Audi A4 8E 2,5 TDI 179 PS Kaufempfehlung?
Hallo Leuts
ich will mir den Audi A4 8E 2,5 TDI 179 PS zulegen.
Habe aber über diesen motor nur negatives erfahren und gehört.
Der v6 soll zwar gut gehen aber dieser motor hätte probleme mit den nockenwellen,
und einspritzanlage.
Kann mir jemand diesbezüglich informationen zu kommen lassen.
Ich habe gehört wenn man den v6 noch chippen würde dann hätte man ca 210 ps
und der würde abgehen.
Fahre gerade einen S4 B5 der mich aber zu viel kostet wegen sprit usw.
Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.
Gruß
Giftzahn
Beste Antwort im Thema
Der S4 B5 geht ziemlich gut auf LPG umzubauen. Wenn du den Kofferraum nicht vollständig brauchst, pack dir einen 100l Zylindertank hinter die Rücksitzbank, das sind 80l Tankvolumen (20% Abzug für Füllstopp) und damit etwa 550-600 km Reichweite. Kilometerkosten etwa 8€ je 100km, viel billiger fährt der Diesel auch nicht. Wenn die Substanz und der Motor deines S4 noch ok ist, dann lohnt sich das.
Wenn du weniger Reichweite akzeptieren kannst, mit einem ca 50l Radmuldentank müssten so 350 km Reichweite drin sein, dann ändert sich nichts am Laderaum.
41 Antworten
Hallo,
schöner Motor, aber Deine aufgezählten Mängel stimmen leider mit der Realität überein. Jedoch dürfte es möglich sein, einen auf "Kulanz" reparierten Motor zu bekommen.
Auch die VP44 Radialkolbenpumpe hat laut meinen Informationen nach dem Austausch keine Mängel mehr aufgewiesen. Hier hat es bei Bosch einen "running chance" gegeben. Und die Info habe ich von meinen ehemaligen Kollegen aus Stuttgart.....
Viel Glück bei der Suche
Grüße
sline27
Hallo
danke für deine rasche antwort, habe mir das schon gedacht weil man schon baujahr 2003 mit
vollaustattung für knapp 10000 euronen bekommt.
Ich weiß wirklich nicht wie ich so einen finden soll.
Ich bin einen probe gefahren und war begeistert.
MFG
Giftzahn
Der S4 B5 geht ziemlich gut auf LPG umzubauen. Wenn du den Kofferraum nicht vollständig brauchst, pack dir einen 100l Zylindertank hinter die Rücksitzbank, das sind 80l Tankvolumen (20% Abzug für Füllstopp) und damit etwa 550-600 km Reichweite. Kilometerkosten etwa 8€ je 100km, viel billiger fährt der Diesel auch nicht. Wenn die Substanz und der Motor deines S4 noch ok ist, dann lohnt sich das.
Wenn du weniger Reichweite akzeptieren kannst, mit einem ca 50l Radmuldentank müssten so 350 km Reichweite drin sein, dann ändert sich nichts am Laderaum.
Find die Idee von Gary gut, viel besser als son uralten 2,5er mit ewig vielen km...
Joker
Ähnliche Themen
Hallo!
Fahre zwar selbst einen 2.5er ex 180PS jetzt 200PS und kann nur gutes berichten, aber wenn Dein S4 noch genug Substanz hat, dann würd ich auch einen Gasumbau machen. Durch den Fahrzeugwechsel büst Du eh min. 2-3TEUR ein. Also warum dann das Geld nicht in eine gute Gasanlage stecken?
Ansonsten versuch einen 2.5er mit Modelljahr 2005 zu ergattern, da ist Ruhe mit Nockenwellen und die VP44 bekommt immer 250ml 2-T-Öl beim Volltanken dazu, dann passiert da auch nichts. Falls kein MJ 2005, dann doch min. MJ 2004. Die Nockis sind auch schon fast unauffällig.
Grüße
Hallo
erst einmal danke für die antworten. Sicherlich wäre ein gasumbau nicht schlecht,
will aber trotzdem einen v6 diesel, als 8E verion.
Wird nicht leicht werden einen günstigen 2004 zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Giftzahn
Halloerst einmal danke für die antworten. Sicherlich wäre ein gasumbau nicht schlecht,
will aber trotzdem einen v6 diesel, als 8E verion.
Wird nicht leicht werden einen günstigen 2004 zu bekommen.
Hallo Giftzahn,
ich hätte einen der auch zum Verkauf steht. Ist aus 11/2003, also MJ 2004 und mit MKB BDG. Der mit den Rollenschlepphebeln und verbesserten Nockenwellen.
Kannst ihn Dir unter Mobile anschauen.
Verkauf ihn zum Oktober eventuell früher.
Grüße,
Christoph
P.S.: Preis ist verhandelbar.
Zitat:
Original geschrieben von AllesDiesel
Hallo!
Fahre zwar selbst einen 2.5er ex 180PS jetzt 200PS und kann nur gutes berichten, aber wenn Dein S4 noch genug Substanz hat, dann würd ich auch einen Gasumbau machen. Durch den Fahrzeugwechsel büst Du eh min. 2-3TEUR ein. Also warum dann das Geld nicht in eine gute Gasanlage stecken?Ansonsten versuch einen 2.5er mit Modelljahr 2005 zu ergattern, da ist Ruhe mit Nockenwellen und die VP44 bekommt immer 250ml 2-T-Öl beim Volltanken dazu, dann passiert da auch nichts. Falls kein MJ 2005, dann doch min. MJ 2004. Die Nockis sind auch schon fast unauffällig.
Grüße
Hallo
habe ich das jetzt richtig verstanden wenn ich baujahr 2003 modell 2004 kaufe, sind
dann die mängel behoben worden (nockenwelle und pumpe usw)
Zitat:
Original geschrieben von Giftzahn
HalloZitat:
Original geschrieben von AllesDiesel
Hallo!
Fahre zwar selbst einen 2.5er ex 180PS jetzt 200PS und kann nur gutes berichten, aber wenn Dein S4 noch genug Substanz hat, dann würd ich auch einen Gasumbau machen. Durch den Fahrzeugwechsel büst Du eh min. 2-3TEUR ein. Also warum dann das Geld nicht in eine gute Gasanlage stecken?Ansonsten versuch einen 2.5er mit Modelljahr 2005 zu ergattern, da ist Ruhe mit Nockenwellen und die VP44 bekommt immer 250ml 2-T-Öl beim Volltanken dazu, dann passiert da auch nichts. Falls kein MJ 2005, dann doch min. MJ 2004. Die Nockis sind auch schon fast unauffällig.
Grüße
habe ich das jetzt richtig verstanden wenn ich baujahr 2003 modell 2004 kaufe, sind
dann die mängel behoben worden (nockenwelle und pumpe usw)
ja!
Ja, ab MJ 2004 haben so einige Neuerungen in den 2.5er einzug gehalten: Rollenschlepphebel, gebaute Nockis, andere Kolben, andere Düsen, andere Pumpe, beim handschalter wassergekühlte AGR... All das wirkt sich auf die Haltbarkeit und auf die Schadstoffemission aus. Als Handschalter quattro schafft er die EURO4 und somit den grünen Aufkleber, trotzdessen, daß er keinen DPF hat. Lt. Audi haben diese Maßnahmen auch zu verbesserten Elastizitätswerten ggü. den alten 2.5ern geführt.
Manchmal, ich betone manchmal, platzen diese gebauten Nockis mal. Aber deutlich seltener, als alles was davor war. Erst mit MJ 2005 hat Audi auch das in den Griff bekommen. Aber wie Du schon sagts, von den MJ 05ern gibts nicht gerade viele.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von AllesDiesel
Manchmal, ich betone manchmal, platzen diese gebauten Nockis mal. Aber deutlich seltener, als alles was davor war. Erst mit MJ 2005 hat Audi auch das in den Griff bekommen. Aber wie Du schon sagts, von den MJ 05ern gibts nicht gerade viele.
spielst du damit auf den "bdh" motor an ? ich glaube das war der letzte 2.5er der verkauft wurde, oder ? hat dieser motor nicht mehr die ihu-wellen mit den aufgepressten nocken ?
interssierte gruesse vom doc
Hallo
wenn das alles so ist, wie du es so detailiert beschrieben hast werde ich mir morgen einen audi
a4 8e 2,5 179 Ps baujahr 11,2003 modell 2004 probefahren.
Wenn dieser mir gefallen sollte wie kann ich dann erfahren ob das alles verbessert wurde von Audi.
Gibt es da einen motorkennbuchstaben wo mann erfahren kann ob alles ok ist.
Immerhin sind 11000 euronen kein kleingeld, und ich möchte halt nicht dann auf reperatur kosten sitzen
was mich mindestens dann auch nochmal zwischen 3000 und 5000 kosten würde.
Ist wirklich eine qual der wahl.
Ich will und werde bei audi bleiben weil mir kein anderes auto zusagt.
Und diesmal muß es ein diesel sein der dampf hat.
Gruß
Giftzahn
Was hastn für ein Budget?
Gehst du auf den 2.7er oder gar den 3.0 Quattro, hast du keine Probs zu erwarten. Halt kucken, dass er ganz wenig km hat, wenn du kein Risiko willst.
Ich fahr meinen 2.5er seit immerhin 60 tkm ohne jedes Motorproblem und mit nur einem Werkstattaufenthalt zur MT-Diagnose + Inspektion.
Joker
Die Probleme mit den Nokkies sind bekannt. Achte einfach beim MKB darauf, das er mit "B" beginnt in deinem Fall wäre der 2.5 TDI mit 180PS PS "BDH"
Verbaut wurde der Motor ab Mitte 2003.
Hier sind die Probleme so gut wie beseitigt. Ich fahre meinen nun schon seid 225tkm und habe keine Beanstandungen. Und mit Chip machts dann richtig Spaß 😁😁
Nur schade das die VP44 schon so früh dichtmacht! 😛
Dampf hat der zwar genug aber man darf nicht vergessen das er 1690kg Leergewicht hat, was einfach zu viel ist. Zusätzlich tut der Quattro seinen Teil zur Schwerfälligkeit bei.
Seine Stärke spielt er eig. nur auf der AB aus, schnelle kurze Beschleunigungsvorgänge unter 100km/h sind nicht so seine Stärke....
Aber trotzdem ein sehr geiles Auto! 🙂
Wenn ich nochmal die Wahl hätte: Ich würde ihn wieder kaufen! 😁
Gruß,
Todde