Audi A4 Avant 2,0TDI S-line für 42820,00€

Audi A4 B8/8K

Liebe Audi Liebhaber,

bevor hier irgendwie jemand wieder rumbrüllt und Kommentare wie "Audi ist sein Geld wert, kauf dir nen Opel wenn du das Geld nicht übrig hast, usw." postet, bitte ich euch einfach mal um ein Ehrliche und Gewissenhafte Antworten.

Ich hatte mich schon länger auf den neuen A4 Avant eingeschossen und es sollte auch wieder ein Diesel werden. Nachdem im Bekannntenkreis immer wieder gesagt wurde, probier doch erst mal den Benziner habe ich das auch gemacht (1.8 TFSI) und siehe da eine absolte Spritschleuder. Nach meinem Test hatte sich der Verbrauch bei ca.10 Liter eingependelt. Also muß doch wieder ein Diesel her. Ist ja auch net so schlimm!

Jetzt zum Thema:
Listenpreis liegt bei 42820,00€ und ich würde 14,5% Rabatt bekommen. Muss es nun wirklich das unten zusammengestellte Fahrzeug sein, oder kann man das Geld ca.7000€ (vergleichbaren Modellen von anderen Herstellern) besser anlegen? Natürlich ist der Wiederverkauf bei einem solchen Audi wesentlich leichter und höher, als wenn man einen Ford oder Opel verkaufen möchte. Irgendwie bin ich hin und her gerissen!

Vielleicht ist auch von euch jemand in dieser Zwickmühle wie ich. Ach so es soll außerdem ein Barkauf sein und für alle die wieder mit dem Geld anfangen es ist vorhanden und kann auch ausgegeben werden!!!

Anbei noch mal die Konfig. des Avants. Soll man hier vielleicht noch was rausstreichen?

Der neue A4 Avant
Diesel
Ambition
2.0 TDI 105 KW (143 PS) 6-Gang-Schaltgetriebe
mit S Line Sportpaket Plus
Metallic-Lackierung
Eissilber
Sportsitze vorn
Stoff Sprint/Leder mit S line Prägung in den Lehnen der Vordersitze
schwarz
Audi parking system hinten
Bang & Olufsen Soundsystem
Dachhimmel, Stoff schwarz
Entfall von Typ und Hubraum
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Innenspiegel, automatisch abblendend, inklusive Licht-/Regensensor
Kindersitzbefestigung ISOFIX
Licht-/Regensensor
Mittelarmlehne vorn
Panorama-Glasdach
Radioanlage concert
Radschrauben mit Diebstahlsicherung
S line Sportpaket plus
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Seitenairbags hinten
servotronic
Sitzheizung vorn
Wagenheber
Wendematte
Xenon plus

Über sinnvolle Antworten wäre ich sehr dankbar.

Dankeschön

Beste Antwort im Thema

Ich finde das Geschwafel hier immer total geil von wegen einen AUDI muß man sich leisten können!

Die meisten die das behaupten fahren einen Firmenwagen und versteuern im Monat 1% des Listenneupreises, oder haben die Karre mit minimaler Anzahlung und riesen Schlußrate geleast, damit sie sich die monatliche Belastung leisten können.

Jemand kann sich ein Auto leisten, wenn er er bar bezahlen kann, und nochmal das doppelte als Rücklagen auf irgendwelchen Konten rumliegen hat.

Und das können hier die wenigsten!

Gruß

Manuel

146 weitere Antworten
146 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gengolf



Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Eine Hausfinanzierung ist doch was ganz anderes. Ein Haus steigt im Wert, bietet teilweise sogar noch steuerliche Vorteile!

Bevor ich 50.000€ für ein Auto ausgebe, kaufe ich mir irgendeine kleine Eigentumswohnung, renoviere diese, vermiete die an einen Studenten (am besten an einem Familienangehörigen) und erziele Verluste aus Vermietung und Verpachtung. neben dem Immobilienbesitz drücke ich noch schön meine Steuerlast.

Aus 50.000€ sind dann nach 10Jahren 100.000€ geworden. (Wert Wohnung 70.000€, Steuerersparnis 30.000€)

Aus einem 50.000€ Auto ist ein 5.000€ Gebrauchtwagen geworden.

Alleine die VW- Bank hatte letztes Geschäftsjahr über 6.500.000 Kreditverträge. Kann doch garnicht sein. Hier bezahlt doch jeder bar!

Gruß

Manuel

Da fragt jemand nach ob er sich nen Audi oder eine andere Marke kaufen soll und Power-Manu verteilt Finanztipps....🙄

Wo soll diese tolle Wohnung denn liegen in Nordfriesland aufm platten Land??
Für den Kurs gibt hier in Köln nix und noch weniger in den Gegenden die Studenten in Köln bevorzugen...

Grüße

Ich kann und möchte mir keinen Neuwagen kaufen. Habe in meinem Leben erst einen Neuwagen besessen war ein S 500 den ich für 100 000 Mark damals gekauft habe und ihn nach zwei Jahren für 55 000 Mark verkauft habe. Wenn du dir ne Eigentumswohnung kauft um Miete zu erzielen hast du immer noch das Problem Mieter Finden Reperturen fallen an. Ich kaufe halt immer Jahreswagen drücke meine Steuer und schreibe alles ab. Bevor ich das Geld dem Finanzamt gebe investiere ich lieber in mein Hobby

Überlegs dir mal mit dem A6 als Jahreswagen. Oder der Q7 als 3.0 TDI auch keine schelchte Alternative. Ich mag keine SUV, sonst stände der GL 500 schon vor der Tür als Jahreswagen natürlich. Wir wollen kein Geld verbrennen.

A6 3.0 TDI Avant gibt es schon für schlappe 43 000 €.

Zitat:

Fast jeder billige Pharmavertreter bekommt diesen Wagen vor die Türe gesetzt.

Als was würdest Du denn solche Kommentare bezeichnen, wenn nicht als grosskotzig?

Lieber Tom,

was soll eine solche Aussage. Ich glaube du hast mich einfach nicht richtig verstanden. Vielleicht
sollte man erst denken und dann schreiben. Wo bitte ist mein Kommentar grosskotzig.
Wenn du genau liest wirst du dies auch feststellen können.

Ich habe lediglich erwähnt, dass du mit einem A4 für HORRENDE 43 TEUR "keinen Hund hinter dem Ofen
hervorlocken" kannst. Ich habe oft das Gefühl, dass den potentiellen Käufern der Imagefaktor einer
Marke sehr viel bedeutet und nicht etwa die Qualität oder das Preis-Leistungs-Verhältnis die Kaufent-
scheidung begründet. Ich halte diesen Preis für absolut überzogen. Weiterhin wollte ich ausdrücken,
dass ein A4 meiner Meinung nach nicht Besonderes ist obwohl er Unmengen kostet.
Kaum einer würde diesem Auto hinterherschauen, weil Ihn absolut jeder fährt.
Audi stellt für mich keine aussergewöhnliche Wertigkeit dar.

Der Mazda 6 strahlt min. genausoviel Sportlichkeit und Eleganz aus und ist bei WEITEM günstiger.
Die Zuverlässigkeit ist schon seit Jahrzenten Mazdas Stärke (was ich aus eigener Erfahrung beurteilen kann).
Mein Kommentar ist nicht dekadent. Sonst würde ich direkt zum Aston Martin oder Lamborghini raten und
nicht zu einem preislich moderaten Fahrzeug.

Ich halte es für unnötig einen solchen Betrag für einen materiellen Gegenstand zu bezahlen,
der a. nichts Besonderes ist und b. in kurzer Zeit fast seinen gesamten Wert verliert. Natürlich ist dies eine
extrem subjektive Entscheidung.

Ausserdem bleibe ich bei meiner Meinung. Viele Flotten grosser Firmen bestehen zu min. 50 % aus AUDI A4 Avants.
Somit fährt jeder billige Vertreter diesen Wagen. Von Individualität keine Spur.

also demnächst bitte etwas mehr nachdenken!

und noch ein Off-Topic Kommentar zu den Wohnungen. Hier in Köln ist es absolut unmöglich eine vernünftige
Wohnung für weit unter 100 TEUR zu finden. Klar gibt es Angebote. Aber wenn man diese kritisch hinterfragt
zeigen sich viele Ungereimtheiten und negative Aspekte. Undurchsichtige Eigentümerstrukturen, fehlende
Rücklagen veraltete Heizungsanlagen und strukturelle Schäden die sich in teuren Betonsanierungen und Moderni-
sierungsmaßnahmen resultieren. Trotzdem lohnt sich für den gutverdienenden Arbeitnehmer eine Investition in
eine vernünftige Wohnung. In der Kölner Innenstadt ist praktisch jede Wohnung ohne Probleme vermietbar. In
Uninähe reissen sich die Interessenten um die Angebote. Reperaturen halten sich bei vernünftiger Rücklagen-
bildung in Grenzen und gerade bei älteren Objekten gibt es viele steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten.
Wir müssen definitiv nicht ein Auto mit einer Immobilie vergleichen - es ist wohl offensichtlich, dass die Investition
in heutige Fahrzeuge eine Geldvernichtung per excellence ist. Das musste raus. Dann lieber gleich bei der Union Invest anlegen
und mit Anstand sein Geld verlieren!

Ähnliche Themen

Wenn man aber nunmal Autofahren ist als Hobby hat, dann kauf ich mir lieber ein neues Auto statt einer Immobilie.

Hi zusammen

Und wenn ich auch manchmal bei einer anderen Automarke schwach werden könnte, es scheitert meistens an etwas das fehlt. Entweder an der Motorisierung, zu schwach oder zu stark, keine Automatik oder eine die man nicht gebrauchen kann ( wenn man mal an das DSG gewöhnt ist ) oder sonst etwas !
Klar kann man sagen, dann nehme ich halt kein 4x4, aber ein Auto ohne Automatik kommt mir nicht mehr ins Haus, wir sind im Jahre 2008, da sollte die Technik soweit sein das ein Auto das blöde kuppeln selber übernehmen soll 😉

Und genau da, happert es bei der Konkurrenz, bei Audi und VW, finde ich fast in jeder Motorisierung eine gute Automatik und sogar 4x4, bei anderen Hersteller, wird das manchmal nur bei einer Motorvariante angeboten und genau diese ist meistens die falsche für mich 😉

Zum Thema Volvo, also bei uns in der Schweiz, ist der Volvo gar nicht so viel billiger als ein Audi, ein vollausgestatter V50 T5 AWD Summum mit Geartronic(Automat) ist ziemlich happig, habe dann sogar weniger Platzangebot als beim Audi A4.
Also müsste ich dann zum V70 greiffen und der kostet mich dann in der entsprechenden Motorisierung und Ausstattung mehr als der Audi.
Nur soviel zum Thema Volvo, auch finde sie zum Teil gar nicht so übel, aber billig sind sie nicht und den Wiederverkauf habe ich da auch noch nicht erwähnt, der manchmal für uns private Barzahler ziemlich wichtig sein kann.

Lieber Gruss
cybernet

Also ich würde Dir einen Octavia RS, wie bereits öfters erwähnt, empfehlen. Keine echten Einbußen, dafür aber deutlich günstiger.

Für gute 40T€ würde ich zumindest keinen A4 nehmen, dann lieber einen Jahreswagen und dann einen A6 oder ähnliches.

ich verstehe auch nicht, wieso man für eine normale Mittelklasselimousine mit Zweilitermotor 80.000 DM ausgeben muß. Beim Audi bezahlt man eben das Image mit und das Bauchgefühl, daß einem das Auto sehr gut gefällt und man sich darin wohlfühlt. Aber ob jeder Firlefanz, den man mitbestellen kann und mit dem sich der Wagenwert problemlos verdoppeln läßt, wirklich benötigt, steht auf einem anderen Blatt. Zumal der, der auch in dieser Preisklasse rechnen muß/kann, sich im Klaren sein sollte, daß man all die Extras beim Wiederverkauf in der Regel verschenkt.
Klimaautomatik, CD/MP3-Radio und jede Menge Sicherheitsextras sowie elektrische Helferlein sind doch bereits serienmäßig für 25T€ vorhanden, z.B. hier:

http://www.neuwagenmarkt.de/.../fahrzeugdetails.html?...

Kaufen, viele Jahre fahren und sich die ganze Zeit über das gesparte Geld freuen 🙂
Dann muß man auch nicht zur vermeintlich billigeren Konkurrenz schauen. Meine Meinung.

Gruß
BB

Zitat:

ich verstehe auch nicht, wieso man für eine normale Mittelklasselimousine mit Zweilitermotor 80.000 DM ausgeben muß.

Ich liebe dieses Wort in diesem Zusammenhang.

Aber lass dir gesagt sein, dass bisher noch kein Privatmann (oder -frau) genötigt worden ist, sich einen Audi kaufen zu müssen!

Ist das hier ein Thread...Junge Junge! Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich! 😁

Zitat:

Aber lass dir gesagt sein, dass bisher noch kein Privatmann (oder -frau) genötigt worden ist, sich einen Audi kaufen zu müssen!

puh...jetzt bin ich aber beruhigt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Audianer_NSU


Aber lass dir gesagt sein, dass bisher noch kein Privatmann genötigt worden ist, sich einen Audi kaufen zu müssen!

Doch.....ich......von meiner Frau 😉

Zitat:

Original geschrieben von Projector666


Dann lieber gleich bei der Union Invest anlegen und mit Anstand sein Geld verlieren!

Als ich Union Invest las, dachte ich: "jetzt mußt Du intervenieren", aber dann den ganzen Satz gelesen: paßt 🙂.

Hallo,
ich hab jetzt eine Weile diesen Thread verfolgt und finde ihn recht amuesant. Was manche Leute hier fuer Vorstellungen von Geld haben, wundert mich heutzutage nicht mehr. Am Besten war der Poster mit seinen zwei Eigentumswohnung und seinem Häuschen, ich glaub du bist nicht aelter als 23 oder? Es sei jedem gegoennt das Auto zu fahren, welches er praeferiert und es kann jedem egal sein, wie er es sich besorgt hat! Immer diese sinnlosen Diskussionen ueber Geld hier im Audiforum, das ist ein Witz. Ich mag Audi, aber manche von Euch sind der lebende Beweis dafuer, dass ich niemals Audi fahren wuerde (wenn dann nur als Mietwagen). Vllt. mag auch nur ein kleiner Teil von Audifahrern so sein, aber wie sagt man doch schoen, man verallgemeinert es dann zu sehr 😉. Korrigiert mich bitte, wenn ich das falsche sehe.

Schoenen Tag

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Spritkosten spielen eine untergeordente Rolle! Am meisten Kohle geht drauf für Versicherung, Steuern, und Wertverlust!
Gruß

Manuel

Sorry, aber so eine Pauschalaussage ist einfach ein RIESEN SCHMARRN!!!

Welche Rolle die Spritkosten spielen hängt u.a. von der jährlichen Fahrleistung ab, die Versicherungsprämie von der Schadenfreiheitsklasse, usw.

Selbst bei meinen nur 15Tkm/anno machen die Spritkosten weit mehr aus als die paar EUR für Steuern und die Versicherung (Vollkasko, aber 30%...). Mal ganz abgesehen davon, dass die ganze Diskussion komplett off-topic ist...

Zurück zum Thema:
Auch ich habe mich mit der Frage "Skoda Octavia" auseinandergesetzt... wie einige Vorredner scheitert das aber an der unschlagbaren Qualitätsanmutung der Audi-Interieurs (die meiste Zeit sitze ich nunmal IM Auto...) und an der sehr begrenzten Möglichkeit einen Skoda individuell auszustatten. Der RS ist mir optisch zu "prollig", für den 1.8TFSI gibt's keine Automatik, usw.
Letztlich muss jeder selbst für sich entscheiden, wie wichtig solche Dinge sind. Ich werde Audi sehr wahrscheinlich treu bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von Herr Nilson



Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Spritkosten spielen eine untergeordente Rolle! Am meisten Kohle geht drauf für Versicherung, Steuern, und Wertverlust!
Gruß

Manuel

Sorry, aber so eine Pauschalaussage ist einfach ein RIESEN SCHMARRN!!!

Wenn du jetzt noch den entscheidenden Faktor in deine Rechnung einbringen würdest...Steuern und Versicherung mögen vergleichsweise Peanuts sein, die ca. 5000EUR/Jahr Wertverlust (exemplarisches Beispiel!) wohl kaum.

Da musst du schon ordentlich km abreißen, um mit den Spritkosten deutlich drüber zu liegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen