Audi A4 Avant 2,0TDI S-line für 42820,00€
Liebe Audi Liebhaber,
bevor hier irgendwie jemand wieder rumbrüllt und Kommentare wie "Audi ist sein Geld wert, kauf dir nen Opel wenn du das Geld nicht übrig hast, usw." postet, bitte ich euch einfach mal um ein Ehrliche und Gewissenhafte Antworten.
Ich hatte mich schon länger auf den neuen A4 Avant eingeschossen und es sollte auch wieder ein Diesel werden. Nachdem im Bekannntenkreis immer wieder gesagt wurde, probier doch erst mal den Benziner habe ich das auch gemacht (1.8 TFSI) und siehe da eine absolte Spritschleuder. Nach meinem Test hatte sich der Verbrauch bei ca.10 Liter eingependelt. Also muß doch wieder ein Diesel her. Ist ja auch net so schlimm!
Jetzt zum Thema:
Listenpreis liegt bei 42820,00€ und ich würde 14,5% Rabatt bekommen. Muss es nun wirklich das unten zusammengestellte Fahrzeug sein, oder kann man das Geld ca.7000€ (vergleichbaren Modellen von anderen Herstellern) besser anlegen? Natürlich ist der Wiederverkauf bei einem solchen Audi wesentlich leichter und höher, als wenn man einen Ford oder Opel verkaufen möchte. Irgendwie bin ich hin und her gerissen!
Vielleicht ist auch von euch jemand in dieser Zwickmühle wie ich. Ach so es soll außerdem ein Barkauf sein und für alle die wieder mit dem Geld anfangen es ist vorhanden und kann auch ausgegeben werden!!!
Anbei noch mal die Konfig. des Avants. Soll man hier vielleicht noch was rausstreichen?
Der neue A4 Avant
Diesel
Ambition
2.0 TDI 105 KW (143 PS) 6-Gang-Schaltgetriebe
mit S Line Sportpaket Plus
Metallic-Lackierung
Eissilber
Sportsitze vorn
Stoff Sprint/Leder mit S line Prägung in den Lehnen der Vordersitze
schwarz
Audi parking system hinten
Bang & Olufsen Soundsystem
Dachhimmel, Stoff schwarz
Entfall von Typ und Hubraum
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Innenspiegel, automatisch abblendend, inklusive Licht-/Regensensor
Kindersitzbefestigung ISOFIX
Licht-/Regensensor
Mittelarmlehne vorn
Panorama-Glasdach
Radioanlage concert
Radschrauben mit Diebstahlsicherung
S line Sportpaket plus
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Seitenairbags hinten
servotronic
Sitzheizung vorn
Wagenheber
Wendematte
Xenon plus
Über sinnvolle Antworten wäre ich sehr dankbar.
Dankeschön
Beste Antwort im Thema
Ich finde das Geschwafel hier immer total geil von wegen einen AUDI muß man sich leisten können!
Die meisten die das behaupten fahren einen Firmenwagen und versteuern im Monat 1% des Listenneupreises, oder haben die Karre mit minimaler Anzahlung und riesen Schlußrate geleast, damit sie sich die monatliche Belastung leisten können.
Jemand kann sich ein Auto leisten, wenn er er bar bezahlen kann, und nochmal das doppelte als Rücklagen auf irgendwelchen Konten rumliegen hat.
Und das können hier die wenigsten!
Gruß
Manuel
146 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von v6-leo
Ich dachte ich wäre hier im Audi Forum
(Audi A4 8K)
Manche scheinen das nicht zu verstehen.
😠
Da der TE ja nach Alternativen gefragt, wäre es ja unsinnig wenn sich keine
Fremdfabrikatfahrer melden würden.
Alternativen nur unter 8K-Fahrern zu diskutieren ist relativ einseitig :-)).
Das bei so einem Thread natürlich auch gebasht wird ist ja unumgänglich.
Gruss
Joe
Zitat:
Original geschrieben von steeer
Ich kanns mir nicht leisten einen Neuwagen zu fahren ? Wer das Geld hat bitte?Mercedes-Benz S 420 CDI
Fahrzeugdaten
Erstzulassung 11/2006
Kilometerstand 28.000 km
Fahrzeugart Jahreswagen
Karosserieform Limousine
Motorleistung 235 kW (320 PS)
Hubraum 2987 ccm
Motorart Dieselkraftstoff
Getriebe Automatisches Getriebe
Farbe Obsidianschwarz metallic
Polster Leder Saharabeige/schwarz
Vorbesitzer 1
GFZ-Nummer 82228874 000€ Neupreis über 120 000 € wenn das keine Schnäppchen ist. Kauf aber lieber weiter Neuwagen
Hi!
Verbraucht der Dir nicht zuviel?
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von joedi
Da der TE ja nach Alternativen gefragt, wäre es ja unsinnig wenn sich keineZitat:
Original geschrieben von v6-leo
Ich dachte ich wäre hier im Audi Forum
(Audi A4 8K)
Manche scheinen das nicht zu verstehen.
😠
Fremdfabrikatfahrer melden würden.
Alternativen nur unter 8K-Fahrern zu diskutieren ist relativ einseitig :-)).Das bei so einem Thread natürlich auch gebasht wird ist ja unumgänglich.
Gruss
Joe
Hi
Das ist richtig, aber ich wechsel doch nicht die Marke nur weil mich ein anderer da zu geraten hat,
mir kommt das so vor als ob er nicht weiß was er will, ein Auto muss mir in erster Linie gefallen,
da mit ich nicht schlechte Laune kriege jedes mal wenn ich zum Auto gehe,(Berufliches muss ist was anderes) so wie ich will und nicht anders, wenn das Geld da für nicht da ist vielleicht auf das eine oder das andere verzichten aber nicht erst ein Audi zusammen stellen für 43000€ „was Mann auch preiswerter kriegt wenn’s nicht anders geht“ und dann sich (andere) fragen ob Mann nicht doch liebe ein andere Marke für das Geld kaufen sollte dann weiß der Mann für mich nicht was er will,
dann kann ich auch hingehen und mir für das Geld 6 Dacia kaufen dann habe ich für jeden Tag ein andern und sonntags fahre ich Fahrrad.😁
Ich habe schon einiges gefahren und probe gefahren und bleibe bei Audi.
Meiner Meinung.😉
Und im übrigem ist Mann ganz vom Thema abgekommen.
😁
Nix für ungut.
Gruß Leo.
Zitat:
Original geschrieben von steeer
Frage wie eine normale Familie 2 Hunde und ein Kind so ist es bei uns der Fall mit einer C-Klasse zurechtkommen. Selbst in der E-Klasse meiner Frau kommt es immer zu Platz Problemen. Wie schaffst ihr das ? Der V 70 ist auch sehr billig und das Preisleistungs Verhältnis stimmt auch. Wäre vielleicht auch eine Alternative
OT, aber:
wir haben zwei kinder (10monate und 3,5 jahre) die passen wunderbar in die c-klasse. dazu noch kinderwagen etc. bei urlaubsfahrten wird die dachbox montiert und das au-pair mädchen in den zug gesteckt. für kurzstrecken halt darauf achten, dass das mädel >45kg wiegt, dann kann sie in der mitte noch sitzen 😁
zugegebenermassen muss ich, wenn die kinder größer werden, auf was anderes umsteigen, wird wohl ein grand voyager werden. dann kann man auch noch ein 3. kind unterbringen. aber beim kauf haben wir noch in der altstadt von hd gewohnt ,da sind die gassen sehr eng und die parkplätze noch kleiner.
v70 geht gar nicht, fährt sich wie ein ostseefähre. mir ist schlecht geworden auf der AB. zum cruisen dagegen sehr schön. jeder wie er es will....
BTT: wie gesagt, einen 2l diesel für 43k finde ich viel zu teuer. hat nichts mit audi zu tun, aber aufgrund des hypes sind diese wagen total überteuert. schaut euch mal die us-preise an. da wird einem schlecht, selbst mit sales tax etc.
im übrigen sollte man selbst premium sein, nicht nur der wagen!
gruß shodan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von myrrh59
Hi!Zitat:
Original geschrieben von steeer
Ich kanns mir nicht leisten einen Neuwagen zu fahren ? Wer das Geld hat bitte?Mercedes-Benz S 420 CDI
Fahrzeugdaten
Erstzulassung 11/2006
Kilometerstand 28.000 km
Fahrzeugart Jahreswagen
Karosserieform Limousine
Motorleistung 235 kW (320 PS)
Hubraum 2987 ccm
Motorart Dieselkraftstoff
Getriebe Automatisches Getriebe
Farbe Obsidianschwarz metallic
Polster Leder Saharabeige/schwarz
Vorbesitzer 1
GFZ-Nummer 82228874 000€ Neupreis über 120 000 € wenn das keine Schnäppchen ist. Kauf aber lieber weiter Neuwagen
Verbraucht der Dir nicht zuviel?Thomas
Mir kommt es weniger auf den Verbrauch an, sondern das ich eine Reichweite von 850 km habe. Meine alter S 400 cdi hatte eine Reichweite von 1078 km war mein absoluter Rekord. Bei meiner Probefahrt mit dem S 420 cdi hatte ich einen Verbrauch von 13,5 l. Nun habe ich wieder einen schönen Wagen zum KM runterreißen auf der Autobahn gefunden. Ist aber eigentlich nicht das Thema hier.
Zitat:
Original geschrieben von steeer
Mir kommt es weniger auf den Verbrauch an, sondern das ich eine Reichweite von 850 km habe. Meine alter S 400 cdi hatte eine Reichweite von 1078 km war mein absoluter Rekord. Bei meiner Probefahrt mit dem S 420 cdi hatte ich einen Verbrauch von 13,5 l. Nun habe ich wieder einen schönen Wagen zum KM runterreißen auf der Autobahn gefunden. Ist aber eigentlich nicht das Thema hier.Zitat:
Original geschrieben von myrrh59
Hi!
Verbraucht der Dir nicht zuviel?Thomas
Um an eine Reichweite von 850 km (bequem) zu kommen muß ich nicht 13,5 l durch den Auspuff jagen.
Alibigeschwätz.
Thomas
Was lägst du denn für ein Auto vor ? Ich fahre 60 000 km im jahr bin immer unterwegs zu meinen Kunden.
Zitat:
Original geschrieben von steeer
Was lägst du denn für ein Auto vor ? Ich fahre 60 000 km im jahr bin immer unterwegs zu meinen Kunden.
Nen A6.
Da gibt es im Moment schicke Pakete die richtig Geld sparen.
Oder ein BMW 5'er auch ein schöner Reisewagen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Nen A6.Zitat:
Original geschrieben von steeer
Was lägst du denn für ein Auto vor ? Ich fahre 60 000 km im jahr bin immer unterwegs zu meinen Kunden.
Da gibt es im Moment schicke Pakete die richtig Geld sparen.Oder ein BMW 5'er auch ein schöner Reisewagen.
Grüße
Dito.
Thomas
Wenn würden als Alternative ein A8 4.2 TDI einfallen. Aber ein A6 ist für den Transport der Hunde und für die Familie. Bei uns fährt meine Frau den Kombi und ich die Limousine und für die schönen Tage ein Cabrio.
Ich bin auch verwohnt. Ich fühle mich schon mit 200 PS stark untermotiersiert. Immer wenn ich die E-Klasse meiner Frau fahre, denke ich wo ist das Gaspedal. Wenn man über 300 PS im Alltag gewöhnt ist, vermisst man Sie wenn man Sie nicht hat. Unser SL hat 388 PS den finde ich ganz ordentlich motoriesiert,aber ein paar PS mehr könnten nicht schaden. Solange meine Familie nicht hungern, gönne ich mir den Spaß. Meine Frau sagte zum Glück haben wir nur 3 Garagen. Darauf sagte ich wenn mir was lustiges in die Hände fällt und ich nicht wiederstehen könnte wird auch eine 4. Garage gebaut. bzw Carport unter dem der Firmenwagen steht. Mini Cooper S Cabrio find ich super genial, aber einfach nur lustig das Fahrzeug. Wie ihr seht bin ich ein Autonaar, aber irgendwann reicht es auch, sonst habe ich keine Kunden mehr.
In diesem Sinne schönen Abend
Zitat:
Original geschrieben von steeer
Wenn würden als Alternative ein A8 4.2 TDI einfallen. Aber ein A6 ist für den Transport der Hunde und für die Familie. Bei uns fährt meine Frau den Kombi und ich die Limousine und für die schönen Tage ein Cabrio.Ich bin auch verwohnt. Ich fühle mich schon mit 200 PS stark untermotiersiert. Immer wenn ich die E-Klasse meiner Frau fahre, denke ich wo ist das Gaspedal. Wenn man über 300 PS im Alltag gewöhnt ist, vermisst man Sie wenn man Sie nicht hat. Unser SL hat 388 PS den finde ich ganz ordentlich motoriesiert,aber ein paar PS mehr könnten nicht schaden. Solange meine Familie nicht hungern, gönne ich mir den Spaß. Meine Frau sagte zum Glück haben wir nur 3 Garagen. Darauf sagte ich wenn mir was lustiges in die Hände fällt und ich nicht wiederstehen könnte wird auch eine 4. Garage gebaut. bzw Carport unter dem der Firmenwagen steht. Mini Cooper S Cabrio find ich super genial, aber einfach nur lustig das Fahrzeug. Wie ihr seht bin ich ein Autonaar, aber irgendwann reicht es auch, sonst habe ich keine Kunden mehr.
In diesem Sinne schönen Abend
Audi A8 4.2 TDI
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...