Audi A4 Avant 2,0TDI S-line für 42820,00€
Liebe Audi Liebhaber,
bevor hier irgendwie jemand wieder rumbrüllt und Kommentare wie "Audi ist sein Geld wert, kauf dir nen Opel wenn du das Geld nicht übrig hast, usw." postet, bitte ich euch einfach mal um ein Ehrliche und Gewissenhafte Antworten.
Ich hatte mich schon länger auf den neuen A4 Avant eingeschossen und es sollte auch wieder ein Diesel werden. Nachdem im Bekannntenkreis immer wieder gesagt wurde, probier doch erst mal den Benziner habe ich das auch gemacht (1.8 TFSI) und siehe da eine absolte Spritschleuder. Nach meinem Test hatte sich der Verbrauch bei ca.10 Liter eingependelt. Also muß doch wieder ein Diesel her. Ist ja auch net so schlimm!
Jetzt zum Thema:
Listenpreis liegt bei 42820,00€ und ich würde 14,5% Rabatt bekommen. Muss es nun wirklich das unten zusammengestellte Fahrzeug sein, oder kann man das Geld ca.7000€ (vergleichbaren Modellen von anderen Herstellern) besser anlegen? Natürlich ist der Wiederverkauf bei einem solchen Audi wesentlich leichter und höher, als wenn man einen Ford oder Opel verkaufen möchte. Irgendwie bin ich hin und her gerissen!
Vielleicht ist auch von euch jemand in dieser Zwickmühle wie ich. Ach so es soll außerdem ein Barkauf sein und für alle die wieder mit dem Geld anfangen es ist vorhanden und kann auch ausgegeben werden!!!
Anbei noch mal die Konfig. des Avants. Soll man hier vielleicht noch was rausstreichen?
Der neue A4 Avant
Diesel
Ambition
2.0 TDI 105 KW (143 PS) 6-Gang-Schaltgetriebe
mit S Line Sportpaket Plus
Metallic-Lackierung
Eissilber
Sportsitze vorn
Stoff Sprint/Leder mit S line Prägung in den Lehnen der Vordersitze
schwarz
Audi parking system hinten
Bang & Olufsen Soundsystem
Dachhimmel, Stoff schwarz
Entfall von Typ und Hubraum
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Innenspiegel, automatisch abblendend, inklusive Licht-/Regensensor
Kindersitzbefestigung ISOFIX
Licht-/Regensensor
Mittelarmlehne vorn
Panorama-Glasdach
Radioanlage concert
Radschrauben mit Diebstahlsicherung
S line Sportpaket plus
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Seitenairbags hinten
servotronic
Sitzheizung vorn
Wagenheber
Wendematte
Xenon plus
Über sinnvolle Antworten wäre ich sehr dankbar.
Dankeschön
Beste Antwort im Thema
Ich finde das Geschwafel hier immer total geil von wegen einen AUDI muß man sich leisten können!
Die meisten die das behaupten fahren einen Firmenwagen und versteuern im Monat 1% des Listenneupreises, oder haben die Karre mit minimaler Anzahlung und riesen Schlußrate geleast, damit sie sich die monatliche Belastung leisten können.
Jemand kann sich ein Auto leisten, wenn er er bar bezahlen kann, und nochmal das doppelte als Rücklagen auf irgendwelchen Konten rumliegen hat.
Und das können hier die wenigsten!
Gruß
Manuel
146 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fred900
Ich misch mich mal ein: wir haben vor einem knappen halben Jahr zwei neue Fahrzeuge gesucht und waren auch beim Audi Händler. Da gabs den neuen A 4 natürlich noch nicht. Dennoch hat uns das Angebot des Händlers nicht angesprochen... Beim Volvo Händler sind wir fündig geworden und absolut zufrieden. Ich muss gestehen, dass es in der Familie aber auch eine Volvo-Vorbelastung gibt. Wäre der V50 für Dich eine Alternative? Den gibts mit 5-Zylinder Diesel und 180 PS (Automat) oder 185 PS (Handschalter) mit Vollausstattung für unter 40 T€, als ungefahrene Tageszulassung natürlich noch günstiger. Ich höre schon jetzt alle möglichen Leute schreien, dass ein Volvo von Haptik, Design, wiederverkauf usw. nicht mit dem neuen A4 mithalten kann. Das mag sein und der Volvo muss einem halt gefallen. Geschmackssache. Ich kanns empfehlen und vielleicht wäre es eine der vom TE ANGEFRAGTEN Alternativen.Ich kann im Übrigen nicht verstehen, dass manche immer wieder meinen, ungefragt andere belehren zu müssen und Dinge kundzutun, die irgendwie bekannt und daher uninteressant sind.
Und jetzt bin ich mal gespannt wer als erster die Keule rausholt ... 😁
Gruss
vom Fred
Denke schon, dass der V50 für den ein oder anderen eine Alternative sein kann. Der V50 D5 war bei mir auch in der engeren Wahl, die bei gleicher Ausstattung sogar leicht höheren Kosten und das deutlich geringere Platzangebot, speziell der wirklich kleine Kofferraum, sprachen aber dann gegen ihn.
Zitat:
Original geschrieben von joedi
[
Dem TE reichen im A4 ja die 143 PS. Deshalb würde ich ihn mit dem 140 PS Diesel vom Mazda 6 vergleichen.
Der Mazda 6 kostet als Kombi in der Top-Austattung 31450€. Da ist alles drin ausser Navi und Schiebedach. Das sind im Listenpreis schon mal knapp 11 k€ Unterschied.
Wenn man nicht gänzlich autoverrückt oder markenverliebt ist, dann müsste einem diese Summe zu denken geben.
Wenn man natürlich auf die allerneusten Innovationen steht, dann kommt der Mazda nicht in Frage. Das ist Fakt.
So wie aber die Konfig des TE aussieht, kann man ohne schlechtes Gewissen den Mazda kaufen.
Das muss er aber ganz alleine entscheiden. Da kann ihm am Ende keiner wirklich helfen.Gruss
Joe
Wo wir dabei sind Äpfel mit Birnen zu vergleichen, komme ich euch mit folgender
GurkeDa stehen mit dem größten Diesel (beim 2,0 mit 140 PS ist Schluss) und in der TOP Ausstattung 24.725 Euro in der Liste. Ein ordentlicher Rabatt sollte ebenfalls drin sein. Ich schätze, er wird etwa die Hälfte des A4 kosten. Wenn einem die 11k zu einem Mazda 6 noch nicht genug zu denken geben, dann vielleicht diese 21k 😉
5+2 Jahre Garantie gibts noch oben drauf.
Mir wären die 4 Ringe keine 20k Wert.
Gruß
Zitat:
Wo wir dabei sind Äpfel mit Birnen zu vergleichen, komme ich euch mit folgender Gurke
Da stehen mit dem größten Diesel (beim 2,0 mit 140 PS ist Schluss) und in der TOP Ausstattung 24.725 Euro in der Liste. Ein ordentlicher Rabatt sollte ebenfalls drin sein. Ich schätze, er wird etwa die Hälfte des A4 kosten. Wenn einem die 11k zu einem Mazda 6 noch nicht genug zu denken geben, dann vielleicht diese 21k 😉
5+2 Jahre Garantie gibts noch oben drauf.
Mir wären die 4 Ringe keine 20k Wert.
Gruß
Was willst du denn im Audi Forum? 😠
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von evilit
Zitat:
Original geschrieben von evilit
Bist Du der Türsteher?Zitat:
Was willst du denn im Audi Forum? 😠
Für Typen wie dich JA 😛
Hi,
habe keine grosse Lust mir den ganzen Fred dürchzulesen....bei Wochenarbeitszeiten von über 60 Std ,um dann mit nem A4 zu fahren hört es bei mir auf....
Aber ich kann deine gedanken gut nachvollziehen, habe das selbe Problem,
mich aber zukünftig für den Oktavia entschieden....vieleicht auch weil es eben kein Audi ist....
denke wenn Du echt mit dem Geld keine Probleme hast ...dann sieh Dich mal auf anderen Märkten um. es gibt viele tolle Spielsachen.
Ansonsten wenn Du doch so ein klitzekleinesbischen auf die Taler schauen musst...
ein Neidkratzer im Audi kann verdammt weh tun im Oktavia haste genug reserven den reparieren zu lassen....
und glaube mir auf der Autobahn soll es sogar Menschen geben denen das Überholprestige völlig schnuppe ist....
gruß
slibo
Ist der 140PS Audi nicht arg untermotorisiert?
Zitat:
Original geschrieben von evilit
Wo wir dabei sind Äpfel mit Birnen zu vergleichen, komme ich euch mit folgender GurkeZitat:
Original geschrieben von joedi
[
Dem TE reichen im A4 ja die 143 PS. Deshalb würde ich ihn mit dem 140 PS Diesel vom Mazda 6 vergleichen.
Der Mazda 6 kostet als Kombi in der Top-Austattung 31450€. Da ist alles drin ausser Navi und Schiebedach. Das sind im Listenpreis schon mal knapp 11 k€ Unterschied.
Wenn man nicht gänzlich autoverrückt oder markenverliebt ist, dann müsste einem diese Summe zu denken geben.
Wenn man natürlich auf die allerneusten Innovationen steht, dann kommt der Mazda nicht in Frage. Das ist Fakt.
So wie aber die Konfig des TE aussieht, kann man ohne schlechtes Gewissen den Mazda kaufen.
Das muss er aber ganz alleine entscheiden. Da kann ihm am Ende keiner wirklich helfen.Gruss
JoeDa stehen mit dem größten Diesel (beim 2,0 mit 140 PS ist Schluss) und in der TOP Ausstattung 24.725 Euro in der Liste. Ein ordentlicher Rabatt sollte ebenfalls drin sein. Ich schätze, er wird etwa die Hälfte des A4 kosten. Wenn einem die 11k zu einem Mazda 6 noch nicht genug zu denken geben, dann vielleicht diese 21k 😉
5+2 Jahre Garantie gibts noch oben drauf.
Mir wären die 4 Ringe keine 20k Wert.
Gruß
Der c'eed ist Golfklasse, also vom Innenraum deutlich kleiner. Als Vierjähriger bringt der vielleicht noch 7000EUR im Wiederverkauf. Das sind ca. 10.000EUR weniger als ein mässig ausgestatteter A3 Sportback 2.0TDI, der in der Anschaffung vielleicht 12.000EUR teurer war. Müsste ein Privatkäufer auch mal scharf nachrechnen.
Also im Falle des TE würde ich auch zum Skoda Octvia RS greifen, zum Ford Mondeo oder zum Mazda 6. Es sind halt die vernünftigeren Autos und man kann sagen was man möchte: Qualitätsmäßig mit den sog. Premiummarken auf einer Höhe. Was ist denn heutzutage schon noch BMW, Audi oder Benz?? Also bei Mercedes hat die Qualität ab der Einführung der neuen E-Klasse 1995 aufgehört...Das sind 13 Jahre...Vieles ist besser geworden, aber sie schaffen es nicht mehr auf altes Niveau zurück.
Warum also für Vier Ringe auf dem Kühler und einem Design, welches sich für Nichtkenner nicht von anderen neueren Audis unterscheidet viel viel mehr Geld bezahlen?
Ich habe immer wieder das Gefühl, das manche Leute einen Audi als "Sorry das ich das so direkt sage Schwanzverlängerung brauchen"
Leute die hier richtig DICK MIT GELD winken sollten sich vielleicht mal eine A6 oder A8 kaufen aber scheinbar reicht es für ein solches Fahrzeug nicht und Sie werden in diesen Foren ausgelacht!
Ich dachte immer wieder das ein Audi A4 ein Mittelklassewagen ist und für die deutsche Mittelschicht zu bezahlen ist. Nur leider ist das nicht mehr so, da der Geldbeutel auf eine andere Art und Weise sehr klein wird.
Aber diskutiert ruhig weiter über fehlendes Selbstbewustsein eines Käufers, welcher sich einfach nur mal ein paar andere Meinungen einholen will und ich habe gemerkt, das hier einige Mitschreiber und Leser die selben Gedanken haben wie ich!
DANKESCHÖN für alle sinnvollen Beiträge
Zitat:
Original geschrieben von AndyFFM79
Ich habe immer wieder das Gefühl, das manche Leute einen Audi als "Sorry das ich das so direkt sage Schwanzverlängerung brauchen"Leute die hier richtig DICK MIT GELD winken sollten sich vielleicht mal eine A6 oder A8 kaufen aber scheinbar reicht es für ein solches Fahrzeug nicht und Sie werden in diesen Foren ausgelacht!
DANKESCHÖN für alle sinnvollen Beiträge
wie gesagt für den oktavia entschieden ...vieleicht weil es eben kein audi ist....
slibo
Zitat:
Original geschrieben von tom76de
Der c'eed ist Golfklasse, also vom Innenraum deutlich kleiner. Als Vierjähriger bringt der vielleicht noch 7000EUR im Wiederverkauf. Das sind ca. 10.000EUR weniger als ein mässig ausgestatteter A3 Sportback 2.0TDI, der in der Anschaffung vielleicht 12.000EUR teurer war. Müsste ein Privatkäufer auch mal scharf nachrechnen.
Wirklich DEUTLICH kleiner? Wenn jemand mit einem A4 Avant liebäugelt, scheint der Platzbedarf nicht gerade riesig zu sein. Wenn der A4 mit einem C6, Mondeo, oder Mazda 6 verglichen wird, kann man sich eventuell auch mal einen kleinen Downsize erlauben und in dieser Richtung vergleichen. (oder gilt hier, wenn schon schlechteres Image, dann wenigstens grösseres Auto ?) Dieser Downsize bringt am Preis eben nochmals 10.000 Euro. Den "Grössenunterschied" spüre ich jedenfalls kaum.
Was den Wertverlust angeht:
Der A4 verliert 10.000 Euro beim Zulassen und dürfte den kompletten Wert des Kia nach etwa 3 Jahren verloren haben. Als vierjähriger hat der ceed noch 1 Jahr volle Werksgarantie und gerade als Diesel wird er soviel Wert nicht verlieren.
Selbst wenn man das annehmen würde hätte der ceed etwa 14.000 Euro in 4 Jahren verloren. Der Audi eher 24.000.
Als Privatkäufer sollte man das wirklich mal nachrechnen 😉
PS.: Ich mag Audi gern. Leider sind die Preise für mich nicht mehr akzeptabel. Was ich besonders an den Audis mochte (namlich den 5 Zylinder mit Quattro und richtigen Sperren !) - gibt´s nicht mehr 🙁
Wenn ich dem Finanzamt die Hälfte aufdrücken könnte (Firma, etc.) würde ich darüber nachdenken. Privat - never ! Wenn ich wieder aufgeladenen 5-Zylinder Sound kaufen kann, werde ich aber vielleicht wieder schwach 😉 Bestell ich ohne Radio 😁
Noch eine interessante (auch kleinere) Alternative: Mazda 3 MPS 😉 OK ist kein Diesel, aber für die min. 15k Unterschied gibts selbst bei heutigen Preisen ne Menge Benzin. Eine Gasanlage ist auch billiger zu bekommen. ....und der Spassfaktor stimmt 😉
Leider hat der TE nicht wirklich den "Nutzungsbereich" umrissen. So ist gute Beratung schwierig, aber eins ist klar. Für 40.000 ist die Auswahl gigantisch groß - und bei mir stände wahrscheinlich kein A4 vor der Tür 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von AndyFFM79
Ich habe immer wieder das Gefühl, das manche Leute einen Audi als "Sorry das ich das so direkt sage Schwanzverlängerung brauchen"Leute die hier richtig DICK MIT GELD winken sollten sich vielleicht mal eine A6 oder A8 kaufen aber scheinbar reicht es für ein solches Fahrzeug nicht und Sie werden in diesen Foren ausgelacht!
Ich dachte immer wieder das ein Audi A4 ein Mittelklassewagen ist und für die deutsche Mittelschicht zu bezahlen ist. Nur leider ist das nicht mehr so, da der Geldbeutel auf eine andere Art und Weise sehr klein wird.
Aber diskutiert ruhig weiter über fehlendes Selbstbewustsein eines Käufers, welcher sich einfach nur mal ein paar andere Meinungen einholen will und ich habe gemerkt, das hier einige Mitschreiber und Leser die selben Gedanken haben wie ich!
DANKESCHÖN für alle sinnvollen Beiträge
Ein A6 ist meiner Meinung Mittelklasse. Wir haben zwei Hunde und dann war die Sache eigentlich schon geklärt. Ich stand vor der Entscheidung den A6 3.0 TDI Avant oder die E-Klasse zu nehmen. Übrigens hat mein E 320 cdi T Avantgarde 1,5 Jahre alt nur 55 000 € gekostet. Der Neupreis lag über 80 000€. Also habe ich richtig gepart. Willst du nicht einen Jahreswagen nehmen ? und einen größeren Motor vielleicht auch den A6. Habe ich ein Auge für den A6 oder warum sieht man den wie Sand am Meer ?
Zitat:
Original geschrieben von Audi_Fan1906
Zitat:
Original geschrieben von evilit
Zitat:
Original geschrieben von Audi_Fan1906
Für Typen wie dich JA 😛Zitat:
Original geschrieben von evilit
Bist Du der Türsteher?
Sagte der Mann mit dem Audi aus dem Golf Regal ... 😉