modell?

Vielen Dank und viele Grüße
Richard

39 Antworten

Zitat:

@steel234 schrieb am 25. September 2019 um 07:13:04 Uhr:


Die ersten Nutzer mit 2 jahre alten Huaweis bekommen ja schon keine Updates und dümpeln immer noch auf Android 6.x.x. und myAudi läuft nicht mehr.

Wenn es danach geht darfst du überhaupt kein Android-Gerät kaufen, außer es kommt von Google selbst. Ich war jahrelange Samsung-Nutzer. Feature-Updates kamen entweder deutlich später als bei allen anderen oder gar nicht.

Zitat:

@steel234 schrieb am 25. September 2019 um 07:13:04 Uhr:



Zitat:

@Schumifan schrieb am 24. September 2019 um 16:27:19 Uhr:


Mit dem S10 ohne DualSIM sollte es keine Probleme geben. Man hört, mit DualSIM soll das Samsung kein rSAP mehr können, dieses wird aber fürs Internet via TelefonSIM benötigt. Mit DualSIM Samsung müsstest dann halt noch ne zusätzliche MultiSIM stecken.

Das stimmt doch nicht - ich habe Galaxy S8 DualSim und wie viele andere genau so Internet zum Laufen bekommen. Natürlich ohne zusätzlicher SIM-Karte.
Während viele anderen ohne DualSim daran scheitern...

Ich schrieb ja auch "Man hört" bzw. kann es hier mehrfach lesen. Wie es beim S8 DualSIM ist weiß ich nicht, aber viele beschweren sich hier über das S10.

Welche "Features" kamen denn - deutlich - später als bei anderen? Die Features haben nichts mit dem zu tun, was ich auch meine. Es geht um Systemupdates und Sicherheitsupdates, ohne welchen Benutzung von MyAudi nicht möglich ist.

Na ja, S8 2017 - Update auf Android 9.
"Neues Android Auto" möglich, was bei Huawei derzeit nur über krasse Umwege geht und offiziell noch nicht vorgesehen ist.
Sicherheitsupdates-Patchebene Juli 2019.

Natürlich ist Samsung nur Android und zB wireless Android Auto ist erstmal dem Google vorbehalten, das wird nach und nach ausgerollt.

Kann das sein dass Du jetzt iPhone hast ? 😁

Zitat:

@steel234 schrieb am 25. September 2019 um 07:13:04 Uhr:



Zitat:

@Schumifan schrieb am 24. September 2019 um 16:27:19 Uhr:


.
.

Aber: wenn man die Funktionen im Umfang MyAudi, Audi Connect Schlüssel usw. mit dem Handy lange Zeit nutzen und immer aktuelle Sicherheitsupdates sowie generell Updates haben will, dann besser kein Huawei. Die ersten Nutzer mit 2 jahre alten Huaweis bekommen ja schon keine Updates und dümpeln immer noch auf Android 6.x.x. und myAudi läuft nicht mehr.
Kann mir nicht vorstellen dass das Updateverhalten seit den US-Bann besser sein wird.

Huawei, Xiaomi, Lenovo und co. machen zwar gute Handys, aber das AfterMarkt Services sind halt wie die sind...

Ok, genau deshalb ist das Samsung Galaxy S10 Enterprise für mich interessant. Es wird auf jeden Fall bis März 2023 mit Updates beliefert werden. Hat aber 2 SIM-Slots und ist laut Audi nicht Autotelefonfähig (ich interpretiere das als rSAP Anbindung?)

S9-audi
S10-audi
P30-audi
Ähnliche Themen

Aber Freisprechen kannst mit dem S10 doch.

Auf die Funktion die SIM ans Auto zu übergeben könnte ich getrost verzichten, bzw. sehe da nicht so den Mehrwert drin (außer vielleicht eine verbesserte Sprachqualität).

Zitat:

@MrT0astbr0t schrieb am 25. September 2019 um 07:36:43 Uhr:


Aber Freisprechen kannst mit dem S10 doch.

Auf die Funktion die SIM ans Auto zu übergeben könnte ich getrost verzichten, bzw. sehe da nicht so den Mehrwert drin (außer vielleicht eine verbesserte Sprachqualität).

Vielen Dank. Ich versuche genau das gerade für mich abzuwägen, dazu muss ich aber erstmal herausfinden welche Kombination mich wie Einschränkt.

Gern möchte man natürlich innerhalb wie auch außerhalb des Audis das Optimum rausholen - sprich bestmögliches Handy bei möglichst uneingeschränkter Nutzung im Fahrzeug.

Laut Audi unterstützen nur folgende Modelle alle Funktionen im AUDI (siehe Anhang)

Alle-audi

Puh,
das wäre mir zu Umständlich das Handy danach auszuwählen, wie das Auto am besten unterstützt wird. 😁

Zumal das alles "alte" Modelle sind, das S7 ist von 2015/16 z.B. die in deinem Screen zu sehen sind.

Mir wäre am wichtigsten, dass ich freisprechen kann (also Telefonie), Musik über BT (oder CarPlay/Android Auto) abspielen kann und die myAudi-App nutzen kann.

Das sollte jedes Telefon können, mein "neues" ist noch nicht mal bei Audi in der Liste geführt.

Es wäre schön wenn jemand auf meinen Post von Seite 1 eingehen könnte:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

@Schumifan schrieb am 24. September 2019 um 20:14:44 Uhr:
..einen extra SIM-Kartenslot in der im Handschuhfach verbauten Unit.
.
.

Das klingt doch gut. Dann würden alle Daten und Telefonate über diese SIM gehen und man würde alle Mitfahrenden Telefone per W-Lan verbinden?

Wie weiß ich denn ob ein SIM-Slot verbaut ist? (Bevor ich den Wagen erhalte)

Ich nehme an das man aber beim Ein- und Aussteigen keine Telefonate mitnehmen kann? Aber soweit ich gelesen habe geht das eh nur falls Telefone per reinem BT angeschlossen sind, also ohne SIM-Makeln via rSAP. (Wenn es sowieso nicht geht ist es zwar noch einschränkend, aber keine Einschränkung mit der ich dann größere Probleme hätte)

Mich würden noch folgende Themen Interessieren:

- Zugriff auf Medien der Mitfahrer

- Zugriff der Mitfahrer auf die Steuerung aller Medien / Ihrer Medien welche wiedergegeben werden / der Medien im Auto / der Spotify-Anwendung

- Spotify mit SIM im Handschuhfach möglich?

- Emails und Nachrichten - kann man diese Vorlesen lassen und vlt sogar per Sprachbefehl verfassen? Oder nur via Google Assitent?

Steht obiges denn alles im Handbuch?

Viele Grüße
Richard

Außerdem Interessieren mich die Unterschiede (egal ob Vorteil oder Nachteil zwischen rSAP und SIM direkt im Auto verbaut, falls es denn welche gibt.
Brauche ich denn dann Überhaupt Android Auto? Und wenn ja wofür?

Sorry, aber das Thema ist leider nicht so wie man es sich wünschen würde, viel zu undurchsichtig auf den ersten Blick und es braucht wirklich euch Experten und Zeit das alles erstmal zu verstehen.

Danke dafür.

Zitat:

@steel234 schrieb am 25. September 2019 um 07:22:08 Uhr:



Kann das sein dass Du jetzt iPhone hast ? 😁

Ähmm meinst du mich? Ne, iPhone? nie mehr.

Derzeit Samsung Note8.

Also ich habe heute mal beim Audi Connect Kundenservice angerufen (0800 28342666328)

Der Mitarbeiter meinte das es eine eSim und eine Simkartenslot gibt.
Die Karte im Sim-Slot kann man verwenden wenn man Teuer Datenpakete kaufen möchte.
Oder man steckt seine eigene. Je nach Vertrag Kartentyp wird die Karte dann nur für Daten oder für Daten und Telefonie genutzt. Telefonie über diese 2. Sim welche man selbst steckt geht aber nur wenn man die PhoneBox hat - erschließt sich mir wiederum gar nicht, aber ich hoffe die wissen was sie erzählen.

Wichtig für mich unterm Strich - rSAP ist somit (für mich) nicht nötig.

Jetzt versuche ich noch herauszubekommen wie und mit welchen Telefonen eine Android Auto over Wifi Verbindung möglich ist - bzw. ob es im Auto geht. Das wäre Ideal

Dann würden Telefonate und Daten über das Autotelefon und die selbst gesteckte SimKarte im Auto laufen, Zugriff auf das Telefon und alle Apps über Android Auto... und alles ohne Stöpseln.

Nein, es gibt kein Wireless Android Auto.

Man braucht auch keine selbst gesteckte Karte... Man kann es über das Telefon einrichten, auch wenn viele daran scheitern. Audi ist ja an den teuren Cubic-Paketen interessiert, das ist schon klar dass die es so erzählen.

Es geht nur darum, dass irgendwann mal, wenn der Handyhersteller Updates nicht anbietet, MyAudi App sich nicht irgendwann starten lässt - dann geht kein MyAudi Dienst mehr ( inkl. Amazon Music, Napster, Webradio und co.). Und das soll man beim Handyauswahl berücksichtigen.

RSAP bringt mehr nachteile als Vorteile, weil das MMI sich denn die SIM-Karte ganz für sich schnappt und am Handy nichts mehr geht.

Zitat:

RSAP bringt mehr nachteile als Vorteile, weil das MMI sich denn die SIM-Karte ganz für sich schnappt und am Handy nichts mehr geht.

Ich kann ganz normal mit meinem S9+ (Single SIM somit auch rSAP) im Auto surfen bzw. ins Internet gehen.

Dann ist das nicht über rSAP mit dem MMI verbunden. Außer das Telefon bezieht die Daten doppelt gemoppelt über WLAN vom MMI.

Das Phone ist im rSAP Modus via Wlan mit dem Auto verbunden und außer Telefonieren geht alles.

ja gut, dann geht es natürlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen