Audi A4 8E 2,5 TDI 179 PS Kaufempfehlung?

Audi A4 B6/8E

Hallo Leuts

ich will mir den Audi A4 8E 2,5 TDI 179 PS zulegen.
Habe aber über diesen motor nur negatives erfahren und gehört.
Der v6 soll zwar gut gehen aber dieser motor hätte probleme mit den nockenwellen,
und einspritzanlage.
Kann mir jemand diesbezüglich informationen zu kommen lassen.
Ich habe gehört wenn man den v6 noch chippen würde dann hätte man ca 210 ps
und der würde abgehen.
Fahre gerade einen S4 B5 der mich aber zu viel kostet wegen sprit usw.
Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.

Gruß
Giftzahn

Dsc-0039
Beste Antwort im Thema

Der S4 B5 geht ziemlich gut auf LPG umzubauen. Wenn du den Kofferraum nicht vollständig brauchst, pack dir einen 100l Zylindertank hinter die Rücksitzbank, das sind 80l Tankvolumen (20% Abzug für Füllstopp) und damit etwa 550-600 km Reichweite. Kilometerkosten etwa 8€ je 100km, viel billiger fährt der Diesel auch nicht. Wenn die Substanz und der Motor deines S4 noch ok ist, dann lohnt sich das.

Wenn du weniger Reichweite akzeptieren kannst, mit einem ca 50l Radmuldentank müssten so 350 km Reichweite drin sein, dann ändert sich nichts am Laderaum.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Hallo

ich möchte mich nochmals für die vielen ausführlichen antworten bei euch bedanken.
Aber ihr macht es mir nicht leicht.
Wie ich es entnehmen kann sind einige zufrieden mit ihrem v6 und die meisten nicht.
Ich werde es darauf ankommen lassen, werde mir einen ab 08,2003 Modell 2004 zulegen.
Ich bin einer der auf sein auto achtet und gerne rumschraubt.
Vielleicht habe ich ja Glück und es läuft so wie ich es mir vorstelle.

Liebe Grüße und Danke aus dem schönen Allgäu

Giftzahn

Guter Mann und alles gute mit dem 6ender😁

Und so wie ALLESDIESEL schon gepostet hat, es schreibt fast jeder seine negativen Erlebnisse. Wenn alles in Ordnung ist ist das ok aber es berichtet so gut wie niemand.

Viel Spaß

Todde

Zitat:

Original geschrieben von Todde180


Die Probleme mit den Nokkies sind bekannt. Achte einfach beim MKB darauf, das er mit "B" beginnt in deinem Fall wäre der 2.5 TDI mit 180PS PS "BDH"
Verbaut wurde der Motor ab Mitte 2003.
Hier sind die Probleme so gut wie beseitigt. Ich fahre meinen nun schon seid 225tkm und habe keine Beanstandungen. Und mit Chip machts dann richtig Spaß 😁😁
Nur schade das die VP44 schon so früh dichtmacht! 😛

Dampf hat der zwar genug aber man darf nicht vergessen das er 1690kg Leergewicht hat, was einfach zu viel ist. Zusätzlich tut der Quattro seinen Teil zur Schwerfälligkeit bei.
Seine Stärke spielt er eig. nur auf der AB aus, schnelle kurze Beschleunigungsvorgänge unter 100km/h sind nicht so seine Stärke....
Aber trotzdem ein sehr geiles Auto! 🙂
Wenn ich nochmal die Wahl hätte: Ich würde ihn wieder kaufen! 😁

Gruß,
Todde

Hallo,

wo ist diese nummer zu finden?

Mfg
Chris

Zitat:

Original geschrieben von Todde180


Je moderner der Motorenbau desto hochwertiger die Qualität! Alles andere würde bedeuten, die Automobilindustrie würde sich zurückentwickeln!
Eine 5-Zylinder ist auch kein 6-Zylinder. Der alte Audi 100 C4 2,5 TDI MKB AAT hatte auch keine 180 sondern 115 PS.

Dass Moderner gleich besser ist, ist eine Pauschalaussage, die im Fall 2.5 TDI ja anscheinend nicht zutrifft! Ob es 5 oder 6-Zylinder sind, ist irrelevant! Im Übrigen ist ein Zylinder mehr, mehr ein Vorteil, was Haltbarkeit betrifft, Ausnahme ist da wohl der 2.5er!!!

Zitat:

Original geschrieben von Todde180


Vllt weil in der Zeit von 2000-2005 1.200.852 Stück verkauft worden sind und sich viele einen neuen zugelegt haben????? (Wikipedia!)

Was ist das für eine unlogische Mutmassung!?!

An den Tehmensteller: Du musst letzendlich selber wissen, was du mit deinem Geld machst, ich wünsche dir viel Gülck bei deinem Kauf. Hier ist noch ein Link für dich, die haben sich auf VAG spezialisiert und haben im Monat ca. 25 2.5er im Monat. Da schau dir mal auf der Seite die Rubrik> "Woher kommen Kunden?" an und zähle mal wie viele 2.5er dabei sind!?! Und "Wie entstehen Schäden?" ist auch interessant! Du kannst auch anrufen und mal fragen, was Sache ist, zu mir hat der Chef gesagt, alle Motoren der Baureihe sind schrott, er muss es wissen!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Hallo,

wo ist diese nummer zu finden?

 

Mfg

Chris

Wenn du bei geöffneter Motorhaube vor dem Auto stehst, dann schau rechts unter die beiden Leitungen der Klimaanlage. Dort findest du einen Aufkleber wo in senkrecht in gedruckter Schrift dein MKB steht, u.a. findest du dort auch die Modellbezeichnung usw.

MfG Todde

Zitat:

Original geschrieben von Todde180


Seine Stärke spielt er eig. nur auf der AB aus, schnelle kurze Beschleunigungsvorgänge unter 100km/h sind nicht so seine Stärke....

Gruß,
Todde

:O

0-100 in 8,2Sekunden für ein 1690kilo schweres auto ist TOP

meiner mit 180PS Quattro beschleunigt gut mit dem 3gang bis auf 120 ^^

Zitat:

Original geschrieben von bmw-driver43



Zitat:

Original geschrieben von Todde180


Seine Stärke spielt er eig. nur auf der AB aus, schnelle kurze Beschleunigungsvorgänge unter 100km/h sind nicht so seine Stärke....

Gruß,
Todde

meiner mit 180PS Quattro beschleunigt gut mit dem 3gang bis auf 120 ^^

Es ist numal ein Diesel und Sportwagen! 😉

Gruß

und wie hat sich der Thread ersteller entschieden??

bin auch am überlegen mir einen zu holen.

mir gefällt einer mit Bj. 2002 und 179 ps 2,5 Liter, ist glaube sogar gechipt.

oder sollte man aufjedenfall die Finger von lassen?

Hab meinen a4 1,9 TDI verkauft weil mir 131 ps zu wenig waren. hatte aber auch nur 5 Gang (weiß nicht ob es an dem Getriebe liegt)
bin auch am überlegen mir nen 1.8 T zu holen, der aber auch gechipt ist und auch bj 2002 ist?!?

Wozu würdet ihr mir eher raten?

gruß und danke

Hallo Leute,

ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen B6. Habe vor zwei Wochen meinen 1.8T mit der MT verkauft und wollte mir nun einen Diesel zulegen. Ich habe da einen 2.5TDI Quattro mit einer MT und 255000km gelaufen gefunden und wollte fragen, was ihr von dem haltet?
Gerade wegen der hohen laufleistung und der MT mache ich mir Sorgen...

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../709289437-216-1164

Vielen Dank für eure Antworten

Gruß Brownie

1. Wieso stellt du die Frage nicht im Kaufberatuns-thread?
2. Dir muss klar sein, dass du dir da ein Fahrzeug mit gelber Plakette anschaffst.

Beim Quattro gibts keine Multitronic (sofern du das mit MT meinst) bei denen ist ne Tiptronic verbaut (5-Stufen Wandlerautomatik)

Verbrauch kannst du mit ~8l im durchschnitt rechnen, in der Stadt noch deutlich mehr, also sparsam ist der auch nicht. Auf der AB bei ~140-150kmh kommst du mit 5-6l aus.

Motorkennbuchstabe ankucken, fängt er mit A an, gehört er noch zu den gefährdeten Motoren, die oft Probleme mit den Nockenwellen haben. Beginnt der MKB mit B, sind sie eher selten von NW-Problemen betroffen.

Der 2.5er ist sehr empfindlich, daher unbedingt schauen, das das Fahrzeug gut gewartet worden ist, und der Wartungsaufwand nicht gerade gering ist. Überleg dir, ob das Fahrzeug zu deinem Fahrstil und Fahrprofil passt.

Sprich: Kurzstrecke, und nicht ordentliches warmfahren, oder ständig hohe Drehzahlen killen dir die Maschine in Windeseile.

Prinzipiell gibt's ja irgendwo so ne Auflistung mit den typischen Problemen, schau dir das durch, und überleg, ob du dir wirklich nen 2.5er antun willst.

Richtig, wir haben hier eine große Kaufberatung. Da das hier aber ein seit 2009 bestehendes Thema ist, lasse ich das mal so.
Bitte zum Auto die FAQ durchlesen: https://www.motor-talk.de/faq/audi-a4-8e-8h-q151.html

Die Probleme des Motors kennst du ja schon. Bei dem Kilometerstand wird mit Sicherheit aber auch das Fahrwerk Probleme machen. Wenn das nicht schon längst im Eimer ist, wird es definitiv bald kommen.

Das mit dem A am Anfang vom MKB ist Quatsch , der BFC fängt mit B an ist aber auch noch ein Motor mit dem alten Zylinderkopf und Nockenwellen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen